4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Sport
35 Bilder

Im giftigen Bienen Design (Springfield Bulldog)

Bei der diesjährigen Air Meet 2011 in Genderkingen war ich auch von diesem im giftigen Bienen Design lackierten Springfield Bulldog fasziniert. Diese Hochdecker-Sternmotor Modellflugzeug hatte eine Spannweite von 4,20 m und ein Gewicht von 58 kg und 420 ccm. Geflogen wurde es von Harald Jezek. Bei der Landung machte es eine 360 Grad Drehung so das man meinte der kippt gleich. Dabei machte es Winke, Winke mit dem Flügel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.11
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Gute Landung aber mißglückter Start mit dem Motorschirm

In Genderkingen konnten viele Zuschauer nach einer kurzen Unterbrechung die Landung eines Motorschirms beobachten. Als ich diesen auch entdeckte, machte ich sofort einige Aufnahmen von der Landung. Nach einer Stunde Unterbrechung wollte der Motorschirmflieger nochmals starten, was ihm aber nicht gelang und er abstürzte. Es war eine Schrecksekunde und zum Glück hob er nicht zu hoch vom Boden ab. Doch dieser Propeller am Rücken des Piloten machten schon Angst. Er landete auf den Knien und viel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.11
  • 3
Sport
98 Bilder

Autocross-Ziswingen 2011 ("Auto-Cross-Club-Ries)

Beim diesjährigen Autocross-Rennen von Ziswingen konnte ich einige spannende, interessante und schöne Bilder von den Serienwagen machen. Am Sonntag, als ich bei herrlichem Wetter ankam, war das Rennen voll im Gange. Nach einigen Fotos von Autos und alten Bekannten am Fahrerlager besuchte ich auch die Schweizer, die mit ihren Eigenbauten jedes Jahr in Ziswingen starten. Bei diesem Serienwagenrennen gab es einige kleine Unfälle mit Überschlägen, aber nur Blechschaden, niemand wurde verletzt....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.11
  • 3
Sport
56 Bilder

Autocross-Ziswingen (Eigenbauten)

Autocross Club Ries e.V. Was 1988 begann ist derzeit schon nahezu Pflicht für Jung und Alt geworden! Denn jedes Jahr im August treten ca.120 aktive Fahrer erneut gegeneinander an, um sich in den Klassen von 1400 ccm bis über 2000 ccm gegenseitig zu messen! Auf dem meist zwischen 1-2 km langen Kurs wird ihr fahrerisches Können dann unter Beweis gestellt: "Ob aus Gaudi oder EHRGEIZ!!!" Am Sonntag den 21. August konnte ich beim diesjährigen Autocross in Ziswingen die Rennläufe der Klassen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.11
  • 2
Freizeit
133 Bilder

Horizon AIR MEET 2011 (Donauwörth-Genderkingen)

Am Samstag den 20. und 21. August 2011 wurde in Donauwörth-Genderkingen zum dritten Mal die einzigartige Modellflugshow von der Horizon Air Meet durchgeführt. Ich konnte leider nur am Samstag vor Ort sein, weil ich am Sonntag einen anderen Termin hatte (Autocross). Am Samstag um 10:00 Uhr gab es eine feierliche Eröffnung des Horizon Air Meet 2011, Flaggen wurden gehisst mit Teilnahme aller Anwesenden, Besucher und dem Horizon Hobby Team. Kurz nach 10:00 Uhr startete der Nonstop Flugshow mit den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.11
  • 2
Sport
70 Bilder

51. Scharlachrennen Nördlingen

Das Nördlinger Scharlachrennen ist 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Der Letzte erhielt als "Trostpreis" ein Schwein. Das erhöhte die Spannung des Rennverlaufes, denn wer chancenlos auf den Sieg war, bemühte sich als letzter die Ziellinie zu passieren. Heute ist das Scharlachrennen eine Vielseitigkeitsprüfung mit abschließendem Pferderennen. Der Sieger erhält als Preis eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.11
  • 3
Sport
84 Bilder

