4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
20 Bilder

Lehrte erblüht trotz der Eisheiligen.

Am Weberplatz blühen die Kastanien. Ich mußte mich auch etwas warm anziehn. Ich finde sie immer wieder wunderschön. Ich kann garnicht genug von ihnen sehen. Der Flieder duftet herrlich weit und breit, die Seerosen sind bald auch schon bereit. Insekten lockt der kleine, gelbe Strauch, Kleinste dunkle Falter befruchten ihn auch. Die blauen Knospen, sie lockten mich an, was die Natur zur Zeit, so alles bieten kann. Die weißen Taubnesseln erinnern an Jugendzeit. Stets hielten sie für uns Kinder,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.13
  • 1
Ratgeber
Neue Tulpen.
20 Bilder

Der Garten meiner Tochter, eine Augenweide ?

Seitdem meine Tochter unseren Garten übernommen hat, ist er zur Zeit besonderst schön und mit schönen steinernen Figuren ausgestattet.. Mein Schwiegersohn Volker macht natürlich die Hauptarbeit und sie gibt nach Besuchen von Gartenausstellungen, die Anregungen. Ich möchte ihnen hier einige Gartenbilder vorstellen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.13
  • 2
Natur
Anflug eines Maikäferweibchens bereits am 26. April 2013
3 Bilder

Fliegen diesmal die Maikäferweibchen früher ??

Im letzten Jahr habe ich auch so in den Apriltagen zuerst einige Maikäfermännchen zu Gesicht bekommen. In diesem Jahr ist es eben mal ein Weibchen, sicher hat der kühle lange Winter hiermit nichts zu tun. Mal sehen wie sich dies in den nächsten Tagen / Wochen noch entwickeln wird. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maikaefer-airl...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.13
Natur
Erlenzeisig am Gartenteich
5 Bilder

Erlenzeisig sucht auch mal den Gartenteich auf

Auch die Erlenzeisige treiben sich am Gartenteich herum und die Frösche lassen sich nicht beirren. Bei diesen schönen Frühlingstemperaturen ist eine wunderbare Belebung im Garten und besonders am Gartenteich zu sehen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/froescheansamm...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
  • 3
Natur
-- Froschversammlung am Gartenteich, 14. April 2013...
13 Bilder

Fröscheansammlung am Gartenteich bei frühlingshaften Temperaturen

Heute am Sonntag, den 14. April 2013, bei etwas Sonne und wundersame 21°C, tummelten sich eine Menge von Teichfröschen am Rand des Gartenteiches. Ein Froschpaar war bereits beim ersten Rendezvous um für den Nachwuchs zu sorgen. Also, kaum echte frühlingshafte Temperaturen und schon sind die Frösche recht aktiv.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
  • 4
Wetter

Sehnsucht nach Frühling beginnt in der Schublade

Die wahren Schuldigen für das winterliche Osterwetter sind gefunden! Ich habe sie gerade auf der Suche nach Ostereierfarben entdeckt. In der hintersten Ecke der Küchenschublade hatten sie sich zusammengerottet: Schokoladenweihnachtsmänner auf der Flucht vor gierigen Kindermündern. Doch das hift ihnen gar nichts mehr. Zur Winteraustreibung habe ich sie gerade am helllichten tage gezwungen, sich nackig zu machen. In kleinen Stücken liegen sie nun im Topf und schmelzen vor sich hin, die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
  • 4
Natur
Am Pier 51 --- im Sommer lädt sie eher zum Verweilen ein
25 Bilder

Donnerstagsrunde und der Winter

Langanhaltend ist er in diesem Jahr der Winter. Das ahnte die Donnerstagsrunde natürlich nicht als sie sich für ein Jahresprojekt entschied. Die vier Jahreszeiten im Foto festhalten. So lag es nahe mit dem Winter zu beginnen. Manche mögen diese kalte Jahreszeit. Knackige Kälte, Schnee, Sonne und blauer Himmel wie aus dem Bilderbuch. Diese Sichtweise lädt natürlich sehr ein, den Fotoapparat zu schnappen und sich auf den Weg zu machen, Szenen einzufangen. Doch Achtung! Gerade bei Kälte entlädt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.13
  • 14
Kultur
Wir freuen uns auch Euch!

