Ich komme doch bald wieder
Ich musste mal wieder weggehen und die Beiden sahen mir traurig nach. Besonders der Joschi wäre gerne mitgegangen
Boba-Welpen-die letzte Toberunde mit Boxy
Dann hiess es Abschied nehmen von der Bobabande... Die Welpen sind nun über 8 Wochen jung,der TA hat alle geimpft und für äusserst fit bestimmt. Bis alle untersucht und geimpft waren,dauerte bei den lebhaften Hundchen schon über 2 Stunden,stillhalten wollten die nicht gerade ;-) Danach gab es noch eine ausgiebige Toberunde mit Boxy,die denen wohl ein Großteil ihrer Power mit gegeben hat. Danach zogen fast alle Boba*s zu ihren wartenden Adoptanten,um dort nun deren Leben auf dem Kopf zu stellen...
Abschied nach 35 bzw. 36 Jahren und Neubeginn in der Johanneskirche
Frau Krumschmidt und Herr Streubel gehen, Frau Erdhofer kommt Einen großen Abschieds- und Begrüßungsbahnhof bereitete die Johannesgemeinde drei ihrer Mitarbeiter. Am ersten Advent, dem ersten des neuen Kirchenjahres, hieß zunächst einmal Scheiden tut weh. Nach 35 Jahren verlässt Frau Gudrun Krumschmidt das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Meitingen. All Ihre "Chefs" waren zu diesem Zwecke anwesend, nämlich Pfarrer Richard Waldmann, Pfarrer Klaus Klöck und Pfarrer Markus Maiwald, außer Pfarrer...
9. Ein kurzer Tipp für Karfreitag und darüber hinaus
Liebe Leserin, lieber Leser, alles loslassen, was tot ist und ohne Leben. alles hinter sich lassen, was seine Zeit hatte, aber schal und leer geworden ist. Traurig dem hinterher sehen, aber es loslassen. Ein wenig Platz gewinnen. So bei sich zu Hause Raum gewinnen! So bei sich in der Seele entstauben! So bei sich im Herzen Weite gewinnen! Denn Gott stellt Deine Füße auf weiten Raum. Dein Gott ist kein Gott des Todes und der Toten, sondern ein Gott des Lebens und der Lebenden, des ewigen Leben....
Kamen Sie gut rüber ins neue Jahr 2012?
Liebe Leserin, lieber Leser, na ließen Sie es wieder so richtig krachen am Ende des Jahres? Oder war und ist Ihnen die ewige Böllerei an Silvester zuwider? Wie gingen Sie es am Altjahresabend an? Wie kamen Sie rüber ins neue Jahr? Jeder machte es hoffentlich wieder so, wie er mag und braucht. Wir sind da eben verschieden. Der eine liebte es laut, der andere leise. Der eine war froh, es im vergangenen Jahr wieder geschafft zu haben. Er freute sich aufs neue Jahr und das musste gebührend begrüßt...
Tierisch was los - die Rasselbande
Die 3 Katerle von Cleo sind nun Abreisebereit,und Kalle wird schon morgen ausziehen- ob es dann ruhiger wird ? Ich glaube es nicht.... ;-))) Aber noch toben die durch die Bude,bringen uns oft zum lachen,gesund und munter wie sie eben sind. Auch Jaccy und Barry sind ja ausser den Stammkatzen,wollen ihre Aufmerksamkeit. Von unseren Lieblingen nun einige Bilder,die auch Barry als Schoßhund zeigen...und Euch zum Schmunzeln bringen sollen....
Pfarrer Maiwald reloaded
Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...
Als ich ihm sagte, wir müssen uns trennen....
.......setzte er alles daran, mich umzustimmen -mein Blattkaktus- er setzte nämlich fast 90 Knospen an, von denen dann etwa 70 in voller Blüte erstrahlten... Vor Jahren fand ich ihn reichlich zerfleddert in einem Graben liegen, wo ihn jemand einfach so weggeworfen hatte. Ich nahm ihn mit und seither blühte mein Findelkind dankbar Jahr für Jahr immer prächtiger.... Zugegeben, leicht war es mir nicht gefallen, ihn und etliche andere Pflanzen beim Umzug in die Stadt wegen Platzmangels zurücklassen...
