Agora

Beiträge zum Thema Agora

Kultur
Das Nymphäum. Die Front dieses Monumentalbrunnens war 52  Meter breit und drei Stockwerke hoch. Es befindet sich am Haupttor außerhalb der Stadtmauer. Aus drei Nischen strömte das Wasser aus Marmorröhren in ein Wasserbecken.
25 Bilder

Das historische Side

Die auf einer Halbinsel gelegene Stadt war über Jahrhunderte eine reiche Wirtschaftsmetropole mit geschätzt 40.000 Einwohnern. Um 900 nach Chr. haben die Bewohner die Stadt verlassen und das Areal blieb für rund 1.000 Jahre ungenutzt. Die Bilder zeigen - in chronologischer Reihenfolge - einen möglichen Rundgang durch diese faszinierende alte Stadt, bei dem man den antiken Ort hautnah erleben kann. Über das Gründungsdatum der Stadt streiten sich die Gelehrten. Eine Annahme gibt das 7. oder 6....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.10.22
  • 2
Kultur
"Mehr Licht!" Goethes letzte Worte schrieb Matthias Brodowy als Widmung!

Vergnüglicher Kabarettabend mit Matthias Brodowy in der Agora in Uetze!

Vergnüglicher Kabarettabend Bürgermeister Werner Backeberg bei Matthias Brodowy in der Agora in Uetze! Großartiger Humor - gekonnt vorgetragen vom gebürtigen Braunschweiger und bekennenden Hannoveraner! Ob die Schilderung vom alltäglichen Beziehungsgeschichten beim Unterhosenkauf, über Kultsongs wie das Hannover Lied bis zu den Albträumen mit Sigmar Gabriel und Sarah Wagenknecht im Stile von Hans Dieter Hüsch. Das Publikum in der gut gefüllten Agora war begeistert und bekam zwei Zugaben für den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.09.12
Kultur
Historienbild zum fröhlichen Bühnenstück
20 Bilder

Tod des Minotaurus oder: Fröhliche griechische Mythologie auf deutscher Bühne

Leichtfüßig und fröhlich erzählten die Kinder der Concordia Spatzen und Jugendchores in Worten und Gesang die tiefsinnige attische Volkssage einmal anders: Griechenland mit seinen vielen Göttern und Geschichten um Liebe, Tod und Ehre hatte auf Kreta einen König namens Minos. Dieser befand sich schon in jahrelangen Zwistigkeiten mit seinen Athener Brüdern und Schwestern. Durch seinen Vater Herakles hatte er tatkräftige Unterstützung: alle 9 Jahre mussten ihm die Athener als Tribut für die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.