4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Wetter
(1) 3.7.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!  Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 30 Grad Celsius.
In der Nacht wird mit 15°C die Tiefst­temperatur erreicht.
Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 50%.
Sonnen­aufgang ist um 05:02 Uhr, Sonnen­untergang um 21:32 Uhr.
 Der Wind weht mit 8 km/h aus Süd-West. Der Luft­druck liegt bei 1.017 hPa.
21 Bilder

3.7.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!! 3.7.2022

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren,Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 5h17 13,7 Grad / 10:29 25,9° plus / 13:24 32,8° plus Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter in dieser Woche und am Donnerstag und Freitag einen schönen Landregen, in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.07.22
  • 3
  • 16
Natur
In den Leineauen sind die Biber aktiv.
27 Bilder

Mein Juni 2022: Mit dem 9 Euroticket in Hannover und Laatzen unterwegs

Von Langenhagen aus sind wir mit der Straßenbahnlinie 1 nach Rethen (Laatzen) gefahren, um dort im Gebiet zwischen Alter Leine und Leine zu wandern. Es hat sich gelohnt, einmal das Auto in Langenhagen stehen zu lassen und ganz entspannt am Ziel anzukommen. Die wild-romantische Auenlandschaft hat uns uns wieder einmal fasziniert. Nach ungefähr zwei Stunden kamen wir in der Ohestraße an und stiegen nach einer Rast in einem Vereinslokal in die Linie 2. Mit einem Umstieg in die Linie 1 ging es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
  • 8
  • 27
Natur
26 Bilder

Die Faszination der Spurensuche an der Nordsee.

Wer die Nordsee kennt, wer die Tide im dauernden Wechsel erleben möchte, der geht bei fast jedem Wetter ins Wattenmeer, um Spuren zu erkennen, die das Wasser hinterläßt. Doch sollte man die Touren stets so planen, daß man von der nächsten Flut im Watt nicht überrollt wird, ----- das wäre sehr ungesund !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 17
Natur
2 Bilder

Versuchs mal mit Gemütlichkeit !

Mit diesen Bildern , wünsche ich Euch allen auf My Heimat ein schönes Wochenende ! Abgelichtet am 23.6.022 in Cuxhaven beim Schiffe-Spotten !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.07.22
  • 6
  • 25
Natur
7 Bilder

,,Sag es durch die Blume!"

Ich nehme nicht nur Tiere und Insekten auf die Hand sondern auch Blumen!  In meiner Hand sind sie viel schöner!!! Das mache ich um es richtig ans Licht zu stellen und die Konturen kommen besser raus! Oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.22
  • 1
  • 23
Natur
3 Bilder

Eine Springspinne vernascht eine andere Spinne

Eine Springspinne mit grünen Augen vernascht eine andere Spinne. Diese Jäger bauen keine Fangnetze, sondern sie jagen auf Sicht! Kein wunder den sie haben acht Augen! Wenn es um Essen geht haben die Spinnentiere kein erbarmen! Beim Menschen ist es auch nicht anders, wenn es um Geld geht, hat der Mensch auch keine Zügel! Damit die mit Spinnenphobie nicht erschrecken habe ich das große Bild als letzte eingestellt. Die Spinnen sind nicht größer als eine Fliege! Haben aber faszinierende Augen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.22
  • 2
  • 12
Ratgeber

Siedlergemeinschaft Gittelde erinnert an die Jahreshauptversammlung am 1. Juli

Siedlergemeinschaft Gittelde erinnert an die Jahreshauptversammlung am 1. Juli Gittelde (kip) Am Freitag.,1. Juli 2022, 18,30 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Gittelde in der Gaststätte „Bode -das Lokal“, in Gittelde, Breite Straße 1. An diese Versammlung erinnert der Vorstand der Siedlergemeinschaft. Nach den Regularien soll über Planungen 2022 und über das 40-jährige Bestehen der Siedlergemeinschaft Gittelde gesprochen werden. Gegen 19.30 Uhr soll die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.06.22
Natur
10 Bilder

In großer Harmonie verlief die Jahreshauptversammlung des Harzklubs Windhausen

Dieter Klingsöhr neuer Vorsitzender des Harzklubs Windhausen – nach zwei Jahren trafen sich die Mitglieder – zügig wurde ein neuer Vorstand gewählt Windhausen (kip) Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Harzklubs Windhausen im Saal der Dorfgemeinschaft „Alte Burg“ . Eva Münnich als 2. Vorsitzende hatte zu dieser Versammlung eingeladen. Mit herzlichen Willkommensgrüßen eröffnete sie die Versammlung. Sie freute sich, dass nach über zwei Jahren der corona-bedingten...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 30.06.22
Freizeit
21 Bilder

