Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
10 Bilder

Weihnachtsgottesdienst und Adventsstammtisch

Wie jedes Jahr fand der alljährliche Weihnachtsgottesdienst in der Pallottikirche statt. Gerne feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in diesem neugestalteten Gotteshaus eine wunderschöne besinnliche Messe in der Christl Fischer die Lesung und Annemarie Mayr die Fürbitten las... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die Wirtsleute Familie Kuss hatten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.18
  • 2
  • 6
Kultur
Das Glanzfeuerwerk zur Nacht der Sterne beim Friedberger Advent war auch im Jahr 2011 die Attraktion des Abends
8 Bilder

Tausende Besucher kamen zur Nacht der Sterne nach Friedberg

Ein breites vorweihnachtliches Kulturprogramm, ein ganz besonderer Advents-Markt rund um die Stadtpfarrkirche und ein Glanzlicht der Superlative - tausende Besucher erlebten bei der Nacht der Sterne am Abend des 2. Dezember 2011 ein wahres Sternenfeuerwerk. Hinter den Kulissen von Rathaus und Marienbrunnen tauchten tausende Lichtkaskaden die romantische Silhouette der Friedberger Innenstadt in buntes Licht. Diese Attraktion zog auch in diesem Jahr die Massen nach Friedberg. Mit der schnellen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.11
  • 5
Kultur
Was sich den begeisterten Augen wirklich erschliesst, wird oft erst beim zweiten Blick sichtbar. Das Haus der Schwendners in Kissing leuchtet im Lichtermeer
15 Bilder

Es weihnachtet! Bei Schwendners in Kissing strahlen die Lichter

Fährt man in der Advents- und Weihnachtszeit durch die Kissinger Bahnhofstraße, wird das festlich beleuchtete Domizil von Stefan und Beate Schwendner zur wahren Augenweide. Anhalten, staunen, jede Sekunde neue Blickfänge gibt es zu entdecken in dem mit tausenden Lichtern geschmückten Haus. Jede noch so kleine Kontur von Haus und Vorgarten gestalten die Schwendners mit viel Hingabe und großem Können mit Lichtern und Lichterketten. Es funkelt und strahlt, hier grasen Santa Klaus’ Rentiere, der in...

  • Bayern
  • Kissing
  • 27.11.11
Kultur
Mit einem besonders schönen Weihnachtsmarkt beginnt die Vorweihnachtszeit in Friedbergs Nachbarstadt Kissing.
30 Bilder

Kissinger Adventszeit 2011

Viele hundert Kissinger und Besucher zog es in den Abendstunden am ersten Adventswochenende am 26. November 2011 Zum Weihnachtsmarkt in der Friedberger Nachbarstadt Kissing. Zwei Tage ist das Kissinger “Regierungsviertel” zwischen Rathaus und Schulgelände verwandelt in eine romantische, gemütliche Umgebung, die abends im Licht der Lampen und beleuchteten Buden zum vorweihnachtlichen Aufenthalt einlädt. “Eine schöne Zeit mit unbeschwerten Stunden” wünschte Kissings Bürgermeister Manfred Wolf den...

  • Bayern
  • Kissing
  • 27.11.11
  • 1
Ratgeber
Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen. Mit diesen kleinen süssen Köstlichkeiten kann man den Konditor in sich entdecken.
22 Bilder

Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen

Eigentlich sind diese kleinen Schoko-Leckerlis schon wieder zu schön zum Essen. Ein "Nachbacken" lohnt aber allemal: mit diesen süßen Verführern lässt sich der Konditor in sich entdecken. Und die Zeit für die Vorweihnacht ist bereits angebrochen. In den Städten leuchtet schon manche Lichterdekoration und der Augsburger Christkindlesmarkt öffnet am Montag, 21. November seine Tore auf dem Augsburger Rathausplatz - huch!, das ist ja bereits morgen abend! So schnell kann 's gehen, gell......

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.11
  • 4
Natur
Kornelkirschzweig

4. Dezember ist Barbaratag

Barbaratag. Heute feiert meine Tochter Barbara ihren Namenstag. Meine Schwiegermutter hätte ihn heute auch und wir denken besonders intensiv an die längst Verstorbene. Mein Mann Max erzählt gerne, wie er am Barbaratag, also am 4. Dezember nach altem Brauch die Barbarazweige für seine liebe Mutter holte. Dazu suchte er die knospenreichen Zweige von Zwetschgen-, Kirsch-, Forsythien-, Mandel- und Haselzweige aus. Immer das, was er gerade abkriegen konnte. Diese Zweige stellte er ins Wasser und in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.10
  • 14
Kultur

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.12.10
  • 10
Poesie
3. Advent 2009

Wir wünschen uns ...

manchmal scheinbar unerfüllbare Dinge. Weit, ganz weit oben sind sie aufgehängt unsere sehnlichsten Wünsche - unerreichbar und fern. Ein kleines bischen Bescheidenheit, die Freude über den neuen Tag, das Lachen in den Augen des Partners und die Zufriedenheit über das zusammen Erreichte - schon sind ein paar Wünsche in Erfüllung gegangen! Sabina und ich wünschen uns, dass Ihr ein schönes, friedvolles und gemütliches Adventswochenende habt. Dass Ihr auch mal die Hand ausstreckt zu denen, die Euch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.09
  • 21
Kultur
Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
11 Bilder

Adventskranz 2009 - Bastelstunde beendet

Vor dem Haus werden uns funkelnde Lichter am Feierabend empfangen; jetzt wird es Zeit, das Adventsgesteck zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für die Farbe aubergine entschieden. Die Schale ist das Stück einer Kokospalme. Eine einzige Kerze soll uns dieses Jahr durch die stille Zeit begleiten. Mit Sabinas bunten Basteleien hält der Advent jetzt Einzug im Haus der Scherers. Wir würden uns sehr freuen, auch Euere Werke zu sehen. Habt eine schöne Zeit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.09
  • 28
Kultur
Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8 Bilder

Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen. Johann Hinrich Wichern hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei. Im Jahr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 15
Freizeit
Das ganze Jahr geöffnet: Weihnachtsmarkt in Rothenburg
2 Bilder

Ihr werdet es sehen.. bald ist es soweit!

Oder ist es schon soweit? Also wer in Rothenburg ob der Tauber durch die Straßen schlendert kömmt auch an Ostern an dem ganzjährig geöffneten Weihnachtsmarkt nicht vorbei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.09
  • 19