Was war das gestern nur für ein Tag!
Morgens Abfahrt im Schnee in Bad Nauheim, durch das diesige Rheintal und Ankunft bei strahlendem Sonnenschein in Linz am Rhein.........
Die Saison beginnt in Linz am Rhein.
Am Karfreitag kommen die ersten Ausflugsschiffe auf dem Rhein nach Linz für dieses Jahr. Überall ist die Stadt mit Frühlingsblumen bepflanzt und in den Brunnen und den Bächlein plätschert wieder lustig das Wasser. Unzählige Flaggen der Länder flattern am Rheinufer im Wind. Manchmal kommt überraschend Besuch des einzigen Schaufelraddampfers auf dem Rhein der "Goethe". Dieses Schiff verkehrt normaler Weise während der Saison täglich zwischen Koblenz und Rüdesheim.
der Bach eilt dem Fluß zu...
und der Fluß dem Meer. Unsichtbare Wasserteilchen entsteigen dem Meer welche am Himmel zu Wolken werden. In den Wolken bilden sich Tropfen, welche vom Himmel zur Erde fallen. Daraus entsteht ein Bach, der dem Fluß zueilt.....
......mal Hochwasser gucken gehen.....
....die Fähre legt zwar immer noch sehr hoch an. Normalerweise schaut man von oben herab auf die Fähre, jetzt muss man hoch schauen. Das Wasser ist aber wieder zurückgegangen. Der Spazierweg am Rhein entlang ist wieder frei. Der kleine Bach, der hier in den Rhein fließt, hat noch etwas Rückstau. Normalerweise ist er ein Bächlein, das über Steine hüpft. Die Büsche stehen noch im Wasser und tragen Eiszapfen.
In Gedanken versunken an Joseph von Eichendorff ging ich sinnend durch die Gassen von Linz vor einem Jahr am 03.Januar 2010.
Markt und Straße steh’n verlassen, still erleuchtet jedes Haus; sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld. Hehres Glänzen, heil’ges Schauern, wie so weit und still die Welt! von Joseph von Eichendorff