4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Hier noch die weiche Version vom Eismann. :-)
20 Bilder

Eis mal anders

Da es in der Nacht wieder richtig frostig war, haben sich an verschiedenen Stellen wunderschöne Eiszapfen und Kristalle gebildet. Vor allem an Bächen, Felsen und im Moor sind da Gebilde zu finden, welche zur Phantasie anregen. Was Manuela z.B. alles in diesen kalten Dingern gesehen haben will... :-)) Aber schaut sie euch mal in Ruhe an, so ganz entspannt. Und ihr erkennt dann vielleicht auch die eine oder andere Kreation der Natur...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.01.12
  • 15
Natur
Die tief stehende Sonne tauchte den Pöhlberg in ein faszinierendes Licht.
13 Bilder

Ein frostiger Tag geht zu Ende

Ein Sonnenuntergang bei minus sechs Grad kann richtig erwärmend sein. :-) So sah dies heute bei uns aus, als die Sonne hinter der Teufelskanzel versank.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.01.12
  • 14
Natur
Gestern Abend gegen 18:30 Uhr zog eiskalter Nebel über dem Pöhlberg auf.
46 Bilder

Eiskalter Winter

Was für ein herrlicher Anblick: Winter vom Feinsten. Auf dem Pöhlberg hatten die Schneefreunde ihr wahres Paradies gefunden. Bereits gestern Abend zogen die Temperaturen deutlich an und durch die hohe Luftfeuchtigkeit entstand vielerorts zusätzlich zum Schnee ordentlicher Raureif sowie Eis. Heute dann blauer Himmel, Sonne und dennoch minus acht Grad. Die aber fühlten sich wie minus 15 an, wo der Wind um die Ecke gekrabbelt kam. :-) Durch den Frost hatte sich der Schnee richtig fest an Bäume und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.01.12
  • 64
Natur
Standhafte Grashalme.
31 Bilder

Haufenweiße Motive :-)

Heute Mittag unternahm ich einen kleinen Verdauungsspaziergang am Flößgraben. Bei teilweise ordentlichem Schneetreiben war dort kaum jemand unterwegs. Aber dann kam doch einmal ein Mann vorüber, sah meine Kamera und fragte mich: "Finden Sie bei dem Wetter überhaupt Motive?" Meine Antwort fiel kurz und knapp aus: "Sicher, Haufen weiße." :-) Mit einem Lächeln gingen wir beide weiter unserer Wege. Kurz darauf entdeckte ich in einem Bach eine Meise, welche badete. Doch ausgerechnet, als ich den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.01.12
  • 25
Wetter
Leider nicht aus diesem Winter

Dem Schnee möchte ich ein Loblied singen

Doch leider ist zur Zeit kein Grund dafür da. Der Schnee wurde früher auch als "Dünger des armen Mannes" bezeichnet, da er aufgrund seines Ammoniakgehalts einen gewissen Düngeeffekt hat. Der Landwirt und der Gärtner mag ihn noch aus einem anderen Grund, er schützt seine Pflanzen im Winter vor extremer Kälte. Der Schnee legt sich wie eine isolierende Schicht über seine Kulturen und schützt sie so vor Frost. Unter der Schneedecke finden wir selten Temperaturen unter 5° C. Nachteilig kann Schnee...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
  • 8
Natur
Der abnehmende Mond.
64 Bilder

Winterwanderung

Heute war es richtig knackig kalt, obwohl die Sonne vom blauen Himmel starhlte. Winter eben. Und was für einer. Dieses Bilderbuchwetter nutzte ich für eine kleine Wanderung rund um das Naturschutzzentrum Dörfel. Na gut, für jene, welche sich hier in der Gegend auskennen: die Runde war etwas ausgedehnter. Über die Frohnauer Höhe und der Tannenberg-Ranch ging es nach Dörfel und von da wieder hoch bis auf den Dörfler Weg in Buchholz. Alles zusammen dürften da so etwa 20 Kilometer zusammen gekommen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.01.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Der Winter hat Einzug in der Region Hannover gehalten!

Beim Sonntagsspaziergang konnte man noch am Nachmittag mit Eiskristallen verhüllte Pflanzen, Bäume, Gräser sehen. Für die Kamera immer wieder tolle Motive, doch beim Einatmen spürte der Mensch doch die kalte, ungewohnte Winterluft. Ich mag den Winter hier in unserer Gegend nicht besonders gern und hoffe deshalb bald auf wärmende Sonnenstrahlen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.01.12
  • 2
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
Natur
Der Wind blies den Schnee regelrecht von den Feldern.
27 Bilder

