Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Kultur
Es war nicht tatsächlich so  - aber wir fühlten ein wenig so

ADVENTKALENDER - 24. Fenster - HEILIGABEND

" Wutte mit?!" Baaals (Bartels)Oppa war ein untersetzter, dicklicher kleiner Mann mit ganz lebhaft freundlichen Augen. Bloß - mit dem Reden hatte er es nicht so. Er war sein Leben lang Bauer, leiderschaftlicher Jäger und Heger. Auf seinem wohlverdienten Altenteil erlebte er nun vieles für das er frühen keine Zeit hatte. Von keinem der, nun beschriebenen, Kinder war er der richtige Opa. Wir sprachen damals noch jeden älteren Menschen mit: Oma und Opa oder Onkel und Tante an. Das war einfach ganz...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.12.10
  • 10
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Kultur

ADVENTKALENDER - 22. Fenster

So fing alles an und wir waren froh darüber! Nun kann man nirgentwo mehr richtig pünktlich ankommen. Die Bahn fährt nur unregelmäßig . . . Die Straße ist zu gefährlich und es ist kein Durchkommen . . . Die Flugplätze sind zu Schlafsälen für Reisende geworden deren Flüge wegen Eis und Schnee nicht starten können. . . Wer unterwegs ist weiß nicht wann er wo einen/keinen Anschluß erreicht. Enttäuschung, Ärger, Wut, Zorn gegen - ja gegen wen denn? - macht sich breit. Wir leben in der Zeit der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.10
  • 4
Kultur

ADVENTKALENDER - 21. Fenster

Lebensfeuer - Wärme für einander Gott hat jedem Menschen etwas gegeben, womit er andere Menschen glücklich machen kann. (von Phil Bosmanns) Es ist bald Weihnachten. Hast Du schon nachgedacht womit DU Menschen glücklich machen willst? Liebe Grüße für Dich - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 1
Kultur
Bastelstart der Orngenkränzchen
10 Bilder

ADVENTKALENDER - 20. Fenster

Weihnachtsgeschenk Fünf mal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag; können wir heute sagen. Manch einem ist die Zeit weggelaufen. Die Geschenke sind nämlich noch nicht alle besorgt, wie in der nun folgend, aufgeschnappten, Erzählung: In einem Spielzeugladen war viel zu tun. Dem Personal brummte reineweg schon der Kopf. Kurz vor Geschäfsschluß, am Heiligabend, schlüpfe noch schnell ein junges Ehepaar rein. "Wissen sie", erklärten sie der ersten Verkäuferin "wir sind beide so...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 10
Poesie
Hier steht es ganz klein: "Parkdeck" :-)
4 Bilder

Der etwas andere Adventskalender - Des Rätsels Lösung

Hier - wie versprochen - die Auflösung zum Adventskalender-Rätsel. Auf der Suche nach den passenden Geschenken, bin ich bis nach Marburg gefahren. Hier befindet sich die Mosaik-Kunst im Parkhaus. Ich wünsche euch einen fröhlichen 4. Advent Euer Findus

  • Hessen
  • Gießen
  • 19.12.10
  • 2
Kultur
16 Bilder

TCE Lud zum Lebendigen Adventskalender ein

Am 17.12.2010 versammelten sich um 18:00 Uhr große und kleine, jüngere und ältere Menschen draußen vor dem TCE Clubhaus zum Lebendigen Adeventskalender, das der Treckerclub Engelbostel e.V für diesen Tag vorbereitet hat. Lieder wurden gesungen, mit Instrumenten begleitet, eine Adventsgeschichte wurde vorgetragen. Die kleine Adventsfeier dauert in der Regel 10 – 20 Minuten und beim TCE auch etwas länger. Es gab für alle belegte Brote bis Kekse über Glühwein, Punsch und heissem Kakao. Menschen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.10
Kultur
Das ist unser Weihnachtsbaum 2009
3 Bilder

ADVENTKALENDER - 19. FENSTER - 4. Advent

UNSER WEIHNACHTABAUM Steht er bei Euch auch schon bereit?- um geschmückt zu werden? Wer liebt ihn nicht? Wer ist nicht in seinem Glanz und den frühkindlichen Erwartungshaltungen groß geworden? Er gehört einfach zu unserer Weihnachtskultur!!! Er hat aber eigentlich mit den biblischen Aufzeichnungen, dem Evangelium gar nichts zu tun!? Wie kommen wir zu diesem schönen Brauch? Wie vieles Andere, in unserem christlichen Glauben, ist das eine Vermischung mit den heidnschen Gewohnheiten. Das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.10
  • 8
Kultur
Alle Jahre wieder. . . . .
5 Bilder

