ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Ratgeber
Besuch des VDE in Penzing: von links Julian Ruf, Johannes Danzer, Tim Gutzeit, Vincent Wagner, Laurin Kinader und Tobias Holmer (alle Technische Hochschule Augsburg), Peter Rief (VDE), Dr.-Ing. Joachim Lepping (VDI/VDE Innovation und Technik GmbH), Gürsel Günes und Dr. Martin Hieber (beide VDE).  | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

Deutscher Verband der Elektrotechnik zu Besuch:
Talente der Elektrotechnik in Penzing

Penzing (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing haben sich „Talente der Elektrotechnik“ getroffen. So bezeichnete Dr. Martin Hieber, Vorstand des Verbands der Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (VDE), den Experten-Austausch zwischen seinem Haus und Vertretern der Technischen Hochschule Augsburg. Die Studierenden sind Sieger des Driverless Cups in der Formula Student, der Königsklasse für fahrerlose Elektromobile. Diese werden bereits seit geraumer Zeit in Penzing getestet...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.07.23
Freizeit
13 Bilder

Oldtimertreffen
Neusäß - 23.07.23. ADAC Lech-Schmuttertal e.V.

Die alten Motoren rattern leise, klappern oder blubbern vor sich hin. Sie sind heute wieder auf der Reise - Neusäß ist ihr Ziel. Gemeinschaft macht die Seele frei, denn alle freuen sich, wenn Klassiker frisch poliert zusammen stehen. Das 3. Neusäßer Oldtimertreffen war wieder geprägt von einer Vielzahl unterschiedlichster Fahrzeuge und einem kostenlosen Lunchpaket. Vielen Dank an den Motorsportclub Lech-Schmuttertal e.V. - alles wieder gut gemacht.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 23.07.23
  • 2
  • 1
Freizeit
Die ZEBI-Fahrer hatten beim Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände in Augsburg viel Spaß und konnten das richtige Verhalten in gefährliche Fahrsituationen üben. | Foto: Herbert Hefele

Fahrsicherheitstraining für ZEBI-Fahrer:Innen

Seit langem schon engagieren sich ehrenamtliche Fahrer:Innen im Freiwilligenzentrum ZEBI (Zentrum für Bürgerengagement und Initiative) der Stadt Gersthofen. Sie helfen und unterstützen Menschen – zum Beispiel bei der Fahrt zum Arzt, übernehmen Einkäufe und sorgen so für Mobilität. Alle Ehrenamtlichen des ZEBI entscheiden selbst, wie viel Zeit sie für ihr Engagement aufbringen möchten. So hat jeder die Möglichkeit sich ganz individuell einzubringen. Wer ebenfalls Interesse daran hat zu helfen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.22
Freizeit
21 Bilder

Strip-Rock-Party (25. Kesseltaler Autocross)

Der Motorclub Kesseltal (MCK) e.V. im ADAC veranstaltet vom 13. bis 15. September sein 25. ADAC Autocross auf dem Kesseltalring in Brachstadt. Vorab einige Impressionen vom Freitag Abend im Festzelt. Es gab Live-Rockband Nitrogen, Gogos und Men Strip, desto später der Abend wurde, desto unschärfer wurden meine Bilder!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.13
  • 6
Sport
63 Bilder

25. Auto Cross Ziswingen 2013 (Jubiläum)

Das erste Rennen war am 3. September 1989, seit her sind nun 25 Jahre vergangen. Genau vor 25 Jahren wurde der ,,Auto Cross Club Ries e.V." (ACCR) gegründet. Damals fuhr man auf Ackerflächen, damals hieß es noch nicht ,,Autocross". Erst 1993, nach zunehmender Auflagen hieß es offiziel Autocross. Ein Überrolkäfig war zur Anfangszeit noch nicht vorgeschrieben, erst im Jahr 2003 wurde es Pflicht. Auch Lichter, Außenspiegel und Scheiben mussten ausgebaut werden. Dafür durften die Sitze im Wagen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.13
Sport
Markus Hoff vom MAC Königsbrunn e.V. im ADAC unterwegs im Opel Corsa beim Bundesendlauf in Schlüsselfeld. | Foto: Wim Marbus

Markus Hoff Zweiter beim ADAC AutoSlalom Bundesendlauf

In Schlüsselfeld trafen sich die ADAC-Vorrundensieger um die Deutschen Meister in den Klassen Hobby und Youngster zu finden. Für den MAC Königsbrunn e.V. im ADAC ging Markus Hoff in der Hobby-Klasse an den Start. Er qualifizierte sich in den zwölf heißumkämpften Vorrundenläufen als Erstplazierter des ADAC Südbayern für den Bundesendlauf. In Schlüsselfeld konnte er dann sein Können unter Beweis stellen. 49 Mitbewerber aus 17 ADAC Regional Clubs kämpften gegen die Pylonen und die Uhr in einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.11
Blaulicht
14 Bilder

Rettung mit dem ADAC Hubschrauber

Als ich nach Rain fuhr sah ich diesen Hubschrauber beim Landeanflug, machte sofort eine Kehrtlandung mit mein Auto und habe diese Bilderserie von der Landung bis zur Abtransport des Patienten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 5
Ratgeber

Neuregelung zur Winterreifenpflicht

1. Die seit 04.12.2010 in Kraft getretene Winterreifenpflicht gilt für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen, also auch für Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung. Dies bedeutet aber keine generelle Pflicht, das Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Wer sein Fahrzeug also bei Schnee und Eis mit Sommerreifen lediglich parkt, hat keine Konsequenzen zu befürchten. Unter winterlichen Straßenverhältnissen sind Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
Blaulicht

Achtung bei Schnee auf dem Autodach!

Wer mit Schnee oder Eis auf dem Autodach fährt, und dabei erwischt wird, muss mit einer Strafe von mindestens 25 € rechnen. Darauf weist, der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) aufgrund erhöhter Vorfälle dieser Art hin. Es besteht die Gefahr, dass der Schnee beim Bremsen die Sicht des Fahrers stark beeinträchtigen könnte oder Eis Schäden an Auto und auch Person verursachen könnte. Der Artikel

  • Bayern
  • Gablingen
  • 15.12.10
Sport
42 Bilder

40 Jahre Motor-Club Kesseltal e.V.

Der Motor-Club Kesseltal feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Es kamen Spitzenfahrer aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien, sowie eine große Anzahl von MCK-Fahrern und Lokalmatadoren, die für Spannung garantierten. Die Fahrer kämpften um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft 2010 und dem "Kesseltaler Autocrosspokal". Am Samstag war ich in Kesseltal, um bei den Vorläufen vom 23. Kesseltaler ADAC Autocross einige Bilder zu machen. Da ich nur Samstag dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Keine halben Sachen: Sattelzug demoliert 3 Autos und Straßenlaterne in Dillingen

Zufälle gibt's! Bürgerreporter Wolfgang B. war gestern nachmittag im westlichen Dillinger Industriegebiet (Baywa, Hilscher) unterwegs und sah schon von weitem Blinklichter und eine formidable Verstopfung der Bahntrassen-nahen Straße. Gleich drei Bergungsfahrzeuge (manche mit dem ADAC-Logo) brachten sich gerade in Position. Und der Sattelschlepper stand natürlich auch noch herum. PKWs hatten zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, durch zu kommen. Wie nachträglich im Polizeibericht zu lesen ist,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.