Aikido

Beiträge zum Thema Aikido

Sport
9 Bilder

2. Shibu Taikai DNBK Germany Branch in Penzberg mit Beteiligung Bushido-Kai des SV Erlingen am 8./9.10.11

Am Wochenende des 08. und 09. Oktober 2011 fand in Penzberg das nunmehr zweite Shibu Taikai ("großes Treffen") der Dai Nippon Butoku Kai - Germany Branch, die deutschen Mitglieder im DNBK, statt. Die Mehrzahl der Teilnehmer reiste bereits am Freitag zuvor an, stand doch auch die Jahreshauptversammlung des VAK e.v. auf dem Programm. Als Stützpunkt wurde das "Freizeitgasthaus Waldschänke" gewählt, in welchem nahezu alle Teilnehmer dieses Seminares unterkamen und welches dazu auch zentral gelegen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.10.11
Sport
10 Bilder

Langenhagen: Zentrum der Schwertkunst

Im September richtete die Aikidosparte des VfB Langenhagen den 1. Kyuhsin Iaido Ken-Jutsu Workshop dieser Art aus. In den vergangenen Jahren unterrichtete Cheftrainer Lothar Ölke regelmäßig in Langenhagen die Aikidoka des VfB und des Aikidolandesverbandes Niedersachsen in der Schwertkampfkunst. Diese Mal leitete Ralf Gumpfer, Headmaster des Kyushin Iaido Ken- Jutsu, den Lehrgang, an dem Aikidoka des VfB Langenhagen und des Aiki-Dojo Sehnde, sowie die Kyushin Iaidogruppen des TKH Hannover, Bonn,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.11
Freizeit
4 Bilder

Shibu Taikai 2011 in Penzberg - Bericht Teil 1 - Sightseeingtour "Kochel-/Walchensee"

Es sollte etwas "ganz besonderes" werden - das diesjährige, 2. Shibu Taikai der Dai Nippon Butoku Kai (DNBK) - Germany Branch, welches am Wochenende 8. und 9. Oktober 2011 in Penzberg abgehalten wurde. Aber nicht nur dieses Seminar sollte außergewöhnlich werden, auch die von dem deutschen Repräsentanten des DNBK geplante Besichtigungstour mit Hanshi Dimayuga, dem französischem Repräsentanten der DNBK. So hatte dieser bereits im Vorfeld, zusammen mit seinem engen Schüler Rainer Marb Touren...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.10.11
Sport
9 Bilder

Iaido-Lehrgang beim VfB Langenhagen

Aikidoka lernen Schwertkunst VfB Langenhagen. Einer guten Tradition folgend hat die Aikidosparte des VfB Langenhagen auch in diesem Jahr wieder zu einem ganztägigen Iaido-Lehrgang mit Sensei Lothar Ölke (5. Dan Kyushin Iaido – Ken Jutsu) eingeladen. 35 Aikidoka aus Niedersachsen und Hessen folgten der Einladung, um ihre Fertigkeiten in der Schwertführung zu vertiefen. Sensei Ölke vom TK Hannover knüpfte an den Techniken der letzten Lehrgänge an, so dass verschiedene Übungen wiederholt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.11
Sport
3 Bilder

Internationales Budoseminar in Athen & Amarynthos/Griechenland, 18.-21.06.11, mit dabei Bushido-Kai des SV Erlingen - Teil 2 Athen u. Akropolis

Was wäre ein Besuch in der Hauptstadt Griechenlands ohne den Besuch deren Hauptsehenswürdigkeit und Attraktion.....der Akropolis. Oder anders gesagt....wenn wir schon mal in Athen waren, wollten wir nicht versäumen, die Akropolis zu besuchen und deren Geschichte einzuatmen. Zu Athen selbst...... dies ist die Hauptstadt Griechenlands (altgriechisch Athina), wurde vor ca. 5000 Jahren besiedelt und ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes mit ca. 4 Mio. Einwohnern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.11
Freizeit
3 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 5, Trainingseinheiten

