4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
Shimasira im Garten der St. Franziskusgemeinde
38 Bilder

Mein August 2017: Shimasira im Heilbad Heiligenstadt

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Sommerfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus sind Sigrid und ich (Duo Shimasira) zu einem kleinen Wellnessurlaub nach Bad Heiligenstadt im Eichsfeld aufgebrochen .  Sigrid war schon öfter in diesem zauberhaften Städtchen und hatte jedesmal begeistert darüber berichtet. Nachdem wir die Altstadt mit ihren drei Kirchen St. Aegidien, St. Marien und St. Martin, das Heimatmuseum und die gemütliche Fußgängerzone mit ihren netten Geschäften und Cafés und den...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 24.09.17
  • 8
  • 27
Kultur
Die Wartburg in Thüringen
3 Bilder

Die Wartburg UNESCO-Weltkulturerbe

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes.Gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 02.09.17
  • 2
  • 13
Kultur
27 Bilder

Ronneburg lädt zum 4. Thüringer Bergmannstag ein

Der Anlass unseres Besuches in Thüringen war das bergmännische Wochenende zum 4. Thüringer Bergmannstag und 25 Jahre Wismut GmbH in Ronneburg. Am Samstag fanden sich die Kameraden und Kameradinnen des Bergmannsvereins "Glück Auf" Rehburg Stadt und Bergmannsverein "Glück Auf" e.V. Bokeloh in Ronneburg In der "Neuen Landschaft" ein. Dort hatte die Wismut GmbH zum Tag der offenen Tür eingeladen und es wurden viele Aktionen angeboten. Mit vielen schönen Musikdarbietungen wurden die Besucher im...

  • Thüringen
  • Ronneburg (TH)
  • 04.09.16
  • 1
  • 7
Kultur
27 Bilder

Gera Teil 3 - Höhler

Hinab steigen in die Höhler von Gera und staunen. Wir und viele andere unserer Reisegruppe hatten noch nie etwas von den Höhlern gehört. Die Geraer Höhler sind ein System von künstlich angelegten Hohlräumen unter fast allen Häusern der Altstadt von Gera. Bei der Führung wurden uns viele Details über die Höhler ihren Bau und deren Verwendung näher gebracht. Entstanden sind diese Keller vom 16.-18. Jahrhundert und eigneten sich wegen der gleichbleibenden Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius sehr...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.08.16
  • 6
  • 12
Kultur
11 Bilder

Gera - Teil 2 - Hauszeichen in der Rittergasse und der Schuhgasse

Bei unserem Stadtrundgang in Gera konnten wir in der Rittergasse und der Schuhgasse interessante Hauszeichen bewundern. In früheren Zeiten, als es weder Straßennamen noch Hausnummern gab und die meisten Leute weder lesen noch schreiben konnten, erleichterten Hauszeichen die Orientierung in einer Stadt. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=48930&_pa...

  • Thüringen
  • Gera
  • 14.08.16
  • 7
  • 17
Kultur
Stadtapotheke
21 Bilder

Gera - Teil 1 - kleiner Fotoausflug in die Otto Dix Stadt an der Weißen Elster

Eine kleine Foto-Auswahl der Eindrücke die wir während eines Wochenendbesuches in Gera sammeln durften. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut gefallen haben uns auch die Hauszeichen: http://www.myheimat.de/gera/kultur/gera-teil-2-hau... https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=53812&_ka...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.08.16
  • 4
  • 13
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Freizeit
17 Bilder

Wildkatzendorf Hütscheroda

Heimlich still und selten – Wildkatzen sind in freier Natur kaum je zu beobachten. Das in Deutschland einmalige Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark Hainich zeigt seinen Besuchern seit April 2012 die scheuen Jäger aus vielen überraschenden Blickwinkeln. Zur Zeit sind 4 Wildkatzen beheimatet. Das Wildkatzendorf macht auf das" Rettungsnetz für die Wildkatze" aufmerksam. Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 13.10.14
  • 6
  • 14
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 04.07.12
  • 10
  • 2