4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Frisch geschlüpft, ein Weibchen, große Moosjungfer !
16 Bilder

Spontane Libellenexkursion am 4.5.2018 !

Gestern, habe ich mal spontan eine kleine Libellenexkursion gemacht, hier mal einige Fotos ! Der Hammer war gleich am Anfang der Exkursion, eine frisch geschlüpfte Große Moosjungfer ! Schaut euch die Bilder bitte mit der Lupe an !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.18
  • 5
  • 25
Natur
4 Bilder

Makroaufnahmen, mit einer EOS 1000 D

Man nehme eine defekte 1000 D, ein Canon Objektiv 28-90mm und eine Nahlinse (Close up) mal 4, dazu die richtige Verschlusszeit und Blende und man kann solche Aufnahmen hinbekommen . Diese Bilder sind am heutigen Tag, bei uns im Garten abgelichtet worden. 

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.17
  • 20
  • 20
Natur
Das Weibchen steckt noch mit dem Kopf im Futter. Dieses war ein...
5 Bilder

Skorpionsfliegen

Es soll ja nochmals ein paar Tage heiß werden. Dieses Skorpionsfliegenpärchen wollte aber nicht so lange warten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.08.17
  • 5
  • 8
Natur
Keilfleckschwebfliege
22 Bilder

Wilde Wiese

Man findet nur noch sehr selten solch eine wilde Wiese wie diese hier im Erzgebirge. Aber wenn man diese dann gefunden hat, entdeckt man darin jede Menge Leben. Insekten wie Bläulinge, Schwebfliegen und Grashüpfer habe hier noch ihren Lebensraum.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.08.17
  • 5
  • 13
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71
Natur
Gewöhnliche Schneebeere (Symphoricarpos albus)
8 Bilder

Im Grau des Tages entdeckt

Knallerbsenstrauch (Gewöhnliche Schneebeere), Pinselkäfer und Weberknecht auf Schafgarbe, Orangerotes Habichtskraut sowie Roßkastanie am heutigen Tag bei leichtem Nieselregen und Nebel aufgenommen. Die Wasserperlen zieren wie Diamanten die Motive.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.08.17
  • 1
  • 10
Natur
3 Bilder

Laubfrosch, an einem Tümpel im Burgdorfer Land !

Gestern konnte ich bei einer kleinen Libellenexkursion diesen Laubfrosch an einem keinen Tümpel im schönen Burgdorfer Land ablichten. Hatte von einem Naturfreund eine Beschreibung bekommen wo sich diese Froschart aufhält. Diese Froschart ist nicht leicht zu finden und man braucht schon etwas Geduld und ein gutes Auge. Hier mal drei Bilder !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.05.17
  • 10
  • 22
Natur
Männchen, Gemeine Winterlibelle.
19 Bilder

Kleine Libellenexkursion, am 28.4. 2017.

Hier mal einige Bilder, die ich Gestern bei einer kleinen Libellenexkursion ablichten konnte .Wetter war noch sehr kalt und ich musste einige Zeit im Unterholz nach Libellen suchen, konnte dann aber noch Fledermaus-Azurjungfern (w) und einige Winterlibellen sichten. Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.17
  • 14
  • 37
Natur
13 Bilder

Insekten bei der Eiablage

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer an den Mühlhauser Baggerseen bei Augsburg. Bei ca. 22 Grad, leichter Wind und Sonnenschein konnten wir viele Insekten bei der Eiablage beobachten. Neben den Winterlibellen und Wollschwebern viel unser Fokus auf sehr viele Sandbienen und Sandlaufkäfer. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
  • 2
Natur
12 Bilder

Einfach nur mal so, Makroaufnahmen .

Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich so in den letzten Tagen im März und Anfang April so in der freihen Natur machen konnte ! Ich hoffe die Bilder gefallen, sind meine ersten Makros in diesem Jahr 2017.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.17
  • 11
  • 24
Natur
Hier ein Männchen !
2 Bilder

Libelle des Jahres 2017, "Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) "

Am 13.11 2016 bekamm ich eine Mail von den Waldschraten, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v., zusammen mit der Gesellschaft deutschsprachiger Odondologen, Gdo e.v. haben die " Gemeine Keiljungfer " zur Libelle 2017 gewählt. Hier mal zwei Aufnahmen vom Männchen und Weibchen, die ich im Jahr 2013 & 2014 an der Wietze bei Celle machen konnte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.16
  • 3
  • 22
Natur
13 Bilder

