ADAC Testzentrum Mobilität

Beiträge zum Thema ADAC Testzentrum Mobilität

Ratgeber
Rund 60 Kinder mit ihren Eltern hatten bei „Türen auf mit der Maus“ exklusiven Zugang zur ADAC Crashanlage. Ganz links Initiator Jan Schreier, daneben Volker Sandner, Leitung ADAC Fahrzeug-Sicherheit. | Foto: ADAC/Karin Leisner
5 Bilder

Exklusive Einblicke für Kinder:
„Türen auf mit der Maus“ in der ADAC Crashanlage

Landsberg am Lech (pm). Exklusiven Zugang zur Crashanlage des ADAC im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen hatten rund 60 Kinder mit ihren Eltern am vergangenen Donnerstag beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“. Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech war einer von über 750 Orten im Bundesgebiet, der Kindern auf Initiative der „Sendung mit der Maus“ besondere Einblicke ermöglichte. Die Idee mit der ADAC Crashanlage hatte Jan Schreier von der Abteilung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.10.24
Ratgeber
Zahlreiche künftige „Gelbe Engel“ absolvieren derzeit ihren Einstellungslehrgang im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing.  | Foto: ADAC/Andreas Rigling

Ausbildung neuer Mitarbeiter der Straßenwacht:
Eine Schar „gelber Engel“ in Penzing

Penzing (pm). Passanten fallen derzeit die vielen gelben ADAC Straßenwacht-Autos in und um den ehemaligen Fliegerhost des LTG 61 in Penzing auf. Sie gehören zu den 40 neuen Straßenwacht-Mitarbeitenden, die in Penzing ihren dreiwöchigen „Einstellungslehrgang“ absolvieren. Diesmal sind auch wieder zwei neue weibliche Kolleginnen dabei, die die ADAC Straßenwacht verstärken werden. Im Einstellungslehrgang werden die neuen gelben Engel auf ihre besonderen Aufgaben bei der ADAC Pannenhilfe im ganzen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.01.24
Ratgeber
Der Leiter ADAC Fahrzeugtest, Dino Silvestro (Mitte), erklärte dem TV-Team im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing die Schwerpunkte beim ADAC Reifentest.  | Foto: ADAC/Jürgen Grieving
2 Bilder

TV-Dreh im ADAC Technik Zentrum
Autoreifen gefährden den Regenwald

Landsberg/Lech (pm). Erneut war ein TV-Team im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech und im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing zu Gast: Für die 3sat-Sendung „makro“ am Dienstag, 12. Dezember, 22:25 Uhr erläuterte der Leiter Fahrzeugtest, Dino Silvestro, wie Autoreifen den Regenwald bedrohen. Der Beitrag zeigt auf, welche Schwerpunkte die ADAC Verbraucherschutztests setzen und welche Reifen besonders langlebig sowie ressourcenschonend sind. Außerdem erklärt Silvestro, welchen Einfluss die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.12.23
Ratgeber
Die ADAC-Pressesprecher aus dem ganzen Bundesgebiet tagten im ADAC Technik Zentrum. In der Mitte Martin Kunz aus München, Chefredakteur der ADAC Motorwelt; Dritte rechts davon Katrin van Randenborgh (Leiterin Media & Public Relations, ADAC Zentrale München) sowie ganz rechts außen CvD Jürgen Grieving und Micha Gebhardt.  | Foto: ADAC/Thomas Müther
3 Bilder

Arbeitskreis Kommunikation:
ADAC Pressesprecher aus ganz Deutschland in Landsberg

Landsberg/Lech/Penzing (pm). Die ADAC Pressesprecherinnen und Pressesprecher aus den 18 Regionalclubs im Bundesgebiet haben sich zu ihrem Arbeitskreis im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech sowie im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing getroffen. „Hochspannend und enorm wichtig, was hier für Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und die Zukunft der Mobilität geleistet wird“, so Thomas Müther, Pressesprecher des ADAC Nordrhein aus Köln. Die Kommunikationsverantwortlichen besichtigten die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.11.23
Ratgeber
Der TÜV arbeitet mit dem ADAC Testzentrum Mobilität zusammen; von links: Andreas Schäffler, Christian Gnand (beide TÜV) sowie Dr.-Ing. Reinhard Kolke und Andreas Rigling (beide ADAC). | Foto: ADAC/Frank Hallerbach
2 Bilder

Gebündelte Kompetenzen bei Typgenehmigungen
ADAC und TÜV SÜD kooperieren bei Homologation

