Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Poesie

Suche Geschäftspartner mit Ihrer Begabung, um aufrichtig an einem gegenseitigen Geschäft teilzuhaben.

Post aus Afrika: Diesmal Gabun! -- Rechtsanwalt. Paul. E.Gnaleko & Associates Avenue du Colonel Parent Libreville Gabon . pgnaleko01@aim.com (Diese Email-Adresse wurde mit Absicht beibehalten, damit die im Internet herumsausenden Email-Sammler diese aufnehmen und kräftig zu-spammen. Die Red.) Sehr geehrte, mit diesem dringenden Schreiben bin ich auf der Suche nach einem Geschäftspartner mit Ihrer Begabung, um aufrichtig an einem gegenseitigen Geschäft teilzuhaben. Basierend auf meiner...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.10
Freizeit
26 Bilder

Südafrika: LOST CITY, die verlorene Stadt

Lost City: Die "Verlorene Stadt" Als wir an einem sonnigen Freitagabend im März an einem Trockenwald von Korallen - und Kamelfußbäumen vorbei über eine verzierte Brücke, die einen rauschenden Bach überspannt, mit unserem 10 Jahre alten VW Passat auf den von Washingtonia - Palmen bestandenen runden Empfangsplatz einrollen, komme ich mir schon leicht komisch vor: Lauter BMWs und Daimler, aber auch vereinzelt andere hochpreisige Vehikel stehen da herum. Als aber dann von einem schwarzen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.05.10
  • 5
Ratgeber
25 Bilder

ReiseBuch-Vorstellung: Gebrauchsanweisung für Südafrika

Nicht nur, aber auch gerade zur unmittelbar anstehenden Fußball-WM 2010 in Südafrika möchte der ein oder andere Fan oder Nicht-Fan doch gerne wissen, was es mit dem Land an der Südspitze Afrikas auf sich hat. Dazu werfen die Verlage -zig neue Bücher auf den Markt. Eines haben wir uns herausgepickt und finden, dass es zu den Lesenswerten gehört. Ein Land, von zwei Ozeanen umspült, das vor Lebenshunger strotzt und in dem gerade einmal jeder Zehnte weiß ist. Elke Naters und Sven Lager zeigen uns...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.05.10
  • 3
Freizeit
Ndebele-Haus
36 Bilder

ReiseBuch-Vorstellung: Fettnäpfchenführer Südafrika

Gleich vorweg: Was hätte ich mir fehlgeleitete Gedanken, Stirnrunzeln und Stress sparen können, wenn ich beim Antritt meiner 6 Auslandsjahre in Südafrika dieses originelle Buch dabei gehabt hätte. Aber da gab es den "Fettnäpfchenführer Südafrika" von Elena Beis ja noch nicht. Elena Beis schreibt über Silvie, und natürlich Simon, damit nicht nur Silvie sich in den Fettnäpfchen des Landes am Kap der Guten Hoffnung verirrt. Beide Hauptfiguren waren noch nie in Südafrika. Silvie weiß aber ganz...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.05.10
  • 9
Freizeit

Südafrika: Bei Hubert in Hamburg

Ein Blick auf die Landkarte lässt bei Deutschen heimatliche Gefühle aufkommen. Da sind Städtenamen wie Braunschweig, Berlin, Potsdam und andere zu finden, die alle an die deutschen Siedler erinnern. Ein Schild, das von der Teerstraße weg auf eine nicht gerade gut gewalzte Schotterstraße weist, hat die Aufschrift "Hamburg". Dreißig Kilometer auf dieser für die Autoreifen grauslichen Unterlage können Fahrer und Insassen ganz schön fertigmachen. Die Staubfahnen, die entgegenkommende Fahrzeuge...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.10
  • 1
Freizeit
Die Vielfalt Afrikas steht im Mittelpunkt des Meringer Kunst- und Kulturfrühlings

