Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Tierwelt
2 Bilder

Adventszeit
14. Dezember / Tor Nr. 14 - Kaum geöffnet, war er schon wieder weg - Geklaut!

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Hundepfoten riechen nach Mais oder Popcorn! Die Drüsen sondern ein gehaltvolles Sekret zur Markierung ab, der an den Geruch von Popcorn erinnert. Denn das Sekret zersetzt sich durch verschiedene Mikroorganismen wie etwa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.24
  • 3
  • 1
Tierwelt

Adventszeit
13. Dezember / Tor Nr. 13

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Ein Hund dreht sich oft im Kreis, bevor er sein Geschäft verrichtet! Das ist ein angeborenes Verhalten und dient zur Markierung. Hunde besitzen Drüsen an den Pfoten, die Duftstoffe zur Reviermarkierung absondern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.24
  • 2
Tierwelt

Adventszeit
12. Dezember / Tor Nr. 12

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Hunde verrichten ihr Geschäft bevorzugt in Nord-Süd-Richtung! Hunde haben offenbar einen Sinn für das Magnetfeld der Erde. Zoologen der Universität Duisburg-Essen haben herausgefunden, dass die Vierbeiner ihr Geschäft am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.24
  • 2
Freizeit

Adventszeit
11. Dezember / Tor Nr. 11

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Hunde wedeln oft mit dem Schwanz, um Gefühle auszudrücken! Ein hoch erhobener und heftig wedelnder Schwanz zeigt normalerweise Aufregung und Glück an, während ein tief erhobener und langsam bewegter Schwanz Unsicherheit oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.24
Tierwelt

Adventszeit
10. Dezember / Tor Nr. 10

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Auch Hunde können Links- und Rechtshänder sein! Hunde haben bestimmte Pfotenpräferenz. Dies bestätigte eine unabhängige Studie von Kimberely Charlton (Universität Lincoln) und Elisa Frasnelli (Universität Trient).

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.24
  • 2
Tierwelt

Adventszeit
9. Dezember / Tor Nr. 9

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Im US-Bundesstaat Minnesota wurde ein Hund zum Ehrenbürgermeister gewählt! Wie die Anwohner berichten, kümmert sich der Bürgermeister-Hund vor allem um die Verkehrspolitik. Er würde die ankommenden Autos in der kleinen Ortschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.24
  • 1
  • 3
Tierwelt

Adventszeit
8. Dezember / Tor Nr. 8

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Circa 1 Million Hunde werden von ihren Besitzern als Haupterben im Testament benannt! Als die Hotelierin Leona Helmsley ihrem Hund Trouble im Jahr 2007 12 Millionen Dollar hinterließ und zwei ihrer Enkelkinder damit leer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.24
  • 3
Tierwelt

Adventszeit
7. Dezember / Tor Nr. 7

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Im US-Bundesstaat South Carolina ist es strafbar, einen Hund zu schlagen. Es ist auch verboten, mit einem Kamel auf dem Highway zu reiten. Innerhalb des eigenen Grundstücks ist es erlaubt jemanden aufzuhängen, wenn er den Hund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.24
  • 3
Tierwelt

Adventszeit
6. Dezember / Tor Nr. 6

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Der Basenji ist die einzige Hunderasse, die nicht bellen kann! Der Basenji gehört zu den ursprünglichen Hunderassen, die aus Zentralafrika stammt. Er ist gleichzeitig die einzige Rasse, die nicht bellen kann. Stattdessen gibt er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.24
  • 1
  • 2
Tierwelt

Adventszeit
5. Dezember / Tor Nr. 5

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Schokolade ist für Hunde lebensgefährlich! Teilst du mit deinem Vierbeiner regelmäßig Schokoladenstückchen, können chronische Vergiftungserscheinungen die Folge sein. Forscher konnten im Rahmen ihrer Studien bei Hunden, die über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.24
  • 1
Tierwelt

Adventszeit
4. Dezember / Tor Nr. 4

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Hunde können bis zu 250 Wörter und Gesten verstehen und menschliche Gestik und Mimik zu deuten. Vielen Hundebesitzern ist gar nicht bewusst, dass die Fähigkeit der Hunde, das Minenspiel ihrer Besitzer zu deuten, sie von allen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.24
  • 1
  • 2
Tierwelt

Adventszeit
3. Dezember / Tor Nr. 3

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Menschen mit Hunden werden als attraktiver wahrgenommen! Das beweist unter anderem eine Umfrage des britischen Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov. 31 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen gaben dort an, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.24
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Tierwelt