51. Scharlachrennen Nördlingen (Großer Preis von Nördlingen)

Mehr als ein Reitturnier war das 51. Reitturnier in Nördlingen. Neben dem Sport bot das Turnier in Nördlingen ein attraktives Rahmenprogramm. Eine Mischung aus Kultur, Show und Markt hat die Attraktivität des Turniers gesteigert. Am Samstagabend war ein Highlight. 70 Fohlen wurden versteigert und lassen damit den in zahlreichen historischen Berichten beschriebenen Markt wieder aufleben. Auch der Fußballstar und Nationalspieler Thomas Müller vom FC Bayern München, der am Freitag vor Ort war, hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Oltimer Traktoren in Nördlingen

Am Sonntag habe ich Nachmittag das 51. Scharlachrennen in Nördlingen besucht, die Veranstalter haben auch einige sehr schöne historische Oldtimer-Traktoren aufgereiht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Horizon AIR MEET 2011 (Donauwörth-Genderkingen)

Auch dieses Jahr gibt es wieder am 20. und 21. August eine Motorflugveranstaltung von Horizon in Genderkingen. Im vergangenen Jahr war ich sehr beeindruckt von diesen Düsen-Jets, es war sehr faszinierend. Würde ich jedem empfehlen diese Veranstaltung zu besuchen, es sind jedesmal über 5000 Zuschauer. Ein Muss für jeden Modellflieger und -fan! http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/horizo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.11
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Oldtimer-Motorrad mit Maschinengewehr extra für mich!

Als ich in Nördlingen bei einer Oldtimer-Treffen ein tolles Motorrad sah, dachte ich mir der müsste einen Maschinengewehr haben, eine Vorrichtung war ja schon dran. Da mein PC im Moment streikt und irgend ein A-Mann mir einen oder mehrere Virus und Trojaner geschickt hat, seit dem ist mein PC infiziert. Ich kann immer noch keine e-Mail und Tipps mehr empfangen. Tatsächlich schraubte der Besitzer vom Motorrad eine Maschinengewehr dran wenn ich diesen A-Mann erwischen würde könnt ihr euch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Kunst-handwerker-Markt (Donauwörth)

Am Freitag habe ich mich an der kleinen Wörnitz am Rieder Tor die Kunst-handwerker-Markt umgeschaut. Es gab schöne und interessante Objekte, das Wetter war wie in letzten Tagen durchwachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 4
Freizeit
49 Bilder

32. Stadfest Rain 2011

Am Samstag den 9. Juli kurz vor 17:00 Uhr begannen am Schwabtor die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Einmarsches der Vereine und Gäste. Der gemeinsame Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Genderkingen startete. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Pfarrzentrum, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.11
  • 3
Sport
98 Bilder

2. SÜDZUCKER GROUP FOOTBALL CUP 2011 (Rain am Lech)

Im Jahr 1956 entstand die neue Zuckerfabrik Rain, die erste Kampagne fand 1957 statt. Damit blickt das Werk bereits auf eine Historie von über 50 Jahren zurück. Heute bauen rund 3.000 Landwirte auf einer Fläche von 16.000 Hektar Zuckerrüben für das Werk an. Während der Kampagne verarbeitet das Werk Rain pro Tag 12.000 Tonnen Rüben und gewinnt 1.800 Tonnen Zucker: Alle 2 Sekunden entsteht so der Jahresbedarf eines Bundesbürgers. Die Produktion des Werkes reicht damit aus, den Bedarf von rund 5...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.11
Ratgeber
42 Bilder

Rieser Verbraucherausstellung 2011 (Nördlingen)

Am Montag den 27. Juni machte ich einen Fotobummel durch die Rieser Verbraucherausstellung 2011 Auf über 3. 500 m² Fläche präsentieren sich 100 heimische Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung und Handel ihre Leistungsfähigkeit in Nördlingen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Herrenmontag 11.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung geht noch bis 4. Juli

