Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit

Zeit für ...
Adventsbäckerei

Lebkuchen-Brownies Zutaten: 200 g Halbbitterschokolade 250 g Butter 200 g brauner Zucker 5 Eier 1-2 TL Lebkuchengewürz 1 Prise Salz 250 g Mehl 200 g gem. Haselnüsse Zubereitung: Die Schokolade mit der Butter vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen. Eier mit Gewürzen und Salz dick schaumig rühren Geschmolzene Schokolade unterrühren Mehl und Haselnüsse unterheben Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober/Unterhitze ca. 20...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.11.23
  • 15
  • 10
Kultur

Singen im Advent
Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies"

Der Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies" veranstaltet am 17.12.2023 sein traditionelles "Singen im Advent" in der Stadthalle Schwabmünchen. Mitwirkende sind: SingGoldies, Dreiklang der SingGoldies, Liedertafel Schwabmünchen, Wertachtaler Saitenklang, Rudi Seitz mit Quartett. Beginn: 17.00 Uhr Eintritt : 10,-- Euro, Jugendliche unter 18 Jahren frei. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Schmid Schwabmünchen oder an der Abendkasse.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.11.23
  • 1
  • 1
Freizeit
am 01.Dez.21
4 Bilder

Noch 3 mal schlafen....dann kann man's erste Türchen öffnen!

Adventskalender Die Adventskalender Geschichte entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Die eigentliche Bedeutung der Adventszeit (lateinisch adventus: Ankunft) ist die geistige und seelischen Vorbereitung auf das christliche Hochfest des Jahres, die Geburt Jesu in der Nacht zum 25. Dezember. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte genug mit der Frage der Kinder, wann denn endlich Weihnachten sei. Er nahm...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.11.21
  • 5
  • 17
Poesie

Einen schönen....

4. Advent wünschen Euch Günter+Sabine "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag". (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe) 1940 erhielt er Redeverbot und 1941 Schreibverbot. Am 5. April 1943 wurde er verhaftet und zwei Jahre später hingerichtet.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.12.20
  • 7
  • 12
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Advent"

Die Äste ragen nackt dem Himmel zu Es wird Zeit für Wärme und für Ruh. Die ersten Kerzen werden angemacht Liebevoll und festlich werden Tannen eingepackt. Kleine und große Herzen öffnen sich ganz weit Und wir wissen, dass die Zeit uns heilt. (© Monika Minder)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.12.20
  • 2
  • 19
Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.18
  • 21
Freizeit
Wir suchen Fotos zum Thema "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" | Foto: 427521_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.18
  • 4
Freizeit
Das myheimat-Team aus Augsburg bedankt sich bei allen Bürgerreportern für ein tolles Jahr 2017!

Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im Kreise unserer Liebsten verbringen und hoffen, dass auch ihr über Weihnachten zur Ruhe kommt, um mit frischen Kräften ins neue Jahr zu starten. Genießt die kostbaren Stunden mit eurer Familie und euren Freunden! Auf diesem Wege wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.17
  • 9
Poesie

Gedanke zum 3. Advent

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Kropp)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.12.17
  • 5
  • 12
Freizeit
Wird wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! | Foto: Angelina Ströbel_pixelio.de

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die myheimat-Kalender 2017 sind allesamt verschickt und sollten inzwischen bei euch im Briefkasten gelandet sein. Somit gönnen wir uns nun auch eine kleine Auszeit und wünschen allen myheimatlern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und friedliche Festtage sowie einen guten Rutsch - auf dass das neue Jahr nur Gutes bereithält! Ihr könnt hoffentlich die letzten Tage dieses turbulenten Jahres mit euren Freunden und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.16
  • 27
Poesie
Ich wünsche allen Myheimatlern eine besinnliche Adventszeit!

Gedanke zum Advent

Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unsren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. (Friedrich von Bodelschwingh)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.11.16
  • 8
  • 16
Poesie
Mein Mann hat sich Zeit genommen und unserem Sohn und mir einen wunderschönen Adventskalender gebastelt.

Gedanke zum Advent

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Kropp)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.12.14
  • 5
  • 9
Freizeit

Nutzen Sie Ihre Chance - noch bis 25. November können Sie für den "königsbrunner" mitschreiben!