Meringer Kunst- und Kulturfrühling: Die Vielfalt Afrikas

„uHlobo eAfrika (Zulu-Sprache)“, so lautet das Motto des diesjährigen Meringer Kunst- und Kulturfrühlings. Übersetzt heißt diese Formel so viel wie „Die Vielfalt Afrikas“. Drei Wochen lang haben die Meringer und alle Interessierten die Gelegenheit, faszinierende Kulturen und fremde Länder kennenzulernen. Trommelworkshops, die Ausstellung „African Village“ und Konzerte zählten zum anspruchsvollen Programm. Vor allem Südafrika wird in den nächsten Wochen und Monaten im Fokus der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
Freizeit
Breitmaulnashorn | Foto: Flickr-Bild von Mansir Petrie
18 Bilder

Swaziland (Swasiland): Foto-Safari im Mkhaya-Wildreservat

... und weiter geht es mit dem "Erlebnis SüdAfrika und Swaziland (Swasiland)": .... den kompletten Text kann man seit heute, 7.6.2012, als Ebook bei Amazon herunterladen: http://tinyurl.com/swazulu Wer keinen Kindle hat, für den ist auch gesorgt. Das Ebook kann man auf nahezu jeder elektronischen Plattform lesen. Und nein, auf deinem Atari aus den Neunzigern geht's nicht ;-) Gratis Kindle Lese-Apps in deutscher Sprache für PC, iPad, iPhone, Android und Mac http://tinyurl.com/7mfmo9n Einige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.04.10
  • 3
Poesie

Freundschaftsdienst aus Südafrika

Gerade eine ganz liebe Mail bekommen: "Lieber Freund!!! Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind. Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.04.10
  • 1
Kultur
Niemand tritt hier ungestraft Eier ...
4 Bilder

Osterbrauch: Eier-Treter

Andere Länder, andere Sitten: Hier übt sich ein Touristen-Jungspund im namibianischen Brauch des Eiertretens, was sich die Straußenvögel im nächsten Bild aber nicht gefallen lassen. Vorerst belassen sie es bei einer hitzigen Diskussion, was man mit dem Ausländer machen soll... Frohe Ostern Euch allen! Mehr über fremdartige Gebräuche im Süden Afrikas: http://Travel.to/Afrika http://Fly.to/Afrika

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.04.10
  • 7
Freizeit
Der Heißluftballon wird mit Leben gefüllt
17 Bilder

Ballonfahrt in Südafrika: Mit dem Heißluftballon unterwegs

Minus 1 Grad zeigt die elektronische Laufschrift eines Elektriker- Geschäftes am Stadteingang von Pretoria, als ich zu früher Stunde die Autobahn verlasse. Anfang Juni, das bedeutet in Südafrika Winterzeit. Es ist fünf Uhr morgens. Funkelnd glitzern die Sterne in dieser eiskalten Nacht. Als allmählich die Morgendämmerung die ausgetrocknete Landschaft Transvaals leicht rötlich zu färben beginnt, habe ich bereits die Ausläufer des westlich der Hauptstadt liegenden Hartbeespoortdams, eines...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.10
  • 13
Kultur
67 Bilder

Ohne Jalousie: Tür und Fenster zum Äthiopischen Hochland

Tagsüber ist es heftig warm, nachts wird es so richtig kalt. Trotzdem gibt es weder Glas noch Gardine noch Jalousie. Im Dunkel des dahinter liegende Raumes Bewegung. Bunte Gewänder treiben hierhin und dorthin. Nur die dazugehörigen Menschen kann ich nicht erkennen. Nirgendwo gibt es so tiefdunkle Gesichter wie im Hochland von Äthiopien. Um tagsüber die Hitze auch in den mit Wellblech gedeckten Hütten erträglich zu machen, wird viel kühles Türkis und Blau als Farbakzent an den Häusern...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Lokalpolitik

Todesstrafe oder Toleranz?

Während wir hier in einem Klima der Toleranz leben - vor einigen Jahrhunderten wurde man hier auch noch als Frau mit roten Haaren verbrannt - sieht es in anderen Ländern noch immer düster aus. Nachfolgenden Text von AVAAZ gebe ich einfach weiter für diejenigen, die sich online engagieren und unterzeichnen wollen. Gruß Bernhard Eber Das Parlament von Uganda bereitet die Verabschiedung eines brutalen neuen Gesetzes vor, das Homosexualität mit Gefängnis bestraft – und sogar mit der Todesstrafe....

