4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
25 Bilder

Eröffnung CittaSlow Festival 2015

Unwetter über Nördlingen . . . Ohne Worte . . . vielleicht finde ich morgen die Worte dazu . . . Zwei Stunden später: Nördlingen lässt sich nicht unterkriegen. Viele Hände schaffen schnell ein Ende - und das Fest geht weiter. Nördlingen DU BIST SPITZE . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.08.15
  • 6
  • 4
Sport
5 Bilder

350 Stufen auf den Kirchturm Daniel

Danielblick hinunter ins Tal: Ob sie es schaffen werden? Der Rübenmarkt um den Kriegerbrunnen - die Wunden schließen sich langsam. Noch sind ein paar Stunden Zeit bis zur Eröffnung vom CittaSlowFestival 2015 am Freitag, den 14. August um 18 Uhr. Und oben im Kirchturm Daniel zeigt dir Wendelstein den Weg zu allen Sehenswürdigkeiten unten im Städtle. Also nichts wie hoch zur "armen Sau des Türmers" So G`sell so . . . PS. Fitness für wenig Geld - beinahe kostenlos. Und die Belohnung? Der grandiose...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.08.15
  • 1
  • 8
Kultur
20 Bilder

"Hallo Bernd, hallo Simone, Joelle und Wolfgang"

da werkeln sie, rücken Stühle und schieben Tische, schmücken mit zierlichen Blumenvasen, ordnen Speisekarten, wischen und polieren – es ist noch früh am Tag. Die Kleidung ist adrett, beinahe mit vornehmem Touch, gediegenes Schwarz mit kleidsamer Schürze. Das kleine Schild am Hemd zeigt den Ansprechpartner. Man kennt sich und zeigt offen seine Freude. Nichts ist anonym und nichts wird mit Schweigen ummantelt. SAMOCCA, Kaffeerösterei + Cafe + Deli Blumen, Bleistifte, Bestellkarten zum Ankreuzen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.08.15
  • 6
  • 7
Kultur
14 Bilder

Kreativ tätige Menschen die Kunstwerke erschaffen

„Natur und Kultur sind die Quellen aus denen er seine Formen und Arbeiten schafft“, so erzählt man sich über Herbert Schweda. „der spielerische Umgang mit Form und Größe in unterschiedlichsten Techniken lassen meine Entwürfe zwischen kraftvoller Masse und filigraner Feinheit pendeln“ . . . sind die Gedanken von Beate Hiemer. Beate Hiemer und Herbert Schweda, Goldschmiedemeisterin und Meister, Schmuckgestalterin und Künstler, das ideale Paar in übereinstimmender künstlerischer Ergänzung. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.07.15
  • 3
  • 2
Kultur
12 Bilder

Zurück in die Heimat

Schweindorf – Donauwörth – Toulouse – Nördlingen . . . durch schmale Straßen und geheimnisvolle Gassen, vorbei an altem Fachwerk und stattlichen Bürgerhäusern. Sternförmig laufen die einst wichtigen Handelsstraßen von den fünf Stadttoren bis hin zum Rieser Wahrzeichen, dem Kirchturm Daniel in Nördlingen, umkreisen ihn und kehren zurück ins geschichtsträchtige Häusermeer der alten Stadt aus dem Mittelalter mit dem jungen Gemüt der Gegenwart. Eingereiht in eine Kette schmucker Verzierungen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.07.15
  • 6
Freizeit
13 Bilder

Eisplatz-, Minigolf- und Café-Betreiber, Münzenschneider und Türmer = Ralla

Zwiegespräch, vom „Berger T(h)or Cafe“ hinüber zum Kirchturm Daniel. Ein kleiner Kräuter – und Gemüsegarten auf dem Fensterbrett, dazu der Blick hinüber zum Kirchturm Daniel – und über allem der azurblaue Sommerhimmel. Alles sieht nach einem perfekten Gemälde aus, beinahe wie aus der Zeit von Carl Spitzweg. Kennst du das Nördlinger Ries? Nein? noch nicht? Dann wird es aber Zeit. Glaub mir, das Ries ist schon etwas ganz Besonderes, was Einzigartiges. Natur und Kultur geben sich hier die Hand,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.07.15
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Es ist ja "NUR" die Mörtelbiene

