Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.09
  • 5
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Poesie
Jesus spricht: Wer unter euch der erste sein, der soll allen anderen dienen. (Heute überholt? Ich glaube nicht, denn anders geht alles den Bach runter.)

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.09
  • 4
Ratgeber
mich gibt´s bei ULI´s Geschenke und Bastelservice - Ulrike Luger in Königsbrunn
6 Bilder

himmlisches und tierisches zum weihnachtsfest - MADE IN KÖNIGSBRUNN

hab ein richtig nettes geschenk zum fest gefunden. wer noch etwas für seine lieben sucht sollte unbedingt auf dem könnigsbrunner nikolausmarkt gehen. bitte nicht nur bratwurst und glühwein genießen. auch die kleinen mitbringsel an den verschiedenen ständen von kindergarten, pfarrei und sportverein sind sehr zu empfehlen, weil sie damit zusätzlich die wichtige arbeit finanziel unterstützen. im pfarrsaal nebenan besteht nicht nur die möglichkeit sich kurz aufzuwärmen. nutzen sie die chance eine...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 04.12.09
Kultur
Programm zum Lechhauser Advent
11 Bilder

Advent in Lechhausen

Wie alle Jahre spendeten die Lechhauser Firmen für die Kinder Geschenke. Sie bekamen ein Leinensäckchen mit Zettel, auf dem die Geschäfte standen, in denen sie sich Kleinigkeiten abholen konnten. Ich versuchte auch so ein Säckchen und einen Zettel zu bekommen, aber leider war ich schon zu alt. Bei einem Feuer im Eisenkorb und dufteten Glühwein sowie Bratwürste, ließen sich die anwesenden Personen den Gesang des Gospelsinger St. Lukas gut zuhören. Auch der Kinderchor von St. Pankratius sangen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.09
  • 1
Kultur
Rudi
2 Bilder

ADVENT:

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.09
  • 21
Kultur
Donauwörth im Spiegel seiner Krippen ...
4 Bilder

Adventliches Donauwörth im Spiegel seines Krippenwegs

Festliche Eröffnung des Donauwörther Krippenweges Über 100 Krippen in der adventlich geschmückten City Eine stimmungsvolle Adventsgeschichte in 15 Teilen zum Sammeln und Mitnehmen Es ist wieder soweit: Adventszeit überall und im romantischen Donauwörth! Was gehört zum Advent? Advent bedeutet wohl seinem Wesen nach vor allem Sich-einstimmen auf Weihnachten! Leuchtende Kinderaugen vor Weihnachtskrippen, Eltern, die am Wochenende mit ihren Kleinen unterwegs sind, bummeln und spazieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.09
  • 3
Kultur

Drai Chanasan mat dam Kantrabass ...

Drai Chanasan mat dam Kantrabass ... ...saßen auf der Bühne und erzählten sich was... ...aber was ist denn das? Es sind gar keine Chinesen! Es sind Ákos, seine Söhne und Werner mit dem Kontrabass in Birkenried! Traumwelten! In ungewöhnliche Musikwelten abtauchen... dafür bietet sich die Möglichkeit an Advents-Sonntagen im Kulturgewächshaus Birkenried. Blues mit Papps, Didgeridoo und Gitarre mit Helge, Monochord, intuirive Musik mit Brigitte, Country mit Mark Adams, Fingerpicking mit Daniel,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.12.09
  • 3
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür. Wer durch mich hindurchgeht, wird Heilung erfahren für seine Seele. (nach Joh 10,9)

1. Türchen: Öfters mal was Neues?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie jedes Jahr begehen wir zu Hause den Advent. Die kleinen Holzhirten machen sich auf den Weg in Richtung Krippe. Der bewährte Adventskalender wird befüllt. Der Adventskranz wird aufgestellt. Beim Entzünden darf keiner zu kurz kommen. Die Schuhe werden am Abend vor dem Nikolaustag rausgestellt und müssen befüllt werden. Kurz vor Weihnachten wird der Christbaum herausgesucht. Und auch einen ganz bestimmten Christkindlesmarkt müssen wir jedes Jahr besuchen. Und wehe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.09
  • 13
Freizeit

Strahlende Gesichter beim Adventskranzbinden

In die Kunst des Adventskranzbindens wurden 11 Buben und Mädchen bei einer vorweihnachtlichen Aktion des Kinder- und Jugendverein Krumbach eingeweiht. In Begleitung von Pferd und Esel wurde zunächst im Wald das Material zum Binden und Verzieren der Kränze gesammelt. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann an die Arbeit und die Kinder durften sich ans Werk machen und die fertig gebundenen Kränze im Anschluss auch noch ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen verzieren. Am Ende der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
  • 1
Freizeit
Sorgte für Weihnachtsstimmung: Der Männergesangverein Neusäß-Westheim.