  • Bayern
  • Offingen
  • 16.02.10
  • 20
Kultur
Da grinst uns wohl ein Frosch entgegen: Ein Kind der Falasha in Äthiopien hat dieses kleine Kunstwerk geschaffen
15 Bilder

was kuckst du? Der Blick des Fremden in uralten Terrakottaköpfen der Nok und anderer westafrikanischer Kulturen

Kuckst Du? Schau doch mal: Da sind solche seltsam abstrakten Köpfe aus gebrannten Lehm. Das ist ja, als hätte die ein Kind gemacht. Weißt du noch: Im Werkunterricht damals haben wir doch auch so seltsame Köpfe geknetet? Aus Ton. Meiner hat ausgeschaut wie der Lehrer Müller, da haben alle gelacht. Das war lustig. Schau doch mal: Lass Dir erzählen! Vor vielen Jahrhunderten hat es in Afrika Kulturen gegeben, die solche Gesichter gemacht haben. Diese Gesichter sind abgebrochene Teile von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.09
Kultur
Bei den Grabesstatuen der Sakalava in Madagaskar geht es schon ziemlich heiss zu
11 Bilder

1+1=1 - ein Paar!!! Mann und Frau in der Darstellung der Naturvölker. Ausstellung im internationalen Maskenmuseum Diedorf bis Oktober 2014

Das ist ja echt heftig!! Da kommen Sie auf einen Friedhof mitten im Dschungel an der Westküste Madagaskars und stellen sich darauf ein, sich eben auf einen Platz der Trauer sicherheitshalber und einfühlsam nicht gerade mit Shorts und kurzem Hemd zu zeigen, sondern sich unmittelbar in der Nähe der größten mohamedanischen Ansiedlungen auf dieser Insel im Umkreis von Tulear doch eher bedeckt zu halten. Wegen der Mücken, der herunterknallenden Sonne und trotz der unheimlich schwülen Hitze ist eine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.09
Wetter
Es schneit in Afrika!
11 Bilder

Es schneit in Afrika!!!

Klimawandel? Erderwärmung? Pustekuchen! Es schneit in Afrika! Muß man sich wirklich warm anziehen! Die Kommunikationsnetze sind zusammengebrochen - die Trommeln sind eingefroren. Die Menschen rücken zusammen und wärmen sich bei heißem Kaffee aus glühenden Tassen, sie horten Vorräte. Manche versuchen sich mit Trommeln warm zu halten, manche wiederum tanzen sich warm. Ist das war? ...oder nur ein Traum? Traumwelten... Das letztes mal heute ab 11 Uhr bis Abend in BIRKENRIED. Kunst, Kunsthandwerk,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.12.09
  • 2
Poesie

"Zündet den Blinden ein Licht an!

Lions Club unterstützt weltweite Blindenhilfe Auf dem Nikolausmarkt in Günzburg präsentierte der Lions-Club Günzburg seine diesjährige Weihnachtskerze. Der derzeitige Club-präsident Dr. med. Lukas Sommer freute sich, dass Dr. Ralf Strassner als Mitglied der Günzburger Lions wieder ein kunstvolles Motiv für die Kerze gestaltet hat. Es zeigt die Hofkirche in Günzburg, gesetzt in einen stilisierten Weihnachtswald. Mit dem Erlös des Kerzenverkaufs wird die Ausbildung von Augenärzten in Afrika...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.09
Lokalpolitik

Rot-Gelb ist manchmal Blau-Weiß!!!

