4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Blaulicht

FTT Teichhütte lädt zum Grillen am 3. Oktober ein

Teichhütte (kip) Der Feuerwehr-Traditions-Verein (FTT) Teichhütte lädt am Samstag, 3. Oktober, ab 12 Uhr, ehem. Feuerwehrgerätehaus Teichhütte (Vereinsheim) zum Grillfest mit Steaks, Bratwurst, Kaffee und Kuchen ein. Vorsitzender Manfred Rösnick würde sich über das Kommen aller Mitglieder, Freunde und besonders vieler Teichhütter freuen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.09
Freizeit

Beobachtung: Die Farbe paßt genau! Aber . . .

Bei der Betrachtung dieses Bildes, muß man Prioritäten setzen. Sind es die Farben, die sich beißen oder doch, bei einigem Wohlwollen, zueinander passen? Oder sind es die diagonal querlaufenden Linien des Bildes? Oder gar die abgeschnittenen Beine der Gruppe links oben? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.09
  • 13
Freizeit
Insbesondere an Metallbauten zu finden.
3 Bilder

Natur: Pilzschwemme bei warmer Witterung.

Wer in diesen Tagen aufmerksam durch die Natur geht, der stellt erstaunt fest, dass Pilze zu enormem Wachstum angeregt wurden. Stolze Exemplare erwarten die Pilzsammler: Fungi Fungi. Schauen Sie sich diese stattlichen Pilze an. Der rot-weiße scheint eine Mutation des Fliegenpilzes zu sein. Bitte nicht sammeln, da giftig und das Umfeld gefährlich. Die gelben Pilze sind die sich enorm vergrößert darstellenden Kastenpilze. Ein Pilz, mit Speck und Zwiebeln, in einer Pfanne mit einer Scheibe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.09
  • 10
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Freizeit
Buchhandlung Dörpmund in 2009 | Foto: Bielefeld
3 Bilder

125 Jahre alt: Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund feiert Jubiläum /

Bad Grund (ein/kip) 125 Jahre am gleichen Ort und immer in Familienhand: Das ist die außergewöhnliche Geschichte der Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund. Kaum ein anderes Geschäft der Bergstadt kann auf eine solch lange und bewegte Tradition zurück blicken. Seit 1884 dreht sich in der Osteroder Straße 40 alles um Bücher, Presse, Schreibwaren, Kunstgewerbe und vor allem um zufriedene Kunden. Das war schon so, als der Georg Wilhelm Otto Dörpmund im Jahre 1884 die Schreibwaren- und Buchhandlung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.08.09
Freizeit

Musik unter Tage in Bad Grund am 17. September

Bad Grund (kip) Im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage lädt die Niedersächsische Sparkassenstiftung zur „Musik unter Tage“ am Donnerstag, 17. September, 20 Uhr, im HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund ein. Im Vorverkauf sind Karten bei der örtlichen Sparkasse erhältlich. Der Ort für diese Veranstaltung in der Iberger Tropfsteinhöhle bei gleichbleibenden feuchten Tempearaturen von + 8 Grad ist ungewöhnlich. Die Dunkelheit in der Höhle dürfte der richtige Raum für die Veranstaltungsreihe „Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.08.09
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Natur
Hier kann man die Schlaucheinführungen deutlich erkennen.
3 Bilder

Natur: Neues forstliches Konzept für die Erhaltung von Bäumen.

Betimmte Baumarten sind in unseren Breitengraden Jahrtausende verbreitet. Neuerdings macht sich die Forstwirtschaft Gedanken um den Fortbestand. Die Klimazonen verändern sich. In Deutschland wird es zunehmend trockener und wärmer. Aus der forstbiologischen Forschungsanstalt in Grünenplan/Niedersachsen, kommt ein interessantes Forschungsvorhaben, dass sich, speziell mit der Vertrocknung hiesiger Bäume befaßt. Am Beispiel einer, schon etliche Jahre alten Birke, konnte bewiesen werden, dass sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.09
  • 8
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zum Grilltag am 19. September ein

Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt zum Grilltag am Samstag, 19. September, 14 Uhr, Wanderhütte des Harzklubs Windhausen, Steinbühl, ein. Die Veranstaltung beginnt mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und ab 17 Uhr sind Steaks, Bratwürste und Krakauer mit Brötchen oder Kartoffelsalat im Angebot. Außerdem werden Bier, Schnäpse und alkoholfreie Getränke angeboten. –Und dies zu Superpreisen. Um dieses Grillfest gut planen zu können, wird um sofortige Meldung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.08.09
Kultur
Er sieht aus, als sei er vom LKW gefallen, stimmts?
2 Bilder

Kunst: Bildhauer wurde nicht gerecht entlohnt und rächte sich? Nur ein halbes Portrait abgeliefert?

