...des Teichfestes spielte ich mal wieder mit meiner Kamera, diesmal die Canon EOS1100D. Als Motiv diente mal wieder die Sonne sowie der Turm von St. Annen.
...gab es doch noch einen Sonnenunergang und somit doch noch herrliche Farben am Himmel. Bevor allerdings die Sonne verschwand, stiegen wieder formvollendete Nebelschwaden auf. :-)
Ich werde doch mal eine Therapie machen müssen, denn ich bin wohl hochgradig farbensüchtig. Bevor ich die aber beginne, quäle ich euch noch mit ein paar Aufnahmen vom heutigen Sonntagabend. ;-)
Heute unternahmen wir (ein Freund und ich) zwischen 17:00 Uhr und 21:15 Uhr eine kleine Radtour durch Wald und Wiese mit den Stationen Annaberg, Sehma, Cranzahl, Bärenstein, Kühberg, Černý Potok, Kovarska, Veijprty, Kühberg und wiederum Annaberg. Dabei entstanden diese Aufnahmen. Bei den beiden Faltern habe ich keine Ahnung, was das für welche sind. Vielleicht kann die jemand bestimmen?
So ziemlich alle Farben, die es gibt, zauberte der Abendhimmel über Geyer zusammen. Krönung des Sonnenuntergangs im strömenden Regen war jener Moment, der die milchige Sonne wie ein Quietsche-Entchen aussehen ließ.
Der Sonnenuntergang heute war schon mal weltmeisterlich in den Farben Schwarz-Rot-Gold, und dies, obwohl Deutschland heute gar nicht spielte. :-) Auch die Mauersegler fanden das wohl richtig toll, so wie die immer wieder durch's Bild flogen. :-))
...stellt sich die Frage, ob die Kassen die Kosten für diese Sucht übernehmen. :-)) Immerhin dauert so ein Sonnenuntergang ca. 5 bis 30 Minuten und kann täglich passieren. Mal ist er intensiver, mal nicht ganz so durchdringend. Wenn der aber mal ganz ausfällt, wird man ja schon kribbelig... :-))
...durchwachsenen Tag dann doch wieder solche Farbenspiele. Die ersten drei Fotos habe ich in Cranzahl aufgenommen, die beiden letzten vom Logenplatz auf unserem Dachboden. :-)
...am heutigen Abend zwischen 19:00 und 20:00 Uhr um, an und auf der Alten Karlsbader Straße in Annaberg-Buchholz. Fahren kann man auf dieser Straße zwar kaum noch, dafür umso schöner wandern bzw. spazieren gehen. Und wenn dann auch noch so ein Sonnenuntergang wie heute dazu kommt, dann stört auch die eisige Kälte nicht.
Ihr werdet es nicht glauben, aber als ich diese Aufnahmen machte, fielen sogar ein paar Schneeflöckchen vom Himmel. Zwischenzeitlich zogen bedrohlich dunkle Wolken auf, die dann aber recht schnell auseinander gerissen wurden. Dies aber wiederum sorgte dafür, dass die Sonne den Abendhimmel in ein gewaltiges Farbenmeer verwandeln konnte. Trotz der doch sehr kühlen Temperaturen um die Null Grad wieder einmal ein ganz heißes Naturschauspiel. :-) Die Aufnahmen entstanden heute zwischen 17:05 und...
...meine Himmelsmaler mal wieder so richtig rackern. Hatten sich ja auch lang genug ausgeruht. :-)) Zwischen 16:00 und 16:50 Uhr gab es so ziemlich alle Farben zu sehen. Eigentlich wollte ich nur einen Schnappschuss einstellen, aber nach dem Aussortieren musste ich einfach die übrig gebliebenen Bilder allesamt hoch laden. :-)
Hach ja... Die Bilder sind gerade mal 15 Minuten alt, aber noch immer stehe ich unter dem Eindruck des Schauspiels am Himmel, habe sozusagen 'nen Koller bekommen. :-)) Ein ganz klein wenig Schnee, gefühlte Millionen Farben - so wunderschön kann ein Adventsabend sein. :-) Der Tag begann ja schon ganz schööön cool, ab er endete noch viel unbeschreiblicher. Da vergisst man glatt, dass es zwei Grad minus sind. Ich lass euch dann mal mit den vielen Farben alleine. Meine Himmelsmaler sind auch schon...
...von der Restwinterspätnachmittagsonne von heute, hier aber so gegen 16:30 Uhr. :-) Auch wenn die Farben teilweise sehr warm - wenn nicht sogar heiß - aussehen, es ist saukalt da draußen (-8°C).
...wenn auch erst recht spät am Abend: die Sonne. :-) Nachdem die Himmelsmaler auf Anraten von Stefan paar Tage frei hatten, mussten sie heute mal wieder ran. :-))
Trotz strömenden Regens gab es doch tatsächlich wieder einen Sonnenuntergang zu beobachten. Wirklich mal wieder sehr einfallsreich, diese Himmelsmaler... :-))
Das sieht man nun wirklich nicht alle Tage: ein Höhenfeuer über Geyer in den Farben Schwarz-Rot-Gold. Was sich meine Himmelsmaler bei dieser Farborgie wohl wieder gedacht hatten... :-))