Heute mit Wolken :-)
Gestern entschwand die Sonne zwar auch schon farbenprächtig, wenn dann aber noch ein paar Wölkchen wie heute am Himmel sind, dann glüht es noch schöner. :-) Dieses Mal habe ich wieder vom Dachboden aus mit meiner großen Kamera und manuellen Einstellungen gespielt.
Es wird wieder...
...wärmer. Hoffentlich. Heute aber verabschiedete sich die Sonne wieder einmal mit glühenden Farben. Die Aufnahmen entstanden zwischen 18:05 und 18:35 Uhr, da war es nur vier Grad warm :-) Nicht meckern, wenn die Fotos nicht gestochen scharf sind, hatte nur die kleine Kamera mit. Im Übrigen entstanden die Aufnahmen des Sonnenuntergangs auf der Großen Kirchgasse ziemlich weit oben in der Nähe eines Einkaufsmarktes. :-) Die St. Annenkirche habe ich von der Turnergasse aus aufgenommen, der Blick...
Abendhimmel
Erst ein wunderschöner Sonnenuntergang, den ich mit meiner kleinen Kamera auch recht gut einfangen konnte. Danach Jupiter und Venus strahlend hell dich beisammen am Himmel. Aber da reichte dann meine kleine Kamera trotz 40-fach Zoom (10fach optisch) nicht mehr aus. Trotzdem habe ich mal die Venus versucht, näher ins Bild zu bringen.
Wie im Märchenland...
...kam ich mir heute vor, als ich am späten Nachmittag einen kleinen Spaziergang am Fuße des Pöhlbergs unternahm. Dabei musste ich feststellen: ich war nicht allein unterwegs. Kein Wunder. Das Wetter lud regelrecht zum Bewegen ins Freie ein. Man sah Spaziergänger, Skifahrer und Leute, welche einfach nur die herrliche Landschaft genossen. Dies erst recht, als die Dämmerung herein brach. Die untergehende Sonne verzauberte nicht nur den Himmel, sondern auch den noch reichlich vorhandenen Schnee....
Die Sonne genießen...
Kalt war es (minus fünf Grad), aber wunderwunderschön. :-) Also habe ich mal wieder den Sonnenuntergang in Bildern festgehalten. Ich hätte Tausende machen können, aber irgendwie vergeht dieses Szenario einfach zu schnell. :-)) Wie bei meinen letzten Sonnenuntergangsbildern habe ich auch diesmal keine Bildunterschriften hinzu gefügt. Es fallen mir einfach keine Worte ein, welche diesen grandiosen Himmelszauber so richtig beschreiben könnten. Wer möchte, kann den heutigen Sonnenuntergang noch...
Farbensüchtig...
...bin ich zum Glück üüüberhaupt nicht. Aber so ein paar Süchte sind ja auch nicht schlecht, solange man dafür nichts Buntes, Flüssiges oder Nebliges in sich einwerfen muss. :-))) Ach ja, die Aufnahmen habe ich heute um 17:25 Uhr gemacht. Jetzt muss man schon wieder länger warten, bis man solch einen Himmel am Abend zu sehen bekommt. :-)
Da geht sie...
...als wenn sie gar nicht da gewesen wäre. Satte 14 Grad minus waren es heute früh und auch tagsüber kratzten die Temperaturen immer knapp am zweistelligen Minusbereich vorbei. Auch wenn die Sonne tagsüber niemanden so richtig erwärmen konnte, am Abend brannte sie dafür ein Farbenfeuerwerk ab.
Ein Nikolausabend in Annaberg-Buchholz
Wie bekannt, war heute der Nikolaus zu Besuch. Hier im Erzgebirge hatte er zumindest ein wenig Schnee vorgefunden. Gegen 16:30 Uhr war ich auf dem Heimweg und musste dabei wieder an der Teufelskanzel vorbei. Da sich aber eine wunderschöne Aussicht auf Annaberg-Buchholz bot, zugleich aber auf der anderen Seite dicke Wolken davon zogen, ließ ich mich hier zu ein paar Aufnahmen und einem kleinen Videoclip hinreißen. Später, etwas nach 18:00 Uhr, war ich bei einem guten Bekannten zu Besuch. Und...
