Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Jeder belegbare Platz ist besetzt
6 Bilder

Zünd ein Licht an im Advent

 Kindergottesdienste in der Aichacher Stadtpfarrkirche  Große Freude bei Pastoralreferent Markus Drößler und dem Kindergottesdienstteam. Über 100 Kinder kamen zu den beiden Lichtergottesdiensten am Vorabend des ersten Advents in die Aichacher Stadtpfarrkirche. „Zum Glück haben wir 120 Tüten, gefüllt mit einem Barbarazweig, einer Kerze und Bastelvorschlägen für die Adventssonntage vorbereitet “, so Markus Drößler. Stadtpfarrer Herbert Gugler segnete alle mitgebrachten Adventskränze und lobte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.11.21
Freizeit
am 01.Dez.21
4 Bilder

Noch 3 mal schlafen....dann kann man's erste Türchen öffnen!

Adventskalender Die Adventskalender Geschichte entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Die eigentliche Bedeutung der Adventszeit (lateinisch adventus: Ankunft) ist die geistige und seelischen Vorbereitung auf das christliche Hochfest des Jahres, die Geburt Jesu in der Nacht zum 25. Dezember. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte genug mit der Frage der Kinder, wann denn endlich Weihnachten sei. Er nahm...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.11.21
  • 5
  • 17
Poesie

Johannes der Täufer in Jeans

Haben Sie schon einmal Johannes den Täufer, diese große adventliche Gestalt, in Jeans gesehen? Kaum zu glauben: In der Église Saint-Jean-Baptiste in Tarbes (Südfrankreich) trägt Johannes der Täufer auf dem zentralen Hochaltarbild Bluejeans. Bruno Schmeltz hat dieses Werk im Jahr 1997 geschaffen. Ich musste zweimal hinsehen, um meinen Augen zu trauen. So hatte ich den Vorläufer Jesu noch nie vor Augen. Und schon gar nicht hätte ich ihn an so exponierter Stelle erwartet. Ganz schön mutig, ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.11.21
Kultur
3 Bilder

Advent

Wann kommt das Licht? Advent heißt doch warten auf die Feier der Geburt des Erlösers, der kommen soll, der das Licht bringt und die Gnade, welche die Welt vielleicht durchdringt! Deshalb stellen die Menschen Kerzen auf und machen die Stuben mit grünen Zweigen voll. Doch ob uns das heuer auch wohl so gelingt? Die Zeit ist dunkel! Die Krankenhäuser sind mit Corona Patienten überfüllt, und viele werden das Weihnachtsfest leider nicht mehr erleben. Irgendwie hat Trauer und Schmerz uns und die ganze...

  • Bayern
  • Erding
  • 26.11.21
  • 7
Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Poesie

Einen schönen....

4. Advent wünschen Euch Günter+Sabine "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag". (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe) 1940 erhielt er Redeverbot und 1941 Schreibverbot. Am 5. April 1943 wurde er verhaftet und zwei Jahre später hingerichtet.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.12.20
  • 7
  • 12
Freizeit
10 Bilder

Westendorfer Adventsweg

Aufgrund der aktuellen Coronasituation wurde in Westendorf das traditionelle Kirchenkonzert der Pfarrei St Georg und auch der beliebte kleine Adventsbasar vom Frauenbund am Kirchplatz abgesagt. Der Frauenbund wollte sich aber nicht damit abfinden, dass in diesem Jahr in Westendorf keine adventlichen Aktionen stattfinden sollen. Nach einigem Grübeln, wurde die Idee geboren einen leuchtenden Adventsweg durch den Ort ins Leben zu rufen. Mit Infoflyern und Aushängen wurden Personen, Familien,...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 16.12.20
Kultur
Mit diesem Bilderreigen wünschen die Akteure (v. l. oben im Uhrzeigersinn:) Lotta Glaß, Magdalena und Theresa Deffner, Romy Enkelmann, Anjesa Muzaqi, Carina Frank und Marie Beutmiller allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Musikschule Wertingen: Weihnachtskonzert in Coronazeiten