5. Geburtstag myheimat der Region Hannover

Es ist soweit! In der Region Hannover gibt es etwas zu feiern: myheimat wird 5 Jahre!!! Hier nun die Einzelheiten zum myheimat Treffen vom 12. bis zum 14. April: Freitag, 12.04. ein erstes geselliges Beisammensein um 17:30 Uhr Ort im Restaurant „OCEAN CITY“ in Hannover; Luisenstraße 5 (in der Galerie Luise) Wünschenswert wäre (wie auch zu allen anderen Terminen) eine Anmeldung, damit wir die Personenzahl einige Tage vorher im Lokal bekannt geben) Samstag, 13.04. der eigentliche „Geburtstag“...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.13
  • 34
Natur
Weit und breit kein grünes Fleckchen zu erspähen...
2 Bilder

Adebar...

Damit hat Adebar, unser Frühheimkehrer, auch nicht gerechnet! Dass er bei Schnee und zweistelligen Minusgraden auf sein Frauchen warten muss. Noch kann er sich heute Vormittag in seinem Hort im Sonnenschein aufwärmen. Aber später...?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.03.13
  • 7
Natur
-- wieviel Distelfinken ??
6 Bilder

Hier haben Sperlinge keine Chance !! ( Carduelis carduelis )

Nach diesem nochmaligen Wintereinbruch können sie in grosser Gesellschaft besser auf Futtersuche gehen. Heute am 10.März 2013, wo es noch einmal schneite und etwas frostig wurde, waren diese Distelfinken zu Hauf unterwegs und haben gemeinsam unsere Futterplätze im Garten aufgesucht. Obwohl hier auch viele Sperlinge und andere Vögel an den Futterplätzen sich tummeln, hatten sie nach diesem " Ansturm " erst einmal keine Chance. Stieglitz (Carduelis carduelis), Distelfink

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.13
  • 7
Natur
-- nachts noch ganz schön kühl....
7 Bilder

Auch Nachtfalter sind bereits einige aktiv

Nach den etwas wärmeren Tagtemperaturen und teilweise noch Nachttemperaturen um die 0°C, sind auch einige Nachfalter bereits aktiv, die ich an unserem Gartenhäuschen und im naheliegendem Laub am gestrigen Abend erspäht habe. Hier eine Auswahl der angetroffenen Nachtfalter. Vieleicht ist dem einen oder anderem User / Userin auch bereits ein derartiger " Nachtschwärmer " vor die Linse gekommen. Also viel Erfolg bei der Erspähung einiger Nachtfalter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.13
  • 3
Natur
Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni ), Männchen
8 Bilder

Die ersten " Winterschläfer " werden nun schon wieder aktiv (Gonepteryx rhamni )

Bei diesen frühlingshaften, wärmeren Temperaturen werden auch die Falter wach, die den Winter über in Winterruhe waren. Hierzu gehört selbstverständlich der Zitronenfalter, der hier als Männchen zu sehen ist. Zu dieser Zeit sind diese Tagfalter recht flatterhaft und setzen sich, wenn überhaupt, an sonnig, warmen Stellen ab. Mal sehen, wann die ersten Weibchen zu sehen sind. Zitronenfalter ( Gonepteryx rhamni )

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.13
  • 4
Natur
Was für ein herrlicher alter Bauerngarten!
3 Bilder

Hier sind sie schon angekommen …

...die Vorboten des Frühlings! Ein gelber Teppich aus tausenden von Winterlingen im Garten des Vosshofes in Immensen lässt die Vorbeieilenden verweilen und staunen. Der Winterling – Eranthis hyemalis – ist ein Zwiebelgewächs und gehört mit Schneeglöckchen, Schneestolz und Blausternen zu den ersten Vorboten des Frühlings. Seine leuchtend goldgelben Blüten stehen über einem gerafften Kranz von grünen Blättern. Der kleine Winterling hat keine besonderen Ansprüche an seinen Standort. Er wächst sehr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.13
  • 7
Natur
Agriopis leucephearia am 19.2.2013
8 Bilder

