Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Kultur

Weihnachtlicher Seelenspender

. . Weihnachtlicher Seelenspender 25.02.2017(c)Zauberblume Der ungewöhnliche Adventskalender. Ein weihnachtlicher Seelenspender. Das in respektvollem Grossformat. Zeigt sich das einzigartige Plakat. Da gibt es die freiwillige Stille. Den grenzenlosen Gedanken-Wille. Gepaart mit Sichtweisen und Erkenntnisse. Träumerische mysteriöse Geheimnisse. Es spiegelt sich nieder das Kleinod. Dem unsinkbaren Gedanken-Boot. und … wie gesagt … Der Blick in die Seele. Darum wähle. Den ungewöhnliche...

  • Bayern
  • München
  • 27.02.17
  • 1
Kultur

MÜNCHEN SCHILLERT

. 17 Zum 17. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 17.12.2016 . MÜNCHEN SCHILLERT 17.12.2016(c) Zauberblume . Sie suchen und laufen

  • Bayern
  • München
  • 18.12.16
  • 1
  • 3
Kultur

Engel-der-Poesie in der Silberhornstraße U-Bahnstatuib Adventskalender

. Engel der Poesie © Zauberblume, München,22.09.2014 Gestern sass ich im Lehnstuhl drin. Da kam zu mir der Himmelsbote mit Sinn. Es war der Engel der Poesie. Ui - und dieser hatte viel Phantasie. Ach Engel was hast du für tolle Gedanken. Wie zärtliche Luft ohne Schranken. Wie sonderbaren Ideen die nicht jeder hat. Es wisperte, "schreib sie auf das Blatt." Lass die beschwingten Gedanken fließen. Wie die Vielfalt der bunten Blumen sprießen. Einen himmlischen Reim daraus machen. Vielleicht ohne...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.14
  • 2
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Kultur
20127805-Gartenzaun-KatzenAdventskalender-Brushes

Katzen-Adventskalender-2013 8. Türchen

8. Katzen-Adventskalender-2013 8. Türchen Kuscheln im Leben (c) 20131208 Brigitte Obermaier Überspringe den Gartenzaun. Mach das bitte nur im Traum. Wie mit Gleichgewicht eine Katze. Über Zäune klettert auf leisen Tatzen. Wir brauchen das Gleichgewicht. Um die Beziehung voller Nachsicht. Mit einem Partner zu erleben. Lass ihm deine Freude spüren. Deine Seele merkt dass du geliebt wirst. Das Gefühl überträgt sich auf dich. Kuschle dich enger an deinen Partner dran. Lebt gemeinsam das Leben mit...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Moosacher Tiramischo

/ Rezept Moosacher Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-02 Für 6 Personen Zubereitungszeit ca. 40 Minuten Zutaten: 1 Vanilleschote halbieren, Mark auskratzen 300 ml Milch mischen mit 5 Eigelb Tipp: (1 Eigelb auf 100 ml Milch) 50 g Zucker hinzufügen Herd: erhitzen und dazu: 4 El Speisestärke (gestrichene) mischen mit 200 ml Milch 1 Orangenschale (Schale heiss reinigen) abreiben ca. 1/ 2 Tl Tipp: Zitrone nur eine Halbe als Ersatz und der Vanille-Masse > Herd: unter rühren...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Klingenberg Schule um 1590 erbaut
2 Bilder

Klingenberg-Schule

/ Reisebericht Klingenberg-Schule © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-28 Halbzerfallen steht sie da Die Schule war einst der strenge Ort Mauerwerk schaut heraus und na ja Nun ist seine Schönheit fort Ein schöner Ort ist Klingenberg Mit alten Häusern reich Hoch hinaus der Weinberg Ein süffiger Bereich Zu wünschen übrig lässt die Schule Vermietet wurde sie an Leute Bald wird sie zerfallen in eine Kule Warum wird nichts getan heute?

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Lars Klingenberg aus Lehrte - Brigitte aus München - Jürgen Bruns aus Lehrte
4 Bilder

Orient in Lehrte

/ Reisebericht und Essen gehen Orient in Lehrte © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-29 Dieses kleine Lokal in Lehrte Liefert nix verkehrtes Pizza gibt es und vieles drauf Käse und Beilagen zu Hauf Vorne wird die Pizza gebacken Den wärmenden Lehmofen dahinter im Nacken So speist man in gemütlicher Rund somit tu ich es hier kund Ich speiste dort Zaziki und Gyros-Fleisch Dazu gab es Pommes und keinen Reis Munden ließ ich mir den Rowein dort Ja, ja, das war ein leckerer Ort So wurde der Orient...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
  • 2
  • 1
Ratgeber

Jedes Jahr - bitte zählen - Gartenvögel wie in 2009 - Bitte mitmachen!