Überraschung
Man will es ja gar nicht für möglich halten und nahezu alle Autofahrer waren wie immer sehr überrascht, dass am 5. Dezember im Erzgebirge Schnee fällt. :-)) Nun gut, der Winterdienst war wohl vorbereitet. Aber das Blitzeis, welches sich gegen 16:30 Uhr bildete, war dann doch eine Herausforderung. Immerhin wurde es so glatt, dass der Verkehr komplett zum Erliegen kam. Erstmals seit langer Zeit war die Lindenstraße von oben bis unten mit Autos zugestellt, da selbst im Schritttempo einige ins...
Silhouletten im Farbenmeer
Heute Abend zauberte der Himmel mal wieder sämtliche Farben hervor. Auf dem Weg zum Pyramidenanschieben nach Kleinrückerswalde machte ich diese fünf Aufnahmen.
Heißer Abendspaziergang
Was soll ich zu diesen Bildern schreiben? Nur soviel: Zwischen 15:45 und 17:35 Uhr war ich hauptsächlich auf dem Pöhlberg in Nähe des oberen Rundgangs sowie der ehemaligen alten Schanze unterwegs. Das Wetter konnte besser nicht sein. Es wurde zwar langsam kühl, war aber windstill und daher sehr angenehm. Aber vor allem die Fernsicht war frappierend. Und erst recht der Sonnenuntergang. Schade, dass dieser insgesamt nur etwa 40 Minten dauerte. Auf dem Heimweg nahm ich mir dann noch einmal etwas...
Sucht oder Magie?
Nun ja, dies kann jeder für sich selbst entscheiden. Heute bot der Abendhimmel so ziemlich alles, was er so zu bieten hat. Zunächst einen wundervollen Sonnenuntergang, danach den Vollmond. Der allerdings wurde zunächst immer wieder von Wolken verdeckt. Als diese sich verzogen, konnte man sogar den Jupiter mit bloßem Auge sehen. Wir hätten wieder stundenlang den Abendhimmel beobachten können, aber auch so war es ein schöner Abendspaziergang. Man merkte gar nicht, wie schnell eine Stunde und mehr...
Abendspaziergang
Auch heute zeigte sich der Oktober wahrhaft von seiner goldenen Seite. Tagsüber strahlender Sonnenschein und am Abend wieder ein Farbenzauber am Himmel. Ich nutzte einen kleinen Spaziergang für ein paar Aufnahmen, mit denen ich euch einen wunderschönen Sonntag und darauf folgenden Feiertag wünsche.
Die letzten Tage...
...dieses Herbstes haben diese Fliegenpilze trotz nächtlichen Frostes einigermaßen gut überstanden. Klar, vor einer Woche sahen die noch richtig schön rot-weiß aus. Aber auch jetzt leuchten sie noch in herrlichen Herbstfarben in der Sonne, oder etwa nicht? Und auch Äpfel sind jetzt reif. So manche Prachtexemplare strahlen richtig von ihren Bäumen herunter, so dass man am liebsten sofort in ihnen rein beißen möchte. Da es nach wie vor recht kalt draußen ist, freuen sich auch die Enten am...
Heiß und kalt
Heute morgen hätte man niemals erwarten können, dass der Tag einen solch herrlichen Ausklang finden würde. Graues Schmuddelwetter war angesagt, wobei es bis in die frühen Morgenstunden regnete. Zwar besserte sich das Wetter tagsüber und es lugte sogar die Sonne hervor, was aber am Abend folgte, kann man nicht beschreiben, sondern muss man gesehen haben. Zwischen 18:30 und 18:45 Uhr brannte der Himmel 15 Minuten lang eine Sinfonie der Farben ab. Zwischenzeitlich erinnerte der Zauber an flüssige...
Die Kamera spielt keine Rolle...
