ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Lokalpolitik
Zu lange. - DREI Monate nach der Veröffentlichung der stark angestiegenen Unfallzahlen mit 🚲-Beteiligung stand die 🚲-Unfall-Reduzierung NICHT auf der Tagesordnung des städtischen VuFa: Deshalb lud der ADFC Langenhagen zum 9. August zum "1. Runden Tisch Radverkehr" ein und erarbeitete / veröffentlichte leicht umsetzbare Maßnahmen. Aber auch SECHS Monate nach 🚲-Unfallzahlen-Veröffentlichung tut sich dazu im zuständigen / verantwortlichen städtischen Ausschuss (VuFa) nichts ... | Foto: RS

Wäre nötig: "2. Runder Tisch 🚲-Verkehr", weil ...
Langenhagen: Die (zu!) vielen Radunfälle und deren "Nicht"-Behandlung in den Sitzungen des Verkehrsausschuss (VuFa)

Einfach zu viele: Neuer Rekord an Radunfällen mit Verletzungen in Langenhagen, aber ...: Wann tut Langenhagens Politik gegen diese zu hohe Zahl von Verletzungen? Die Situation In Langenhagen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung und mit Verletzung von 2021 auf 2022 weit überdurchschnittlich an, im direkten Vergleich: plus 2 %: Stadt Hannover,plus 5 %: Region Hannover (ohne Langenhagen),plus 8 %: Region Hannover (incl. Langenhagen),plus 40 %: Stadt Langenhagen.Diese Zahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.23
  • 1
Freizeit
Siemens und der Kalimandscharo: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! | Foto: RS

"Der unbekannte Westen" - ADFC-🚲-Tour Ⓡ
"Auf zum Kalimandscharo*)!" - So., 3.9., 10:00, Rathaus Lgh

Vorab Rückschau auf die letzte Radtour, auf die am Donnerstag. - - - - - - - -  Einladung an alle ADFC-Mitglieder und an alle Gäste: Wo geht's hin?? - Siemens? - Kalimandscharo*)? - Limmerbrunnen entdecken? - ...??? Hinweis Das erste Teilstück geht mit der Üstra-Linie 1 von Langenhagen Zentrum bis zum Döhrener Turm: Eigene Fahrkarte AB unbedingt VORHER besorgen. *) "Kalimandscharo" So werden die GROßEN hellfarbigen Abraumhalden des Kali-Bergbaus im Westen Hannovers im Volksmund genannt, in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
  • 1
Poesie
Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: Mit dabei ...
Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 2
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
Ratgeber
Solarstrom: 3,1 kW Einspeisung für Geld (8,2 ct / kWh) | Foto: RS

Na, DAS ist doch schon mal was ...
Besichtigen? 3,1 kW Solarstrom: Einspeisung am Maximum

Die Daten der Solar-Anagen Anlage "1" (2022): Dachanlage  Module  Ost:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten West:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten Wechselrichter Kostal Plenticore plus  3 kWHinweis: Dieser Wechselrichter läuft mit 3,1 kW am Maximum (Nennleistung = 3 kW). Mehr Strom geht nicht, auch wenn mehr Sonne da ist ... 🌞Akku BYD 5 kWh Anlage "2" (2020): Balkonanlage Module 0,6 kWp ( 2 x 300 Wp)Süd55 ° zur Waagerechten Wechselrichter SOLAX 0,7 kWProduzierte Energie 2021:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Wie kann ich mich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen? | Foto: KI / AI via GTP-4

Gute Frage, gute Antworten
Wie kann ich mich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen?