Mit Musik und Theater auf die Adventszeit eingestimmt

Pünktlich zum ersten Advent veranstaltete die Stadt Neusäß in der Begegnungsstätte St. Ägidius ihre Adventsfeier für Menschen mit Behinderung. Der Jugendchor sowie die Blockflötengruppe der Sing- und Musikschule Neusäß stimmten die Gäste mit Weihnachtsliedern auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Für zusätzliche Adventsatmosphäre sorgten eine Saxophon-Gruppe und der Männergesangverein Neusäß-Westheim. Die Kindertheatergruppe der Schauspielgruppe Hainhofen trat mit dem Stück „Das besondere...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.12.09
Poesie

Der Stern

Es war einmal ein Fischer, der fuhr jede Nacht aufs Meer hinaus, um seine Netze auszulegen. Früh am Morgen kehrte er zurück, dann waren seine Netze voll mit Fischen. Denn er kannte die Wege, die die großen Fischschwärme nahmen. Selbst in der tiefsten Nacht fand er seinen Weg. Er sah hinauf zu den Sternen, die über ihm am Himmel standen, und ließ sich von ihnen den Weg zeigen. Aber einmal kam eine Zeit, da war der Himmel von Wolken verhangen. Dicker Nebel lag über dem Meer, so dass man kaum die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.09
  • 18
Kultur
gemütlicher Plausch mit dem Bürgermeister
3 Bilder

Gemütliches Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Einen Tag vor dem 1. Advent sorgten der Sterntaler-Kindergarten und der Schülerhort „Schmetterlingshöhle“ unter der Leitung von Frau Britta Grasegger für weihnachtliche Stimmung. Die Besucher konnten bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Plausch mit dem Bürgermeister halten. Aber auch mit deftigen Speisen wie Würstel konnte man sich stärken. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder viele liebevoll gebastelte Kleinigkeiten der Kinder, hausgemachten Köstlichkeiten und kleine Präsente als...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.11.09
  • 1
Freizeit
Feststimmung im Sommerlager
16 Bilder

Lichterzauber in den Lechauen

Zu einer besonderen Adventfeier hatten die Kinder der Spatzengruppe des Kindergartens Meitingen ihre Eltern und Großeltern in ihr Sommerlager am Lech eingeleden. Es war schon ganz schön dunkel. als wir am Treffpunkt ankamen aber schon von weiten sahen wir die Lichter, die uns den Weg zeigten. Im Lager war alles bestens von Frau Weiß vorbereitet worden, die Kerzen brannten und verbreiteten eine wunderschöne Feststimmung, Jetzt konnten die Kinder mit ihrem Programm beginnen. Nach Liedern und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.09
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür!

Weihnachten ist wieder ganz nah, heut ist schon wieder der erste Advent!!! Trotz der ganzen Dekoration, hab ich noch keine weihnachtliche Stimmung!!! :-(((((((((((( Was sagt ihr dazu und wie geht es euch so mit der Weihnachtsstimmung!? Bin gespannt auf eure Kommentare!!! Liebe Grüße eure Dani

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.11.09
  • 2
Freizeit
1. Advent

Advent

Ich wünsche allen My Heimatler und Ihren Angehörigen einen besinnlichen 1. Advent. liebe Grüße Gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.11.09
  • 9
Kultur
In festlicher Weihnachtsbeleuchtung.
5 Bilder

Wir glühen Weihnachten entgegen!

Morgen ist der 1. Advent. Der Advemtskranz wird angezündet. Die Kinder fiebern Weihnachten entgegen. Wem die Kerzen zu wenig sind, der beleuchtet Haus, Hof und Garten. Ein Schauspiel, an dem sich besonders die Kleinen erfreuen.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 28.11.09
  • 6
Kultur
9 Bilder

Adventliches

Da ich zur Adventszeit auch manchmal "elektronische" Grüße verschicke, fotografiere ich die Motive dazu gerne selbst. Eine kleine Auswahl möchte ich zur Verfügung stellen.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Schneekrippe
6 Bilder

