Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Jubiläums-Christkindlmarkt, einen Bericht über das erste Nikolausturnen des TSV Aichach, einen Artikel zur Räucherandacht an der Andreasrauhnacht und einen ausführlichen Vorbericht zu den Aichacher Konzerten 2025. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.01.25
Freizeit
Kindergarten St. Anna
15 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Advent, Weihnachten, Neujahr und liebe Besuche am Rothenberg

Nicht nur in der Weihnachtszeit kümmern sich unser Betreuungsteam und die vielen Helfer um ein vielfältiges wie buntes Angebot für unsere Senioren. Ob die Bäckerinnen vom AWO Seniorenclub oder dem Bürgernetz, dem Team Wunschbaum, den „Kirchenfrauen“, dem AWO Ortsverein, den Praktikanten, den Studenten, den lieben Kleinen vom Kindergarten St. Anna oder privat Engagierte und natürlich unseren Mädels des betreuenden Dienstes, allen möchten wir für ihr Engagement über das gesamte Jahr Danke sagen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.25
Kultur
Die mitwirkenden Künstler (v. r.) Philip Lüsebrink, Désireé von Delft, Daniel Schliewa, Annika Egert und Anna Heller erfreuten das Publikum bei der letzten Wertinger Sonntagsmatinee im Jahr 2024 und wurden mit Standing Ovations gefeiert.

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Wertinger Sonntagsmatinee verzaubert mit “Christmas around the World”

Am 4. Adventssonntag, lud die Charlotte und Hermann Buhl Stiftung zur Sonntagsmatinee in den Festsaal des Wertinger Schlosses ein und rund 200 begeisterte Gäste wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Unter dem Titel “Christmas around the World” präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer mit Weihnachtsliedern aus Deutschland, Lateinamerika, Frankreich und Amerika auf eine stimmungsvolle musikalische Reise mitnahm. Mitwirkende dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.12.24
  • 1
Kultur
Beleuchtet und von Feuerstellen eingerahmt präsentierte sich die Erlinger St. Martinskapelle beim diesjährigen Weihnachtstreff des Schützenvereins.  | Foto: Peter Heider

Erlinger Schützenverein
Gesellige Unterhaltungen am flackernden Lagerfeuer beim 7. Adventstreff

Von Peter Heider Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger des Meitinger Ortsteils Erliingen sowie Freunde des hiesigen Schützenvereins „Unter uns“ besuchten auch in diesem Jahr den Erlinger Adventstreff an der St. Martinskapelle am Friedhof, der zum siebten Mal stattfand. Der örtliche Traditionsverein hatte auch in diesem Jahr wieder zu dieser beliebten vorweihnachtlichen Veranstaltung eingeladen. Bei niedrigen Temperaturen versammelten sich auf dem Vorplatz der stimmungsvoll hell beleuchteten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.24
Kultur

Adventus
Eine besondere Zeit in Jerusalem

Jerusalem, es war wohl einige Jahre vor unserer Zeitrechnung, noch vor dem heute als Jahr Null bezeichnetem Beginn der modernen Zeitrechnung. Einfache Bauern, Hirten, hüteten ihr Vieh, meist Schafe, vor den Toren der Stadt. Von Jerusalem aus waren es knapp zwei Stunden zu Fuß in südliche Richtung, um in das kleine Dorf Bethlehem zu kommen. Der 12-jährige Junge Gideon war regelmäßig mit seinem Vater dort unterwegs, die kleine Siedlung lag zwischen Haifa und Nazareth. In Haifa wohnte Gideons...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 15.12.24
Kultur
Das Streicherensemble der Musikschule Wertingen, unter der Leitung von Krystyna Hüttner, bereicherte das Programm mit Klassikern aus Weihnachtsfilmen.
9 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtszeit klassisch und rockig eingeläutet

