Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Für die Adventszeit habe ich einen Korb voller Licht gestaltet, denn in unserer hektischen Zeit tut ein wenig Licht und Wärme gut.

Einen schönen ersten Advent wünsche ich allen "myheimat" - Lesern - langsam der Weihnacht entgegen...

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740 - 1815)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.10
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Silke bastelt einen Adventskranz

< Das ist Silke. Silke kommt aus Großburgwedel und will heute einen Adventskranz basteln. In den vorherigen Jahren hatte Silke zum Adventskranz basteln immer nur Tanne genommen. Aber in diesem Jahr ist alle anders - Es soll ein Riesenkranz werden und sie möchte auch noch andere Grüntöne mit einarbeiten. Sie entschied sich für Tanne, Thuja, Wacholder und Buchsbaum. Also hat sie sich vorher beim Floristen erkundigt ob diese Arten bei Trockenheit braun werden bzw. im Kranz vermodern würden. Als...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.11.10
  • 15
Freizeit
Treffen am See
3 Bilder

Fackelwanderung um den Ilsesee

Sonntag Abend um 16.30 Uhr gab es am Südwest-Ufer des Ilsesees ein großes HALLO von ca. 350 Leuten unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe. Grund des Treffens war eine geplante Fackel- und Laternenwanderung rund um den Ilsesee. Begleitet wurden die Teilnehmer von einigen Blechbläsern und Quelflöten. So hat das Singen von Adventsliedern gleich viel mehr Freude gemacht. Am Ende des Rundganges gab es dann Kinderpunsch, Glühwein, Bratwurstsemmeln, Lebkuchen und heiße Maroni. Nach solch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.11.10
  • 1
Freizeit
Gesehen vor zwei Jahren in einem Naumburger Laden.

Advent, Advent - Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr !

Vor vielen, vielen Jahren - wohl über fünfundfünfzig an der Zahl - begab es sich, dass wir als kleine Kinder am Nachmittag des Weihnachtsabends bei den Nachbarskinder zu Besuch waren. Wir durften einen Blick in die Weihnachtsstube werfen. Oh, wie waren wir doch gespannt. Der Vater der Nachbarskinder öffnete leise, die etwas knarrende Tür. Tannenduft und der liebliche Geruch von Weihnachtsgebäck umschmeichelte unsere Nasen. Etwas ganz Besonderes kündigte sich an. Eine riesige Tanne, die über und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.11.10
  • 4
Blaulicht

Sicher durch den Advent - - Ortsfeuerwehr Rethen gibt Tipps.

Weihnachtzeit ist Lichterzeit und das bringt besondere Gefahren mit sich. Trockene Tannengestecke und Bäume sind besonders gefährdet. Gerade für Kinder sind Lichter eine große Versuchung und eine große Gefahr. Bitte lassen Sie Ihre Kinder niemals mit brennenden Kerzen alleine und nutzen Sie weitere Sicherheitstipps: 1. Bei Adventskranz und Weihnachtsbaum auf die Frische der Zweige achten, trockenes Geäst entzündet sich sehr leicht und explosionsartig. 2. Adventskranz sicher auf feuerfesten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.11.10
Poesie
49 Bilder

Burgdorf in der Adventszeit

Die Herkunft des Wortes "Advent" liegt in der lateinischen Sprache. Es kommt von "advenire", was Erwartung oder Ankunft bedeutet. Gemeint ist die Vorbereitungszeit auf Christus Geburt. Wir warten also auf das Christkind. Wenn bereits schon viele Wochen vor diesem höchsten christlichen Fest wir in den Städten bummeln, sehen wir wie sich die Regale mit Weihnachtsschmuck füllen und die Ladengeschäfte hübsch hergerichtet werden um eine besondere Weihnachtstimmung für uns zu erzeugen. Burgdorfs...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Fleckenbühler gut besucht

Am heutigen Sonntag findet bis 18:00 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt der Fleckenbühler statt. Viele Besucher fanden bei kühlem, aber schönem Wetter den Weg nach Cölbe, um sich nach dem Hof Fleckenbühl selbst zu erkundigen, oder aber um einfach zu bummeln und Einkäufe zu tätigen.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 21.11.10
Kultur
Adventskalender aus der Vergangenheit
2 Bilder

