Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Kultur

Früchtebrot á la Grete

. Weihnachtsgefühle mit weihnachtlichen Rezepten Apfelbrot a la Grete 375 Äpfel - 3 Apfel schälen und dann wiegen - raspeln 100 g Zucker 100 g Rosinen 100g Haselnüsse - Mandeln im ganzen 100 g Datteln / Feigen klein schneiden Eierbecher voll Rum Durchziehen 250 g Mehl / oder Glutenfreies Mehl 1 Backpulver ganzes 1 El Kakao 1/2 Pck Lebkuchen Gewürz Kneten wenn zu trocken ein Schuss Apfelsaft /Wasser Kasten Form 175 Grad / 50 - 60 Minuten

  • Bayern
  • München
  • 15.12.14
  • 2
  • 3
Kultur

Engel-der-Poesie in der Silberhornstraße U-Bahnstatuib Adventskalender

. Engel der Poesie © Zauberblume, München,22.09.2014 Gestern sass ich im Lehnstuhl drin. Da kam zu mir der Himmelsbote mit Sinn. Es war der Engel der Poesie. Ui - und dieser hatte viel Phantasie. Ach Engel was hast du für tolle Gedanken. Wie zärtliche Luft ohne Schranken. Wie sonderbaren Ideen die nicht jeder hat. Es wisperte, "schreib sie auf das Blatt." Lass die beschwingten Gedanken fließen. Wie die Vielfalt der bunten Blumen sprießen. Einen himmlischen Reim daraus machen. Vielleicht ohne...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.14
  • 2
Freizeit
Foto: Michael Ortner
5 Bilder

AICHACHER CHRISTKINDLMARKT und AICHACHER ADVENTSKALENDER

Heute abend habe ich einmal den AICHACHER CHRISTKINDLMARKT besucht. Mitten in der Altstadt gelegen bietet er den Aichacher Bürgern eine gute Möglichkeit nach Feierabend auf einen gemütlichen Gühwein mit Freunden und Bekannten zusammen zu kommen. Leckere Schmankerl gibt es natürlich auch! Und etwas Glück hatte ich auch, da gerade vom Nikolaus das 9. Fenster des AICHACHER ADVENTSKALENDER geöffnet wurde. Einzigartig in der Region präsentiert sich der Aichacher Rathaus - Adventskalender. So wie die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.14
Kultur
2 Bilder

Der Advents-Frevel

Bei dem Stichwort „Weihnachtsgefühle“ muss ich oft an den „Advents-Frevel“, eine Begebenheit aus der Vorweihnachtszeit meiner Kindheit denken, die hier im folgendem erzählt werden soll. DER ADVENTS-FREVEL Wie ihr alle wisst, ist ein beliebter deutscher Brauch bei Jung und Alt in der Vorweihnachtszeit, der Gebrauch eines Adventskalenders. Wahrscheinlich wurde er von christlichen Familien im Laufe der Jahrhunderte als pädagogisches Instrument entwickelt, damit Kinder lernen sollten, brav zu sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.14
  • 2
  • 2
Poesie

Auszeiten im Advent

Auszeiten im Advent Träumen wir nicht alle davon – der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, Tanne und Kerzen, der durch die Räume zieht; besinnliche Stunden mit Freunden und der Familie bei Stollen und Kaffee; die Vorfreude auf das anstehende Weihnachtsfest….. Die Realität sieht leider ganz anders aus. Geschenkemarathoneinkäufe, überzählige Restmüllsäcke verwerten, dringende Geschäftsabschlüsse vor dem Jahresende, eine Flut nicht endender Weihnachtsfeiern und vieles mehr stehen unseren Träumen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.12.14
Kultur
7. Türchen im  Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

7. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

. 7. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ Es ist der zweite Advent und ich hörte zwei Konzerte mir an Den Gospelchor in Trudering Und Im Dom zu München, Dom zur lieben Frau, Das Adventssingen mit ca. 140 Kindern Kalle jedoch ist noch nicht da, aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern. Adventskalender mit dem "Das Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Nikolaus-Gruss

Puh, irgendwie rast die Zeit gerade dahin, oder? Heute Nikolaus, morgen schon 2. Advent. Schön, wenn ein besinnliches Motiv zur "inneren Einkehr" oder zumindest zu einem Zwischenstop motiviert. Dieser schöne Adventskalender ist in Sachsenhausen zu finden. Dort wird jedes Jahr das Rathaus entsprechend dekoriert. Wünsche allen myheimatlern einen schönen Nikolaus-Abend und einen schönen 2. Advent. Genießt die Zeit.....