...wenn man die Farben der Natur einfangen will. Klar, es sollte schon eine sein, die in Farbe aufnimmt, aber das machen ja heutzutage alle. :-) Als wir heute am späten Nachmittag bzw. frühen Abend unterwegs waren, hatte ich lediglich mein Sony Ericsson Xperia Mini mit. Und ausgerechnet heute waren ein paar Wölkchen am Himmel, als die Sonne unterging. Manuela wollte dennoch, dass ich ein paar Bilder mache. Und diese hier sind dabei heraus gekommen., wobei eines wohl eher zu einem Kunstwerk...
Einfach irre...
...was eine tief stehende bzw. untergehende Sonne so an Farben zaubern kann. Da diese wahnsinnigen Schönheiten der Natur kaum zu beschreiben sind, einfach ein paar Bilder, welche ich heute zwischen 19:00 und 19:30 Uhr nach unserem Einkaufsbummel aufnahm. Mit diesen Aufnahmen wünschen wir euch eine Gute Nacht und angenehme Träume. :-)
Abendstimmung
Das war heute wieder mal ein Anblick des Abendhimmels. Es sah fast so aus, als ob man auf ein Meer schauen würde, welches riesige Wellen aufbaut. Doch es war nur eine Regenfront, welche die untergehende Sonne verdeckte.
Regenwolken in der Abendsonne
Auch wenn die Temperaturen heute Abend mehr an Herbst erinnerten, so hat doch dieses Schmuddelwetter ebenfalls seine Reize. Auf dem Heimweg sahen wir die Regenwolken kommen. Zwar kamen wir nicht ganz trocken zu Hause an, haben aber ein paar schöne Bilder vom Regenwetter. :-) Während es vom Erdboden aus recht bedrohlich aussah, brachte ein Blick aus dem Dachbodenfenster Entwarnung. Da wirkte alles wieder viel heller. .-)
Für Träumer...
Was sind schon 16 Millionen Farben am PC gegen jene unzähligen, welche die Natur zustande bringt? Heute Abend nahmen wir auf dem Heimweg einen zwar nicht kleinen, aber wunderschönen Umweg. Der führte u.a. über die unteren Teile der Kreherwiese (ca. 1km oberhalb der Backwaren GmbH) sowie der Andreasabfahrt an den Hängen des Pöhlbergs bei Annaberg-Buchholz. Beide Aussichtspunkte liegen noch in der Geyersdorfer Flur und man gelangt von dort aus auf die Pöhlbergsiedlung. Auf den Wiesen durfte ich...
Hexenfeuer
Zunächst sah es so aus, als ob das Hexenfeuer hätte ausfallen müssen. Dunkle, fast schwarze Wolken zogen über Annaberg-Buchholz herein. Bedrohlich sahen diese aus und schienen ein heftiges Gewitter anzukündigen, zogen aber zum Glück vorüber. Bis auf ein paar Tropfen und etwas Wind passierte somit eigentlich nichts, so dass wir doch noch zum Hexenfeuer auf dem Kätplatz gingen. Auf dem Wege dorthin stellten wir fest, dass der Schutzteich endlich mit Wasser voll gefüllt ist. Aber wie jedes Jahr...
Osterfarben am Abendhimmel
Am Ostersonntag-Abend packte die Natur noch einmal alles aus, was sie so zu bieten hat. Ein Blick aus dem Dachbodenfenster in Richtung Geyerschen Fernsehturm hätte heute Stunden andauern können, so traumhaft schön wurde der Himmel verfärbt. Kurz zuvor hatte es noch ordentlich geregnet.
Ein herrlicher Herbstabend
Da soll mal noch einer sagen, der Herbst hätte nichts zu bieten außer Tristesse! Man hätte meinen können, nach dem gestrigen heftigeren Wind (oder war das ein Sturm in der Nacht?) wäre heute der Frühling ausgebrochen. Ungewohnt mild (um die 12 bis 15 Grad) war es hier bei uns für diesen Tag mitten im November. Und zur Krönung des Tages färbte sich der Abendhimmel in die vielfältigsten Farben und eine Mondsichel zeigte sich über den Lichtern der Stadt.