Das Puppen- und Spielzeugmuseum Garbsen eröffnet 8. Sonderausstellung

Unter dem Motto „Adventskalender der vergangenen 100 Jahre“ lädt Familie Müllmann in der Vorweihnachtszeit wieder in ihr beliebtes Museum ein. Bei der feierlichen Eröffnungsfeier der Sonderausstellung im Speisesaal des benachbarten Wilhelm-Maxen-Hauses, fanden sich viele Freunde und Gönner ein, die in den Genuss verschiedener kleiner Geschichten, betreffend die Entstehung des Adventskalenders, kamen. Musikalisch begleitet wurde die vorweihnachtliche Einstimmung sehr gekonnt von Anja Paschke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.10
Ratgeber

Ratgeber/ Tipp - Bastelideen zu Weihnachten - Adventskranz selber basteln

Ich finde es langweilig den Adventskranz jedes Jahr zu kaufen, ich finde ihn viel schöner, wenn er selbst gebastelt wird. Dafür eine Anleitung, dass schafft ihr ganz bestimmt! Viel Spaß dabei! "Zutaten:" Rohling (in der Größe und Form des gewollten Kranzes) z.B. aus Zeitungspapier Tannengrün bzw. Zweige von Thuja, Kiefer, Eibe, Kriechwacholder etc. Kranzrohling Bindedraht Kerzenteller Kerzen Dekomaterial So wirds gemacht: Zunächst einmal basteln wir den Rohling aus Zeitungspapier. Hierzu werden...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 16.11.10
  • 1
Kultur

adventsmarkt im kinderhaus fleckenbühl

im fleckenbühler kinderhaus in ginseldorf (bürgelner straße 9) findet nächsten samstag ein adventsmarkt mit angeschlossenem spielzeugbasar statt. den besucher erwartet eine große auswahl an geschenkideen, textiles, hölzernes, kulinarisches, wohnaccessoires, spielzeug wie fingerzwerge, pferdeleinen, filzbälle uvm. ein auftritt des kinderchores ginseldorf während der veranstaltung, die von 14 bis 17 uhr dauert, ist ebenfalls vorgesehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.10
Sport

Schützenverein Steinhude

Adventsfeier des 3. Zuges Steinhude. Am 28.11. findet ab 15 Uhr im Schützenheim die Weihnachtsfeier des 3. Zuges des Schützenvereins Steinhude statt. Es gibt zum Ausklingen des Jahres Kaffee und Kuchen. Bilder und Anekdoten können angesehen und ausgetauscht werden. In diesem Jahr wird wieder ein kostenloses Weihnachtspreisschießen (LG) für alle Mitglieder des 3. Zuges und deren Angehörigen durchgeführt. Hierzu werden alle Mitglieder des 3. Zuges mit Ehefrauen, Kindern, Verlobten und Freundinnen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.11.10
Freizeit

Fröhliche Stunden im APH Stein mit dem KiGA „Wirbelwind“ Bad Grund

Bad Grund (kip) In der vorweihnachtlichen Zeit besuchten Kinder des DRK-Kindergartens „Wirbelwind“ mit ihrer Leiterin Dagmar Roszak die Bewohner des APH Stein. Im weihnachtlichen Ambiente saßen jung und alt zusammen. Die Kinder sangen Advents- und Weihnachtslieder. Sie hatten auch kleine selbstgebastelte Geschenke mitgebracht. Auch die Heimbewohner erfreuen die Kinder mit Geschenken. Einige Kinder sagten Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit auf. Einige Ältere erzählten aus ihrer Kindheit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.12.09
Ratgeber
Hier kann man sie gut vergleichen. Sie werden von unten angestrahlt.
13 Bilder

Sterne aus Seidenpapier

Auf einem Weihnachtsmarkt in Ichenhausen entdeckte ich diese handgefalteten Sterne aus Seidenpapier. Als meine Kinder noch klein waren, habe ich mit ihnen auch Sterne aus Seidenpapier gebastelt. Aber unsere Kreationen waren bei weitem nicht so kunstvoll gefaltet wie diese Sterne. Interessant ist auch, daß die Papierfarbe einen Stern total anders aussehen läßt, obwohl die gleiche Falttechnik angewandt wurde. Ich durfte einige abfotografieren und habe natürlich auch einen gekauft, der jetzt mein...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 09.12.09
  • 14
Lokalpolitik
JU-Orts- u. Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin

Weihnachtsmann vs. Nikolaus, Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayerische...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.09
Poesie
1.Advent