Penzing (pm). ADAC und TÜV SÜD bündeln ihre Kompetenzen rund um die Homologation (also die Prüfung der Zulassungsfähigkeit) neuer Fahrzeugtypen nach internationalen Regularien. Das Ziel: Alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Homologation aus einer Hand anzubieten. Der ADAC stellt dafür sein Testzentrum im bayerischen Penzing mit einer 2200 Meter langen Geraden sowie einer Multifunktionsfläche von 100.000 Quadratmetern zur Verfügung. TÜV SÜD stellt mit einer Niederlassung direkt auf dem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.11.23
Ratgeber
Zusammenarbeit in Penzing geplant: von links Marcus Zwick (INYO Mobility GmbH), Professor Carsten Markgraf (Technologietransferzentrum TTZ Landsberg der Technischen Hochschule Augsburg) und Dr.-Ing. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech. | Foto: ADAC/Rita Baur

Experten-Diskussion im ADAC Testzentrum Mobilität
Autonomes Fahren als Chance für den ländlichen Raum

Hochkarätige Experten diskutierten im Rahmen der Fachtagung „Autonomes Fahren im ländlichen Raum“ im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Veranstalter war neben dem ADAC „Bayern Innovativ“, das Innovationsnetzwerk des Freistaates Bayern. Im Mittelpunkt standen Fahrzeugkonzepte und Software, Zulassungsfragen sowie Betriebsmodelle und technische Aufsicht. Prof. Carsten Markgraf vom Technologietransferzentrum (TTZ) Landsberg der Technischen Hochschule Augsburg und Marcus Zwick von der INYO...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.23
Ratgeber
ADAC-Ausbilder Heribert Wildmoser (links) schult Straßenwacht-Mitarbeiter im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech zu Themen rund um Elektro-und Wasserstoff-Autos.  | Foto: Foto: ADAC/Ralph Wagner

E-Mobilität und Wasserstoff im Blick
Landsberg bringt ADAC-Helfer auf neuesten Stand

Landsberg/Lech (pm). Auf dem modernsten Stand sind die „gelben Engel“ der ADAC Straßenwacht in ganz Deutschland. Sie werden im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech geschult. Dazu gehören auch Lehrgänge an Elektro- und Wasserstoff-Autos. Kürzlich zeigte Ausbilder Heribert Wildmoser wieder 15 Straßenwacht-Fahrern, wie man Pannen an Tesla & Co. behebt. „Ist eine riesige Lache Wasser unter dem Auto normal?“ Bei einem Wasserstoff-Auto ja, denn das ist alles, was aus dem „Auspuff“ kommt, so...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.10.23
Ratgeber
Der Testbeirat im ADAC Technik Zentrum – von links Silvia Grundner-Seitel, Karsten Schulze, Tobias Melz, Reinhard Kolke, Jutta Roosen, Marion Jungbluth (verdeckt) und Andreas Schümchen.  | Foto: Foto: ADAC/Johannes Heilmaier

Programm für 2024 kritisch begleitet
Beirat für gutes Testen zu Gast im ADAC Technik Zentrum

Landsberg/Lech (pm). Das Testen von Produkten gehört zum Tagesgeschäft im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Damit diese Arbeit stets hinterfragt wird und auf aktuellem Stand bleibt, gibt es den jährlich tagenden, neutralen ADAC Testbeirat unter Vorsitz des ADAC Technikpräsidenten Karsten Schulze. „Dort werden die aktuelle Entwicklung im ADAC und das Testprogramm für das Folgejahr kritisch begutachtet“, so Schulze. Er begrüßte dieser Tage die hochrangigen Teilnehmer des ADAC...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.10.23
Ratgeber
Die ADAC Reifentester aus Landsberg am Lech führen ihre Messfahrten u.a. in Ivalo/Finnland durch. | Foto:  Foto: ADAC/Marc Wittkowski

Aus dem ADAC Technik Zentrum
Größter Reifentest Europas stammt aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Der größte Test von Autoreifen in ganz Europa kommt zweimal im Jahr aus Landsberg am Lech: Dort werden seit über 25 Jahren im ADAC Technik Zentrum für Sommer und für Winter jeweils etwa 1000 Reifen beschafft. „Die Bremstests erfolgen im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing, Nässe-Eigenschaften am Contidrom nördlich von Hannover, Messungen auf Schnee in Ivalo/Finnland und Trocken-Performance auf dem EUPG nahe Rom“, erläutern die Projektleiter Martin Brand und Andreas...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.09.23
Ratgeber
Ein Hingucker auf dem ADAC-Stand während der IAA Mobility in München war das selbstfahrende Elektro-Auto der Technischen Hochschule Augsburg, das im ADAC Testzentrum Mobilität erprobt wird.  | Foto: Foto: ADAC/Andreas Rigling