Aus einem abgesagten Weihnachtskonzert machte der Nachwuchs aus der Klarinetten- und Saxophonklasse von Petra Schüßler von der Musikschule Wertingen eine Challenge und verwandelte das Vorspiel in ein Wohnzimmerkonzert. Alle coronabedingten Auflagen wurden eingehalten, denn jede kleine Musikerin spielte im eigenen Wohnzimmer der Familie vor. So erhielten sie auch im eigenen Heim den verdienten Applaus. Mit dieser Collage vereinigen sich alle aber dann doch wieder zu einem gemeinsamen Konzert und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur
Unsere Bass- und Gitarrenlehrer Helmuth Baumann und Florian Hirle haben sich in diesen besonderen Zeiten mit ihren Schülern ein tolles Projekt einfallen lassen.

Musikschule Wertingen: Vorweihnachtszeit in der Musikschule

Aus der Musikschule in Wertingen singt und klingt es wie bisher, und das jetzt gerade hauptsächlich in Form von Weihnachtsmusik. In allen Klassen gehören die Weihnachtslieder, egal ob klassisch, als Jazz, volkstümlich oder poppig, zum bevorzugten Repertoire. Als außerschulische Bildungseinrichtung darf der Unterricht an der Musikschule Wertingen mit allen Hygienemaßnahmen erfreulicherweise nach wie vor stattfinden. Die Verantwortlichen achten auf die strikte Einhaltung der Vorgaben nach...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.20
Kultur
17 Bilder

Adventliches Aichach - festlich eingehüllt

Ein Rundgang durch die historische Altstadt lohnt sich, besonders bei Einbruch der Dunkelheit. Man wird umhüllt von festlicher und heimeliger Adventsbeleuchtung, begleitet von liebevoll geschmückten Schaufenstern und aufwendig gearbeiteten Krippen . Für Kinder stehen Schemelchen bereit damit sie das Jesuskind ungehindert betrachten können. Auch in diesem Jahr ist der Adventskalender am Rathaus Aichach wieder ein Highlight! Gestaltet hat ihn in diesem Jahr die Künstlergruppe AIC-Creativ. Die 24...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.12.20
  • 3
  • 2
Kultur
Video

Musikschule Wertingen: Adventsgrüße aus dem Cyberspace

Nachdem das traditionelle Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben sich einige der jungen Musikerinnen und Musiker zusammengeschlossen und schicken einen digitalen Adventsgruß. Die Schüler präsentieren eine rockige Version des alten englischen Weihnachtsliedes „We Wish You A Merry Christmas“. Mit dabei sind: Maja (15 Jahre), Vincent (14 Jahre), Theo (13 Jahre), Ian (14 Jahre), Paul (9 Jahre), Marco (12...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.12.20
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Advent"

Die Äste ragen nackt dem Himmel zu Es wird Zeit für Wärme und für Ruh. Die ersten Kerzen werden angemacht Liebevoll und festlich werden Tannen eingepackt. Kleine und große Herzen öffnen sich ganz weit Und wir wissen, dass die Zeit uns heilt. (© Monika Minder)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 03.12.20
  • 2
  • 19
Kultur

Musikschule Wertingen: Konzerte der Musikschule abgesagt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter diesem Motto sagt die Musikschule Wertingen die für Dezember geplanten Konzerte ab. Am 13. Dezember hätte das traditionelle Adventskonzert in der der evangelischen Bethlehemkirche stattfinden sollen. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren festliche Konzerte geplant. Manfred Andreas Lipp mit Kollegen und Freunden hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt und zwei Konzert am 17. und 18. Dezember terminiert. Auch diese Konzerte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.20
Kultur
3 Bilder

Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Ich wünsche euch hiermit einen recht schönen 1. Advent, LG Iris

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.20
  • 11
  • 9
Kultur
2 Bilder

Adventsfenster in Meitingen freuen sich auf Besucher

Nachdem heuer aufgrund von Corona die Kinder- und Familiengottesdienste im gewohntem Rahmen leider ausfallen müssen, hat sich die Pfarreiengemeinschaft Meitingen ein neues Projekt für Kinder und deren Familien einfallen lassen. Mit Hilfe von mehreren Familien, Geschäften und einigen Gremien der Pfarrei wird täglich vom 1. bis zum 24. Dezember in der näheren Umgebung der Wolfgangskirche in Meitingen an verschiedenen Geschäften ein „Adventsfenster“ erleuchtet, das bis nach den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.20
  • 2
Freizeit
Adventsdeko und Kunsthandwerk werden heuer vor dem Schloss angeboten, dafür an zwei Wochenenden.
2 Bilder

Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss

Gleich an zwei Wochenenden besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Nachdem der KunstAntikMarkt aufgrund der Corona-Auflagen im Schloss selbst nicht stattfinden kann, hat sich die Stadt Aichach entschieden, den be!iebten Markt nach draußen zu verlegen. Vor dem Sisi-Schloss und im Schlosspark präsentieren rund 15 Aussteller in Hütten Kunsthandwerk und adventliche und weihnachtliche Deko-Ideen für Haus und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.10.20
Freizeit
Passend zu unserem Schneemanntanz haben die Kinder bunte Schneemänner ans Fenster gemalt...
3 Bilder

Im Kinderhaus am Ballonstartplatz wird der Advent gefeiert

Am 09. und 11. Dezember war es soweit und die Gruppen haben mit den Kindern, Eltern und Erzieherinnen den Advent gefeiert. Jeweils eine Kindergartengruppe und zwei Krippengruppen haben sich dazu am Nachmittag im großen Mehrzweckraum getroffen. Mit den Strophen „Wenn die erste Kerze brennt“ und „Wenn die zweite Kerze brennt“ haben wir die Familien begrüßt. Unsere Kindergartenkinder haben einen schönen Chor gebildet und unseren Besuchern stolz präsentiert, wie textsicher sie das neue Adventslied...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.12.19
  • 1
Kultur
Viel Spaß haben Pflegebedürftige und Angehörige bei der Adventsfeier der Sozialstation. Dazu tragen die Gelegenheit, sich mit anderen zu unterhalten, bei, aber auch Musik, Gesang oder Geschichten, die vorgetragen werden
11 Bilder

Adventsfeier: Sozialstation bietet Senioren wertvolles Gemeinschaftserlebnis

Die Sozialstation Hochzoll und Friedberg leistet in der Region wichtige Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige – ob als ambulanter Pflegedienst, durch Beratung, hauswirtschaftlicher Versorgung, Essen auf Rädern, Tagespflege oder mehr. Die Leistungen sind durchweg gefragt. Mit welchem großartigen Engagement die Mitarbeitenden der Sozialstation weit mehr als ihren Dienst leisten, zeigte sich wieder einmal bei der Adventsfeier, die mit dem Frühlingsfest im Mai zum Highlight vieler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.19
Kultur
Die Kinder lauschen der Geschichte in der Ausstellung.  Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss
4 Bilder

Lichterzauber im Museum Friedberg

Einen „Winterlichen Lichterzauber“ erlebten die Kinder beim Entdeckerprogramm mit Mariella Hosp am Freitag, 13.12.2019 im Museum im Wittelsbacher Schloss. Die jungen Besucher lauschten der Geschichte der Museumsmaus Fips, die mit ihren Freunden ein rauschendes Weihnachtsfest im Museum feiert. Anschließend wurden mit viel Eifer Windlichter mit Motiven aus der Geschichte gebastelt. Ein besonderes Highlight für die Kinder war der Besuch und die Interviews mit der Reporterin von a.tv! Der Beitrag...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.12.19
Kultur
Der offene Bücherschrank vorm SPIX ist rund um die Uhr geöffnet
2 Bilder