Die Luft ist rein

Das Sturmtief Andrea zog heute Nacht über das Erzgebirge. Auch heute noch gab es reichlich Wolken und Wind, allerdings auch schon wieder etwas Sonne. Die Temperatur allerdings blieb knapp unter dem Gefrierpunkt. Der Wind hat die Luft ordentlich gereinigt, so dass eine herrliche Fernsicht herrschte. Die Sonne und die Wolken sorgten für echte Lichtspiele auf den Feldern sowie der Landschaft überhaupt. Bäume und Sträucher sahen bei Sonneneinstrahlung aus, als ob sie mit Glasperlen und Kristallen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.01.12
  • 8
Wetter
Der Regen geht in Schnee über, wobei es hier bereits heftig wehte.
7 Bilder

Andrea ist da

Nein, nicht eine hübsche junge Dame kam zu uns ins Erzgebirge, sondern Sturmtief Andrea. Naja, zumindest deren erste Ausläufer sind nun deutlich zu spüren. Was mit leichtem Wind und Regen begann, ging nach kurzer Zeit in einen Schneesturm über. Während es in der Stadt sowie mitten im Wald auf dem Pöhlbergrundgang noch relativ ruhig ist, bläst das Sturmtief in den höher gelegenen bzw. freien Flächen schon recht heftig. Ich war gerade mal eine halbe Stunde zwischen 11:30 bis 12:00 Uhr unterwegs,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.01.12
  • 22
Natur
Das Annaberger Wasserwerk an der Pöhlbergauffahrt.
39 Bilder

Letzte Wanderung vor dem großen Knall

Wenn wir es nicht selbst gesehen hätten, würden wir es nicht glauben: Der letzte Tag des Jahres 2011 präsentierte sich am Pöhlberg von seiner schönsten Seite. Sonnenschein, Pulverschnee, nicht ganz zu kalt (ca. minus zwei Grad). Ein wirklich richtig echter Winter also. :-) Dies nutzten wir, um kreuz und quer über die verschneiten Wege, Felder und Wiesen zu streifen. Manuela hatte riesig Spaß, entdeckte sie doch wieder einmal einige "Motive", die unbedingt im Bild festgehalten werden mussten....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.12.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Erst einmal ganz grob die Landschaft fotografiert. :-)
15 Bilder

Wintertest :-)

Einen Tag vor Silvester hat noch einmal der Winter bei uns so richtig zugeschlagen. Das tückische an dem Schnee: er ist furchtbar nass und schwer, wird somit auch sofort fest bzw. zu Eis. Das bekamen vor allem die Autofahrer zu spüren, die reihenweise in Gräben rutschten oder an den Anstiegen (Bergen) hängen blieben. Auch ein paar Unfälle gab es. U.a. war heute Vormittag die B95 zwischen Gelenau und Burkhardtsdorf voll gesperrt, was sich auch auf die Buslinie Annaberg-Buchholz - Chemnitz...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.11
  • 4
Natur
14 Bilder

Impressionen (Spätherbst)

Weder Regen noch Schnee, hier habe ich einige Bilder Impressionen von den Bäumen in der Parkstadt gemacht. Die Bilder sind von Freitag den 25. November und heute am 27. November Sonntag ist Sonnenschein. Ich denke nicht das wir vor Januar 2012 Schnee bekommen! Der Winter lässt auf sich warten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.11
  • 11
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Natur
Steinhude -  Uferpromenade
16 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer ...

... mit dem Fahrrad an einem zumindest zu Anfang schönen Wintertag! Von Wunstorf aus ging es über Steinhude westwärts rund ums Meer. Die Uferpromenade in Steinhude war fast menschenleer, Möwen präsentierten sich und zwei Stockentenerpel zeigten einen Schaukampf. Die Aussichtshütten am Meerbruch boten diesmal keine ornithologischen Höhepunkte, sie waren geradezu vereinsamt. Weiter ging's Richtung Mardorf und da fing das Desaster an. Gegenwind und Schneeschauer, man musste die Augen ganz schön...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.02.11
  • 3
Wetter
3 Bilder

Fußbodenheizung?

Haben Krokusse eine Fußbodenheizung? Warum sonst schmilzt der Schnee um sie herum schneller weg? Leichte Kälte und Schnee haben ihnen nichts ausgemacht. Im Gegenteil, sie strahlen im Schnee noch mehr den Frühling aus.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.11
  • 14
Wetter
2 Bilder

Blitzeis

Habe soeben fast 20 Minuten vom Markt bis nach Hause gebraucht. Grund: Blitzeis... Blitzeis... Blitzeis...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.02.11
  • 11
Natur
35 Bilder

Winterbilder von trüben und sonnigen Tagen

Man kann sowohl an sonnigen als auch an trüben Wintertagen die vielfältigsten Aufnahmen machen. Am schönsten zeigt sich natürlich die Landschaft an Tagen wo die Sonne scheint. Es treibt einen förmlich nach draußen. Die klare frische Luft weckt die Lebensgeister. An so manchen Stellen kann man schon die ersten Frühlingsboten entdecken. Aber auch an nebligen, trüben Tagen kann die Natur sehr beschaulich sein, wenn am Morgen der Rauhreif auf den Blättern und Zweigen liegt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 7
Natur
Kleiber - Bild 1
2 Bilder