ADVENTKALENDER - 18. Fenster

DIE WEIHNACHTSKRIPPE Der erste Bericht von der DARSTELLUND EINER KRIPPENSZENE stammt aus dem Jahre 1223 aus GRECCIO (nördlich von Rom). Er hatte über die Maßen reiche Eltern mit hohem gesellschaftlichen Stand. Er brach mit allem um sich dem Wesentlichen zuzuwenden: dem einfachen Leben, der Natur und ihrem natürlichen Ablauf und lebte mit Gefährten in absoluter Armut: Francisco de Assisi Ferreira de Vasconcellos (FRANZ VON ASSISI) stellte als erster diese bekannte Szene dar. Anläßlich einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.12.10
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Jugendfeuerwehr Northen - Lebendiger Adventskalender

Aufführung 17.12.2010 „Lebendiger Adventskalender“. Es ist eine Tradition dass die Jugendfeuerwehr Northen alle 2 Jahre ein Laienspiel auf der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Northen aufführt. Da leider dieses Jahr die Weihnachtsfeier ausfallen muss, wurde es beim „lebendigem Adventskalender“ umso gemütlicher. Um 18:00 Uhr begrüßte der Ortsbrandmeister Frank Oberheide alle Gäste und Kameraden. Nach der Begrüßung wurde zusammen „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen - in Begleitung von...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.12.10
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6
Kultur

Süßer die Glocken nie klingen...

Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit. 's ist als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in heiliger Nacht, wie sie geklungen in heiliger Nacht Glocken mit heiligem Klang klingen die Erde entlang. Und wenn die Glocken dann klingen, gleich sie das Christkindlein hört, tut sich vom Himmel dann schwingen, eilet hernieder zur Erd'. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind segnet den Vater, die Mutter, das Kind, Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.12.10
  • 1
Kultur

ADVENTKALENDER - 16. Fenster

DAS WAR GESTERN !? Sie sind beide in der gleichen Straße groß geworden. Ihre Mütter sind schon mit ihnen zusammen auf den Spielplatz gegangen. Die Väter begegneten sich reglmäßig zu den jeweiligen Fußballspielen. An den Wochenenden wurde oft mal irgetwo gebadet, gegrillt und anderes Gemeinsames unternommen. Alles war immer so selbstverständlich, sooo 'normal'. Bis dann, eines Abends, da hat es plötzlich wunderbar gefunkt zwischen ihnen . Plötzliche haben sie Schmetterlinge im Bauch - schön ist...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.12.10
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Adventfenster in Asbach und osterbuch erstellt

Adventsfenster in 0sterbuch und Asbach Beim abendlichen Spaziergang durch die 0rte Asbach und 0sterbuch kann man Adventsfenster bestaunen. Insgesamt 24 Fenster leuchten bis Heilig Abend,denn täglich wir eines aufgemacht. Das erste Fenster war bei Familie Birgit Wiedmann,der Initiatorin zu sehen. Das letzte ist die Krippe in der St. Michaelskirche in 0sterbuch am 24.Dezember Das Adventsfenster im Bürgerhaus Osterbuch haben Kinder vom Kindergarten Laugna gestaltet. Die Kommunionkinder kümmerten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.10
Kultur

ADVENTKALENDER - 15. Fenster

WEIHNACHTERINNERUNG! - An eine wundervolle Weihnachtslüge. Vor Weihnachten wuselten die Eltern oft um unverständliche und äußerst geheimnisvolle Sachen herum. Wir Kinder, 5 an der Zahl, waren da mit unserer Fragerei: "Wann??? - ist denn nun endlich Weihnachten?????" auch oft wohl recht nervig. Da gab es einen Ausweg für die Eltern. Irgend wie freuten wir uns auch jedes Jahr darauf. Wir durften allein in den Wald gehen und den Weihnachtsbaum aussuchen. Also zogen wir los. Aber nicht einfach so....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.12.10
  • 7
Kultur
Ständiges Deskop-Bild auf meinem PC