Bei all den Sehenswürdigkeiten, unseren Besichtigungs- und Ausflugstouren, eintauchen in das Flair unserer „Headquarter-Stadt“ Brive-la-Gaillarde, fand sich natürlich auch Zeit, sich im Budo weiterzubilden. So standen Trainingseinheiten im Aikido mit Shihan Patrick Dimayuga und Iaido mit Shihan Wolfgang Wimmer auf dem Programm. Im idyllisch gelegenem Dojo von Patrick, dem Kobukan in St.-Pardoux L`Ortigier fanden sich neben den „Erlingern“ natürlich auch Schüler von dem ansässigen Dojo ein. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.11
Freizeit
4 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 4, Gouffre de Padirac

Nach unserem Besuch in Rocamadour wollten wir die nahegelegene Gouffre de Padirac (Schlund von Padirac) besuchen, die ca. eine Stunde Fahrtzeit davon entfernt ist. Dies war am 01. April - ich kann mich deswegen noch genau daran erinnern, da uns beim Eintreffen ein Schild verkündete "öffnung im Jahr 2011 am 2. April!" So fuhren wir etwas enttäuscht zurück nach Brive-la-Gaillarde, aber mit dem Vorsatz am folgenden Tag nochmals die Fahrt dorthin zu unternehmen. Und wie es sich zeigte, hat sich die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.11
Freizeit
8 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 3, Rocamadour

Ein besonderes Highlight unserer Besichtigungstour in Frankreich, in der Präfektur Correze, war Rocamadour. Dies ist eine kleine Gemeinde in der Region Midi-Pyrenees und hat ca. 650 Einwohner. Der Name Rocamadour leitet sich von dem Heiligen Amadour, einem Eremiten, der hier am Fuß eines steilen Felsens (franz. ROC) Zuflucht fand, ab. Dieser Amadour (diesen Namen soll er angenommen haben, zuvor war er der Zöllner Zachäus) soll nach Christi Tod von Jericho als Einsiedler nach Gallien gekommen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.11
Freizeit
4 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 2, Tulle

Unser 2. Besichtigungsort in der Präfektur Correze in Zentralfrankreich war Tulle. Diese Stadt mit ihren ca 16000 Einwohnern ist Bischofssitz und somit ein wichtiges geistliches Zentrum des Limousin. Bekannt ist Tulle aufgrund seiner historischen Rolle in mehreren Industriezweigen: So gab die Stadt der Tüllspitze, die hier zuerst produziert wurde, ihren Namen; auch in der Akkordeonfabrikation und Waffenherstellung hatte sie lange Zeit eine herausragende Bedeutung. Die Stadt selbst liegt am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.11
Freizeit
8 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 1, Anreise - St.--Pardoux L`Ortigier - Brive-la-Gaillarde

Am Mittwoch, den 30. März, um 23.00 h standen Hannolore undRainer Marb, Xiaozhe und Johann Bobinger, vor dem Wohnanwesen von Wolfgang Wimmer und wir starteten unsere Frankreichreise zu unserem Freund Shihan Patrick Dimayuga, Hanshi nach St. Pardoux L`Ortigier, gelegen in Correze. Nach langer Fahrt, diversen Pausen und Fahrerwechseln kamen wir dort um 09.30 h an und es folgte eine fröhliche Kaffeerunde mit dem ersten Austausch von Neuigkeiten. Um 11 h machten wir uns dann auf nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.04.11
Freizeit
10 Bilder