Krippeleszeit

Zum ersten Advent stelle ich jedes Jahr meine Krippen auf und erfreue mich bis Heilig drei König jeden Tag daran. Und ich bin auch ein bißchen stolz darauf, da sie alle selbst gebaut sind. Es ist auch eine Zeit, in der man sich etwas mehr auf christliche Werte besinnt oder besinnen sollte. In unsrer hektischen Zeit ist viel davon verloren gegangen und manche denken vielleicht gar nicht mehr daran, warum wir eigentlich Weihnachten feiern.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 2
Kultur

Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest

Advent und Weihnachten Vom vierten Sonntag vor dem heiligen Abend bis zum Dreikönigsfest „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist das bekannteste Lied der Welt, gedichtet und komponiert am 24. Dezember 1818 im tiefverschneiten Oberndorf bei Salzburg. Mit dem Siegeszug dieses Liedes wurden auch andere deutschsprachige Weihnachtslieder international populär – und mit ihnen der ebenfalls aus dem deutschsprachigen Raum stammende, mit Kerzen geschmückte Weihnachtsbaum. Er wird erstmals erwähnt von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.09
  • 9
Kultur
Der Hauseingang ist geschmückt - da freut man sich auf 's Heimkommen
11 Bilder

Adventskranz 2009 - Bastelstunde beendet

Vor dem Haus werden uns funkelnde Lichter am Feierabend empfangen; jetzt wird es Zeit, das Adventsgesteck zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für die Farbe aubergine entschieden. Die Schale ist das Stück einer Kokospalme. Eine einzige Kerze soll uns dieses Jahr durch die stille Zeit begleiten. Mit Sabinas bunten Basteleien hält der Advent jetzt Einzug im Haus der Scherers. Wir würden uns sehr freuen, auch Euere Werke zu sehen. Habt eine schöne Zeit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.09
  • 28
Kultur
Brigitte Jaser
29 Bilder

Die Bürgergemeinschaft Margertshausen sagt Danke schön!

Allen Besucherinnen und Besuchern des Adventsnachmittags im Bürgerhaus Margertshausen gilt ein herzliches Dankeschön für ihr zahlreiches Kommen! Der Einladung der Bürgergemeinschaft waren viele Margertshauser gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei Leberkäs und Brezen, die Brezen gespendet von der hiesigen Bäckerei, konnte in gemütlicher Runde ausgiebig geratscht werden. Im Hintergrund wurden mit Hilfe eines Beamers Fotos sämtlicher Aktionen, die im und ums Dorf im Laufe des Jahres...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.11.09
Poesie

Besinnung zum 1. Advent in St.Georg

Am Samstag, den 28. Nov.09 um 17 Uhr in St. Georg: Musik und Besinnung im Advent in St. Georg: "Nicht locker lassen - eine heidnische Frau mit starkem Glauben", Pfr. Behringer und der Kammerchor von St. Georg

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.11.09
  • 1
Kultur
Hendrik Papp
8 Bilder

Platz 7 auf der Weltmeisterschaft!!!

Er ist erst 13 und schon hat sich zwischen vielen erfahrenen und bekannten Blues-Harper sein Platz auf der Bühne gesichert und ihre Anerkennung erspielt. Wer ist der jüngste Mundharmonika Virtuos aus der Region, der sich unter internationalen Meistern einen Namen gemacht hat? Vielleicht erinnert Ihr Euch an den damals kaum 13-Jährigen Jungen, über wen ich nicht nur „im Netz“, aber auch in Günzburger Myheimat (http://www.myheimat.de/guenzburg/kultur/schwer-bew...) berichtet habe? Hendrik Papp...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.11.09
  • 5
Kultur
Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8 Bilder

Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen. Johann Hinrich Wichern hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei. Im Jahr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 15
Ratgeber
Schlicht und einfach...
3 Bilder

Adventsgesteck für Eilige...

Wie jedes Jahr mache ich mein Adventsgesteck selber. Dieses Jahr wollte ich keinen Kranz, sondern ein anderes Gesteck und es sollte beim Basteln möglichst schnell gehen. Aus dem Keller habe ich einen alten Blumentopf geholt und diesen erst mal mit Essigwasser gesäubert. Nun brauchte ich nur noch ein paar Tannenwedel, einen Steckschaum, Kerzen (am besten 4) Dekokrimskram und ein dazupassendes Geschenkband. Dieses Gesteck ist in 15 Minuten locker gemacht, ist stabil und nicht zu groß. Alle...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.