Zum letzten Mal in diesem Jahr können Sie sich mit Ihren Beiträgen an der Gestaltung des „königsbrunners“ beteiligen. Berichten Sie den Menschen in Königsbrunn und Bobingen aus dem aktuellen Stadt- und Vereinsleben und stellen Sie Ihre Beiträge auf www.myheimat.de online – mit etwas Glück erscheint Ihr Artikel in der Dezemberausgabe des „königsbrunners“! Redaktionsschluss ist am Dienstag, den 25. November! Erscheinungstermin: Samstag, 6. Dezember

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.11.14
Poesie
Ich wünsche allen Myheimatlern einen besinnlichen 3. Advent

Gedanke zum 3. Advent

Die Adventszeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet und nach außen strahlt. (Gudrun Kropp)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 5
  • 22
Poesie
Ich wünsche allen myheimatlern eine besinnliche Adventszeit

Advent

Zwischen allen Leuchtreklamen Warten auf das eine Licht das in Kriegs- und Schreckensdramen Frieden für die Welt verspricht Unter allen lauten Schreien die die Ohren zugedröhnt will ein leiser Ruf befreien dass die Welt mit Gott versöhnt Über allen Dunkelheiten leuchtet still ein neuer Stern Gottes Sohn will uns begleiten seine Ankunft ist nicht fern. (Verfasser unbekannt)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.12.13
  • 3
  • 3
Poesie
Mein selbstgemachtes Eis-Windlicht

Gedanke zum Advent

Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unsren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. (Friedrich von Bodelschwingh)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.11.13
  • 1
  • 6
Poesie

Advents-Gewinnspiel: Wir suchen eure stimmungsvollen Beiträge und Bilder! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon

Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz besondere Momente, die uns bewegen. Daher ist eure Kreativität gefragt:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.12
  • 21
Freizeit
7 Bilder

Schwabmünchner Hoigarten biegt auf die Zielgerade ein: Budenzauber an 40 Ständen

Auch in diesem Jahr findet wieder zur Advents- und Weihnachtszeit der Hoigarten auf dem Schrannenplatz statt. Schon seit 30 Jahren ist der Adventsmarkt eine Schwabmünchner Institution und bietet für jeden Geschmack etwas. Viele liebevoll geschmückte Stände laden den Besucher zum Schlendern und Verweilen ein. Außerdem findet sich auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Familie oder Freunde. Beim Hoigarten sind viele Vereine und Firmen aus Schwabmünchen und Umgebung vertreten. Das...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.12.12
  • 2
Poesie

Gedanken zum Advent

Bruder, steh dem Bruder bei! Mache dein Gewissen frei von der Schuld, die den anklagt, der nicht nach dem Nächsten fragt. Brich dem Hungrigen dein Brot, hilf dem Ängstlichen in Not, mach dem kranken Bruder Mut, sei zu alten Menschen gut. Suche Junge zu verstehen, die auf neuen Wegen gehen, und den, der vom Weg abkam, den auch nimm verzeihend an! Dann wird Advent dir nicht lästig sein, dann wird der Fremde nicht fremd mehr sein; dann hast du Christi Gesetz erfasst: Einer trage des Anderen Last....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.12.12
  • 4
Poesie

Gedanke zum 3. Advent!

Der Stern der Sehnsucht führt uns in der Adventszeit durch die Dunkelheit. Die Sehnsucht, die der Adventsstern in uns weckt, lädt uns ein, uns auf diese Welt einzulassen und uns mit ihr auszusöhnen, weil sie nicht die unwirtliche und oft genug feindliche Welt ist, sondern eine Welt, die durch das Kommen Christi zur Heimat geworden ist. (Anselm Grün)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.12.11
  • 2
Poesie

Gedanke zum 2. Advent!

Wir könnten sagen, dass der Advent die Zeit ist, in der die Christen in ihren Herzen die Hoffnung neu entdecken sollen, dass sie mit dem Beistand Gottes die Welt verändern können. (Papst Benedikt XVI.)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.12.11
Poesie

Gedanke zum 1. Advent!

Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. (Jean Paul) Gerade in der kommenden Adventszeit sollten wir uns diesen Spruch zu Herzen nehmen und uns nicht von der Hektik des Alltags vereinnahmen lassen! Ich wünsche allen myheimat-Usern eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.11.11
  • 1
Kultur

Literarischer Ausflug im Advent!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür! (Volksgut) Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. (Rainer Maria Rilke) Adventsgedicht Immer...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.11.11
Freizeit
Viele appetitliche Bilder wünschen wir uns für unsere Weihnachtsausgaben | Foto: Rosmarie Gumpp

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.