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 1
Freizeit
98 Bilder

Ochsenrennen (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Mit einer humorvollen und witzigen Moderation von Karl Häckl begann das Spektakel Ochsenrennen in Belzheim. Ich war zum ersten Mal bei so einem Rennen dabei, wo man sogar auf die Ochsen Wetten abschließen und Sachpreise gewinnen konnte. Es hatten sich aber auch einige Tierschützer angemedet, die diese Veranstaltung stören wollten. Die ließen sich aber nicht blicken, so daß die Veranstaltung ungestört ablief. Es gab nämlich auch keinen Anlaß um gegen etwas zu protestieren, fand ich. Bevor die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 3
Freizeit
98 Bilder

Oldtimerumzug durch Belzheim (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Schützenverein „Auerhahn“ Belzheim Das Festprogramm des Belzheimer Schützenverein "Auerhahn" zum 50 jährigen Jubiläum ging vom 23. bis 26. Juni 2011. Ich konnte am Donnerstag den 23. Juni dort sein und einige interessante Bilder von den Feierlichkeiten machen. Vormittag ab 10:00 Uhr war das Eintreffen der Oldtimer, die landwirtschaftliche Ausstellung und historische Vorführungen. Im Festzelt gab es eine Eröffnungsrede des Bürgermeisters Eberle Michael, für´s leibliche Wohl Ochs am Spieß und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.11
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer PKW und Nutzfahrzeuge (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

In 330 Einwohner zählende Gemeinde Belzheim gelegen zwischen Oettingen und Fremdingen waren 200 Oldtimer angemeldet, aber hauptsächlich Schlepper. PKW Oldtimer waren sehr wenige da aber dafür sehr interessante. Die Schlepper werde ich gesondert beim Umzug durch die Ortschaft vorstellen. Vorab einige Oldtimer PKW´s einige Unimog und ein Bus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.11
  • 3
Freizeit
98 Bilder

50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V. (Impressionen)

Am Donnerstag den 23. Juni hatte ich die Wahl zwischen Neuburger Schlossfest und Kirmes in Asbach-Bäumenheim. Ich entschied mich für Belzheim, da dort das Ochsenrennen und der Oldtimerumzug vorgesehen waren. Hier einige Impressionen von den Oldtimern, Festbetrieb, Umzug, landwirtschaftliche Ausstellung, Oldtimer Prämierung, aber auch vom Ochsenrennen. Ca. um 13:30 Uhr ging es mit dem Oldtimerumzug durch die Ortschaft los, danach gab es die Oldtimer Prämierung und das große Ochsenrennen. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.11
Freizeit
49 Bilder

28. Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

3. Herr der Ringe Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Team (davon mind. 2 Mädchen und der Mannschaftsführer) Sobald alle 4 Ringe aufgetaucht wurden und der Reifen samt Punktetafel wieder in der Wechselzone sind, ist das Spiel beendet! 2 Personen pro Mannschaft stehen bereits oben an der Rutsche. Der erste Spieler stürzt sich auf seinen Reifen, hinunter in die Fluten, und durchquert paddelnd das große Becken. Am Ende angekommen muss er einen am Grund liegenden Ring...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.11
Freizeit
98 Bilder

28. Internationales Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

2. Pinguinen-Spiel Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Mannschaft (davon mind. 1 Mädchen) Dauer 5 Minuten (wurde nach dem ersten Durchgang auf 3 Minuten gekürzt) Beim Start steht der erste Mitspieler (Pinguin) auf der Rutsche, diese wagt er sich rasch hinunter. Sobald er auf der Drehscheibe gelandet ist, versucht er mit seinem Wasserbehälter soviel Wasser wie möglich von dem dort fließendem Wasserfall zu ergattern. Danach gibt er den vielleicht vollen Behälter an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 2
Freizeit
49 Bilder