Echt, super ...Es ist schön, dass Sie sich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen möchten: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie das tun können, je nachdem, wie viel Zeit und Engagement Sie haben. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen können: Schließen Sie sich einem lokalen Fahrradverein oder einer Initiative an, die sich für die Verbesserung der Bedingungen für Radfahrende einsetzt. Zum Beispiel ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine bundesweite Organisation, die in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.23
Lokalpolitik
Die HAZ weiß eben alles ... | Foto: Meldung aus Google Alerts / RS

Burgwedel = Spitze? Nein, es ist Langenhagen
HAZ / Verkehrsstatistik: Hohe Fahrradunfallzahl veranlasst ADFC Burgwedel zu Lösungsvorschlägen

HAZ Viele Fahrradunfälle in Burgwedel: Das fordert der ADFC von der Politik Nur Langenhagen ist mit noch mehr Unfällen noch schlechter platziert. Dass sich die Anzahl an Radunfällen in Burgwedel seit 2017 nahezu verdoppelt hat, verzeichnet ... Mehr Bei der HAZ/Burgwedel (hinter der Bezahlschranke) Info Burgwedel In Deutschland gibt es (noch) viele Probleme für Radfahrer, die eine umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen. In Burgwedel zum Beispiel hat sich die Zahl der Fahrradunfälle in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.23
  • 1
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Natur
Bild  | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
20 Bilder

20 Fotos: ADFC-Langenhagen-Radtour
Zur Mittagseinkehr im Naturfreundehaus am "Blauen See" im Misburg

■ ADFC-Mitglied werden ■ Mehr 🚲-Touren - - - - -  Link zu dieser Radtour bei Komoot: https://www.komoot.de/tour/1237052513 Wer weitere Bilder hat, sendet sie zum Upload einfach an Info(at)AdfcLangenhagen.de Bilder der Radtour Start: Am Stützpunkt des ADfC Langenhagen ■ Stopp: Rathaus Langenhagen ■ Stopp: Naturfreundehaus ■ Stopp: Strand-Alm Silbersee Ende: Am Stützpunkt des ADFC Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.07.23
Blaulicht
Seit Jahren bekannt: Unfälle am laufenden Band, hier auf der Karte der Polizei Langenhagen. Mit Pfeil: Der Unfallhäufungspunkt "Niederrader Allee/Theodor-Heuss-Straße". Warum wird da NIX gemacht, obwohl diese Stelle auf dem Schul-🚲-Weg zum Gymnasium seit Jahren als unfallträchtig bekannt ist, bekannt auch aus vielen, vielen Eingaben an die Stadt Langenhagen?  | Foto: Polizei Langenhagen, mit eigener Ergänzung (roter Pfeil)

Chronologie: Werden's weniger Radunfälle?
Durch Fallen zu Unfällen: 55 %*) mehr Radunfälle in Langenhagen. Was tut sich (nicht)?

■ plus 2 % = Stadt Hannover,   ■ plus 8 % = Region Hannover,   ■ plus 40/55 %*) = Langenhagen:   Steigerung der Unfallzahlen*) von 2021 auf 2022, mit Beteiligung Radfahrender ... 140  Unfalle im Jahr 2022 mit Beteiligung Radfahrender gab's 2022 in Langenhagen: In jedem Monat fast 12.   Das passierte / passierte nicht: Startmonat Mai 2023 Dienstag, 9. Mai 2023 Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss VuFa der Stadt Langenhagen: Die Polizei hält die Unfallzahlen mit Radfahrenden vorerst...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Vision Zero: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." DESTATIS: Die Hauptverursacher 2022 von Verkehrsunfällen mit Folge Verletzung / Tötung mit min. zwei Beteiligten | Foto: RadTicker via Twitter

E-Scooter: Große Aufregung, aber ...
Die Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung 2022 (DESTATIS)

Es ist raus: Das Statistische Bundesamt hat die Unfall-Verursacher-Zahlen 2022 der Polizei herausgegeben ... Die Hauptverursacher 2022 von Verkehrsunfällen mit Folge fahrl. Verletzung / fahrl. Tötung mit zwei Beteiligten Vorsichts- und Vermeidungs-Appell: Jeder(!) von diesen Verkehrsunfällen ist einer zu viel: Der Appell zu mehr Vorsicht im Straßenverkehr geht an die Nutzer von Pkw, Fahrrädern, Güterfahrzeugen,  Motorädern, E-Scootern und sonstigen Fahrzeugen sowie an zu Fuß Gehende. Um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.23
  • 1
Lokalpolitik
146 Anmerkungen: Wie ist das Radfahren denn bei DIR so, vor Ort in Langenhagen?? Individuelle Hinweise von Radfahrenden, Radfahrfreunden und Radfahrfeinden aus dem letzten Fahrradklima-Test des bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin.