International gefragter Ansprechpartner
ADAC Penzing auf der IAA Mobility in München

Penzing (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität mit seinem Leiter Andreas Rigling war eine Woche lang auf der IAA Mobility in München vertreten. „Wir sind relevante Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zukunft der Mobilität“, so Rigling. Man habe auf der internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) neue Player, Hochschulen, Hersteller und Startups getroffen. Gezeigt wurde das selbst fahrende, flüsterleise Elektro-Auto von StarkStrom Augsburg e.V. für die Formula Student, das in Penzing...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.09.23
Ratgeber
Vorbildlich in Sachen Unfallvermeidung: ADAC Projektleiter Reifentest, Martin Brand, vor einem Auto mit angeschalteter Gefahrenwarnung CarX.  | Foto: Foto: ADAC/Uwe Rattay
2 Bilder

Mit Car2X:
ADAC Landsberg vorbildlich bei Unfallvermeidung

Landsberg/Lech (pm). Mit Car2X lassen sich erstmals Verkehrs-Unfälle ganz vermeiden. Denn Autos warnen sich untereinander vor Gefahrenstellen wie Nebel, Panne, Stau-Ende und anderen mehr. Die Warnung erfolgt per Funk bis zu 800 Meter voraus – ein Meilenstein wie ABS und Airbag. Das ADAC Technik Zentrum geht bei dieser Technik mit gutem Vorbild voran. Nach vier Prototypen der ADAC Straßenwacht und vier Abschlepp-LKW von Mobilitätspartnern wurde Car2X auch in der Flotte des ADAC Reifentest mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.09.23
Ratgeber
Von links Julian Stähler, Daniel Lengerer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf und Samuel Leitenmaier von der Technischen Hochschule Augsburg mit dem INYO-Shuttle.  | Foto: Foto: Benedikt Degenstein/THA

Im ADAC Testzentrum Mobilität
Schwarm-Mobilität wird in Penzing erprobt

Landsberg/Lech (pm). Das Leichtbau-Fahrzeug INYO für künftige Schwarm-Mobilität wird von der Technischen Hochschule Augsburg (THA) im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing erprobt. Es gehört zum bundesweiten Projekt NeMo.bil, das Wissen sowie Erfahrungen von 20 Partnern aus Industrie sowie Wissenschaft zusammenfasst und eine Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums genießt. Die Aktivitäten in Sachen Forschung und Entwicklung an der THA werden von Professor Dr.-Ing. Carsten Markgraf geleitet....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.08.23
Ratgeber
Der dreifache Rodel-Olympia-Sieger Hackl Schorsch (links) mit ADAC-Vertreter Frank Hallerbach am Film-Set für den Fachverband Biogas.  | Foto: Foto: Andrea Horbelt/Fachverband Biogas e.V.

Info über die Nutzung von Biogas
Hackl Schorsch drehte Video im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing

Landsberg/Lech (pm). Der bekannte, dreifache Rodel-Olympiasieger Hackl Schorsch hat in Penzing ein Video für den Fachverband Biogas gedreht. Darin geht es um die Nutzung von Abwärme aus Biogas-Anlagen – in diesem Fall zur Beheizung der vom ADAC genutzten Gebäude auf dem ehemaligen Flieger-horst. Dazu transportiert die Landsberger Energie-Agentur (LENA) die Wärme mit Tanklastern von der Biogas-Anlage zum ADAC Testzentrum Mobilität. Hannes Meures von LENA erläutert in dem Video, dass ein...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.08.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Besuch des VDE in Penzing: von links Julian Ruf, Johannes Danzer, Tim Gutzeit, Vincent Wagner, Laurin Kinader und Tobias Holmer (alle Technische Hochschule Augsburg), Peter Rief (VDE), Dr.-Ing. Joachim Lepping (VDI/VDE Innovation und Technik GmbH), Gürsel Günes und Dr. Martin Hieber (beide VDE).  | Foto: ADAC/Reinhard Kolke

Deutscher Verband der Elektrotechnik zu Besuch:
Talente der Elektrotechnik in Penzing

Penzing (pm). Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing haben sich „Talente der Elektrotechnik“ getroffen. So bezeichnete Dr. Martin Hieber, Vorstand des Verbands der Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik (VDE), den Experten-Austausch zwischen seinem Haus und Vertretern der Technischen Hochschule Augsburg. Die Studierenden sind Sieger des Driverless Cups in der Formula Student, der Königsklasse für fahrerlose Elektromobile. Diese werden bereits seit geraumer Zeit in Penzing getestet...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.07.23
Ratgeber
Manfred Sensburg (ADAC) mit (von links) MdB Michael Kießling, Dr. Ing. Reinhard Kolke (ADAC) und Landrat Thomas Eichinger vor einem Elektro-Kart von Martin Jochum für behinderte und nichtbehinderte Motorsportler.  | Foto: Foto: ADAC/Karin Leisner