Advent, Advent

Alle Jahre wieder..., nun haben wir wieder Adventszeit. Aber was bedeutet diese Zeit für uns - und vor allen Dingen - wie nutzen wir sie. "Die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, die die Alte Kirche auf die Tage zwischen dem 11. November und dem ursprünglichen Weihnachtstermin, dem Erscheinungsfest am 6. Januar festlegte. Diese acht Wochen ergeben abzüglich der fastenfreien Sonn- und Samstage insgesamt vierzig Tage."(Wikipedia) Von Fastenzeit kann man nun wahrlich heute nicht mehr...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 29.11.09
  • 2
Kultur
Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
11 Bilder

Adventskranz 2009 - Bastelstunde beendet

Vor dem Haus werden uns funkelnde Lichter am Feierabend empfangen; jetzt wird es Zeit, das Adventsgesteck zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für die Farbe aubergine entschieden. Die Schale ist das Stück einer Kokospalme. Eine einzige Kerze soll uns dieses Jahr durch die stille Zeit begleiten. Mit Sabinas bunten Basteleien hält der Advent jetzt Einzug im Haus der Scherers. Wir würden uns sehr freuen, auch Euere Werke zu sehen. Habt eine schöne Zeit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.09
  • 28
Kultur
Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8 Bilder

Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen. Johann Hinrich Wichern hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei. Im Jahr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 15
Freizeit

Mannheimer Weihnachtsmarkt

Die ehemalige Residenzstadt Mannheim bietet auch in diesem Advent wieder eine schöne Anlaufstelle für vorweihnachtliche Genussliebhaber. Vom 25. November bis zum 23. Dezember baut sich unter dem historischen Wasserturm Mannheims eine völlig neue Weihnachtswelt auf. 4 Wochen lang bietet sich so den Mannheimern ein Shoppingparadies wie auch Treffpunkt, um mit Freunden den Feierabend zu genießen. Zwischen Kunsthalle und Rosengarten, Augustaanlage und den Quadraten bildet sich eine bunte kleine...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 17.11.09
  • 2
Freizeit
In der Farbegasse
19 Bilder

Advents-Spaziergang im abendlichen Annaberg

Stimmungsvolle Bilder kann man bei einem Spaziergang rund um die St.-Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz an einem Adventsabend einfangen. Vor allem die Altstadt zeigt sich in einem festlichen Lichterglanz. Wenn dann auch noch wie heute Schnee liegt, herrscht eine Stille, die man bei klarer Winterluft nur genießen kann. Sogar meine Tochter Manuela hat es am Ende unseres Spaziergangs von den schönen Eindrücken unseres Weihnachtslandes umgehau'n...:-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.12.08
  • 13
Freizeit
15 Bilder

Erster Besuch vom Weihnachtsmann

Am heutigen Freitag (dem Vortag des Nikolaustag) schaute schon mal der Weihnachtsmann vorbei. Die Kinder, welche vorher ein schönes Programm aufführten, freuten sich riesig über seinen Besuch. Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr herrschte wieder dichtes Gedränge und der Weihnachtsmarkt entfaltete langsam seine Lichterpracht. Was zur Perfektion noch fehlt, ist etwas mehr Schnee. Obwohl ich ihn heute das erste Mal (in dieser Adventszeit) auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt inmitten vieler Menschen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.12.08
  • 7
Freizeit
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte ...
2 Bilder

„Advent ist im Dezember“

Als ich in den letzten Oktobertagen an der Marktkirche in Hannover vorbeikam, fiel mir sofort dieses große Plakat auf. Ich war gerade aus dem Urlaub in der sonnigen Toskana zurückgekommen und noch gar nicht auf Advent, Weihnachten und Winter eingestellt. Es war mir einfach zu früh. Ich musste diese Fotos machen. Beim Betrachten zu Hause wollte ich dann mehr über die rote Weihnachtskugel am Apfelbaum erfahren und las die Worte: "Können Sie noch warten?" - auf die Zeit der Vorfreude, darauf, dass...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.11.08
  • 18
Poesie
Winterlandschaft

ruhige Adventszeit und gesegnetes Weihnachtsfest

Wir wünschen allen eine ruhige und erholsame vierte Adventswoche. Am Fest zur Geburt unseres Heilandes ein schönes und gesegnetes Fest. Peter Rotter und Daniel Rottmair - Rotter´s Schnauzentreff - WERTINGEN Advent Im Tale sind die Blumen nun verblüht Und auf den Bergen liegt der erste Schnee. Des Sommers Licht und Wärme sind verglüht, In Eis verwandelt ist der blaue See. Wie würde mir mein Herz in Einsamkeit Und in des Winters Kälte angstvoll gehen, Könnt ich in aller tiefen Dunkelheit Nicht...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.