Nachtfalter bei winterlichen Temperaturen ( Agriopis leucephearia )

Diese Nachtfalter sind trotz der winterlichen Verhältnisse nachts unterwegs. Diese Art ( Agriopis leucophaearia ) ist in ganz Europa heimisch, bis hoch in den skandinavischen Regionen. Auf den Bildern sind die Zeichnungsvariationen der letzten Jahre zu sehen, wobei die ersten Falter bereits Anfang Februar in unserer Region aktiv waren und auch noch im März zu sichten waren. Hier sind nur die Männchen abgebildet, weil die Weibchen sich nicht vor der Kälte verkriechen, sondern sie so gut wie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.13
  • 4
Blaulicht
Suchbild Bank ? Am Stadtpark Kahlschlag und Entfernung der Sitzbänke auf Wunsch der Anwohner. Ältere und jugendliche Trinker, sollen so vermieden werden.
16 Bilder

Kahlschlag in der Manskestraße und Radweg-entfernung wie in der Ahltener Straße in Lehrte.

Endlich wird die vielbefahrene Manske-Straße saniert. Wir sind die beauftragten, lustigen Holzfällerbuam, denn alte Bäume haben hier in Lehrte nichts verloarn. Alte Bäume sind krank, bei Sturm eine Gefahr für die Leut´, sagte schon Kleinke und die Kemmlings, vom Umweltamt heut´. Sichere Radwege werden durch Radfahrangebotsstreifen ersetzt, Eltern von Kindern und ältere Menschen sind darüber entsetzt. Die Grünen im Lehrter Rat, bei Umweltproblemen, stimmen sie zu, zum Erhalt von Posten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.02.13
  • 5
Natur
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa am 8.2.2013
5 Bilder

Trotz Winterwetter werden Wanzen wach und sind recht aktiv ( Rhaphigaster nebulosa )

Nachdem wir heute die Tageszeitung erhalten haben, war auch auf dem Briefkasten dieses possierliche Insekt. Ich nehme nicht an, dass sie den dort gedruckten, spannenden Artikel, lesen wollte. Ich gehe auch davon aus, dass unser Briefkasten kein Biotop für seltene Tiere ist. Trotzdem war diese Wanze recht krägel obwohl nachts noch Temperaturen um - 3 °C und tagsüber ca. + 2 °C herrschen, denn sie liebt an sich wärmere Witterungsverhältnisse und ist dann auch tagsüber unterwegs. In den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 4
Natur
Die zweite Dolde im Januar, war gleich nach der Ersten da. Diesmal nur 4. Blüten, wunderbar.
8 Bilder

Noch kann ich meine Amaryllis täglich genießen.

Amaryllis sind nun fast verblüht, nach einem Monat nicht verfrüht. Danach, nach jahrelangem Brauch, kommen jetzt die Orchideen auch. Ich war krank, konnte nicht raus. Blumen blühten ja nicht außer Haus. Nur echter Jasmin und Zaubernuss, waren für Gartenfreunde ein Genuss. Bei Eis und Schnee, konnt man ja fallen, ich tat den Ärzten nicht, diesen Gefallen. Ich bin gerne doch im warmen Bett geblieben. Essen besorgen, das taten gerne meine Lieben. Den Neujahrsempfang, den ließ ich diesmal aus. denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.13
  • 7
Freizeit
Karnevalverein Sievershausen ohne Sorgen!!!!!!
47 Bilder

Vier die auszogen um in Sievershausen den Karneval zu erleben!

Ein drei mal donnerndes SOS Helau.. SOS Helau.. SOS Helau dem Karnevalsverein Sievershausen zum 55. Bestehen!!! Wir vier, Shima, Bernd, Holger und ich haben wieder unseren lieben myheimat Freund Stefan Kaiser in Sievershausen als Sitzungspräsident erleben können wie er mit Schwung, Können und guter Laune durch das wirklich einmalig lustige und gute Programm führte. Aber langer Rede kurzer Sinn, schaut euch die Fotos an und urteilt selbst. Was da von allen Beteiligten auf die Bühne gezaubert...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.13
  • 39
Natur
Das ist die rote Amaryllis.
8 Bilder

Zweite Amaryllisblüte aus der gleichen Zwiebel in diesem Jahr.