Traditionelles Adventskonzert der Musikschule Wertingen So verschieden die Geschmäcker, so verschieden ist die Art, wie jeder das Weihnachtsfest begeht. Ebenso gestaltet war die Programmauswahl beim Adventskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Von Harfenklängen über niedliche Stimmen im Kinderchor bis hin zu rockigem Sound von E-Gitarren, war alles dabei, was auch die Musikschüler mit Weihnachten verbinden. Stadtpfarrer Rupert Ostermayer machte genau dies zum Thema in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.24
Marktplatz
Die SGL-Jugendkapelle eröffnete den Meitinger Weihnachtsmarkt und Bürgermeister Michael Higl (rechts) dankte den Mitwirkenden Vereinen und Gruppierungen für ihr Engagement beim Weihnachtsmarkt. | Foto: Peter Heider
11 Bilder

Ja, is denn scho wieder Weihnachten
Weihnachtsmarkt läutet die Adventszeit ein

Musikvorführungen, kulinarische Schmankerl, Handarbeiten und ein Nikolausbesuch laden zum Besuch ein. Von Peter Heider „Ja, is denn scho wieder Weihnachten“, schmunzelte eine junge Weihnachtsmarktbesucherin in Anspielung an den von Fußballlegende Franz Beckenbauer einst geprägten lockeren Satz. „Es stimmt einen, so die Meitingerin, schon etwas nachdenklich, wie schnell doch die Zeit vergeht, an den letzten Weihnachtsmarkt kann ich mich noch gut erinnern und nun stehe ich erneut zwi-schen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.24
Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zur geplanten neuen Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob, einen Bericht über die Themenwoche "Trau(er)Leben" in Friedberg, eine Nachlese zum Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit den "Gregorian Stars", mehrere weihnachtliche Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: pexels.com/ak-o
4 Bilder

Oh du schöne Adventszeit
Woher der Advent stammt und was ihn so besonders macht

Was für die einen eine Zeit voller Stress und Hektik ist, bedeutet für die anderen die besinnlichste Zeit des Jahres. Das Wort Advent selbst stammt vom lateinischen „adventus“ ab und bedeutet übersetzt Ankunft. Die Ankunft von Jesus Christus. Die Adventszeit, wie wir sie kennen, entstand im 7. Jahrhundert. Damals wurde die Anzahl der Sonntage von Papst Gregor von sechs auf vier reduziert. Diese vier Sonntage sollten die vier Jahrtausende versinnbildlichen, die die Menschen nach dem Sündenfall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
  • 1
  • 2
Poesie
Foto: Luis Walter

Es weihnächtad
und es kommt a schtada Zeit.......

....oder doch net? Habe heute einen Bericht gelesen, wer eigentlich das schönste Deutsch spricht und feststellen müssen, nirgendwo!  Und weil ich dann auch gelesen habe, Schwäbisch sei schön, allerdings nur zwischen Lech und Iller, also dort wo ich zuhause bin, kann ich auch wieder mal schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist. Und weil auch hier im bayerischen Schwaben der Geburtsort von myheimat ist derf es ja wieder auch einmal was schwäbisches sein..... Es weihnächtad Jetzt war scho dr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.24
  • 2
Kultur
Beim gemeinsamen Erinnerungsfoto gab es lang anhaltenden Applaus für die Künstler.
16 Bilder

Musikschule Wertingen:
Herbstkonzert mit weihnachtlichem Flair

Kurz vor dem ersten Advent trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen in der bereits weihnachtlich geschmückten Eingangshalle des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das Konzert und waren schon sehr gespannt auf die Beiträge der jungen Musiker. Unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle erfreuten die jungen Künstler das zahlreiche Publikum aus Bewohnern und Eltern mit ihren Instrumenten. Anna...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Foto: Atelier Fleschutz

Krippe, Kindereisenbahn und Karussell
Neusässer Weihnachtsmarkt bietet wieder Märchenspaziergang

