Der Ostermontag 2017 verabschiedet sich!
So schön hat sich der Ostermontag 2017 gegen 20 Uhr verabschiedet! Nachdem der Start in den Ostermontag sehr naß begonnen hatte und auch tagsüber immer wieder Schauer (teils mit Schnee vermischt) unterwegs waren, wurde es zum Abend wesentlich freundlicher.
Es bläst
...ein kühler Wind. Bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt und darunter kamen auch paar einzelne Flocken. Sturmtief Thomas hatte in der vergangenen Nacht ordentlich gepustet, nachdem in den drei Tagen zuvor der Schnee mächtig zusammen schrumpfte. :-)
18. Februar 2017 Halberstadt. Der Abendhimmel bei der Heimfahrt nach Hannover.
Wir waren am 18. Februar 2017 in Halberstadt. Abends auf der Heimfahrt nach Hannover sahen wir diesen Himmel!
Abendstimmung in Wittenberg am 19. Januar 2017
Es war ein schöner Winterabend an der Elbe. Hier ein paar Eindrücke !
Leuchtfeuer | Sonnenuntergang | Abendhimmel
Heute Abend brannte der Himmel hier im Erzgebirge trotz minus zwei Grad.
Mal etwas Farbiges
Am heutigen Abend kam etwas Farbe ins Spiel und es wurde etwas kälter (minus sechs Grad). Derzeit schneit es wieder, so dass uns der Winter noch ein paar Tage erhalten bleibt.
Mond und Venus
...am heutigen Abend über Annaberg-Buchholz. Schöner hätte der Neujahrstag nicht enden können.
Zum letzten Mal
...zeigt sich der Mond in diesem Jahr. Aufgenommen heute gegen 17:20 Uhr. Wir wünschen mit diesen Bildern allen einen guten Rutsch.
Wir werden verwöhnt
...mit immer wieder neuem Farbenzauber. Diese Bilder konnte ich heute Abend aufnehmen.
Wer dabei friert
...ist selbst schuld. :-) Wenn die Sonne untergeht und es trotzdem knackig kalt auf dem Fichtelberg ist... ...einfach herrlich. ;-) Diese Aufnahmen entstanden heute zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.
Hammer
Es begann nahezu alles grau in grau. Was sich dann aber heute kurz nach 16:00 Uhr innerhalb weniger Minuten am Himmel entwickelte... der Wahnsinn... Die Himmelsmaler gaben heute alles. Da kam mir wieder der Gedanke an Stefan. Er wird wohl die Maler da oben ordentlich angefeuert haben. :-)
Wie bei einem Vulkanausbruch
...sah am Abend des 27.09.2016 eine Wolke über Annaberg-Buchholz aus.
Herbstabendspaziergang
Nach einem wettermäßig eher durchwachsenen Tag gab sich der Herbst am Abend alle Mühe, sämtliche Farben zu zaubern. Diese Fotos entstanden bei einem Spaziergang auf dem Pöhlbergrundgang.
Landeanflug auf Paderborn am 01.10.2016
Bei unserem ersten Abendspaziergang im Oktober 2016 konnten meine älteste Tochter (sie hatte mich darauf aufmerksam gemacht) und ich dieses Schauspiel am Korbacher Himmel beobachten. Die Bilder habe ich gegen 19.15 Uhr gemacht. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Bildern, weshalb die Bild-Qualität nicht ganz so schön ist.
Spätsommerabendsonne
Wieder einmal ein wunderschöner Sonnenuntergang, der leider wie immer viel zu kurz war. :-)
Abendstimmung am Mittelmeer
Wenn der Tag zu Ende geht, ist es immer wieder ein Erlebnis, die letzten Sonnenstrahlen und den Abendhimmel zu schauen. Ein Gläschen Rotwein, gute Gespräche mit Freunden oder einfach mal die Stille alleine genießen gehören dazu. Wünsche gute Unterhaltung mit den Fotos.
Lichtspiel in der Natur
Mit Hund und Fahrrad in der Feldmark zwischen Sehnde und Wassel. Dazu ein herrlicher Sonnenuntergang.
Sonnenuntergang....
.....am Meer. Diesen wundervollen Sonnenuntergang konnte ich für Euch in St.Peter Ording aufnehmen.
05., 08. und 09. 08.2016 Blicke aus dem Fenster
Die besten Motive finden wir an manchen Tagen, ohne die Wohnung zu verlassen...
Es begann...
...recht unsprektakulär, nahezu fast grau. Aber dann war es heute Abend mal wieder so weit: Farbenzauber am Himmel über Geyer.
Wir sind hier ja einiges gewohnt...
...aber gestern Abend gab es ein echtes Farbspektakel am Himmel.
Der Abendhimmel am 01.08.2016...
...in der DIA-Übersicht. Eins meiner Hobbies ist es, bei den Kameras von Zeit zu Zeit im Einstellungs-Menü nach möglichen Verbesserungen zu suchen. Andrea wird zwar regelmäßig verrückt deswegen, aber es zeigt sich immer wieder, daß die Fummelei sich lohnt. Es sind zwar keine Spiegelreflexkameras (Andrea schnaubt immer verächtlich), aber die alte und die etwas neuere Lumix waren nie besser eingestellt als jetzt: