Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur

Kerzendocht

. Kerzendocht © Zauberblume, Muenchen, 2004-12-10 Ich bin viel zu kurz. Ohne Arbeit ohne Nutz Sprach der Baumwollfaden Mit Tränen beladen.p Beim Schiffstau sprach er vor. Seine Dünnheit reicht als Flor. Für's Knüpfen bist du viel zu fade. So verschwand er in der Schublade. In der hintersten Ecke ganz still. Lag ein Stück Wachs noch drin. Es sprach den Baumwollfaden an. Bei mir bist du genau richtig dran. Das Wachs machte sich breit. Der Kerzendocht war dazu bereit. Es entstand daraus ein...

  • Bayern
  • München
  • 22.11.18
  • 5
  • 17
Poesie
Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachtsfest

Dort wo man liebt ...

Mit dem afrikanischen Sprichwort "Dort wo man liebt, wird es niemals Nacht" und einer Fotocollage von Königsbrunn, möchte ich allen Freunden und Bekannten von myheimat eine ruhige Adventzeit und ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Zum Jahreswechsel und im Neuen Jahr viel Glück und Gesundheit. Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.12.12
  • 7
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Mein Vater als Nikolaus in den 50iger Jahren

Der 600. Vortrag war dem Hl. Nikolaus gewidmet

Über sich selbst zu schreiben, ist nicht mein Ding, aber eigentlich ist dieser Bericht meinem Vater, Xaver Mader, gewidmet. Am 2. Februar 1993 öffnete die Reha-Klinik in Ichenhausen ihre Pforten und Xaver Mader hielt ab diesem Monat in regelmäßigen Abständen für die Patienten Diavorträge über seine Heimatstadt Ichenhausen. Im Jahre 1994 kam ein weiterer Vortrag dazu, ein Vortrag über den Hl. Nikolaus und diesen Vortrag durfte ich, als seine Nachfolgerin, gestern abend wieder halten. Es freut...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 06.12.11
  • 12
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Natur
Orchideen auf der Handwerksmesse

Orchidee

/ Handwerksmesse Ein tolles Handwerk ist die Gärtnerarbeit Orchideen züchten, ist eine Herausforderung die besonders schöne Blütenwelt hervorbringt

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
Kultur
17 Bilder

Vorweihnachtszeit

Weihnachtliche Impressionen beim Blumen - Dehner in Augsburg Lechhausen. In der Pflanzenabteilung blühen gerade die bekannten Zimmerpflanzen wie Weihnachtstern, Weihnachtskaktus, Schnee- oder Christrose, Amaryllis, Alpenveilchen und Azaleen. Gerade diese Pflanzen erfreuen uns in der Advents - und Weihnachtszeit mit ihren schönen Blüten. Nebenbei sind es aber auch kleine Geschenkideen für Weihnachten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.09
  • 8
Freizeit
...leise Musik zum Advent... fotografiert von Gertraude König

Für alle EngelliebhaberInnen

Adventsengel Adventsengel in großer Schar die sind ab heute wieder da bevölkern hier und überall die Lande weit mit lautem Schall so denken wir.....doch weit gefehlt ein echter Engel in der Welt der ist ganz leis und unscheinbar ist in uns drin und für uns da erscheint uns in dem Lichterglanz als Windhauch sehn wir ihn im Tanz auch in dem Lächeln eines Fremden kann er sich an uns mal wenden im Trostwort eines guten Freundes im Friedensgruße eines Feindes er zeigt sich uns auf viele Art – doch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.08
  • 13
Kultur

Ich bin dann mal weg

Liebe Freundin, lieber Freund, mich hat es erwischt. Ich kann gegenwärtig meine Aktivitäten in myheimat nicht betreiben, denn eine Grippe hat mich fest im Griff und ich muss das Bett hüten. Eigentlich wollte ich ja 24 Adventsperlen veröffentlichen – ich habe die Adventssplitter umbenannt, weil es sich ja um biblische oder christliche Schätze des Advents handeln sollte. Der Schatz im Acker und die Perle sind ja von Jesus geprägte Begriffe. Mal sehen, was daraus wird. Ich empfehle natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 70
Poesie
24 Bilder

Weihnachtliche Winterimpressionen

Kalt ist es draußen, am späten Abend. Auch wenn das Thermometer gerade mal unter Null ist und leicht im einstelligen Bereich, so ist das Gefühl ein anderes. Man geht gerne nach draußen, geht gerne spazieren, lässt seinen Gedanken, Gefühlen für diese Zeit freien Lauf. Man fühlt es regelrecht, die Zeiten waren schon hektischer, stressiger, man geht und lässt sich vom weihnachtlich – winterlichen Ambiente anstecken, verführen, entführen…………….. Die Zeit vor stiller Weihnacht Durchstreift man gern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.11.08
  • 5
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
... in einer Gruft auf Sardinien
2 Bilder

"Gedanken zum Monat Dezember"

Der Dezember ist ein Monat der Ruhe, der Erwartung und der Hoffnung. Hier einige Gedanken dazu. Das Foto habe ich in der Gruft einer sehr alten Kirche auf Sardinen aufgenommen: Avent - auf dem Weg sein zum Fest der Menschwerdung Gottes. Avent - ... innehalten, umkehren, für wahr nehmen: Gott kommt. Advent - leben zwischen Erwartung und Erfüllung. Avent - ist eine Zeit, - eine heilige Zeit. Advent - ist eine Zeit des auf dem Weg seins. Advent - ist eine Zeit des Aufeinander-zu-gehens. Advent -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.