ADVENTKALENDER - 14. Fenster

EIN GEBURTSTAG STEHT VOR DER TÜR! . . . und ich frage mich: "'Wen oder was will ich denn feiern?'" - drei Tage mit viel Vorbereitungen? - die kindlichen Erinnerungen? Wie meinem kindlichen Verstand Weihnachten vermittelt war? - das Jahr 2010 nach'Christi Geburt', das zu sagen ich verschluck wenn ich das laufende Jahr benenne? - oder will ich mich auf die 'wirkliche' Erinnerung dieses Geburtstages, auf diese Weihnacht einstellen?(Auch wenn er datumsmäßig nicht wirklich erfaßbar ist) - will ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.10
  • 5
Kultur
Das Ellgauer Adventsfenster am Rathaus gewährt einen Einblick in eine Schreinerei
2 Bilder

Ein Adventstürchen für das Rathaus

Auch in der Lechgemeinde Ellgau besteht seit Jahren die Tradition, in der Adventszeit täglich um 17:00 Uhr ein Adventstürchen zu öffnen. Neben Privatleuten beteiligen sich dieses Jahr auch die Ministranten, die Jäger und die Gemeinde Ellgau. So öffnete sich am vergangenen Freitag am Ellgauer Rathaus das Adventsfenster. Christine Gumpp hatte ein liebevoll gestaltetes Fenster mit dem Thema "Schreinerwerkstatt" erstellt. Bis ins kleinste Detail konnten beispielsweise Arbeitsgeräte und sogar der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.12.10
Kultur

ADVENTKALENDER - 13. Fenster

GENAU WIE DAMALS Nein, das sind ja Ausländer, und noch drei dazu. Schwarz ist dieser eine, Zimmer sind h i e r keine! Mach die Türe zu, ich brauch meine Ruh! Nein, die ist ja schwange und so jung dazu. Das gibt Scherereien und das Kind wird schreien. Mach die Türe zu, ich brauch meine Ruh! Nein, das sind so Typen und noch zwölf dazu! Die soll'n weiterfahren mit ihren langen Haare. Mach die Türe zu, die stören meine Ruh! Alles so geblieben, keiner lernt was dazu! Damals wie heute sind's die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.10
  • 1
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zwölftes Lichtzeichen: Unsere Türen und Jesus Christus, die Tür

Liebe Leserin, lieber Leser, schon wieder wurde eine Tür des Adventskalenders geöffnet. Das geht ganz automatisch, wenn wir uns Richtung Weihnachten bewegen. Bei anderen Türen ist das schwieriger. Wie oft wurde mir im Laufe meines Lebens die Tür vor Nase zugeschlagen? Die Botschaft war: „Du bist hier nicht erwünscht. Wir brauchen Dich hier nicht.“ Irgendwann habe ich dann selber zugemacht, habe mich verkrochen ins stille Kämmerlein. Wenn die Welt nichts von mir will, dann will ich auch nichts...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.10
  • 6
Kultur
Gemalt in meiner einsamen 'Stillen Zeit' Dez. 90

ADVENTKALENDER - 12. Fenster - 3. Advent

A D V E N T - (lat. Ankunft) wir warten - wir erwarten - wir erhoffen Jemanden/Etwas Was vermittelt UNSERE eigene Umgangssprache uns damit? Es sind Worte. Die Gefühle dazu entwickeln wir. Oft steht hinter Worten dennoch viel Unaussprechliches. Wir müßten einen Roman schreiben um uns verständlich zu machen. Unser Umfeld, unsere Herkunft prägt unser VERSTÄNDNIS da wesentlich. Dabei ist uns der Klang unsere 'Muttersprache' behilflich. Vornehmlich der Dialekt in dem wir aufwachsen sind ist da etwas...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.10
  • 8
Kultur
Nacht?  -   Tag?   Ein Geschenk an mich in doppeltem Sinne
6 Bilder

ADVENTKALENDER - 11.Fenster

DER WINTER - ABEND Für manch einen ist er lang und müham. Ein anderer macht das Beste darauß. Kinder tun sich da heute machmal auch schwer. Sie verarmen oftmals an Nähe, Nähe zu einem geliebeten Menschen, der wirklich, ehrlich Zeit für sie hat. Gott sei Dank - dafür gibt es die Generation der Großeltern! Vieles was sie in der Schnellebigkeit ihrer eigenen Elternschaft versäumt haben, verteilen sie heute gern und großzügiger. Komm zu mir! Ich habe Zeit für Dich! Ich höre dir zu! Ich beantworte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Kultur
Fanfarenzug Resse spielt Weihnachtslieder
16 Bilder