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 06.12.14
  • 3
  • 10
Kultur
6. Türchen im  Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ 

Henne Halla  brütet gerade ein Ei aus  und  
der Bär will die Halla wärmen. 
Der muss was ganz besonderes sein oder das Hühner-Ei?

6. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

. . 6. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ Henne Halla brütet gerade ein Ei aus und der Bär will die Halla wärmen. Der muss was ganz besonderes sein oder das Hühner-Ei? Dazu das Gedicht - Weihnachtsmann-Anklage" http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/weihnacht... oder Fritzchens-besonderer-Weihnachtsbaum http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/fritzchen...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.14
  • 3
Freizeit

Lebendiger Adventskalender am 8.12.2014 - TV Lohnde

Lebendiger Adventskalender am 8.12.2014 im Vereinsheim des TV-Lohnde Der TV-Lohnde veranstaltet im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am 8.12.2014, von 17:00 bis 19:00 Uhr, einen gemütlichen Abend.in dem Vereinsheim auf dem Sportplatz, Fährweg, Lohnde. Kommen Sie vorbei und hören Sie in gemütlicher Runde Weihnachtsgeschichten zu. Wer möchte kann auch in einer Gruppe an Bastelarbeiten teilnehmen. Kommen Sie vorbei und lassen sich auf eine schöne Adventszeit einstimmen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.14
Freizeit

So beschenkt Ann-Kathrin Brömmel Mario Götze zu Weihnachten (Foto)

Eine kleine Aufmerksamkeit von dem Liebsten! Das wünscht man sich doch in einer Beziehung. Wenn das Geschenk dann auch noch selbst gemacht ist, ist die Freude zumeist doppelt so groß, da sich der andere die Zeit für einen genommen hat. So auch bei Weltmeister Mario Götze und seiner Freundin Ann-Kathrin Brömmel! Das Model hat nämlich eine ganz besondere Überraschung für den FC Bayern München Fußballer. Bald ist Weihnachten und die Zeit bis dahin vertreibt man sich mit Glühwein, Plätzchen und dem...

  • News
  • 02.12.14
Freizeit
12 Bilder

Bunte Lichter rundherum.

Und innen eine Ausstellung mit sehr verschiedenen Krippen. Man kann aus Fahrrad-Teilen ebenso eine Krippe bauen, wie aus Limaholz. Eine Krippe darf man mit Muskelkraft erleuchten. Bei einer anderen Krippe kann das Jesus-Kind geschaukelt werden. Natürlich ist zu bestimmten Zeiten in dieser Kirche wieder der Sternenhimmel zu erleben, der eine ganz besondere Stimmung schafft. Und einige Male in der Woche kann man den "Adventskalender" mit Musik und einer Andacht mit Gästen erleben. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.12.14
Poesie
Täglich kommt ein Teil dazu - bis der Zug am 24. vor der Krippe steht

Ich habe auch einen..................

...........Adventskalender. Täglich wird ein Teil zu diesem 'Kinder der Welt'-Reigen an die Glasscheibe zwischen Küche und Wohnzimmer hinzu gefügt - bis alle am 24. vor der Krippe stehen. Dort dürfen sie auch mindestens bis zum 7. Januar noch verweilen - und dann geht es wieder für lange Zeit ab in die Schachtel . Vor einigen Jahren habe ich ihn mit 'diesen' Color-Farben gemalt und nun ist er noch eines der wenigen weihnachtlichen Dekoteile bei mir.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.12.14
  • 7
  • 15
Poesie
11 Bilder

Wer von euch hat einen....

...Adventskalender? Während früher meist die Kinder einen Adventskalender hatten, freuen sich heute auch die Erwachsenen darüber. Die Wartezeit bis Heiligabend wird längst nicht mehr nur noch mit Bildchen oder Schokolade verkürzt. Egal ob mit Spielzeug, Steinen, Schmuck, Tee, Bier - es gibt ihn in vielen verschiedenen gekauften oder selbstgebastelten Variationen. Auch hier bei myheimat haben ja einige diesen beliebten Kalender erhalten. Und was war hinter eurem 1. Türchen verborgen?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.12.14
  • 34
  • 14
Kultur
46 Bilder

Christkindlmarkteröffnung in Aichach

Heute am 28. November 2014 um 17 Uhr eröffnete Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann den diesjährigen Christkindlmarkt. Rund um das historische Rathaus sind wieder viele weihnachtliche Buden aufgebaut, ein Treffpunkt für Jung und Alt. An den Wochenenden erwartet die Besucher ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm. Der Weihnachtsmarkt lädt werktags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr zum Besuch ein. Ab 1. Dezember bis 24. Dezember wird wieder täglich um...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.