Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Blaulicht
Die fünf tollen Tage! Von Mittwoch, 31. Januar, bis Sonntag, 4. Februar 2024: Täglich vier Stunden war der 🚲-Übungs-Parcour der mobilen Radfahrschule des ADFC Region Hannover e.V. für die "Weiterbildung" für radfahrende Kinder (und für von außen zuschauende Eltern) geöffnet ... | Foto: RS
10 Bilder

Aber richtig! So lernen Kinder das 🚲-Fahren
10 Bilder! Die ADFC-🚲-Fahrschule zeigte es den Kindern auf der Freizeitmesse ABF 2024

Mit Warteschlangen:  Kinder: begeistert auf dem 🚲-Parcour,  Eltern: erfreut über die 🚲-Lern-Fortschritte ihrer Kinder.  Kinder üb(t)en im ADFC-🚲-Parcour: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!!Erst mussten die vielen Kinder den Verkehrsschilder-Test bestanden werden, und erst dann konnte sie auf dem GROßEN Rad-Übungsparcour  des ADFC in Halle 26 der Freizeit-Messe ABF üben. Kinder waren erst ab dem 3. Schuljahr zugelassen, weil dann die Kinder schon erweiterte Radfahrkenntnisse im schulischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.24
  • 1
Blaulicht
Diese Warnwesten des ADFC Berlin weisen auf den einzuhaltenden MINDEST-Abstand hin. Dieser beträgt bei Kindern übrigens IMMER 2 m. Bestellmöglichkeiten für diese Westen: Siehe unten um Text. Bild: https://www.ADFC-Berlin.de
3 Bilder

1,5 m Mindest-Abstand: ADFC-Aktion 2018 Langenhagen

Min. 1,5 m. Aktion Langenhagen, mit Westenbestellung: Siehe im Beitrags-Text weiter unten. 1. Abstand Vorgeschrieben und durch Gerichte bestätigt ist der Mindestabstand von Pkw zu Radfahrern. Der vorgeschriebene Mindestabstand von Kfz zu Radfahrenden beträgt: O Innerorts müssen Kraftfahrzeuge mindestens 1,5 Meter Abstand zu Radfahrenden halten. O Außerorts und bei Geschwindigkeiten über 50 km/h sind 2 Meter Abstand erforderlich. O Auch beim Überholen von Kindern oder Eltern mit Kindern sind 2...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.17
  • 20
  • 1
Sport
SG Letter 05 im neuen Shirt - Ihre erste Meisterschaft - Die jungen Damen freuen sich drauf!
14 Bilder

RSV Seelze hat die Nase vorn

Regionsmeisterschaft der Volleyball Junioren Große Aufregung war am Sonntag morgen, den 27. Oktober 2013 in Kaltenweide bei der Volleyball Regionsmeisterschaft der weiblichen U12 Junioren, denn für viele war dieses Turnier mit den ersten Erfahrungen im Bereich Volleyball verbunden. Um die Ausrichtung des Wettkampfs hatte sich der TSV Krähenwinkel / Kaltenweide im Vorfeld beworben und übernahm die Organisation der Veranstaltung. Ärgerlich für Marina Becker vom TSV KK, die die Turnierleitung an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.