Den alten Blütenstängel habe ich drangelassen. Diesmal sind es nur 4. Blüten. Auch die dunkelrote Amarylles blüht jetzt langsam auf. Die vielen Tochterzwiebeln müssen erst noch in Einzeltöpfe und werden sicher im nächstem Jahr groß genug sein um auch zu blühen. Wichtig ist das sie über Sommer im Garten Kraft sammeln. Glücksgefühle machen sich in mir breit. Und dazu noch Sonnenschein. Was könnte noch schöner sein ? Gruß Jürgen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.01.13
  • 15
Ratgeber
Holzschnetzel Transport, wo für oder für was ??
22 Bilder

Biologischer Brennstofftransport auf Mittelkanal bei Mehrum ??

Am Samstag, den 26.Januar 2013 war der Mittellandkanal Mehrum voll beschiffbar ohne wesentliche Störungen durch eventuellen Eisgang. Für den Transport der Kohle aus der Lagerhalde bei Mehrum waren die Kohleladekräne ganz aktiv im Einsatz, denn bei den zur Zeit anhaltenden Minustemperaturen muss das Kraftwerk mit Kohle auf " Hochtouren " versorgt werden. Völlig unabhängig hiervon, war ein Binnenschiff in Richtung Osten unterwegs und hatte für mich unbekannter Weise Holzschnetzel geladen. Das...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 26.01.13
  • 2
Natur
Wer hat hier seine Spuren hinterlassen.
4 Bilder

" Katze auf dem heißen Blechdach " oder Spuren im Schnee ??

Auf unserem schneebedeckten Garagendach habe ich diese Spuren aufgenommen und ich frage mich wer hat sie verursacht und wie ist dieses Tier auf und vom Dach gekommen ?? Was hat dort dieses Tier gesucht, bzw. vorgefunden ?? http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Katze_auf_dem_hei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.01.13
  • 2
Natur
So ein Apfel ist schnell gefressen und der Hunger gleich vergessen.
8 Bilder

Vögel jetzt bitte bei Schnee füttern. Auch an angefaulte Äpfel denken.

Kalter Januar, es schneit gemächlich, endlich Winterzeit, Denkt an unsere Vögel und haltet Futter jetzt bereit. Hüllt der erste Schnee den Garten in ein Winterkleid, macht sich bemerkbar bei unseren Vögeln, Futterneid. Liegen für Amseln, Drosseln, keine angefaulten Äpfel da, fliegen sie auch in´s Futterhaus und erster Streit ist da. Hungrig fliegt der kleine Vogel, dann erschrocken fort, beim Nachbarn gibt es auch was, an einem sich´rem Ort. Was will die Amsel nur mit den harten Körnern machen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.01.13
  • 4
Natur
Krähe aus München. Foto Elke Backert, Hamburg. | Foto: Elke Backert Hamburg hat die Erlaubnis erteilt.

Merkwürdig, in diesem Winter kommen keine Krähen aus dem Osten.

Naturereignis, die Winterkrähen. Ich sehe gerne Krähen aus der Nähe, wenn ich so aus dem Fenster sehe. Sie watscheln da im Garten häufig rum, sie sind sehr klug, bestimmt nicht dumm. Sie lassen Autos harte Nüsse knacken, da brauchen sie nicht lange kräftig hacken. Schon Hermann Löns, der tat uns berichten, von überwinternden Ost-Krähen, Geschichten. Zu Tausenden, am Abend in die Eilenriede, da herschte Geschrei, bis kam der Nacht-friede. Morgens zogen sie alle Bahnlinien entlang, suchte Futter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.01.13
  • 13
Natur
Ist sie nicht wunderbar ?
8 Bilder

Amaryllis kam in die Fensterbank und blühte nach einer Woche.

