Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Kultur
Akkordeonorchester Zusamtal  hinten von li. n. re. 1. Vorsitzende Ulrike Pohl, Andrea Aumiller, Annette Weindl, Anna Sophia Mayer, Sabine Frey, Daniela Wunderle-Lutz, Dirigentin Steffi Saule, vorne von li. n. re. Victor Schneider, Daniel Wiedemann, Beate Neuber. Nicht auf dem Bild: Peter Kolb, Melanie Waliczek, Anna Sophia und Martha Rapp.
9 Bilder

Akkordeonorchester Zusamtal e.V. feiert 2012 das 20 jährige Bestehen

Jubiläumskonzert in der Mittelschule Wertingen Akkordeonorchester Zusamtal feiert sein 20 jähriges Bestehen - Das letzte Jahr ist rasend schnell vergangen für die aktiven Mitglieder des Akkordeonorchesters. Galt es doch, das Jubiläumskonzert im Oktober 2012 zu organisieren. Das stellte eine große Herausforderung an die Vorstandschaft dar und auch die aktiven Spieler leisteten ihren Beitrag. Noch mehr Proben, ein Probenwochenende eingeschlossen, gingen dem Ereignis voraus, berichtete Steffi...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

20 Jahre Akkordeonorchester Zusamtal e.V. Jubiläumskonzert in Wertingen

Das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. lädt zum 20 jährigen Jubiläumskonzert ein. Das Akkordeonorchester Zusamtal bereitet sich diese Wochen auf ein Ereignis vor, das es wert ist gefeiert zu werden. Vor 20 Jahren wurde das Akkordeonorchester Zusamtal e.V. auf Anregung der Musikschule Wertingen gegründet. Es sollte den Schülern die Möglichkeit geben das Gelernte weiter zu entwickeln und zu vervollständigen. Die Freude am musizieren soll erhalten bleiben. Gerhard Hackenbuchner manövrierte das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
Kultur
Manfred-Andreas Lipp (rechts) freut sich über die Klänge aus der Steirischen Harmonika von Stefanie Saule (links), die sich als Musiklehrerin an der Musikschule Wertingen vorgestellt hat.

Akkordeonunterricht an der Musikschule Wertingen

Kürzlich war Stefanie Saule, die neue Akkordeonlehrerin der Musikschule Wertingen im Saal der Musikschule zu Gast. Frau Saule gab Kostproben ihres Könnens, denen Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp lauschte und sich darüber freute eine tüchtige Lehrkraft gewonnen zu haben. Die Künstlerin hat ihr Fach von der Pike auf gelernt und ihr Diplom als Musiklehrerin am Richard-Strauss-Konservatorium der Stadt München bei Bernd Maltry erworben. Sie hat durch die Arbeit an verschiedenen Musikschulen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.11.11
Kultur
Eine Ära ist zu Ende: Gerhard Hackenbuchner legte den Vorsitz im Akkordeonorchester Zusamtal e.V. nieder.

Der Lotse geht von Bord

Gerhard Hackenbuchner bleibt aber Ehrenvorsitzender des Akkordeon-Orchesters Zusamtal e.V. Seit der Gründung am 27. Mai 1992 war Gerhard Hackenbuchner 1. Vorstand des Akkordeonorchesters Zusamtal e.V. Doch nun, wenige Monate vor dem 20-jährigen Jubiläum des Vereins und auch seiner Person als Vorstand, stellte er überraschend und mit sofortiger Wirkung sein Amt zur Verfügung. „Es fiel mir wirklich nicht leicht, denn die meisten haben meinen Schritt bedauert. Wenn man aber so wie ich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.11
Kultur
Einlage von Andrea Aumüller, Anette Weindl und Beate Neuber | Foto: Akkordeonorchester
3 Bilder

Konzert des Akkordeonorchesters Zusamtal e.V. begeistert!

Zum 1. Mal veranstaltete das Akkordeonorchester Zusamtal sein Sommerkonzert unter der Leitung von Stefanie Saule. Doch bevor die Dirigentin ans Werk ging, zeigten die Kids des Orchesters mit Jugendleiterin Hanni Müller ihr Können: Mit Melodien wie "Heimatlos" oder das "Alte Haus von Rocky Docky" demonstrierten die Nachwuchs-Akkordeonisten ihre sichtbare Euphorie und die Freude am Akkordeon-Spiel. Das Publikum belohnte die Vorstellung mit großem Applaus. Anschließend begrüßte Vorstand Gerhard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.07.11
Kultur
Sophia Loren

15 Jahre Akkordeonorchester Zusamtal e.V.

Seit nunmehr 15 Jahren gibt es das Akkordeonorchester Zusamtal in Wertingen. Aus diesem Anlass veranstaltete der Verein ein Galakonzert im Festsaal des Wertinger Schlosses. Die über 100 Zuhörer waren begeistert. Zum einen von den Darbietungen des kleinen und des großen Orchesters, zum anderen vom Überraschungsgast, der Gablinger Ratschkattl, bei deren Darbietung kein Auge trocken blieb. Ob es der Gesang von Tenor Johann Spiess, oder das bunte Repertoir des Orchesters war, alle Besucher waren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.07
  • 1
  • 1
  • 2