Reisebericht "Australien" - Teil 5 Sovereign Hill

Ein weiterer Tag in Australien im November 2010, Frühling in Melbourne! An diesem Tag führte uns unsere Tour in das ca. 1 Std. 45 min nord-westlich gelegene Ballarat mit der besonderen Sehenswürdigkeit "Sovereign Hill" einer originalgetreuen Goldgräberstadt. Auf unserem Weg dorthin machten wir einen kurzen Abstecher zu einer weiteren "Touri" Attraktion einem, mitten in der Landschaft aufgebautem Schloß auf welchem Ritterspiele und das mittelalterliche Leben dargestellt wurde - leider derzeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.12.10
Freizeit
10 Bilder

Reisebericht "Australien" - Teil 4 Healesville Sanctuary

Nach den Besichtigungen in Melbourne (Victoria) und dem stressigen Stadtleben, sowie dem Budoseminar verschlug es uns auch in den "Außenbereich" von Melbourne. Etwa 1 1/2 Std. nord-östlich von Melbourne gelegenen Zoo bzw. Nationalpark in Healesville Sanctuary oder auch Sir Colin MacKenzie Fauna Park. Dieser Park ist naturbelassen und angereichert mit allen erdenklichen Tierarten, natürlich auch dort zu sehen die in Australien beheimateten. Dieser Park ist einer von nur zweien, die es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.12.10
Sport
Gruppenbild der Referenten
3 Bilder

Reisereport "Australien" - Teil 3 Seminar

Eigentlicher Anlass für "uns" nach Australien zu reisen, war die Teilnahme an einem Budoseminar der unter dem Motto "Fight for Life" stand. Dieses Seminar wurde mit Unterstützung des Cancer Council veranstaltet und der Erlös dieses Seminars sollte auch der Krebsforschung zugute kommen (was es letztendlich auch tat - wie ich hörte ca. 12 000 australische Dollar!). Die Liste der Referenten ist aussergewöhnlich und enorm gross, ca. 40 an der Zahl waren es, vornehmlich aus Australien......Dies war...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.10
Freizeit
Old Melbourne Gaol
16 Bilder

Reisereport "Australien" - Teil 2 Melbourne

Nach dem doch sehr ermüdendem Aufenthalt in Singapore (siehe Teil 1 des Reiseberichtes) ging es weiter zu unserem Endziel - Melbourne! Doch sollte es noch weitere 6 Stunden dauern bis wir endlich an dem dortigen Flughafen von Renshi Kevin Walsh, Sensei Leanne Walsh, Ramon Aperia und Wendy Carroll empfangen und, vor der Verbringung ins Hotel, erst einmal zu einer Erfrischung am Meer gebeten wurden. Was gibt es, stichpunktartig, über Australien zu sagen....der offizielle Name Australiens lautet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.10
Freizeit
5 Bilder

Reisereport "Australien", Teil 1 - Singapore

Nach langer Planung und Entscheidungsfindung startete am 01. November in München der Flug, über Singapore, nach Melbourne/Australien. Im Mittelpunkt stand hier für uns die Teilnahme an dem Unterstützungslehrgang für die Krebsforschung, im Mittelpunkt Wendy Caroll, eine uns liebgewonnene Freundin in Australien. Wir, das waren, neben Wolfgang Wimmer, Rainer und Hannelore Marb, Johann Bobinger, sowie die weiteren "VAK-ler" Martin Mittermeier und aus Frankreich, Patrick Dimayuga. Unsere Reise...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.10
  • 1
Sport
6 Bilder

1. Shibu Taikai DNBK Germany Branch in Uerdingen - mit dabei Bushido-Kai des SV Erlingen

Am Wochenende des 17. und 18. Juli 2010 fand in Uerdingen, beim dortigen SC Bayer05, das erste Shibu Taikai der Dai Nippon Butoku Kai - Germany Branch, die deutschen Mitglieder im DNBK, statt - mit dabei auch eine Delegation des Bushido-Kai des SV Erlingen e.V. 10 Jahre existiert nun eine deutsche Vertretung und Mitgliedschaft im DNBK. Nach seiner Empfehlung für eine Mitgliedschaft und Anerkennung (seinerzeit zum Renshi und Godan) durch Hanshi Tattersall wurde Shihan Wimmer durch Dr. H.T....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.10
  • 1
Sport
5 Bilder