das Standbild des Kaisers Maximilian I. (um 1500) am Brot – und Tanzhaus in Nördlingen was ist mit „Maximilianus“ geschehen? Sein rechtes Auge ist bedeckt, vom Zahn der Zeit zernagt. Auch das linke Auge ist inzwischen voll besetzt – oder rieselt der Kalk ganz öffentlich aus seinem Gehirn? „Bei jemandem rieselt der Kalk“ heißt es umgangssprachlich und ganz salopp. Die Reaktionsschnelligkeit und Denkfähigkeit ist nach dieser langen Zeit (um 1500) mit Sicherheit erheblich herabgesetzt. Nichts von...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.07.15
  • 6
  • 9
Kultur
16 Bilder

Wasser - Malz – Hopfen und Hefe, vom Brauen und Brennen,

vom Weizen, Zwickel und auch Pils, von Bränden und Geisten, von Blütenlikören und Destillaten . . . Weiberbier: die vier Grundzutaten und dazu dein spezielles G`schmäckle. Also ich hätte gerne die Holunderblüte in meinem ganz speziellen Bier. Ganz ehrlich, wenn ich „mein“ Bier genieße, ja dann misch ich mal mit Holunder und auch mal mit Waldmeister. Kennst du das Stout? Ein tiefschwarzes, obergäriges Bier mit einer ausgeprägten cremefarbenen Schaumkrone – gebraut mit Espressobohnen, auch das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.06.15
  • 3
Kultur
12 Bilder

Mess` ahoi, die Reise geht zu Ende

Die Mess spurtet dem Ende entgegen. Ich bin kein "MessMensch" - ABER - ein einziges Mal mit dem Riesenrad in die Höhe gleiten - über das lichtdurchflutete Spektakel blicken - das war mein Wunsch . . . das Fotografieren aus dieser Höhe im stetig schwebenden Zustand, das ist mir nicht geglückt. Trotzdem zeig ich euch mein spärliches Ergebnis von einem ganz besonderen Erlebnis. Also - auf geht`s, genießt den sanften Höhenflug - DENN - nur alle 2 Jahre kommt es zu uns auf die Mess`, das Rad des...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.06.15
  • 3
  • 5
Kultur
16 Bilder

Das Wirtshaus im Ries

eine Oase am Rande von Nördlingen, ein Ort der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Wandere mit mir über die Marienhöhe, Teil des Inneren Kraterrings – atme den Duft der grünen Baumlandschaft, lausche dem Zwitschern der brütenden Vögel – es ist Sommer . . . Links am Wegesrand steigt der Geruch vom Bärlauch in die Nase. Altes Mauerwerk, eingewachsen in ein leuchtendes Hemd weißer Holunderblüten, zeigt den Weg über naturbelassene Stufen hinunter an einen ganz besonderen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.06.15
  • 2
  • 8
Natur
3 Bilder

Gefangen im Müll

Zivilisationsmüll - die größte Gefahr für die Jungstörche: auf Wiesen, Felder und Äcker, an Wegrändern und Lichtungen, überall ist der Storch auf Futtersuche. Ist sein Schlund gefüllt, dann nimmt er noch Nistmaterial mit seinem Schnabel auf und fliegt zum Horst zurück. Oftmals besteht das Nistmaterial aus Zivilisationsmüll, den wir Menschen achtlos wegwerfen. Warum ich das heute als wichtig erachte darüber zu schreiben hat seinen Grund: Die 2. Tour der Beringung stand für den heutigen Tag auf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 02.06.15
  • 7
  • 7
Kultur
14 Bilder

Live dabei - im Storchennest auf dem Tanzhaus in Nördlingen

Die Störche im Ries, sie sind ein Teil der Kultur in der Natur. Seit Jahrhunderten haben sie sich im Ries niedergelassen, Kirchtürme, Schornsteine, Dächer und auch Baumwipfel erobert. Die Natur verändert sich im Laufe der Jahre, so auch die Tiere die in ihr und mit ihr leben müssen und auch möchten. Das Jahr der Störche 2015 zeigt dem Menschen - es geht wieder aufwärts: 15 Storchenpaare leben im Augenblick im und über dem Nördlinger Ries . . . Der Countdown läuft, die ersten fünf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.05.15
  • 5
  • 11
Kultur
6 Bilder