An den vier Adventswochenenden lockt die Neusässer Märchenweihnacht Groß und Klein mit ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt sowie einem bezaubernden, kindgerechten Märchenspaziergang in elf Bildern, liebevoll ausgestaltet vom Atelier Fleschutz nach dem schwedischen Buch „Weihnachten bei den Wichteln und Trollen“. Wie in den letzten Jahren gibt es dazu wieder eine spannende Märchenrallye für Kinder. Eine „lebende Krippe“ mit echten Schafen begrüßt die Weihnachtsmarktbesucher, außerdem gibt es...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.10.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Gemeinde Nordendorf
Weihnachtlicher Handwerkermarkt 2024 der Ugandahilfe Nordendorf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr ein weihnachtlicher Handwerkermarkt von der Ugandahilfe zusammen mit Daniela Strohofer von "Götterwerk" organisiert. Auch die Nordendorfer Vereine unterstützen wieder tatkräftig bei der Umsetzung. Der Markt findet am Freitag, 22. November von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 23. November von 14 bis 20 Uhr auf dem Vorplatz der Grundschule Nordendorf in der Schäfflerstraße statt. Die zahlreichen Aussteller bieten ihre handgefertigten...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 14.10.24
  • 2
Freizeit
Im BRK Stadtteilzentrum Haunstetten wird gezeigt, wie man einen Adventskranz selber binden kann | Foto: BRK Stadtteilzentrum Haunstetten

Schönes Projekt für die ganze Familie
Adventskranz selber binden

In den Wochen vor Weihnachten lässt ein Adventskranz die Vorfreude auf das Fest wachsen. Den Kranz selbst zu binden, ist ein schönes Projekt für die ganze Familie, das viel Freude bereitet. Das Ergebnis sieht nicht nur toll aus, sondern duftet auch herrlich. Im BRK Stadtteilzentrum zeigen wir, wie man einen Adventskranz selber binden kann. Rohlinge, Draht und verschiedene Zweige sind vorhanden. (Garten-)Handschuhe, Deko und Kerzen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen. Der Kurs...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.24
  • 1
Poesie

Frohe Festtage
Weihnachtssegen

Heute feiern wir den dritten Advent! Wir freuen uns auf Weihnachten. Stimmungsvolle Lichter und Kerzen am Abend machen die Herzen warm. In der letzten Adventswoche vor Heilig Abend sind wir noch sehr beschäftigt die richtigen Geschenke für die Familie, Freunde und Verwandte zu finden. Es ist schön sich gegenseitig beschenken zu können. Der Ursprung des Geschenkes zu Weihnachten liegt in dem Geschenk, dass Gott uns seinen einzigen Sohn schenkte. Alle unsere Geschenke zu Weihnachten können...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.12.23
  • 1
Kultur
Strahlende Gesichter gab es am Ende der Juniorprüfung, nicht nur bei den Lehrkräften.
3 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtliche Stimmung beim Juniorprüfungstag

Am 9. Dezember war es wieder soweit. Die Musikschule veranstaltete ihren Juniorprüfungstag, bei dem sich jedes Jahr Schüler*innen, die ein oder zwei Jahre ihr Musikinstrument spielen, ihren ersten Prüfungen stellen können. In familiärer Atmosphäre versammelten sich alle Prüflinge mit ihren Eltern und Zuhörern im Saal der Musikschule und spielten ihre ausgesuchten Prüfungsstücke vor. Diese dürfen sich die Musiker*innen selbst aussuchen und so war es nicht verwunderlich, dass viele...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.23
Kultur
Das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann bot wie immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Weihnachtsliedern und Songs aus Pop- und Rock-Musik.

Musikschule Wertingen:
Die Ohren weit – für die wundersame Zeit

Der wundersame Mann mit dem weißen Bart im roten Mantel musste es mit den Schülerinnen und Schülern der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann gut gemeint haben. Denn am Tag nach „Nikolaus“ lag viel gute Laune und jede Menge Musik in der Luft. Das Winterkonzert bot wie immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Weihnachtsliedern und Songs aus Pop- und Rock-Musik. Dabei wurde sowohl Solo, im Duo, als auch zum Playback musiziert. Und die Spielfreude der Musikschüler*innen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.12.23
Kultur
Das Blechbläserquintett mit v. l. Jakob Hof, Ludwig Stegmiller, Donatus Olowookere, Emma Fendt und Felix Goldschmitt eröffnete das Konzert.
15 Bilder

Musikschule Wertingen
Die Stadtpfarrkirche zum Klingen gebracht

Musikschule feiert die Vorweihnachtszeit Am ersten Adventssonntag luden die Schüler der Musikschule Wertingen zu einer besinnlichen Stunde in die Stadtpfarrkirche St. Martin ein. „Nicht nur die Kirche und die Orgelpfeifen, sondern auch wir Menschen sollten uns wieder zum Klingen bringen lassen!“, so die Mahnung von Stadtpfarrer Rupert Ostermayer bei seiner Begrüßung. Neben den musikalischen Beiträgen bereicherte er das Konzert mit anregenden Gedanken und äußerte seine Hoffnung, dass in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.23
Freizeit

Chorkonzert am 17.12.2023
Adventskonzert in Mühlhausen

Am 3. Adventssonntag findet in Mühlhausen bei Augsburg wieder das traditionelle Adventskonzert statt, gestaltet und gesungen vom Chor Voice Mix und dem Liederkranz Mühlhausen e.V. Die Sängerinnen und Sänger proben schon seit Wochen für das vorweihnachtliche Chorkonzert. Auf dem Programm steht eine Mischung von bekannteren und auch weniger bekannten Liedern und Arrangements. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Passend zur "staaden Zeit" und im Kontrast zur Hektik der...

  • Bayern
  • Affing
  • 16.11.23
Marktplatz
Leckeres Weihnachtsgebäck wird an mehreren Weihnachtsmarktständen angeboten. | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Meitinger Weihnachtsmarkt
Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Meitinger Rathaus- und Marktplatz

Meitingen. Am Samstag, 2. Dezember, findet von 12 bis 20 Uhr auf dem Meitinger Rathaus- und Marktplatz wieder der traditionelle Meitinger Weihnachtsmarkt statt. Ausgerichtet wird die vorweihnachtliche Veranstaltung von örtlichen Vereinen, Gewerbetreibenden und Musikgruppen. Auch heuer lässt das breitgefächerte An-gebot in den vorweihnachtlich geschmückten Ständen keine Wünsche übrig, von Handarbeiten, selbstgebastelten Accessoires, Geschenkartikeln bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.11.23
Kultur

Singen im Advent
Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies"

Der Schwabmünchner Frauenchor "SingGoldies" veranstaltet am 17.12.2023 sein traditionelles "Singen im Advent" in der Stadthalle Schwabmünchen. Mitwirkende sind: SingGoldies, Dreiklang der SingGoldies, Liedertafel Schwabmünchen, Wertachtaler Saitenklang, Rudi Seitz mit Quartett. Beginn: 17.00 Uhr Eintritt : 10,-- Euro, Jugendliche unter 18 Jahren frei. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Schmid Schwabmünchen oder an der Abendkasse.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.11.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur Jubiläumsfeier "150 Jahre Stadtkirche St. Jakob", einen Artikel über eine Dschungelnacht in der Friedberger Archivgalerie mit der Künstlerin Monika Mendat, einen Bericht zum "Tag der offenen Tür" in Pallotti-Haus-, -Park und -Kirche und einen Vorbericht zum 52. Karitativen Christkindlmarkt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Kultur

AWO Neusäß Adventsfahrt
Besuch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt

Die AWO Neusäß lädt alle Bürger und Bürgerinnen zu einem Ausflug auf den Ulmer Weihnachtsmarkt ein. Die Busabfahrt ist in Hammel in der Mühlbachstraße an der Bushaltestelle um 14 Uhr, die Rückfahrt startet um 19 Uhr. Die Anmeldung per eMail ist bei Hans Scheiterbauer, Telefon 0821 - 466693, eMail: awo-neusaess@t-online.de Die Kosten betragen für AWO-Mitglieder 18 € und für Gäste 23 €.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.10.23
Poesie
25 Bilder

Adventskalender
Der 24. Dezember ist unserer Julia gewidmet - Ich wünsche allen Leser*innen einen besinnlichen Heilig Abend!