Iaidolehrgang beim VfB Langenhagen

Einer guten Tradition folgend lud die Aikidosparte des VfB Langenhagen auch in diesem Jahr zu einem ganztägigen Iaidolehrgang ein, der am 08. Mai stattfand. Iaido, die Kunst des Schwertziehens, ist eine japanische Budodisziplin. Als Lehrer konnte wieder Lothar Ölke (5. Dan Kyushin Iaido – Ken Jutsu) gewonnen werden. 26 Aikidoka aus ganz Niedersachsen und Hessen folgten der Einladung, um ihre Fertigkeiten in der Schwertführung zu vertiefen. Iaido stammt, wie Aikido, aus Japan und blickt auf eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.10
Kultur
Zu einem japanischen Frühlingsfest gehört natürlich auch die Kirschblüte - Sakura.
49 Bilder

Japanisches Frühlingsfest im Botanischen Garten Augsburg

Am Muttertag, den 9. Mai 2010 fand im Botanischen Garten Augsburg, das Japanische Frühlingsfest der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft (DJG) statt. Zum fünften Mal jährte sich die Veranstaltung heuer, die von DJG-Präsidentin Hannelore Leimer, dem japanischen Generalkonsul Junichi Kosuge und dem dritten Bürgermeister Peter Grab feierlich mit dem Aufschlagen eines 72 Liter Sake-Fasses eröffnet wurde. Neben Vorführungen der zahlreichen japanischen Kampfkünsten wie Aikido, Shorinji Kempo, Iaido oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.10
  • 3
Sport
8 Bilder

Iaido-Lehrgang beim VfB Langenhagen

Vor zwei Jahren fand der erste Iaido Lehrgang in Langenhagen statt und alle Teilnehmer waren sich damals einig, das zu wiederholen. Nun war es soweit. Am Samstag, den 28.03.2009 veranstaltete der VfB Langenhagen den zweiten Iaido Vereinslehrgang . Die Aikidosparte hatte ihn wieder organisiert und alle Vereine des Aikido-Landesverbandes Niedersachsen eingeladen. Aber auch über die Landesgrenzen hinaus hörte man davon, so dass eine Teilnehmerin extra aus Hessen anreiste. Sensei Lothar Ölke (5....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.09
Sport
4 Bilder

Gratulation zum 1. Dan Kyuhsin Iaido Ken Jutsu

VfB Langenhagen. Die Aikidoka des VfB Langenhagen sind stolz auf ihren Meister Ralf Schlüter, der die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) nun auch im Kyuhsin Iaido Ken Jutsu erfolgreich bestanden hat. Diese Schwertkampfkunst spielt im Aikido eine maßgebliche Rolle, so dass die Schülerinnen und Schüler von der Iaidoausbildung ihres Meisters profitieren werden. Sensei Morihei Ueshiba, der mit Recht als einer der größten Kampfkunstmeister gilt, entwickelte Aikido aus den Budokampfkünsten „JuJutsu“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.08
  • 1
Sport

Epfenbacher Budokas in Kyoto Japan

Epfenbacher Budokas in Kyoto Japan Unter der Leitung des deutschen Repräsentanten des Dai Nippon Wolfgang Wimmer machten sich Mitglieder des Verbandes asiatischer Kampfkünste e.V. –Fr. Monika Wiesner und Günther Engelhard (beide Budoclub „Die Orcas“ Epfenbach) , Hr. Rainer Marb und Bernhard Lechner (beide aus dem Bushido-Kai Erlingen) und Martin Mittermeier (Son Su DAN Buxheim) auf den Weg nach Japan um dort an der 3. Welt Butoku Sai des DNBK in Kyoto teilzunehmen. Neben diversen...

  • Baden-Württemberg
  • Epfenbach
  • 06.05.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.