Fanfarenzug Resse hatte viel Besuch beim lebendigen Adventskalender

Am Mittwoch dem, 08.12.2010 hatte der Fanfarenzug aus Resse den lebendigen Adventskalender. Es ist eine Veranstaltung die schon in der ganzen Wedemark sehr gut angenommen wird. Auch Resse nimmt teil, um 18 Uhr war es soweit und die Besucher kamen von überall aus dem Ort zu leckerem Glühwein, heißem Kakao oder einem deftigem Schmalzbrot. Auch geschneit hat es fast den ganzen Abend, was die Veranstaltung noch abrundete. Die Begeisterung war allerdings bei den Gästen dann sehr groß als die Bläser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.12.10
  • 2
Kultur

ADVENTKALENDER - 10. Fenster

SCHENKEN: Es ist schon der 10. Dezember! Übermorgen ist der 3. Advent! Die Zeit läuft! Hast Du schon alle Geschenke? Hast Du für jeden die richtige Wertigkeit berechnet? Wann machst Du Deine letzen Besorgungen? Hat Dich er Stress, die Weihsnachtshektik schon erfaßt? Kaufst Du nur noch, weil Du was kaufen mußt? Alle Jahre das Gleiche: PLÖTZLICH IST WEIHNACHTEN! Dabei fällt mir diese Dichtug, mit gleicher Überschrift, von JOACHIM RINGELNATZ ein die mich immer wieder zum Nachdenken auffordert:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.10
  • 3
Kultur
Unser Adventgesteck nach dem 2. Advent
2 Bilder

ADVENTKALENDER - 9. Fenster

VIER KERZEN Vier Kerzen brennen langsam. Wenn Du leise bist, kannst Du hören wie sie sprechen. Die erste sagt: "Ich bin der FRIEDEN! Niemand kann mein Licht erhalten. Ich glaube, ich werde ausgehen." Die Flamme wurde kleiner und ging dann ganz aus. Die zweite sagt: " Ich bin das VERTRAUEN! Ich bin am verletzlichste und so macht es keinen Sinn daß ich weiterbrenne." Nachdem sie das gespochen hatte, wehte ein sanfter Lufthauch und sie ging aus. Spontan sprach die dritte Kerze auf ihre Weise: "Ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.10
  • 5
Kultur
16 Bilder

ADVENTKALENDER - 8. Fenster

EIN GESCHENK FÜR DICH! Das ist so: Ich sitze gerne da und fummele so vor mich hin. Mein Liebster sagt so manches mal verwundert: "Was deine filigranen Wustfinger so alles können? - " Ich verzeihe ihm ganz still. . . . Am liebsten bastele ich aber in netter Gemeinschaft: - mit Freundinnen - mit Menschen meines Umfeldes - in der Gemeinde Am Ende habe ich nie so einen solchen Engel übrig. Da ist immer jemand den ich damit beschenke. Denn dieses 'Zeichen' der Zuwendung, freut, richtet auf....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.12.10
  • 9
Freizeit

Erste Fürstenfeldbrucker Christbaumrallye

Christbamrallye in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt Die Stadtmarketinggruppe des Gewerbeverbandes veranstaltet im Advent 2010 erstmalig eine Christbaumrallye für alle Kunden. Ab dem 01. Dezember 2010 sind in 14 teilnehmenden Geschäften in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt kleine Holz-Christbäume aufgestellt, die jeweils mit einem Lösungsbuchstaben versehen sind. Alle Buchstaben zusammen ergeben ein Lösungswort. Auf den Teilnahmekarten, die ebenfalls in allen teilnehmenden Betrieben erhältlich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.12.10
  • 1
Kultur

ADVENTKALENDER - 7. Fenster

EIN GEDANKE ES malte SICH - das Bild Wie gut zu fühlen Zuwendung erfahren zu haben sich hinwenden zu können Text, Bild und Idee: Bärbel Stephan Ich wünsche Dir noch eine segensreich Adventzeit Liebe Grüße - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 5
Freizeit

Adventskalender - vom Mann !

*Erster Dezember Hurra, ich darf das erste Fenster meines Adventskalenders öffnen. Ein Schokoengelchen. Ich liebe den Advent. * Zweiter Dezember Eine Glocke. Ich lasse die Schokolade auf meiner Zunge zergehen und bekomme einen zärtlichen Kuss meiner Liebsten. Die Adventszeit ist immer so romantisch. * Dritter Dezember Kollege Meier erzählt mir von seinem tollen Adventskalender mit Pralinen und kleinen Geschenkchen. Ich freue mich für ihn. Ich hatte ein Schokoauto. * Vierter Dezember Ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.