Fachleute im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
Inklusiver Motorsport

Landsberg/Lech (pm). Das ADAC Testzentrum Mobilität denkt auch an behinderte Menschen: Dort hat auf Initiative des ADAC Südbayern ein Austausch von Funktionären zu Inklusion im Motorsport stattgefunden. Unter dem Motto „Mobilität und Motorsport für Alle!“ wurden Möglichkeiten und Chancen von Inklusion im Motorsport diskutiert. Dabei waren Vertreter des Deutschen Motor Sport Bunds, des Deutschen Roll-stuhl-Sportverbandes, des Bayerischen Motorsport-Verbandes, des ADAC Südbayern aus München sowie...

  • Bayern
  • Penzing
  • 05.07.23
Ratgeber

Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing:
ADAC entwickelt Test für Ampel-Erkennung

Landsberg/Lech (pm). In den 1980er Jahren dachte man noch, die Ampel der Zukunft würde mit dem Auto "sprechen“. Heute kann moderne Kameratechnik im Pkw das Umfeld wie ein Mensch erkennen. Die Ampel schaltet auf rot, das Auto hält automatisch an: Ein wenig gespenstisch, dennoch bei einigen Modellen schon Realität. Aber wie gut ist diese Ampel-Erkennung? Dafür hat Test-Ingenieur Tim Esslinger vom ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ein Test-Verfahren entwickelt. „Damit kann die Ampelerkennung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.23
Ratgeber

Aus dem ADAC Technik Zentrum
Zehn Millionen Abrufe für Autotests aus Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Die seit über 25 Jahren in Landsberg am Lech erstellten ADAC Autotests verzeichnen als Download-PDF pro Jahr etwa zehn Millionen Internet-Abrufe. Dies teilte das ADAC Technik Zent-rum mit. „Auch als Videos auf Youtube (1,3 Millionen Abrufe), Waipu, T-Online und anderen Plattformen laufen diese Verbraucherschutz-Tests sehr erfolgreich“, so Projektleiter Martin Ruhdorfer (41) vom ADAC Technik Zentrum. Jeder Test beinhalte über 330 überwiegend objektiv beurteilbare Kriterien –...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.03.23
Ratgeber

Verkehr wandeln. Mobil bleiben.
ADAC-Expertenreihe mit Konzepten für den Verkehr vor Ort

Viele Menschen wünschen sich mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie eine höhere Lebensqualität in ihrer Kommune. Um diese Ziele zu erreichen, müssen sich auch Mobilität und Verkehr verändern, die Infrastruktur angepasst und das Mobilitätsangebot ausgebaut werden. Die kommunale Verkehrs- und Stadtplanung hat entscheidenden Einfluss darauf, diesen Wandel erfolgreich zu gestalten und Mobilität zu gewährleisten. Auch der Umstieg auf andere Verkehrsmittel braucht frische Innovationen und für den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.02.23
Ratgeber

"Durchgängig sehr hohes Qualitätsbewusstsein"
DQS-Audit im ADAC Technik Zentrum mit „Leuchtturm-Projekt“

Landsberg am Lech (pm). Bereits seit 2015 lässt sich das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech regelmäßig nach Iso 9001 zertifizieren. „Die DIN EN ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard. Eine Zertifizierung schafft weltweit Vertrauen in die Qualität und Leistung unserer Dienstleistungen“, so Dr. Ing. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums. Besonderes Augenmerk legte Auditor Wilhelm Brakhahn von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS)...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.02.23
Lokalpolitik
Georg Schieren (links) und Martin Halama (rechts) stellten im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing ihre Entwicklung namens „Hopper“ vor. Foto: ADAC/Andreas Rigling

Der "Hopper" im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing

Penzing (pm). Das Augsburger Start-up Hopper will Mobilität von morgen durch eine Kreuzung aus Auto und Fahrrad ermöglichen. Deshalb haben Georg Schieren (links) und Martin Halama (rechts) ihren Prototyp den ADAC-Ingenieuren im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing vorgestellt. Ihr Ziel: aus erster Hand Tipps für besser Verkehrssicherheit und mehr Praxistauglichkeit erhalten. Der Hopper soll mit bis zu zwei Personen Fahrradwege nutzen, aber den Wetterschutz eines Autos bieten – und einen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.07.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.