Mitten in Langenhagen ein halbes Gesicht vorzufinden. Das ist tatort-like. Bei genauerem Hinsehen war es glaube ich, Granit (der von der härteren Sorte, härter als Urinstein). Und es ist auch nur ein halbes Gesicht, was die Pathologen und Gerichtsmediziner schon wieder in Schwierigkeiten gebracht hätte. Die Lösung war ganz einfach und wurde vor dem Eintreffen der Spurensuche bereits geklärt. Für den liegenden Halbkopf wurde dem Bildhauer nur das halbe Honorar überwiesen. Langenhagen ging es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.09
  • 14
Freizeit
Hier der austrianer "kurz vor der Operation"!
19 Bilder

Ernährung: Gegen Adipositas und für die Schulanfänger. Die Bio-Brotbox.

Ein enormer logistischer Aufwand wurde mit wenigen Ehrenamtlichen Mitarbeitern und zahlreichen Sponsoren zum Wohle der Erstklässler 2009 in der Region Hannover durchgesetzt. Bereits aus dem Jahr 2008 ist die Aktion Bio-Brotbox Hannover bekannt. Auch in diesem Jahr unterstützte die Aktion wieder ca. 11.200 Schulanfänger in Stadt und Region Hannover bei einem gesunden Start ins Schulleben. Zur Einschulung bekommen die Erstklässler eine wiederverwendbare Brotbox, gefüllt mit gesunden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.09
  • 6
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Freizeit
24 Bilder

Volksfest Heut und Gestern

Kurz sah ich mich mit meinen Enkeln schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe gingen wir durch die Budenstadt und freuten uns an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, wenn noch alle Geschäfte zu- und still standen. Und während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 13
Lokalpolitik

Wirtschaftskrise: Menschen ohne Beine brauchen keine Strümpfe!

Erklärung der Wirtschaftskrise (10. Klasse): Wenn die Menschen in einer Region die Beine verlieren, dann brauchen sie auch keine Strümpfe mehr. Wenn keine Strümpfe mehr gebraucht werden, dann werden keine mehr gekauft. Wenn keine mehr gekauft werden, dann macht der Laden dicht (pleite?). Und die Arbeitsplätze gehen verloren. Anreiz der Bundesregierung: Abwrackprämie für Beine? Oder für Läden? Oder für Menschen ohne Beine? Import zusätzlicher Beine aus anderen Regionen? Gastarbeiter als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.09
  • 7
Freizeit
8 Bilder

In Bad Grund tut sich was!

Bad Grund (kip) Zu seiner monatlichen Zusammenkunft traf sich der „Kreta-tive“ Stammtisch im Restaurant Kreta. Mit Freude wurde zur Kenntnis genommen, dass die Bergstadt mit dem Austausch der abgängigen Straßennamen- und Verkehrsschilder begonnen hat. Auch wurden einige Straßenverkehrsschilder vom Strauchwerk befreit. Am 11. Juli 2008 wurde das HöhlenErlebnisZentrum an der B 242 eröffnet. Mehr als 90.000 Besucher haben diesen „Leuchtturm“ bei Bad Grund aufgesucht; eine erfreuliche Bilanz. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.08.09
Freizeit
Vor der neuen Andachthalle im Friedwald Bad Sachsa | Foto: LK OHA
2 Bilder

