ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokalpolitik
Modal Split: 
Der Anteil der Radfahrenden an den zurückgelegten Wegen.
Daten: 
"Städte in Bewegung - Zahlen, Daten, Fakten zur Mobilität in 35 deutschen Städten". 
Daten-Herausgeber: 
"Agora Verkehrswende" | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

Rad: HIER wird SO viel gefahren. Gefährlich(er)?
ModalSplit / GROß vs. KLEIN! 1.: Radverkehrsanteil in 35 Städten in Deutschland. - 2.: Radfahr-Sicherheit, mit den städtischen Rad-Unfallraten

35 Städte in Deutschland  Bild 1: Modal Split  Bild 2: Unfallhäufigkeit vs. Modal Split Bild 1: ModalSplit SO VIEL / SO WENIG Anteil hat das Radfahren am gesamten Verkehr 28 %: Erlangen 27 %: Heidelberg 24 %: Bremen  24 %: Karlsruhe 23 %: Freiburg im Breisgau 21 %: Lübeck 19 %: Hannover 18 %: Köln 18 %: München 17 %: Darmstadt 17 %: Mannheim16 % Bonn16 %: Frankfurt am Main15 %: Berlin15 %: Fürstenfeldbruck 15 %: Hamburg14 %: Brühl14 %: Nürnberg13 %: Würzburg12 %: Offenbach am Main12 %: Ulm11 %:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.25
  • 1
Blaulicht
https://www.Fahrradklima-Test.ADFC.de - jetzt schnell noch mitmachen, und so das Radfahren wieder ein Stück sicherer machen ...

Fahrradklima-Test: JETZT noch selber mitmachen = Radfahren verbessern!

Letzte Chance ... Nur noch wenige Tage Fahrradklima-Test mitmachen: Radfahren verbessern! Radfahren in Langenhagen: Himmel oder Hölle? Nur noch bis Ende des Monats November läuft er wieder, der bundesweite Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, der aber auch individuell nach Städten ausgewertet und veröffentlicht wird: So können in der Verwaltung der Stadt Langenhagen, bei der Polizei und beim Fahrrad-Club ADFC besser die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, und den Radverkehr in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.22
  • 2
Ratgeber
SO geht Verkehrswende .... Link zum kompletten Heft des ADFC mit 48 Seiten: https://www.adfc.de/fileadmin/user_upload/Expertenbereich/Politik_und_Verwaltung/Download/So_geht_Verkehrswende_ADFC-Booklet.pdf

ADFC: SO geht Verkehrswende

Verkehrswende. SO geht's! Das ADFC-Heft „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Ein- und Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC der vergangenen Jahre. Und es zeigt in Wort und Bild, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und wie sie zu bewerten sind – vom Radfahren auf der Fahrbahn bis zum Radfahren auf geschützten Radfahrstreifen. Das kompakte und praxisorientierte Heft richtet sich an alle Interessierten: - von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.18
Natur

Steuern gespart! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeiter: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern Firmenrad an

Es wird! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige und steuernsparende Mobilitätsangebote: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern (m/w) Firmenrad an. Die Details: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/n... Tipp: Auch IHR Unternehmen kann mit einem Firmenrad mithelfen, dass SIE Steuern sparen: Der Deutsche Bundestag ist dafür, und hat entsprechende Gesetze verabschiedet. Also: Einfach mal das eigene Unternehmen danach fragen ....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.09.16
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 10.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.