Der gestrige Himmel über Lützelburg, farblich, "der helle Wahnsinn".
Diese Aufnahmen sind von 16 Uhr 55, 17 Uhr 00 und 17 Uhr 05.
Montagabend
Montagabend Sonnenschein, komm' gieß' noch etwas Glühwein ein, mehr braucht man nicht zum Glücklichsein! 4°C
Abendstimmung am Hochwasserrand
Alles, auch das Hochwasser hat seine zwei Seiten. Hier die schöne.
Unter den Schneewolken geht sie zu Bett
Aprilwetter im Februar: Sonnenuntergang kurz nach einem Schneegestöber
NIEMALS GLEICH - Ein Sonnenuntergang am Steinhuder Meer
„Der Himmel verspricht heute einen herrlichen Sonnenuntergang“, waren meine Gedanken am Nachmittag.(21.September) So war es dann auch! Die Anfahrt zum Steinhuder Meer hat sich gelohnt. Hier einige Impressionen eines wundervollen Spätsommerabends. Herrlich anzusehen wie mit einer faszinierenden Farbinszenierung auf dem Wasser und am Himmel der Tag langsam in die Nacht überging.
Glück ist... die Natur
Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...
Eine Fahrt zum Bodensee.......
.....macht man in der Regel ab März, wenn die Schiffe wieder fahren und die Sonne ihre Kraft hat und wärmt. Und in der Regel ist es so Anfang Februar dort relativ frisch, wenn nicht kalt, auch wenn das Bodenseeklima milder ist als hier in Mittelschwaben. Denkt man jetzt einfach mal 45 Jahre zurück, geht am in das Jahr 1963 und blickt auf den 9. Februar, dann war dies sicher auch eine Reise dort hin wert. Zu diesem Datum war der Bodensee gefroren und im Lindauer Hafen landeten Hubschrauber. Nun,...
Wie im Günztal das Abendrot kam...........
und in wundervollen Farben sich auf dem See spiegelte. Und man konnte es abwarten wie sich dieses Farbenspiel so nach und nach veränderte, bis aus dem herrlichen Rot - Gelb ein Grau in Grau der Wolken wurde. Wenn die Sonne am Firmament Hinter den Wolken brennt Entsteht ein kleines Flammenmeer. Die Wolken wirken rot und grau Am Himmel, der dazwischen blau Wirken langsam richtig schwer.