Essen und Trinken und Smalltalk auf SANTORIN in Duisburg

Auch wenn Santorin momentan etwas weit von Duisburg ist, bleibt jedoch die Erinnerung wach, zu mindest für 3 Stunden, beim ,,Griechen,, mit gutem Essen und Trinken. Nach einem schönen harmonischen Tag geht man immer wieder gerne in gute mediterane Restaurants, besonders wenn schöne alte Urlaubserinnerungen damit verbunden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 2
  • 13
Kultur
26 Bilder

Wir haben wir einen Grund zum Feiern, zum 100-jährigen Jubiläum der Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp

Das Festmatinee startete am 26. Juni 2022 um 11:00 Uhr in der Duisburger Mercatorhalle. Für ein schönes unterhaltsames Programm sorgten u.a. : --- Kabarettist Kai Magnus Sting, --- Bauchredner Jörg Jara, --- Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein --- Showtanz Gruppe der KG Königreich Duissern. Durch die Veranstaltung führte : WDR-Moderatorin Steffi Neu. Musikalisch wurde die Veranstaltung begleitet von der Duisburger Band ,,Trionova,, Resumè : Ein sehr gelungenes schönes Festtagsprogramm, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 1
  • 7
Poesie
Eintrag ins Goldene Buch: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, von links Wolfgang Fackler MdL, Ulrich Lange MdB, OB Jürgen Sorré
28 Bilder

Ministerpräsident Markus Söder bei der 535. Sebastianifeier in Donauwörth

Am Sonntag den 26. Juni 2022 bei der Sebastianifeier war der Ministerpräsident Markus Söder Überaschungsgast. Normalerweise ist der Sebastian am 20. Januar, aber wegen der Pandemie wurde es auf Sommer verschoben. Statt frieren dürfte man schwitzen, Wohl dem der Hut und Sonnenschirm dabei hatte.  Nach der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Kloster Heilig-Kreuz bewegte sich der Festzug in Richtung Hl. Kreuz Garten angeführt von der Stadtkapelle Donauwörth und den Böllerschützen die am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.22
  • 3
  • 9
Ratgeber
6 Bilder

Ein Garten muss was hergeben….

Aus meinen vielen Johannisbeeren, die wir immer ernten mache ich jedes Jahr einen „Sauren mit Wodka“. Wenn die Ernte mal nicht so groß ausfällt, müssen auch meine Sauerkirschen dran glauben 😉 Nach dem verlesen und waschen der Früchte gebe ich weißen Kandis, Vanille und Zitronenschale - und Scheiben hinzu und gieße alles mit Wodka auf. Ohne umzurühren lasse ich die Mischung so erstmal ziehen und reifen. Nach 4 Wochen wird erst ungerührt. Danach weitere 4 Wochen ziehen lassen und dann den ersten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.06.22
  • 13
  • 12
Kultur
17 Bilder

Ein perfektes Sommerfest in Düsseldorf.

Einer Einladung folgend, verbunden mit der Verabschiedung des Leiters der Diakonie erlebten wir einen schönen harmonischen Nachmittag inmitten von Freunden. Natürlich funktioniert eine solche Feier nicht ohne Tanz, Gesang, Essen und Trinken und das Verknüpfen von schönen freundschaftlichen Verbindungen . Es war wie zu erwarten eine herrliche, farbenfrohe, klangvolle, kulinarische Veranstaltung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.06.22
  • 2
  • 13
Kultur
91 Bilder

Kultur- und Einkaufsnacht in der Tillystadt

Am Samstag den 25. Juni 2022 hatten die ,,Roaner" und die Besucher der Late-Night Shopping nach langem warten wegen der Pandemie wieder etwas zu erleben. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung ,,Schau Nachts Rain", es gab: Modenschau auf der Rathaus-Bühne, Essen und trinken in jeder Ecke, auch Live-Bands spielten überall. Beim Dehner war alles wunderschön beleuchtet. Es müssen mehrere tausend Leute gewesen sein, die es ausnützten bis 23 Uhr einzukaufen und die Anlagen vom Dehner bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.22
  • 3
  • 16
Wetter
26.6.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!   Temperaturen: Früh 6h.20, 23,7 Grad / 10:29 28,9° plus / 13:24 33,8° plus
21 Bilder

26.6.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!! 26.6.2022

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren,Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 6h.20, 23,7 Grad / 10:29 28,9° plus / 13:24 33,8° plus Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter in dieser Woche und am Donnerstag einen schönen Landregen, in der Sonne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.06.22
  • 6
  • 22
Kultur
31 Bilder

Der 44. Kunstmarkt der Kulturwerkstatt Duisburg- Meiderich.