Pfingstwoch` aus - Messwoch` ein

so sagt man im Ries, genauer gesagt - im Nördlinger Ries. Am 6. Juni 2015 um 14 Uhr zieht der traditionelle Messumzug durch unsere romantische Stadt. Er eröffnet für die Rieser Bevölkerung eine ganz besondere Jahreszeit. Du kannst dich darauf verlassen, pünktlich zur Mess` schenkt uns der Himmel Sommerwetter. „Glaubst des net? i woiß des aber gwieß" - denn dann öffnet das größte Kaufhaus wieder seine Tore und lädt ein zum sommerlichen Bummel unter dem azurblauen Himmelszelt. Pfingstwoch` aus –...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.05.15
  • 1
  • 2
Poesie

Gedanken zum Muttertag

an meine Kinder - danke, dass es euch gibt . . . Kinder sind wie kleine Fallschirme - eines Tages kommt die Zeit - sie lernen fliegen - koppeln sich ab - der Wind treibt sie vor sich her - und irgendwann werfen sie den Anker für ihr eigenes Leben . . . . . . und manchmal fallen sie uns direkt wieder vor die Haustüre . . . Ja, das kann auch „passieren“ – Mütter fangen dann die Fallschirme behutsam auf – und lassen sie zu gegebener Zeit wieder ins nächste Abenteuer fliegen . . . seid behütet . ....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.05.15
  • 2
  • 8
Kultur
2 Bilder

Wemding im Nördlinger Ries

Spiegelbild im Johannesweiher: die katholische Stadtpfarrkirche St. Emmeram mit dem doppeltürmigen Wahrzeichen der Stadt Wemding. Die ungleichen Brüder, so nennt der Volksmund die "Zwillingstürme" Für die Spontanen unter uns bietet die Stadt Wemding im Rahmen des Gästeprogramms von April bis Oktober kostenlose öffentliche Führungen an, die ohne vorherige Anmeldung besucht werden können: Samstag, 04.04.2015 10.00 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Folterturmes 13.45 Uhr Heimatmuseum im Haus...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Poesie
6 Bilder

Warum Oettingen?

Warum Oettingen? das fünfte Storchennest in Oettingen, gleich hinter der evangelischen Kirche St. Jakob – gegenüber der Kindertagesstätte Jakobus: die Stromleitung ist isoliert, der Horst in Arbeit – das Glück der Störche vollkommen. . . Die Stadt im Storchenglück, DER AJ047 Ein fünftes Storchenpaar hat Oettingen im Nördlinger Ries, die reizende Stadt aus dem Mittelalter für gut befunden in diesem Jahr 2015 für Nachwuchs zu sorgen. Der Ringstorch, oder besser gesagt, die Ringstörchin DER AJ047,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.03.15
  • 6
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Wemding rüstet auf

Die kleine Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries, gelegen am Rande des durch einen Meteoriten Einschlag entstandenen Ries-Kraters im Geopark Ries. Das weißt du ja alles schon, das muss ich dir nicht mehr erzählen. Jetzt gibt es aber Neuigkeiten ganz besonderer Art, denn . . . Auf dem Rathaus inmitten der Stadt Wemding, gestern haben sich die Störche Ihren Wohnsitz nach eigenem Wunsch ausgesucht, Nistmaterial gesammelt und schon mal über dem Marktplatz links auf dem Rathausgiebel abgelegt....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.03.15
  • 6
  • 9
Freizeit
3 Bilder

Kalendarischer Frühlingsanfang 20. März 2015

Vom Kirchturm Daniel Blick ins Nördlinger Storchennest. Frühling auf dem Dach vom Brot - und Tanzhaus in Nördlingen. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang liegt das erste Ei im Nest auf dem Horst über dem Marktplatz. Zufrieden und wohl auch ein klein wenig stolz präsentiert das Storchenpaar den Beginn ihrer diesjährigen Brut 2015. Das erste Ei ist heute erst der Anfang. Mal sehen was sich in den nächsten Tagen noch auf dem Horst über der Guten Stube am Marktplatz ergeben wird.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.03.15
  • 5
  • 9
Kultur
13 Bilder

