4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Rabatte vor dem Hotel
15 Bilder

Forellenbach und Wiese mit Pferden ,etwas älter.

Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung,so wollten wir zum Forellenhof,doch der war leider nicht auf.Aber der Bach zum Forellenhof war auch interressant;denn hier konnte man doch etliche Forellen entdecken.Über den Weg in Richtung Forellenteich wollten wir nicht gehen, nasse Füße wollten wir nicht.Auf dem Rückweg kamen wir an einer Weide vorbei hier waren viele Pferde,(oder waren es Ponys),so versuchten wir die Tiere zu füttern.Doch wir mußten zurück,der letzte Abend war da.     Die...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 25.12.19
  • 2
  • 9
Sport
Das Haus des Holzschnitzers.
11 Bilder

Unser Besuch am letzten Tag unserer Reise.

Ganz in der Nähe von unseren Hotel war eine Schnitzerei,die mußten wir uns natürlich ansehen..So haben wir dem Schnitzer auf die Hand geschaut,schnell hatte er den Rohling einer Eule geschaffen,wir haben sehr gestaunt.So durften wir eine Reihe Eulen ansehen,diese mußten auch noch zu Ende geschnitzt werden,die Feinheiten kamen zum Schluß dran.Auch so viele andere Werke haben wir hier gesehen,so wurde doch so manches schöne Stück gleich gekauft und mitgenommen,ein schönes Mitbringsel.

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 19.10.19
  • 3
  • 9
Natur
Es ist angerichtet.
17 Bilder

Kleine Rennsteig Tour,nicht für jeden.

Hier konnte die  Rennsteig Tour an jeder Stelle mitgemacht werden,viele gingen die ganze Strecke,doch ein kleines Häufchen ,auch nur ein paar Meter.Aber das reichte dann auch.Am Ende der Strecke erwartete uns ein schönes Piknik,zuerst bekam jeder einen Korn,danach wurden die vielen Wurstsorten angeschnitten die aber von einem Mitreisenden zuerst gekostet wurden,und dann für gut befunden wurden,dazu gab es verschiedene Beilagen,es war eine gute Idee von dem Reiseleiter,wir hatten dann viel...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 16.10.19
  • 5
  • 11
Freizeit
Tor zum Schloß
21 Bilder

Gotha und das Schloss Friedenstein.

Den Tag darauf,wollten wir das Schloss Friedensstein ansehen,ein paar von unserer Gruppe besichtigten das Schloss,die anderen nahmen an einer Führung durch Gotha teil,hier wurde viel über Gotha erzählt,vieles war sehr lustig.Natürlich wurde auch ein Cafe oder eine Eisdiele aufgesucht,sitzen war auch mal gut.Abends wurde mit Musik und Tanz der Abend beendet.

  • Thüringen
  • Gotha
  • 11.10.19
  • 6
  • 11
Freizeit
Ein großer Springbrunnen vor dem Waffenmuseum.
10 Bilder

Waffenstadt Suhl und ein Bummel durch die Altstadt.

 Angekommen in Suhl wurde natürlich das Waffenmuseum mit seiner eintausend Quadratmetergroßen Ausstellungsfläche angesehen,hier wurden über 460 Waffen und zahlreiche andere Exponate gezeigt.Das richtige für die Männer,sie konnten sich nicht satt sehen.Unser Reiseleiter hat uns dann durch die Altstadt geführt,danach machten wir uns selbstständig und so besuchten wir etliche Geschäfte;Bei dem tollen Wettermußten wir natürlich ein Eis essen,das schmeckte natürlich gut.

  • Thüringen
  • Suhl
  • 07.10.19
  • 9
  • 10
Freizeit
Unser Bus vom Reisedienst Kühn.
9 Bilder

Was erwartet uns in Ilmenau/Manebach.

Der Bus vom Busbetrieb Kühn holte uns pünktlich ab.Jeder setzte sich auf den angesagten Platz,,das war praktisch.Bei der ersten Pause wurden leckere Brötchen verteilt,und wir haben unsere Beine vertreten.Beim nächsten Halt,bekam jeder ein Würstchen im Brötchen,auch lecker.Danach ging es durch schöne Landschaften unserem Hotel in Ilmenau/Manebach zu.Schon der Anblick auf das" Hotel Moosbach" gefiel uns gut.Nachdem wir uns frisch gemacht haben,ging es in den Speisesaal und es gab etwas zu...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 29.09.19
  • 7
  • 10
Kultur
27 Bilder