Nach längerer coronabedingter Pause war es dann endlich wieder am 19. Juni 2022 so weit. Denn so wie wir Duisburger eben sind, ----- ››Jetzt erst recht‹‹ ----- Diese schöne langjährige Tradition soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, damit Künstler jeglicher Couleurs die Möglichkeit haben ihre Kunstwerke erstellen,- ausstellen,- und anbieten zu können. Genau gegenüber des Marktplatzes in der Kulturwerkstatt läßt es sich zwischendurch in ruhigerer Atmosphäre bei Kaffe und Kuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.06.22
  • 4
  • 14
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Freizeit

Lerbacher Kreis trifft sich vom 29.-31. Juli 2022

Lerbacher Kreis trifft sich vom 29.-31. Juli Lerbach (kip) Nach zweijähriger pandemie-bedingter Pause trifft sich der Lerbacher Kreis vom 29. bis 31. Juli in Lerbach, Hotel Sauerbrey. Der Freitag (Anreisetag) ist im Seminarraum Hotel Sauerbrey Vorgesprächen vorbehalten. Einige Heimatfreunde oder Familienforscher haben sich erfahrungsgemäß zu einem Austausch von Daten und Gesprächen vereinbart. Der Sprecher des Lerbacher Kreises Hans-Joachim Kratsch wird die Teilnehmer des Treffens 2022...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.06.22
Poesie

Die Geduld der Zeit...

Die Geduld der Zeit. Die Jahre gingen vorüber und der Schnee und die Sonne wechselten ihre Gesichter. Die Schritte waren die gleichen, die Schatten wechselten ihre Gedanken und die Welt zeigte noch immer ihre kalte Schulter der Traurigkeit. Hand in Hand gingen wir oft den steinigen Weg des Lebens, gemeinsam gegen die Kälte schützend, eng umschlungen als Schutz vor der Sonne. Die Blumen lernten unsere Sprache und wir verstanden die Geduld der Farben. Es ist nicht immer einfach zu sagen: Ich...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.06.22
  • 2
  • 7
Ratgeber

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022 Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die Corona-Pandemievorschriften sind gelockert. Seitdem hat der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld wieder mit seinen Aktivitäten begonnen und mit großem Erfolg erste Treffen mit Themen „Rund um Schüßler Salze“ begonnen. So soll in diesem Jahr auch ein Sommerfest stattfinden. Dieses Fest soll am Samstag, 25. Juni, 17 Uhr, im Polsterberger Hubhaus mit einem gemeinsamen Grillabend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.22
Freizeit
28 Bilder

Vier Tage feucht, fröhliches Inselfest mit Fischerstechen!

Wörnitzbrücke |Nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie war es wieder soweit. Am 16. bis 19. Juni gab es Inselfest am Fischerplatz mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz in Donauwörth. Ich war am Samstag den 16. Juni an der Sebastian-Franck-Brücke und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben sich acht Teams aus Ingolstadt, Dießen am Ammersee, Lauingen, Neuburg a.d. Donau, Oberndorf (Österreich), Stepperg, und Lauingen teilgenommen. Donauwörth stellte zwei Teams...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.22
  • 3
  • 19
Natur
19.6.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!!  19.6.2022   Temperaturen: Früh 6h.20, 20,7 Grad / 10:29 29,9° plus / 13:24 36,8° plus
Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter in dieser Woche, in der Sonne waren es dann gestern 39,6 Grad
14 Bilder

19.6.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!! 19.6.2022

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder ! Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren,Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert ! Temperaturen: Früh 6h.20, 20,7 Grad / 10:29 29,9° plus / 13:24 36,8° plus Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter in dieser Woche, in der Sonne waren es dann gestern 39,6 Grad, heute ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.06.22
  • 2
  • 19
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Natur
4 Bilder

Waldbrettspiel (Pararge aegeria)

Jeder weis wie scheu diese Insekten sind. Sie lassen sich nicht mal fotografieren ohne davon zu fliegen. Dieser Waldbrettspiel tanzte trotzdem  auf meiner Hand und ließ sich fotografieren!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.22
  • 3
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.