CittaSlow Festival 2015 vom 14. bis 16. August

Nördlingen – eine Feiermeile zieht sich durch die Stadt – das CittaSlow Festival 2015 vom 14. bis 16. August Lebenswertes, liebenswertes Nördlingen – drei Tage im Ausnahmezustand. Nördlingen feiert ein ganz besonderes Fest, ein Fest für die ganze Familie – für Groß und Klein – für Jung und Alt. Ich lade dich herzlich ein, feiere mit uns – du wirst staunen was so eine kleine Stadt bewegen kann. Es wird ein Fest vom Feinsten. Musik und Tanz auf der Bühne unter dem “Magic Sky“, Kapellen, Bands und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.03.15
  • 4
  • 5
Kultur
7 Bilder

Wo liegt das Paradies? Natürlich im schönen Ries

Im Bilderrahmen der Natur - Großsorheim, die Einheimischen nennen es liebevoll „Sore“, das schmucke Dorf mit der evangelischen Kirche St. Gallus, gelegen am südlichen Riesrand inmitten beschaulicher Landschaft. Es schmiegt sich eng zwischen Mulden und ansteigende Randhügel des Rieskessels. Großsorheim liegt noch im Nördlinger Ries, in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Noch ist der Blick frei durch das nackte Blätterdach. Doch bald weckt der Frühling die schlafende Natur und bringt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.03.15
  • 5
  • 11
Wetter
2 Bilder

Die Schatten werden wieder kürzer

Beobachtungen von der höchsten Stelle über Nördlingen bei azurblauem Himmel: Die Schatten werden wieder kürzer, der Kirchturm Daniel in Nördlingen zeigt es deutlich an seinem Schattenspiel über der Stadtmitte. Die Sonne klettert jetzt wieder von Tag zu Tag etwas höher. Sie absolviert Jahr für Jahr am Himmel eine gewaltige Achterbahn. Ab Januar geht es immer steiler bergauf und lässt die Steigung rund um den Frühlingsanfang im März und April stetig wachsen. Im Juni und auch im Juli erreicht sie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.15
  • 7
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Wenn der Himmel auf die Erde fällt

Flüsternde Einsamkeit - schneebedeckte Tannen krümmen sich aus vereisten Felsenspalten, recken mutig ihre Kronen dem wolkenverhangenen Himmel entgegen. . . . und meine Füße tragen mich durch ein schneebedecktes Lindle, das Geotop bei Holheim am Rande von Nördlingen gelegen. Im Frühling, Sommer, im Herbst – jeder Winkel ist mir vertraut. Und im Winter? ? . . . Still, beinahe stumm, in Kälte erstarrt – nein – ich höre es rascheln . . . zwischen den Tannen ganz oben in der vom Stein geprägten Wand...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.02.15
  • 6
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Wochenend und Sonnenschein

Das wünsche ich euch allen. Die liebe Sonne - gestern ist sie mir nach vielen Tagen endlich mal wieder begegnet. Sie stand hilflos über dem Mühlenweg, ihr Gesicht verborgen hinter Nebelschwaden. Es war ein langer Kampf – aber sie hat es geschafft – für einen späten Nachmittag. Ich habe mich auf mein Radl geschwungen und bin ihr entgegen gefahren. Meine Digi hat sie für dich und mich im Bild festgehalten. Dieser Rieskessel, er macht es der Sonne oft nicht leicht, gewährt ihr keinen Einblick in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.02.15
  • 4
  • 6
Sport
11 Bilder

Die Eiszeit auf dem Natureisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen ist eröffnet.