Es ist nicht immer so, wie men sieht! Blau-Weiß ist nüchtern... Rot-Gelb ist aggressiv? Wie sieht es aus? Wie wirkt auf mich? Muß man einfach anschauen! Wo? Kulturgewächshaus Birkenried. Traumwelten... Advents Sonntage Wolfgang und János... Vergängliche Flammeninstallation... "BabeLicht"

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.09
  • 2
Kultur
Asmat Irianjaya
15 Bilder

Abstrakte Ruhe zwischen Angst und Sterben: Schilde aus Papua Neuguinea

Das muß ich jetzt erst mal loswerden: Ich hasse Waffen - ich bin Kriegsdienstverweigerer ! Die Anerkennung als Friedensdienstler in den späten 60ger Jahren( Damals hiess es ja noch abwertend: Ersatzdienst) war vor einem Zivilgericht noch sehr schwierig. Ich habe meinen "Ersatzdienst " mit Überzeugung und Einsatz in einem Unfallkrankenhaus gemacht und dafür 6 Monate länger als die Soldaten gedient. Ich habe in Papua Neuguinea richtigen Krieg zwischen Menschen in Körpernähe mit erbärmlichen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.11.09
  • 1
Kultur
Senegal, Überlandbus
16 Bilder

Afrika: Spielen im Abfall : Kreativität des Spiels mit Recyclingmaterial

Wenn wir, wie jetzt wieder im Winter, unserer Sehnsucht nach Afrika nachgeben, sind unsere Reisetaschen auf beiden Wegen prall gefüllt. Alle Stifte und Hefte, die ich bei Schülern an unserer Schule und von meinen Nichten und Neffen als nicht mehr gebraucht zum Mitnehmen Geschenkt bekomme ,gehen mit auf die Reise. Kinderkleidung sowieso. Gebrauchte Erwachsenenkleidung, die wir selbst mit dabei haben, geht an arme und ältere Leute, immer stark hin- und herüberlegend,ob es gut ist. Man nimmt den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
überlebensgroßer Reiter aus Gujarath, Indien
29 Bilder

Leonardi-ritt von Diedorf nach Rajasthan, Mali oder gar bis zu den Sundainseln: Pferd und Reiter in der Plastik ferner Völker

Lang gestreckt ist die Reihe der Reiter, die im Depot des internationalen Maskenmuseums Diedorf ihre Aufstellung üben. St. Leonhard hat sie alle zum Leonardiritt gerufen. Unruhig scheinen manche Pferde mit den Hufen zu scharren. Das eine oder andere hat sich gerade aufgebäumt. Zu groß ist die Anspannung, die auf diesen Tieren in der Gruppe lastet. Ist doch das größte dieser Tiere weit über drei Meter lang, wogegen sich die kleinsten ohne Mühe in eine Zündholzschachtel verstauen liesen. Ebenso...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.09
  • 1
Kultur
3 Bilder

Afrika Night: "Das magisch-sinnliche Ereignis vom schwarzen Kontinent"

Wer schon bei "Drums United" in Augsburg dabei war, hat einen Anhaltspunkt, was heute (Samstag) Abend im Dillinger Stadtsaal abging. Farbenfroh gekleidete Musiker, Tänzer und Artisten aus dem Senegal, Elfenbeinküste und Tansania boten bei der "Afrika Night", die gleichzeitig auch der Name der Perkussionsgruppe ist, einen Einblick in die traditionelle Unterhaltung ihrer Länder. Freilich war der Titel "Das magisch-sinnliche Ereignis vom schwarzen Kontinent" schon ein wenig auf den Putz gehauen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.10.09
  • 25
Sport

Kickdichbunt für Afrika

Gilching (3. September 2009) – Die Abwrackprämie für alte Autos brachte Peter Moosbauer aus Gilching auf die Idee. „Warum nicht eine Abwrackprämie für gebrauchte Fußbälle?“, dachte sich der Unternehmer und setzte sie auch gleich in die Tat um. Mittlerweile hat er 600 alte Bälle gegen neue getauscht. Wobei die Fußballvereine lediglich einen kleinen Aufpreis bezahlen mussten. Die Bälle aber gingen unter dem Motto „buntkicktgut“ nach Afrika, wo sie künftig von sportbegeisterten Mädchen und Frauen...

  • Bayern
  • Gilching
  • 03.09.09
Kultur
Bildhauer-Workshop mit Washington Msonza in BIRKENRIED! www.littlezim.de;Blumen Eber;www.birkenried.de

Die RÖMER kommen und ...

