Ahlem

Beiträge zum Thema Ahlem

Lokalpolitik
Jens Pielawa und Mirko Ropertz übergeben 5931 Unterschriften an Bürgermeister Thomas Herman (re)
3 Bilder

Übergabe der Petition

Heute hat die Initiative „Pro D-Tunnel“ nach erfolgreichem Abschluss ihrer Petition „Stoppt Projekt 10 / 17! – Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem!“ die gesammelten 5.931 Unterschriften an Hannovers Bürgermeister und Ratsvorsitzenden Thomas Hermann (SPD) übergeben. Der eigentliche Adressat der Petition war Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD), der zu der Zeit lieber ehrenamtlich tätige auszeichnete. So übergab der Vorsitzende der Initiative Jens Pielawa gemeinsam mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Klüngel-Club im Bezirksrat?

Ende 2011 haben Sie mir ihr Vertrauen geschenkt, um im Bezirksrat Ahlem, Badenstedt, Davenstedt, der Transparenz zum Einzug zu verhelfen. Zu meinem Entsetzen muss ich feststellen, dass diese Wahl absolut notwendig war. Im Bezirksrat gibt es den sogenannten Interkreis. Sie kennen den nicht? Kein Wunder. Denn dieser Interkreis tagt im Verborgenen, ohne rechtliche Grundlage. Seltsam: Trotzdem nehmen stets Verwaltungsangestellte der Stadt Hannover daran teil. Bei diesen Sitzungen bin ich dabei....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 10.12.13
Lokalpolitik

DIE LINKE wird Druck für soziale und ökologische Politik verstärken

Nach der Wahl von Oliver Kiamann (CDU) zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister hat das rot-grüne Mehrheitsbündnis im Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt gleich zu Beginn der Wahlperiode einen Knacks bekommen. Damit im Stadtbezirksrat trotzdem eine Wende hin zu einer sozialen und ökologischen Politik möglich wird, verspricht LINKEN-Bezirksratsherr Siegfried Seidel verstärkten Druck auf die rot-grüne Mehrheit auszuüben. Seidel stellte zugleich klar, dass er Kiamann nicht mitgewählt hat. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 20.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.