Startschuss für die Eiszeit auf dem Natureisplatz am Bäumlesgraben am Rande von Nördlingen im Ries. News vom Ralla, dem Eisplatzbetreiber: Heute, Sonntag, den 8.Febr.2015, ist der Eisplatz ab 10 Uhr geöffnet . . . auf geht`s ins Ries zum Wintersport am Bäumlesgraben in Nördlingen, der romantischen Stadt aus dem Mittelalter in Bayerisch Schwaben. Und so heißt es wieder: . . . „Ralla“ hat alle Hände voll zu tun: Kassieren, Getränke verkaufen, Schlittschuhe ausleihen – so geht das schon den ganzen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.02.15
  • 4
  • 6
Poesie
15 Bilder

Winter - Sonnen - Blick ins Ries

Der Riegelberg über dem Maienbachtal, eine Wanderung im Winter hat ihren ganz besonderen Reiz. Ein Hauch von Sehnsucht gleitet über die weiße Landschaft und deutet hin zur Unendlichkeit . . . Am Riesrand zwischen Holheim und Utzmemmingen liegt der Riegelberg, der 2 km lange Kraterrandberg, die große Scholle aus Kalkgestein. Der Riegelberg zieht mich immer wieder in seinen Bann. Er ist sozusagen mein Hausberg, sehr nah und sehr schnell für mich zu erreichen. Bei klarer Sicht hat man einen Blick...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.01.15
  • 6
  • 14
Kultur

Am Weinmarkt in Nördlingen

Hörst du die Stimmen aus dem Mittelalter? Maria Holl, die Tapfere, hier am Weinmarkt war einst ihr Zuhause - du kennst ja ihre Geschichte. Mit ihrer großartigen Stärke, ihrem Durchhaltevermögen hat sie den Bann der Hexenverbrennungen gebrochen

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.01.15
  • 2
  • 9
Wetter

Das freundliche Lächeln alter Mauern - Nördlingen im Ries

Raureif und ein klein wenig Schnee - und schon verändert sich das Bild der liebenswerten, lebenswerten Stadt aus dem Mittelalter. Frost und Kälte können zaubern . . . Puderzucker über der Vergangenheit, alles auf einen Blick – das Reimlinger Tor, die katholische Kirche St. Salvator, das Münzhaus an der Reimlinger Mauer, die evangelische Kirche St. Georg mit ihrem mächtigen Kirchturm Daniel, links vom Kirchenschiff lugt der verspielte Giebel eines Fachwerkhauses aus dem Mittelalter, rechts reiht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.15
  • 5
  • 9
Kultur
8 Bilder

Raureif - und ein bisschen Schnee

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... Zarte Schneegebilde verwandeln graue Januartage . . . Der Blick vom Riegelberg über eine bizarre Baumlandschaft hinüber nach Holheim mit seiner katholischen Pfarrkirche St. Michael, über weiß bestäubte Äcker und Wiesen. Mystisch als Abschluss im Bild noch leicht zu erkennen, der Wallersteiner Felsen. Wie so ein bisschen Schnee doch gleich die graue Natur in ein helles Licht tauchen kann. Eine weiße Flockendecke aus zarten Schneekristallen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.01.15
  • 2
  • 9
Poesie
36 Bilder

A bitzale ausganga

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... „100 Sekunden Leben - DIE BESCHEIDENE“ eine ältere Frau mit Einkaufstrolley geht still ihren Weg. „Erzählen Sie kurz aus Ihrem Leben, erzählen Sie wie es Ihnen heute geht, erzählen Sie, wie Sie Ihr Leben gestalten“ . . . „ . . . .was ich mach? mein tägliches Leben bestreiten, ich bin Rentnerin und mach es mir gemütlich, mach` mein kleines Gärtle, a bitzale ausganga . . . des isch scho elles – und zufrieden sein dabei, ganz zufrieden sein . ....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.01.15
  • 6
  • 8
Freizeit
13 Bilder

Kirchturm Daniel in Nördlingen und seine Bewohner

Ich habe mich mit den Turmfalken auf dem Kirchturm Daniel in Nördlingen unterhalten - und die erzählten mir: Er war Vogel des Jahres 2007 Daniel, der Westfrontalturm der St. Georgskirche - er verjüngt sich nach oben und ist durch kleine Fenster unterbrochen. An den Ecken stützen mächtig gotische Strebepfeiler bis hinauf zum ersten Turmkranz und enden in starren Steinüberhöhungen - gekrönt mit spitzen aus Stein gemeißelten Türmchen, die Fialen. Hier wohnen sie, die braunrotschwarz gefiederten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.01.15
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.