Vor Jahren hatte ich eine wunderschöne Amaryllis gekauft, die ich nach der Blüte an einen schattigem Platz im Garten setzte. Hier bildeten sich Tochterzwiebeln. Ich brachte sie dann zum Überwintern in den Keller. Im letztem Jahr pflanzte ich die Zwiebeln in große Töpfe und stellte sie in den kühlen Wintergarten. Sie fingen an zu keimen uns so stellte ich sie in die Fensterbank im Wohnzimmer. Alle 2-3. Tage brauchten sie Wasser und bildeten Knospen, die jeden Tag um die 10. Centimeter wuchsen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.01.13
  • 5
Natur
Phigalia pilosaria; Schneespanner
4 Bilder

Überhaupt kein Schnee und trotzdem ist der Schneespanner unterwegs ( Phigalia pilosaria )

Nun hatten wir mal wieder zu Weihnachten keinen Schnee in unseren Regionen und trotzdem war dieses Schneespanner Männchen unterwegs um mindestens ein Weibchen zu finden. Diese Falterart schlüpft und fliegt so ab Februar bis Ende April, das Schlüpfen ist aber auch vom winterlichen Temperaturverlauf abhängig und da die letzten Tage ungewöhnlich warm waren, war auch dieser Falter bereits geschlüpft und aktiv unterwegs. Während die Männchen normale Flügelformen haben, sind die Weibchen nur mit "...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.12.12
  • 5
Freizeit

Er hat jetzt frei..

und Weihnachten ist für dieses Jahr fast vorbei. Allen Weihnachtsliebhabern wünsche ich noch schöne besinnliche Stunden, nette Gespräche und Wiedersehensfreuden. An alle Weihnachtsmuffel: Bald habt ihrs überstanden. Liebe Grüße und eine gute Zeit zwischen den Jahren Sandra Köhler

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.12.12
  • 4
Natur
Conistra rubiginosa, Feldholz Wintereule

" Wintereulen" fliegen bereits jetzt ( Conistra rubiginosa ) am Heilig Abend 2012

Diese Falter haben ihre Flugzeit so ab Oktober bis zum April eines nächsten Jahres. Ab November und bei winterlichen Temperaturen legen sie im Regelfall eine " Winterpause " ein. Gibt es aber Tage und speziell Nächte mit wärmeren Temperaturen, wie zu dieser Jahreszeit , dann kann man sie auch mal aktiv sehen. Sie bilden eine Generation pro Jahr und als Ernährung der Falter dienen Hagebutten, Kätzchen und saugen auch an verschiedenen abgefallenen Früchten. Die Art ist in Deutschland recht häufig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.12
  • 5
Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt am 8.12.2012
39 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine, am Samstag, den 8.12.2012

Heute am winterlich, kühlen Samstag, mit Temperaturen um ca. - 2°C, war der Peiner Weihnachtsmarkt aus meiner Sicht nur mittelmäßig besucht. Trotz der Ankündigungen in den Zeitungen und anderen Printmedien für die heutigen Vorführungen, war der Anklang für die Vorstellungen des Bauchredners und den Märchenerzählern recht begrenzt. Die vor der Show Bühne stehenden Bänke waren von den interessierten Kindern und Erwachsenen nur spärlich belegt. Speziell bei den Erzählungen der Märchenerzähler, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.12
  • 3
Poesie

Wenn Weihnachten wird

Zack! Plötzlich war es dunkel. Zappenduster. Das kleine Mädchen erschrak fürchterlich. Gerade noch hatte es gedankenverloren mit den Schaumbergen in der alten emaillierten Badewanne gespielt. Und jetzt war es stockdunkel um sie herum. „Mama? Mama!“ Nichts geschah. Das Licht blieb aus, die Badezimmertüre zu. Ob wieder einmal eine der Sicherungen durchgebrannt war? Das passierte schließlich öfter in der große alten Wohnung, die zwar Stuck an der Decke, aber dafür keine Heizung hatte. Warten. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.