Adventszeit
2. Dezember / Tor Nr. 2

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Hunde werden 14 Mal in der Bibel erwähnt! Matthäus 7:6: “Gebt das, was heilig ist, nicht den Hunden, und werft eure Perlen nicht vor die Säue, damit sie sie nicht unter ihren Füßen zertreten und sich umdrehen und euch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.24
  • 4
Tierwelt

Adventszeit
1. Dezember / Tor Nr. 1

Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die die Tage bis Weihnachten zählt und jeden Tag eine kleine Überraschung bietet. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert in Deutschland stammend, hat sich der Adventskalender zu einem beliebten Brauch weltweit entwickelt. Das Streicheln eines Hundes kann den Blutdruck senken.  Das bestätigen nicht nur Hundehalter, sondern auch die Wissenschaft. Beim Streicheln und beim innigen Blickkontakt schütten Mensch und Vierbeiner das Kuschelhormon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.24
  • 7
  • 3
Ratgeber

Adventszeit
„ Macht hoch die Tür, die Tor macht weit “ Schöne Stunden zum 1. Advent!

Die Adventskalender-Geschichte beginnt 1838. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte wahrscheinlich genug von der Frage, wann endlich Weihnachten sei. So entwickelte er eine Idee zur Darstellung der verbleibenden Tage. Er nahm sich ein altes Wagenrad und einen Holzkranz und steckte 20 kleine rote und vier große weiße Kerzen darauf. Bei den täglichen Andachten, zu denen alle gemeinsam Adventslieder sangen, durften die Kinder eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.24
  • 2
Freizeit

Adventskalender ab 1.12.
Unser Dankeschön zur Adventszeit an Sie alle - 24 x gewinnen

24 Geschenke im myheimat Adventskalender In der besonderen Welt von myheimat, mit ihren Marken Wohnoase und AzubiMovie, geht es um Zusammenhalt und Gemeinschaft. Dieses Jahr möchten wir uns bei Ihnen allen für Ihre Treue bedanken – egal ob Sie als Bürgerreporter, Werbepartner oder Lehrkraft Teil unserer bunten Familie sind. Ihre Vielfalt und Ihr Engagement machen unsere Welt einzigartig. Daher haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: einen digitalen Adventskalender! Jeden Tag...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.24
  • 15
  • 9
Kultur
59 Bilder

Ausflugsziele
Hattingen im Advent

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.22
  • 7
  • 7
Poesie
28 Bilder

14. Dezember 2022

Nordrhein Westfalen Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.22
  • 11
Poesie
26 Bilder

13. Dezember 2022

Niedersachsen Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bayern Bayern Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.12.22
  • 5
  • 10
Poesie
20 Bilder

10. Dezember 2022

Sachsen-Anhalt Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day)....

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 05.12.22
  • 8
  • 12
Poesie
24 Bilder

24. Dezember 2021 - Heiligabend auf myheimat

Eugen Hermes Eugen, myheimatler des Jahres 2021, schrieb diesen Beitrag - Früchte des 'Amerikanischen Amberbaums' - Wie häufig wurde dieser kommentiert? Anschluss und Abschluss-Frage: Wie viele Hermes PaketShops gibt es in Bochum?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.12.21
  • 8
  • 15
Poesie
23 Bilder

23. Dezember 2021 auf myheimat

Jürgen Hedrich Jürgen schreibt; - In 2013 war ich in Bad Mergentheim zur Kur. Da ist mir dieses "Prachtstück" über den Weg "gefahren"... Was ist gemeint?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.12.21
  • 5
  • 14
Poesie
22 Bilder

22. Dezember 2021 auf myheimat

Kirsten Mauss Heute auf dem Tag genau vor 10 Jahren gratulierte Kirsten einer Person zum Geburtstag, Nach wie vielen Tagen hat sich diese Person für diesen Gruß bedankt?

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.12.21
  • 19
  • 18
Poesie
19 Bilder

19. Dezember 2021 auf myheimat

Constanze Seemann Im Oktober 2013 besuchte Constanze Bürgerreporter*innen in Bayern. In welcher Stadt fand das Treffen statt?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 19.12.21
  • 4
  • 12
Poesie
18 Bilder

18. Dezember 2021 auf myheimat

Nicole Käse Nicole ist der Gruppe - Kanaldeckel, oft mit Füßen getreten, dennoch ansehnlich. - beigetreten. Wie viele Fotos hat sie dieser Kategorie beigesteuert?

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.12.21
  • 13
  • 11
Poesie
16 Bilder

16. Dezember 2021

Volker Harmgardt "Das Bild erinnert mich ein bisschen an Fridtjof Nansen. Soo alt bist Du aber nicht, Volker" Wo steht dieser Satz geschrieben?

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.12.21
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.