28. Internationale Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

Sportlichkeit, viel Spaß, Schnelligkeit und Präzision machten die Spiele beim "Spiel ohne Grenzen" vom Fr., 10 Juni bis So., 12. Juni aus. Da es mehrere Spiele gab muss ich meinen Bericht in drei Teilen wiedergeben, um den Bildern und den Teilnehmern gerecht zu werden. Als ich in Mönchsdeggingen ankam war die Fallschirmtruppe leider schon beim Einräumen, so daß ich gerade noch die Nationalhymnen der beteiligten Mannschaften mitbekam. Hier stelle ich das erste Spiel von drei Spielen vor, das ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.11
  • 3
Sport
56 Bilder

Spring-Wettbewerb 2011 (Wemding)

9. Reitturnier des Reit- und Fahrverein Wemding e.V. Vom 20. - 22. Mai 2011 waren die Dressurreiter und von 3. - 5. Juni das Springturnier. Ich konnte an einem Tag beim Springturnier vorbeischauen und in der Reitanlage Wemding (Bgm. - Fackler-Straße) einige interessante Bilder machen. Es war herrliches Wetter zum Springreiten und Fotografieren. An diesem Wochenende gehörte die Anlage den Springreitern, die um Platzierungen und Schleifen kämpften. Es waren nervenstarke Reiter gefragt, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.11
  • 2
Sport
63 Bilder

Impressionen vom Wertachbrucker Thor Fest (Augsburg)

Impressionen von der historischen Zeitreise vom Wertachbrucker Thorfest. Vom 01. bis 08. Juni feierten die Augsburger ihr historisches Thor Fest. Ich konnte am Dienstag den 07. Juni einen Streifzug unternehmen und machte einige Bilder. Einen Einblick in die Geschichte der Fuggerstadt gaben die Gaukler, Musiker, Zelte, Landsknechte, Lagerfeuer Bogenschützen, Kostüme und donnernde Kanonen aus der Zeit der Renaissance. Die Tageskarte kostete vier bzw. zwei Euro. In der heutigen Tageszeitung habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Franz v. Schabernack (Historisches Fest)

Beim historischen Fest am Wertachbrucker Thor konnte ich am Dienstag diese Bilder von Franz v. Schabernack machen, der die Kinder begeistern konnte. An diesem Tag war Kindernachmittag. Jedes Kind konnte mit einer Urkunde je nach Station Stempel abholen. Anschließend bekamen sie eine Medaille von der Augsburger Allgemeine überreicht. Kommen wir zu Franz v. Schabernack. Er hatte, während ich dazu kam, die Kinder um sich geschart und erzählte Geschichten von fremden Ländern. Die Kinder hörten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Historisches Fest am Wertachbrucker Thor (hist. Tanzgruppe Augsburg)

Heute am Dienstag den 7. Juni wollte ich mal beim diesjährigen historischen Fest in Augsburg einige Bilder machen. Ich habe so viele Bilder gemacht, daß ich sie garnicht in einem Bericht unterbringen kann. So werde ich je nach Thema einige Bilder einstellen. Bei diesem Bericht geht es um die historische Tanzgruppe Augsburg, die mit einigen historischen Tänzen auftrat. Sehr interessant sind auch die Kostüme, denn die Gewänder sind aus der Epoche des ,,goldenen Augsburg".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.11
  • 4
Kultur
49 Bilder

6. Türkische Kulturtage (Fest der Freundschaft)

Der Vatertag bis einschließlich Sonntag stand unter dem Motto "Fest der Freundschaft". So feierten Deutsche, Türken und andere Nationen gemeinsam Kulturtage in Donauwörth. Man hatte wieder an alles gedacht und zwar von den Kleinsten bis zu den Großen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und die Großen konnten bei türkische Spezialitäten Leben und Freundschaft genießen. Es gab auch wieder ausführliche Moschee-Führungen mit Auskunft über die Muslime, das Gebet und die Gebetszeiten. Zur meiner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.