Die Römer kommen und ... gehen! Die Römer kamen, sahen und siegten... und gingen! Aber nicht nach Giengen gingen, sondern nach AFRIKA, weil dort wärmer war. Sie marschierten unermüdet gen Solarwärme, bis ihre Sandalen sich vom Fuß lösten (Siehe Abbildung!) Wir haben es andersrum gemacht! Wir haben für sie AFRIKA hierher gebracht. Sie können es neben Römerfest auch anschauen, ob barfuß, oder mit Sandalen, SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN! WO? 5 Minuten von Günzburg, 10 Minuten von Legoland, an der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.09
  • 4
Kultur
Jägergewand mit Amuletten aus Mali
5 Bilder

Rate mal, welches Tier ich bin - Unser museumspädagogischer Raum mit afrikanischen Tiermasken.

Tiermasken in Afrika In unserer Sonderausstellung mit Tiermasken, die eher auf den jüngeren Besucher ausgerichtet ist und mit speziellen Arbeitsblättern für Schüler zur Interaktion auffordert, werden die Masken quer durch den afrikanischen Kontinent nur durch die wiederholt dargestellten Tierarten und Typen der Totemtiere zusammengefasst. Antilopen,- Elefanten,- Wasserungeheuer,- Krokodil,- , Chamäleon,- Büffel,- Widder,- Hyänen,- Affen,- Schweine,- Vogel,- masken erscheinen mehrfach zum...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
Natur
Marabu-vogel, Weisheit der Ahnen bei den Bozo auf den Nigerinseln
5 Bilder

Ausstellung: Regenzauber in der Sahelzone - Totem und Maske

Tiere als Ahnen - In unserer Sonderausstellung: Masken der Sahelzone zeigen wir circa 80 authentisch alte und getragene Masken aus den Ländern Mali und Burkina Faso. In diesen besonders trockenen Landstreifen im Süden der Sahara gibt es fast kein Wild und viele der Menschen sind , sofern sie nicht als Händler, Niger-Fischer oder als Handwerker tätig sind, entweder herumziehende meist islamische Viehzüchter oder arme Bauern, die oft sehr stark von animistischem Ahnenkult geprägt sind. Fast nur...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
Wetter
Unser tägliches Donnerwetter in den Dillinger Tropen?
15 Bilder

Der Sommer wird tropisch

Wir beobachten mit Interesse das Wetter am und um den Siebenschläfertag, das den Sommer voraussagen soll. Was sich bisher abzeichnet, ist ein recht feuchtes, tropisch-schwüles Klima, das uns den Urlaub in sogenannten "Tropen-Paradiesen" nicht vermissen lässt. Vielleicht die Palmen. Aber die kommen auch noch, dank Klimawandel.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.06.09
  • 8
Kultur
Reggae-Reggae-Reggae...
2 Bilder

Wählt Schwarz-Grün-Gelb-Rot !!!

Das Juni-Angebot des Kulturgewächshaus' Birkenried: Nach dem Afrika-Festival vom 29. Mai bis 1. Juni bleibt die Musikreise weiter in Afrika: Freitag 5. Juni 20h mit Black Moses & The Spirits. Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.09
  • 2
Kultur
Aha, wir sind in Afrika
23 Bilder

Radeln nach Birkenried und für jeden etwas dabei

Die Entscheidung viel uns so schwer. Sollen wir wirklich bei diesem unbeständigen Wetter nach Birkenried radeln. Aber was ein echter Bürgerreporter sein will, kennt keinen Regen! In nur einer Stunde fuhren wir die 23 km zum Afrikafest in Birkenried und haben es nicht bereut. Zum Einstimmen auf Afrika genossen wir als Einstieg das Gospelkonzert von „Siyou“. Die Leiterin des Konzertes, Frau Isabelle Ngnoubamdjum (den Namen muss man sich merken) betrat mit ihrem Chor die Bühne und vom ersten Takt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.06.09
  • 42
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.