🚲: So isses mit dem Fahrrad / so könnte es ...
Langenhagen: Die 146 individuellen, ausführlichen Stellungnahmen rund ums "🚲" beim ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022/2023

Meinungen rund ums Rad - von "a" = abbiegende Autos, ADFC, Anmerkungen, Alibipolitik, ... - über "g" = gerne in Langenhagen 🚲-Fahren ... - bis "z" = zugestellt, zugewachsen, zukünftig, zuständig, ... Individuell / anonym geantwortet Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. veröffentlichte gerade die individuellen Stellungnahmen von Radfahrenden, von Radfahrinteressierten und von Radfahrfeinden. Hier sind die 146 Antworten für Langenhagen: Zum Radfahren in Langenhagen: Individuelle Hinweise /...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.07.23
  • 1
Freizeit
"Kaiserschänke": Radtour-Einladung an Gäste und an ADFC-Mitglieder

Einladung: 23.7.'23, 14 Uhr Rathaus+ 14:15 Uhr ...
Öffentliche ADFC-Sonntags-🚲-Tour: "Ab in den Süden!" - Mit Einkehr in der "Kaiserschänke"

"Kaiserschänke"? Was ist das denn? Klar doch, das ist der Biergarten am Sportpark/am Stadion: Mehr zur "Kaiserschänke" hinter diesem Link. Motto: "Hier bist Du, und hier bleibst Du (bis zur gemeinsamen Rückfahrt). Die 29-km-Radtour, incl. Rückfahrt Hier klicken zur Touren-Beschreibung bei Komoot. Zwischenziele: - Burgweg, - Wasserkunst, - Leinebrücke, - Fössemündung, - Leinewelle, - ... Mehr Radtouren? Hier in unserem Kalender: https://www.Touren-Termine.ADFCLangenhagen.de Tour-Anmeldung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.07.23
Ratgeber
50.000 Klicks auf die Karte, so viele waren es "vor kurzem", nämlich am 7. März 2024. Jetzt, vier Monate später, sind es schon über(!) 70.000 Klicks!!
 | Foto: R.S.
5 Bilder

⏩️ Jetzt 75.000(!) Klicks ⏪️
Karte mit 940(!) 🚲-Self-Service-🔧-Reparaturstationen in Deutschland

