Wissenswertes über das Brauchtum zu Advent und Weihnachten
Wer kennt schon den Ursprung der weihnachtlichen Gebräuche? "Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" , mit diesem Satz fängt ein Weihnachtslied an.Und alle Jahre wieder haben wir die gleichen Rituale , das gleiche Brauchtum zu der Advents und Weihnachtszeit. Woher kommen diese Gebräuche wie zum Beispiel der Adventskalender, der Adventskranz, der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsplätzchen, und vieles mehr? Sie sind uns so vertraut , dass sie für uns selbstverständlich sind und wir uns gar nicht...
Gedanken zum 2. Advent 2013
Allen Lesern dieser Seite einen schönen 2. Advent. Die vier Adventslichter: Die vier Kerzen am Adventskranz sollen uns das Warten auf die Ankunft des Herrn bewusst machen. Mit der ersten Kerze zeigen wir unsere FREUDE auf das bevorstehende Ereignis. Wir freuen uns über das Licht in der Dunkelheit dieser vorweihnachtlichen Zeit. Freude ist die Quelle unseres Lebens. "Sage mir, worüber du dich freust, und ich sage dir, wer du bist", so könnte man ableitend sagen. Mit der zweiten Kerze am...
Advent, Advent . . .
Nur noch ein paar Tage und es ist schon wieder so weit. Am Sonntag den 1. Dezember beginnt nicht nur der meteorologische Winter, sondern dann ist auch gleichzeitig der 1. Advent. Advent heißt übersetzt "Ankunft", d.h. in der Vorweihnachtszeit Ankunft des Herrn. Adventszeit ist die Zeit wo sich die Christen auf Weihnachten vorbereiten. Der goldene Herbst verabschiedet sich, es wird spürbar kälter und es gibt schon die ersten besonders für die Autofahrer gefährlichen Nachtfröste. Es dauert nicht...
Achtzehntes Lichtzeichen: Schenken Sie sich die Zeit der Kerzen!
Liebe Leserin, lieber Leser, morgen zünden Sie die letzte Kerze am Adventskranz an. Dann ist es nicht einmal mehr eine Woche, dann ist Weihnachten. Mit diesen Kerzen sehnen sich die Kinder, aber auch manche Erwachsene Weihnachten entgegen. Denn Vorfreude ist schließlich die größte Freude. Dann kommt noch der Christbaum mit seinen vielen Kerzen, wobei die meisten Menschen ihn mit elektrischen Kerzen bestücken. Das ist viel sicherer. Dann endet die Zeit der Kerzen für die meisten Menschen. Für...