Zum Totengedenken - „Auf ewig Dein“
Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Trauernde, sie war zum Ewigkeitssonntag, dem Evangelischen Allerseelen, in den Gottesdienst gekommen. Sie hatte ein Päckchen dabei. Sehr viel Mühe hatte sich ihr Mann gemacht. Er wusste: „Meine Frau mag gerne Tauben, weiße Tauben.“ Und so klebte an dem wunderbar verpackten Päckchen eine weiße Papiertaube. Er hatte sie ihr gefaltet. Unglaublich. Doch sie war ohne ihren Mann gekommen. Heute würde sein Name verlesen werden. Er war groß und stattlich gewesen bis...
Kirche im Umbruch – Gemeindehausneubau beginnt
Seit dem 11. Oktober wird abgerissen. „Ja, mir tut es in der Seele weh, wenn unser altes Gemeindehaus dem Erdboden gleich gemacht wird.“ Ebenso wie Pfarrer Maiwald wird es vielen Evangelischen und Meitingern gehen. Der besondere Flair der sechziger Jahre – Grundsteinlegung war 1963 – hat bis vor kurzem das Meitinger Strassenbild geprägt. „Doch die geplante Sanierung des alten Gebäudes hatte sich als zu teuer herausgestellt. Vor allem energetisch hätte es keinen Sinn gemacht. Dafür hätten wir...
Frieden ist Leben
Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling hält Einzug im Land. Die Luft ist erfüllt mit Blütenduft und Vogelgezwitscher. Ich bin das erste Mal mit dem Fahrrad unterwegs. Idyllisch sieht der Bauernhof aus, doch vor ihm prangt ein riesiges Kreuz. Ich halte an und lese: „Zu Gottes Ehr und in Erinnerung an unsere drei gefallenen Söhne.“ Auch ich habe drei Söhne. Ein Schauern überfällt mich. Ich höre den Gefechtslärm, die Todesschreie der Gefallenen, das Weinen der Eltern. Lieber wäre mir, die Drei...
Griaßgood!!
Gott ist bei Begrüßung und Abschied dabei Ob beim “Griaßgoodsong” (Begrüßung) oder “Pfiagodsong” (Abschied) - da liabe Gott deaf oiwei (immer) dabei sei, wenigsdns de mehra zeit (meistens). “Griaßgood” statt “Grüßgott” signalisiert: Ich rede Mundart. Vornehm wirkt das hauptstädtische “Grüß-Sie-Gott” bzw. das legere Griaß Eanagood” oder Griaßdigod oder “Griaß Eana“. Ist man per Du, lautet der alltägliche Gruß “Griaßdi” oder “Griaßdigod”. An mehrere: “Griaßteich”, “Griaßtsengg“. Obacht beim...
Emotionaler Abschied...
… und herzliche Begrüßung! Heute wurde Jennifer (Jenni) Matthes, die „rechte Hand & gute Seele“ von Peter Taubald und Clemens Wlokas, verabschiedet. Sie war eine sehr, sehr beliebte Mitarbeiterin, die man ungern ziehen lässt. Aber, wenn die Liebe im Spiel ist, haben nicht nur die Chefs Verständnis ;-)! Wir alle wünschen Jenni alles erdenklich Gute – privat und natürlich in ihrem neuen Job! Alles Gute wünschen wir natürlich auch Sinah Benthin, die ab morgen diesen wichtigen „Posten“ übernimmt....
Bye, bye, Tschaikowsky
Peter Tschaikowsky hat uns endgültig verlassen. Nachdem der gelernte Nussknacker und Hobbykomponist aufgebrochen ist, um sich in Italien eine neue Existenz aufzubauen, hat er zum Abschied in Biedenkopf, im Marburger Hinterland, aber vor allem in Norddeutschland noch zahlreiche Freunde und Nussknacker-Kollegen besucht. Unter anderem hat er mit seinem Freund, dem Altkanzler Helmut Schmidt, bei dem er die Weihnachtfeiertage verbrachte, noch einen Segeltörn auf der eiskalten Ostsee unternommen....