Fürs bessere Radfahren Diesen kostenlosen Online-Karten-Service bietet an: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.  75.000(!) Klicks auf DIESE 🚲-🔧-KARTE  mit 940 🚲-Reparaturstation-Einträgen. Tipp:  Eingetragene Stationen sind auch auf Google Earth zu finden: Das Laden dauert einen Moment. Erreichte Klickzahlen: 75.000 Klicks am 30.09.'24 = 58 Klicks/Tag in den letzten 85 Tagen70.000 Klicks am 06.07.'24 = 312 Klicks/Tag in den letzten 16 Tagen65.000 Klicks am 20.06.'24 = 333...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
  • 6
  • 1
Poesie
Anmerkung 17/146!!! SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (17/146)
"Buckelpistenradweg ab CCL Richtung Üstra-Endpunkt in beiden Richtungen: Von Wurzel sehr uneben." - Die 17. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 17 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Buckelpistenradweg ab CCL Richtung Üstra-Endpunkt in beiden Richtungen: Von Wurzel sehr uneben.Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
Poesie
Nr. 14 von 146! Die 146 individuelle Antworten aus Langenhagen beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) des ADFC werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (14/146)
"Beleuchtung bestimmter Fahradwege ist nicht vorhanden... stockdunkel! Langenhagen nach Hannover-Bothfeld." - Die 14. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 14 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Beleuchtung bestimmter Fahradwege sind nicht vorhanden... stockdunkel! Langenhagen nach Hannover Bothfeld Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.23
Sport
Die Nr. 12: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (12/146)
"Beim Radwegeausbau ist noch viel Luft nach oben, nur Schilder auf die Straße malen reicht nicht." - Die 12. von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 12 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Beim Radwegeausbau ist noch viel Luft nach oben, nur Schilder auf die Straße malen reicht nicht. Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.23
  • 1
Poesie
Die Nr. 11: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (11/146)
"Bei uns sind die Radwege im ländlichen Bereich meist nicht vorhanden." - - Die elfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 11 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Bei uns sind die Radwege im ländlichen Bereich meist nicht vorhanden. Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind willkommen! Fortsetzung Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Die Nr. 9: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (9/146)
"Autos haben nach wie vor Vorrang ..." - Die neunte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 9 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Autos haben nach wie vor Vorrang ...Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in Langenhagen zuständig?? Kommentare sind willkommen! Fortsetzung Die Publizierung der weiteren insgesamt 146...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.23
Poesie
Die Nr. 7: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (8/146)
"Auf Fahrradstraßen sind nicht allen die gültigen Regeln bekannt. Auf den Radwegen plötzlich auftauchende Hindernisse (Straßenlaternen und Bänke)." - Die achte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 8 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Auf Fahrradstraßen sind nicht allen die gültigen Regeln bekannt. Auf den Radwegen plötzlich auftauchende Hindernisse (Straßenlaternen und Bänke). Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.23
Lokalpolitik
Die Nr. 7: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (7/146)
"Auch bei Straßenneubaumaßnahmen wird der Radverkehr nicht ernst genommen und muss ..." - - Die siebte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 7 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Auch bei Straßenneubaumaßnahmen wird der Radverkehr nicht ernst genommen und muss mit der nach dem Autospurenbau noch verfügbaren Restfläche vorlieb nehmen. Dem Radverkehr werden bei der Querung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.23
Ratgeber
Stellenangebot! Zusammen was fürs bessere 🚲-Fahren tun: Als Gesprächspartner*in / Archivar im Ehrenamte (m/w/d) in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Tu doch mal SELBER was fürs bessere 🚲-Fahren
Jobangebot! Gesucht: "Beisitzer Archivar (m/w/d)" für den ADFC Langenhagen [Ehrenamt]

Dieser Beitrag erfolgt im Namen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen erscheint (sehr) häufig in der Presse, u.a. gedruckt / online in der HAZ, im ECHO sowie in den Langenhagener News. Und in anderen Medien sowie auch im Radio / im Fernsehen ... 😉 Weil die bisherige Stelleninhaberin ihr Amt abgegeben hat, wird gesucht: Jobangebot:Beisitzer "Archivar (m/w/d)" im EhrenamteDas bringen Sie mit / das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
  • 1
Poesie
Die Nr. 5: SO ist also das Radfahren in Langenhagen! 146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (5/146)
"An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann ...." - Die fünfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 5 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann zu kritischen Situationen führen und behindert den Fluss des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
  • 1
Poesie
Die Nr. 4: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (4/146)
"Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970, „gerechte“ Aufteilung ... umdenken!" - Die vierte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 4 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970,„gerechte“ Aufteilung einer vorhandenen Verkehrsfläche findet nicht statt.Hier sollte man sich fortbilden und endlich umdenken!"Frage Wer in Langenhagen ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
Ratgeber
Die Nr. 3: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (3/146)
"Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"- Die dritte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 3 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für gefährdende Absätze zwischen Rad- und Fußweg zuständig?? Kommentare sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
Blaulicht
Die Nr. 2: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (2/146)
"Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!" - Die zweite von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 2 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für zu wenig gesicherte einseitige Zweirichtungs-Radwege mit Unfallhäufungspunkten (befohlenes gefährliches Geisterradeln)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Die Nr. 1: SO ist also das Radfahren in Langenhagen!  146 individuelle Antworten beim letzten Fahrradklima-Test (FKT) aus Langenhagen werden hier - nach und nach - veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, und viel Spaß dabei, Langenhagens Straßen sicher(er) zu machen. - Fortsetzung folgt ...

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (1/146)
"Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1 ." - Die erste von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 1 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1: Die Abbiegerampeln für Autos sollten generell nicht mit Fahrradampeln zusammen grün geschaltet werden."Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.23
  • 1
  • 2