Dieser Kalender trägt eindeutig eine weibliche Note! Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es mag! Mit dem US-amerikanischen Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag (engl. Pretend to be a Time Traveller Day) steht der 8. Dezember...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.22
  • 4
Freizeit
Über 200 Teilnehmer:innen kamen zur vorweihnachtlichen Feier der Gersthofer Senior:innen ins Hotel Asgard. | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

Adventssingen des Seniorenbeirat
Weihnachtsfeier des Seniorenprogramms in Gersthofen

Gleich zwei Highlights prägten die vergangenen Tage der Gersthofer Senior:innen. Am 9. Dezember 2022 lud der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen erstmalig zum gemeinsamen Adventssingen in die Begegnungsstätte du & hier ein. Lukas Kiermeyr, 1. Vorsitzender Seniorenbeirat, nahm sich persönlich der Steirischen an und Manfred Förg saß an den Tasten. Sie sorgten für fröhliche Klänge und luden ein zum Mitsingen in adventlicher Stimmung. Lukas Kiermeyr sagte im Anschluss: „Nach der langen Zwangspause...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Seit September singen die Kinder im Kinderchor und im Jugendchor unter der Leitung von Eva Kellermann. Beim Adventskonzert gaben Sie ihr Debut auf der Bühne.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Premieren beim Adventskonzert

Musikschule gestaltet besinnliche Stunde in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Martin Stadtpfarrer Rupert Ostermayer freute sich in seiner Begrüßung über die vielen jungen Künstlerinnen und Künstler mit Familien, die sich am Tag der heiligen Barbara zum Adventskonzert der Musikschule in die Stadtpfarrkirche eingefunden hatten. Anlässlich des zweiten Adventssonntags wies er nicht nur auf die beiden Heiligen, St. Nikolaus und die heilige Barbara in unmittelbarer zeitlicher Nähe hin, sondern...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.22
Kultur
Video

Bergkristall präsentiert „Melodienzauber zur Weihnachtszeit“

Mit Ihrem musikalischen Programm „Melodienzauber zur Weihnachtszeit“ will das Erfolgsduo Bergkristall ihr Publikum wieder auf die bevorstehende Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Etwas ruhig wurde es um die beiden Musiker Anton Nittbaur und Stephan Fleschhut in den letzten zwei Jahren in unserer Region, pandemiebedingt und durch private Veränderungen. Dabei waren die beiden musikalisch aber nicht ganz untätig, sie nutzten die relativ spielfreie Zeit u.a. für eine neue CD-Produktion. Das...

  • Bayern
  • Wemding
  • 10.11.22
Kultur
Gitarren- und Bassschüler der Musikschule Wertingen haben sich mit ihren Lehrern Florian Hirle und Helmuth Baumann einen originellen Weihnachtsgruß ausgedacht.
Video

Musikschule Wertingen: Gitarren- und Bassklasse wünscht fröhliche Weihnachten

Die Schüler*innen der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann haben sich dieses Jahr wieder dazu entschlossen, einen digitalen Weihnachtsgruß zu verschicken. Auf dem Programm steht ein Titel, der dem Wunsch der bunt gemischten Truppe an die Zuhörer*innen entspricht: Fröhliche Weihnacht überall! Um der Besetzung mit vielen E-Gitarren und E-Bässen gerecht zu werden, wurde auch dieses Jahr wieder ein rockiger Sound gewählt. Man darf wohl mit Fug und Recht behaupten, diesen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.