Der entschleunigte Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann ist sehr entzückt, als er nen Bücherschrank erblickt Da sitzt er nun entrückt und liest. Komm zum SPIX, wo du ihn siehst! Liebe Leute, wer keine Lust auf den vorweihnachtlichen Konsumstress hat, schaut vorbei im SPIX, Mini-museum für Poesie. Hier haben die Gedichte aus dem Münchner Poesiebriefkasten ein Zuhause gefunden und werden in Ausstellungen gezeigt. Es gibt seit September einen offenen Bücherschrank, der nach dem Motto „reinstellen, rausnehmen, lesen“ funktioniert....

  • Bayern
  • München
  • 12.12.19
Kultur
Florian Hirle und Helmuth Baumann (hinten rechts) haben mit ihren Schülern ein Programm, das von Vielseitigkeit geprägt war präsentiert und erhielten dafür große Anerkennung.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Besinnlich muss nicht immer leise sein

Das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann war für die Zuhörer eine abwechslungsreiche Einstimmung in die Adventszeit. Nach kurzer Anmoderation ging es schon los und die Spielfreude der jungen Musiker war beinahe mit Händen zu greifen. Die beiden Lehrkräfte Florian Hirle und Helmuth Baumann führten mit lockerer Moderation durch den Abend und begleiteten die Schüler auch immer wieder bei ihren Vorträgen. Ein Programm, das von Vielseitigkeit geprägt war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.19
Kultur
Die Musiklehrer Sabrina Steine (links) und Michael Rast (rechts) mit ihren Schülern nach dem gelungenen Auftritt bei „Kunst tut gut“ in der Kreisklinik Wertingen.

Musikschule Wertingen: Musik tut gut

Nachwuchs der Musikschule beschert kurzweiliges Konzert Der Konzertraum im Keller der Kreisklinik in Wertingen war voll mit treuen Zuhörern, aber auch mit Familien und Freunden der zahlreichen jungen Künstler, die am vergangenen Sonntag die Gestaltung des traditionellen Konzerts im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“ übernommen haben. Der Kulturreferent der Stadt Wertingen, Dr. Frieder Brändle, konnte stolz ein Programm mit Musik von mehr als 20 Musikerinnen und Musikern präsentieren,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.12.19
Kultur
Bei den Proben stellten sich v.l.n.r. Luis Haupt, Chiara Bunk, Manfred-Andreas Lipp, Lea Lernhard, Martin Stempfle dem Fotografen.

Musikschule Wertingen: Wonderful Christmas mit Saxofon

Eine Vielzahl von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Inhalten begleitet Manfred-Andreas Lipp mit seinen ambitionierten Saxofon Schülern und Kolleg*innen im Jahresreigen. Mit einem Repertoire und Werken von Leroy Anderson, Irving Berlin, José Feliciano, George Michael, Fats Waller, Harold L. Walters, Johnny Marks, Sammy Cahn, Richard B. Smith u.v.a. haben sich inzwischen die Wertinger Saxofonisten aus der Musikschule unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp auf „Wonderful Christmas“ eingestimmt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.19
Kultur
Ein Zeichen gewachsener Tradition und langjähriger Freundschaft ist der herrliche Adventskranz, den Karolina Wörle (links) und Manfred-Andreas Lipp (zwischen Christl und Karl Kling) immer gerne nach Krumbach bringen - bis zum nächsten Mal!