Paar Blumengrüße

...für die Frostzippen. Überall blühen hier wunderschöne Blümchen aus Eis. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.11.16
  • 2
  • 11
Natur
Video 5 Bilder

DIESE Augen

Nicht immer bekommt man die Gelegenheit, eine Libelle aus ca. 5. Zentimeter Entfernung aufzunehmen. Doch heute stand mir an der Preßnitztalsperre (Vodní nádrž Přísečnice) eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) sogar für einen Videoclip als Model zur Verfügung. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.09.16
  • 4
  • 8
Natur
9 Bilder

Libellen ganz nah

Heute hatte ich mal das Glück, einige Libellen ganz aus der Nähe zu beobachten. Vielleicht kann ja jemand die Arten bestimmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.09.16
  • 5
Natur
3 Bilder

"Anax imperator"

Hier mal drei Bilder, einer Großen Königslibelle (w) die ich mit meiner kleinen Lumix AVCHD Lite abgelichtet habe. Mit dieser Kamera, kann man sehr gute Nah und Landschaftsaufnahmen machen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.09.16
  • 4
  • 14
Natur
2 Bilder

"Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)"

Hier mal zwei Bilder von der "Großen Heidelibelle", die ich am heutigen Tag ablichten konnte. Auf dem ersten Bild kann man sehr schön die Bestimmungsmerkmale sehen, gelbschwarz gestreifte Beine, Schwarze Stirnzeichnung endet an den Augen und zwei hellgelbe Streifen auf den Thoraxseiten. Das zweite Bild zeigt ein Tandem der großen Heidelibelle. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.08.16
  • 1
  • 8
Natur
2 Bilder

Auf der Lauer

...war diese Raubfliege in unserem Bad. Wir passten allerdings nicht so richtig ins Beuteschema. Es dürfte sich um das Weibchen des Gemeinen Strauchdieb (Neoitamus cyanurus) handeln. Keine Bange, wir haben das Tierchen nicht erschlagen oder ertränkt, sondern zum Fenster raus gelassen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.08.16
  • 3
  • 6
Natur
7 Bilder

Zwei bekannte

...heimische Schmetterlinge: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) und Tagpfauenauge (Inachis io).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.08.16
  • 6
Natur
11 Bilder

Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)

Selten bekommt man mehrere Feuerfalter auf einen Fleck zu sehen. Heute gegen 15:00 Uhr gelang mir dies bei Luhy (Jungenhengst) zwischen Breitenbach und Gottesgab.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.08.16
  • 1
  • 5
Natur
Streifenwanzen (Graphosoma lineatum)
11 Bilder

Kleine Viecher ganz groß

Heute mal wieder mit der Kamera in der Wiese gestöbert. Dabei entstanden in Plattenthal und Wiesenbad diese Aufnahmen. Einige der Tierchen habe ich schon mal benannt. Besonders auf das Pärchen des Trauer-Rosenkäfer bin ich ein wenig stolz, ist der doch in unseren Breiten hier sehr selten anzutreffen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.08.16
  • 8
Natur
3 Bilder

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta), im Ilsetal !

Diese Aufnahmen, konnte ich bei einer Ilsetal Wanderung am Wegesrand machen. Viele Wanderer sind an diesen schönen Libellen vorbei gegangen. Später ein kleiner Bericht von dieser sehr schönen Wanderung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.08.16
  • 6
  • 15
Natur
Kaisermantel
11 Bilder

War heute mal im Paradies

Bunter Mix: Kaisermantel, Tagpfauenauge, Admiral, Dukatenfalter, Kleiner Feuerfalter. Entdeckt am Anton-Günther-Weg zwischen Tellerhäuser und Bozi Dar.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.08.16
  • 1
  • 6
Natur
3 Bilder

Glück gehabt

Sieht man auch nicht alle Tage: Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata) und Rothalsiger Weidenbock (Oberea oculata). Sie tummelten sich neben den Bläulingen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.16
  • 1
  • 9
Natur
8 Bilder

Landkärtchen trifft Steinhummel

...oder suchte Steinhummel das Landkärtchen? Auch heute am Pöhlberg gesehen: Ob die Steinhummel das Landkärtchen nach dem Weg gefragt hat? :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.08.16
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.