5. Bremer Integrationswoche

Beiträge zum Thema 5. Bremer Integrationswoche

Poesie
Bremer BAKI-Uhr 2017 - eine "Zukunftsidee", hier  auf dem Buch "BREMISSIMO, Bremer Rekorde, Auszeichnungen und Erfindungen" der SPARKASSE BREMEN zum 175-jährigen Jubiläum am 23. Juni 2000
7 Bilder

BAKI-Uhr aus Bremen zum Reformationsjahr?

Im Ideenbuch ZukunftsPuzzle der Sparkasse Bremen aus dem Jahre 2000 findet man auf der Seite 139 diese Idee: Weiterentwicklung der Projektidee "Von der Aufnahme des Abfalls" im Rahmen der Initiative BAKI - Meine Schule. Das "Bremische Aktionskomitee für Kinderinteresse BAKI-Meine Schule" initiiert unter der Leitidee "Von der Aufnahme des Abfalls" an kreativen Einzelprojekten im Umweltbereich. In diesem Zusammenhang wurde zum Beispiel die "Bremer Schulkiste" zum häuslichen Sammeln ausgedienter...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.08.16
Lokalpolitik
..."Frau Bundesumweltministerin Dr. Merkel...wünscht Ihrem Projekt für die Zukunft viel Erfolg."... | Foto: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1994)
2 Bilder

"Frau Bundesumweltministerin Dr. Merkel...wünscht Ihrem Projekt für die Zukunft viel Erfolg."

Verantwortliche unterstützen schulische, d.h. gute Projekte für die Zukunft! Heute erkläre ich noch einmal mit dem Schreiben vom 23. Dezember 1994 aus dem Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, wie "Zukunftsprojekte" durch Verantwortliche unterstützt werden können - überall auf der Erde; das freundliche Schreiben aus Bonn habe ich als "Weihnachtsgeschenk" auf dem "Olymp der Schule" angenommen: Hier - in Bederkesa bei Bremerhaven - habe ich als Lehrer der Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.07.16
Poesie
BREMEN TUT WAS! - Gemeinsam auf der Allee der UN-Ziele. DANKE!
2 Bilder

Bremen tut was auf der Allee der UN-Ziele, dem gemeinsamen Weg der Menschheit in die Zukunft! *)

*) These zur globalen Reformation Da, wo am 10. Mai 2006 in Bremen die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde, wird heute, am 21. Mai 2016, allen Mithelfern bei der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion öffentlich gedankt am "Bremer Schultisch zur AGENDA 2030". Mit meinen "Gedanken" möchte ich dafür danken, dass ich mitmachen durfte bei der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion. Gemeinsam in Bremen "WAS" tun (s. dazu auch: http://www.bremen.de/bremen-tut-was-unterstuetzer ) ...dass jede und jeder - also...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.