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Pflege gewachsener Freundschaft

„Neue Freunde zu erhalten, brechet niemals mit den alten“ ist ein Motto für Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp aus Wertingen. Jedes Jahr, zum Beginn der Adventszeit, nehmen sie Kurs auf Krumbach/Schwaben, um dem inzwischen 91jährigen Prof. Dipl.-Ing. Karl Kling und dessen Ehefrau Christl mit einem herrlichen Kranz, den die Vizepräsidentin der Stadtkapelle Wertingen Edeltraud Sailer liebevoll und kunstvoll bindet, ihre Aufwartung zu machen. Über Jahrzehnte ging eine rege Zusammenarbeit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.11.19
Kultur
Die Patienten der Sozialstation genießen das gesellige Beisammensein, das ihnen die Sozialstation mit dem Frühlingsfest und der Adventsfeier ermöglicht. Viele haben kaum noch die Möglichkeit, außer Haus am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen | Foto: Sozialstation Hochzoll und Friedberg
2 Bilder

Sozialstation lädt Senioren zur Adventsfeier ein - kostenloser Fahrdienst möglich

Die Adventsfeier der Sozialstation Hochzoll und Friedberg ist ein Anlass, auf den sich viele pflegebedürftige Menschen sehr freuen. Denn das Fest bietet ihnen eine der wenigen Möglichkeiten, das Haus zu verlassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dieses Jahr findet es am Mittwoch, 18. Dezember ab 14.30 Uhr in der Hochzoller Pfarrei Heilig Geist statt. Wer möchte, kann einen kostenlosen Fahrdienst nutzen, den die Sozialstation auch heuer organisiert. Auch Gäste dürfen das Programm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.11.19
Freizeit

Adventsfahrt der AWO Ottmarshausen-Hammel nach Ingolstadt

Jedes Jahr veranstaltet die AWO Ottmarshausen-Hammel eine Adventsfahrt zu einem Weihnachtsmarkt - mal in die nahe, mal in die ferne Umgebung. Dieses Mal geht es zum „Christkindelmarkt Ingolstadt“, der laut Ingolstädter Stadtchronik bereits seit 1570 stattfindet. Festlich geschmückte Buden mit heißen Getränken, süßen und deftigen Leckereien, einem bunten Programm, sowie einem breit gefächerten Warenangebot erwarten uns. Ein nostalgischer Märchenweg und eine große Eisfläche für Schlittschuhläufer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.10.19
Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.18
  • 21
Kultur
Auftakt und Finale beim Adventskonzert der Musikschule Wertingen  gestalteten die Saxofonisten aus der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp mit den Weihnachtlichen Hits „Winter Wonderland“, Sleigh Ride“, „Feliz Navidad“, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „White Christmas“ mit Dominik Kögl am Drum-Set, sowie v l n r: Luis Haupt, Viktoria Krebs, Martin Stempfle, Katja Fechtner und Manfred-Andreas Lipp.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Himmlische Klänge in der Bethlehem-Kirche

Das Adventskonzert der Musikschule Wertingen in der evangelischen Bethlehem-Kirche gehört seit vielen Jahren zu den festen und beliebten Terminen im Jahresreigen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte zu Beginn neben dem zahlreichen Publikum auch den neuen Vorstand um Gerald Warisch und den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Karl Burkart mit Gattin Rosi begrüßen. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Dunja Lettner (Perkussion), Krystyna (Streichinstrumente) und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.18
Poesie

Advent

Dia Weihnachszeit soll komma, ond Kendrauga Glanz. A Zeit so ruhig ond bsonna, wenn´s Lichtle brennt am Kranz. A´ stilla Zeit so voller Ruah, mit Nüß ond Mandlkern. Lebkuacha, Loibla khern drzua, Advent i honn di gern. Auf d´ Nacht end warma Stub neihocka, ond Brotäpfl em Ofa. Dia Oma strickt ons dicke Socka, ganz griabig auf am Sofa. Dr Opa liest Gedichtla, aus längscht vergangner Zeit. So weihnachtliche Geschichtla, daß mi mei Herzle gfreit. Brotapflgruch em ganza Raum, Weihnacht gewürzter...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.12.18
  • 18
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.