Gera Teil 3 - Höhler

Hinab steigen in die Höhler von Gera und staunen. Wir und viele andere unserer Reisegruppe hatten noch nie etwas von den Höhlern gehört. Die Geraer Höhler sind ein System von künstlich angelegten Hohlräumen unter fast allen Häusern der Altstadt von Gera. Bei der Führung wurden uns viele Details über die Höhler ihren Bau und deren Verwendung näher gebracht. Entstanden sind diese Keller vom 16.-18. Jahrhundert und eigneten sich wegen der gleichbleibenden Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius sehr...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.08.16
  • 6
  • 12
Kultur
Stadtapotheke
21 Bilder

Gera - Teil 1 - kleiner Fotoausflug in die Otto Dix Stadt an der Weißen Elster

Eine kleine Foto-Auswahl der Eindrücke die wir während eines Wochenendbesuches in Gera sammeln durften. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut gefallen haben uns auch die Hauszeichen: http://www.myheimat.de/gera/kultur/gera-teil-2-hau... https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=53812&_ka...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.08.16
  • 4
  • 13
Freizeit
Panorama - Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis / 5.7.2016 !
47 Bilder

Familienausflug zum Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis !

Nach der Wende bauten Frau und Herr Landeck notgedrungen aus ihrem Hobby eine Selbständigkeit auf. http://www.meeresaquarium-zella-mehlis.de/ In einer Industriebracke in der Zella-Mehliser Talstrasse hinterließ 1994 eine konkursgegangene Firma für Zierfische einige kleinere Aquarien – eine Chance um eine eigene Existenz aufzubauen. Ohne jegliche finanzielle Unterstützung wurde das Konzept in die Tat umgesetzt. Alles, was Sie heute besichtigen können, wurde privat finanziert. Bereits im...

  • Thüringen
  • Zella-Mehlis
  • 07.08.16
  • 3
  • 14
Freizeit
Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest / am 5.9.2015 !
Video 32 Bilder

Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest !

Die am 2.11.1858 eröffnete Werra-Bahn (Eisenach-Meiningen-Hildburghausen-Coburg) baute 1863 in Meiningen eine Lokwerkstatt. Auch in diesem Jahr werden wieder Führungen durch das Werk angeboten. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. Zu folgenden Zeiten werden die Führungen stattfinden: 01.01. - 31.03. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat 01.04. - 31.10. jeden Samstag im Monat 01.11. - 31.12. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat Im Jahre 1902 wird die Eisenbahnwerkstatt Meiningen, die bisher...

  • Thüringen
  • Meiningen
  • 07.09.15
  • 5
  • 9
Freizeit
Lanz-Bulldog-Treffen Garnbach 2013 ! - Kühlerfigur - Baujahr 1937 !
Video 29 Bilder

Lanz-Bulldog-Treffen in Garnbach 2013 !

Am 14.9.2013 beim Lanz-Bulldog-Treffen ging es auch wieder auf Tour durch Garnbach und Wiehe ! http://www.garnbach-thueringen.de/index.html "Ein Schlepper kann gar nicht einzylindrig genug sein!", sagte Fritz Huber. Er entwickelte den ersten Bulldog-Motor und ahnte sicher nicht, dass auch fast ein Jahrhundert später Generationen von Liebhabern zusammenkommen, um seine Arbeit zu bewundern. Geduld und Spucke sowie eine Lötlampe brauchen die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) der...

  • Thüringen
  • Wiehe
  • 16.09.13
  • 3
  • 1
Freizeit
Vor dem Modell der Neuenburg in Freyburg - Samstag den 31.8.2013 !
Video 21 Bilder

Ein "Miniländer" in der Weltgrößten Modellbahn Austellung !

Als eingefleischter "Mini - Modellbauer" wollte sich Gerhard und seine Uschi den Besuch in der Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau natürlich nicht entgehen lassen. Und so machten wir vier uns am Samstag 14:00Uhr auf nach Wiehe ! http://www.modellbahn-wiehe.de/index2.htm Seine Begeisterung ist eigentlich nicht zu beschreiben mit großen Augen bestaunte er die "Brockenbahn" aber am besten hat Ihnen beiden wohl die "Amerikahalle" gefallen,wo er sich sicher ein paar Anregungen für sein...

  • Thüringen
  • Wiehe
  • 03.09.13
  • 41
Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 04.07.12
  • 10
  • 2
Poesie
Zu Besuch bei der "Dunkelgräfin 2008 !
4 Bilder

Die Dunkelgräfin von Hildburghausen !

Aus aktuellen Anlass hier ein paar Bilder von 2009 und Infos zur Dunkelgräfin von Hildburghausen ! Dunkelgräfin im Schlaglicht / Artikel vom 26.6.2012 im Naumburger Tageblatt : http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Der Stadtrat Hildburghausen machte am Mittwochabend,den 27.6.2012,den Weg frei, das lange gehütete Geheimnis um die Dunkelgräfin zu lüften. Er hob einen Beschluss von 2004 auf und stimmte der Exhumierung der...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 30.06.12
  • 5