Kleiber

Während meine heutigen Spaziergangs rund um den Pöhlberg machte ich auch diese Aufnahmen von einigen Kleibern. Die Fotos (aufgenommen mit meiner Digitalkamera Canon PowerShot SX100IS gibt es noch einmal in größerer Auflösung hier: Bild 1 - Bild 2 Wie schwer es allerdings ist, diese flinken Vögel zu filmen bzw. überhaupt vor die Linse zu bekommen, wird aus diesem kleinen Video ersichtlich, welches ich mit meinem Camcorder Samsung SMX-F40) aufgenommen habe. Um die Kleiber zu erkennen, ist der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.01.11
  • 6
Natur
14 Bilder

Einige sehr interessante Aufnahmen von einem kleinen Stausee

Als ich in Mertingen den Reiterhof fotografierte entdeckte ich diesen künstlich angelegten Stausee. Ich denke mal, er ist für das Vielseitigkeitsreiten angelegt. Es führt auch eine kleine Treppe hinunter, die aber wegen des hohen Wasserstandes überflutet war. Wie das Wasser dort so runter ronn und überall sich Eis gebildet hatte, dachte ich mir, das sollte ich in Bildern festhalten. Im Sommer dürfte der Wasserstand geringer sein, so daß hier ein gutes Panorama herrscht. Hier die Aufnahmen von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Ich bin neugierig, wie lange der Biber braucht, um diesen Baum zu fällen!!!

Hier habe ich einen großen angenagten Baum entdeckt. Ich bin neugierig, wie lange der Biber braucht, um diesen Baum zu fällen. Ich werde diesen Baum im Auge behalten und auch versuchen den Biber bei der Arbeit zu erwischen. Am idealsten wäre das natürlich in dem Moment, wo der Baum umfällt. Da die Tiere nicht auf Bäume klettern können, um sich die höhergelegenen Knospen und Zweige zu holen, fällen sie kurzerhand einfach den gesamten Baum. Dabei steht der Biber - gestützt durch seinen kräftigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.11
  • 12
  • 1
Natur
17 Bilder

Zu Zweit bekommem sie das Auto bestimmt schneefrei

Der Minzi freut sich jedes mal, wenn er mit dem Herrchen das Auto schneefrei machen darf. Am schönsten ist für ihn das Rutschen an der Frontscheibe runter. Da habe ich ihn leider nicht richtig aufs Bild gebracht. Die Bilder habe ich aus der warmen Stube durch das Fensterglas geschossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.11
  • 14
Kultur
Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark 20022223 DM-Wurm mit Sonnenblume  Collage 24x30 cm

München Turm Wurm

München Turm Wurm © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-17 In München gibt es den Tatzelwurm. Sicher gebaut vor dem Schneesturm. Daneben steht der Laternenturm. Mit Stelldichein wie beim Liebessturm Auf dem Münchner Rathausturm. Tanzt dort oben der Regenwurm Sang ganz laut Du Dideldum. Es wurde der beliebteste Ohrwurm. Gleich danben wohnt der Lindwurm Steigt hinauf zum Eckturm Hört gerne Musik vom Radioturm. Dazu das Gebimmel im Glockenturm meine Malerei: Collage mit der Alten Deutschen Mark...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.11
  • 1
Wetter
3 Bilder

Der letzte Rest vom strengen Winter

Gestern Abend noch rechtzeitig (für die Akten) festgehalten, bevor die Schneehaufen den Weg alles Wässrigen gingen... Nicht festgehalten wurden die im verschwindenden Tageslicht immer gefährlicher werdenden kleinen und großen braunen Bomben, die sich leider auch an meine Schuhe zu kletten (kleben) versuchten. Eine schaffte es dann tatsächlich. Igitt!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.01.11
  • 7
Natur
Die alte Linde am Dorfplatz - früher ein beliebter Treffpunkt der Jugend
8 Bilder

Alles Schnee von gestern...

Hier sind noch ein paar Winterbilder aus Halsdorf. Schon lange gab es hier nicht mehr so viel Schnee, sehr zur Freude der Kinder, die in den Winterferien ausgiebig mit den Schlitten fahren konnten. Aber inzwischen ist die weiße Pracht bis auf ein paar Reste verschwunden.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 10.01.11
  • 4
Natur
46 Bilder

Wann wird es wieder Winter ?

Diesmal setzte der Winter schon sehr früh ein und bescherte uns teils herrliches Winterwetter. Der jetzige Wärmeeinbruch hat all den schönen Schnee wieder zunichte gemacht. Aber eigentlich haben wir die kalte Jahreszeit ja noch vor uns. Warten wir es also ab, was uns der Winter noch zu bieten hat. Der Winter Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an. Er scheut nicht süß noch sauer. Aus Blumen und aus Vogelsang weiß er sich nichts zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.01.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.