bitte zählen - Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! zählt eure Lieblinge im Garten zauberhaften Gruss Brigitte Eure Zauberblume Motto: Es kommt immer was Gutes nach --- a-pille@lbv.de schrieb am Mo, 4.5.2009: Von: a-pille@lbv.de Betreff: Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! Datum: Montag, 4. Mai 2009, 15:48 Liebe Natur- und Vogelfreunde, Kommendes Wochenende, von Freitag bis Sonntag, findet sie wieder statt: die "Stunde der Gartenvögel". Wir schreiben Ihnen heute, da nur Sie die Aktion zu einem...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Tiramisu oder lieber Tiramischo | Essen | Gedicht

Rezept: Tiramisu oder Tiramischo > Tiramisu heisst zieh mich hoch . tira = zieh, mi =mich, su= hoch . Ein berühmtes Dessert aus Venezien > Das heisst: es sollten mindestens zwei Lagen Löffelbiskuit oder . Bikotten sein. Kleinere Formen ergeben höhere Lagen. . Beliebter sind nur eine Lage, damit man besser aus der Form heben kann. . Löffelbiskuit ist luftig und locker und wird mit einer Flüssigkeit beträufelt. . Eine Notlösung sind Kekse, jedoch mit Keksen wird die Sache zu flach. > Original...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten München

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten in München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-06 Fuchsien im zarten Kleid. Sind zur Blüte bereit. Tragen farbige Glöckchen. Die aussehen wie zarte Röckchen. Samstag 6. Juni 2009 Sonntag 14. Juni 2009 Erleben sie die Fuchsienausstellung wo: Winterhalle. Haus 11 Schmuckhof Eintrittspreis: 5 ¬, ermäßigt 3,50 ¬, für Freiland, Gewächshäuser und Ausstellungen Es gibt prächtige einzelne Blüten mit Namen in Schalen zum identifizieren Der Efeu...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Guten Morgen Spiegel

/ Gedicht Guten Morgen Spiegel © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-28 Guten Morgen Spiegel, hast du mich erkannt? Frage ich stumm und denke ebensoviel. Dabei fühle ich mich überfordert und angespannt. Beginne zu forsche nach meinem Lebensziel. Jeder stellt sich mal die Frage, wer er eigentlich ist. Vielleicht will man Mal ein Anderer sein. Jedoch, vergesst dabei nicht das: ICH bin ICH. Gewissen und Seele gehören dir allein. Du bist nicht gefragt worden. Als du kamst auf die Welt. Als Baby...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse

/ Rezept Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse 4 Putenschnitzel, sehr dünn, mit Salz Pfeffer würzen 150 g Kalbsbrät / Leberkäsrohmasse 150 g Blattspinat, gefroren / oder / 1 Bund Blatt-Petersilie auf die Schnitzel gleichmäßig verteilen / 4 schlanke Rollen machen in Alufolie einwickeln / in den Varoma unten legen 500 g Brokkoliröschen / Karottenscheiben / Varoma-Einlegeboden 750 g Kartoffeln, schälen, achteln, in das Garsieb geben / einhängen 1 Zwiebel, vierteln 1...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Poesie

Adventskalender 2009-12-22

/ Adventskalender vom 22.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Jutta, Marian, Bertheid Wetter: Morgens -1 Grad, es wird warm, Schneematch bekommen wir heute Gedicht: Adventskalender mit 24 Türchen. Rezept: Menue Lebkuchen mit Zwiebeln Thermomix Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Adventskalender mit 24 Türchen. © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-22 Ich habe einen Kalender zum Nachdenken. Den möchte ich Euch erklären. Ein paar Gedanken, die können sie lenken. Die immerdar weiterhin...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.09
  • 1
Poesie
20081217 (c) Der Karottenbaum gesehen in München neben dem Christkindlmarkt in der Schäfflergasse

Der Karottenbaum

/ Karottenbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-17 Welch Ideen entwickelt die Menschheit Den Christbaum zu schmücken ist Tradition Präsentiert es der Allgemeinheit Herausgabe einer neuen Edition Gesehen habe ich es in einer Gasse Um die Ecke bei der Frauenkirche Genau, in München konnte ich es anfassen Das rote längliche etwas, es war keine Hirse Ich blickte und es schnupperte meine Nase Dieses Gemüse san Gä-ibe ruam gewesen Ich entdeckte ringsumher keine Hasen Für die Gesundheit und zum...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 6
Poesie
2 Bilder

11. Dezember 2008 mit SANDRA Fräßdorf Adventskalender 2008

/ Putenbrust mit Steinpilzfüllung Zubereitungszeit: 40 Minuten Garzeit: 75 Minuten Zutaten für 4 – 6 Portionen: - 30g getrocknete Steinpilze - 1 kg Putenbrustfilet - 2 Frühlingszwiebeln - 200ml Geflügelfond - 1 Bund glatte Petersilie -200g kleine Champignons - 4 El Öl - Salz - 1 große Karotte -Pfeffer - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - ½ Apfel Als Beilage sehr lecker: Kartoffelklöße oder Spätzle 1) Steinpilze in 300ml heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Frühlingszwiebeln putzen, fein würfeln....

  • Bayern
  • München
  • 11.12.08
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.