TINA: Chance für ältere Arbeitslose und den Tourismus

Osterode, 11. August 2009 (lko/kip) TINA ist der abgekürzte Name der Initiative „Touristische Infrastruktur und Naherholung“, mit der das Job-Center des Landkreises Osterode am Harz ältere Langzeitarbeitslose wieder fit für den Arbeitsmarkt machen will. TINA läuft im Rahmen des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten regionalen Beschäftigungspaktes „50 plus – Erfahrung zählt“. Hier arbeiten die Landkreise Göttingen und Osterode sowie die ARGEN Northeim, Hildesheim und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.08.09
  • 1
Freizeit
Alte Bekannte aus dem längst vergangenen Arbeitsleben
21 Bilder

Schönes Wetter am Nachmittag auf dem Friedberger Volksfest

Genau gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Bis 1 Uhr Mittags hat es vor sich hingeregnet. Doch pünktlich für die vielen Menschen die sich schon lange freuten an diesem Nachmittag manche der früheren Bekannten und Freunde wieder zu treffen, kam die Sonne raus. So konnten die Besucher auch im Biergarten sitzen und sich die von der Stadt Friedberg gesponserte Maß Bier und Riesenbratwürste mit Sauerkraut schmecken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 6
Freizeit

IG Bergwiesen Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund

Bad Grund (kip) Einmal monatlich führt die IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh einen Flohmarkt durch. Der Erlös aus dem Verkauf der einst geschätzten Haushaltsgegenstände wird für den Erwerb von Winterfutter für das Harzer Rotes Höhenvieh verwandt. In den Sommermonaten bis in den Herbst hinein weidet das Harzer Höhenvieh die ortsnahen Bergwiesen ab. Dadurch trägt der Verein zur Landschaftspflege bei und sorgt dafür, dass die Bergwiesen von Sträuchern nicht zu wachsen. Der letzte Flohmarkt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.09
Freizeit
Das Fuhrwerk steht schon parat
27 Bilder

Schon zu Zeiten meiner Vorfahren, hatte unsere Familie einen Stand auf dem Platz

Während meiner Kindheit erlebte ich nie den Auszug der Vereine, der Bedienungen mit dem Festwirt vorndran und den zünftigen Musikstücke auf dem Marienplatz. An solchen Tagen war ich zuhause im Geschäft und musste für das beginnende Volksfest herrichten. Schon zu Zeiten meiner Groß- und Urgroßelternzeiten, hatte unsere Familie einen Verkaufsstand auf dem Platz. Gleich am Kettenkarussell vor dem Festzelt, stand dieser. An den Volksfesttagen musste ich später auch immer meinen Urlaub nehmen um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.09
  • 13
Freizeit
Opa, ist das das Meer?

Urlaub zuhause: "Opa, ist das das Meer?"

Mein Enkel ist Zweieinviertel Jahre alt und gerade mit seinen Eltern umgezogen. Da ist natürlich kein Urlaub drin. Deshalb hat Opa seinem Enkel immer vom großen Meer erzählt und dem vielen Wasser. Auf dem Schiffe fahren können und in dem man baden kann, wenn es draußen warm ist und die Sonne scheint. Seit den Erzählungen von Opa hat der Enkel eine außerordentlich positive Einstellung zum Wasser bekommen. Sauberes Wasser zum Trinken. Wasser zum Waschen. Wasser zum Mündchen-sauber-machen. Und für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.09
  • 7
Kultur
Wilfried Königsmann (Wilko) während des Rundganges durch die Ausstellung
26 Bilder

Ausstellung internationaler Künstler im Tilman-Riemenschneider-Haus in Osterode (Harz)

Internationale Ausstellung mehrere Kunstmaler im Tilman-Riemenschneider-Haus Osterode (kip) Im Tilman-Riemenschneider-Haus in Osterode, Fuchshaller Weg 79, haben die Kunstmaler Wilfried Königsmann (Wilko) aus Herzberg, Dr. Angie Philip, Dai Harding und Philip Spellacy aus England ihre Bilder ausgestellt. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung führte Wilfried Königsmann aus, dass ursprünglich der Titel seiner Bilderserien „Zwischen den Zeiten“ lautete. Wilfried Königsmann: „Ich drückte meine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.09
Freizeit
Torbogen "Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz!
6 Bilder

Bergbau-Motive in der Bergstadt Bad Grund (Oberharz)

Hin und wieder können wir uns und auch Gäste über die Gestaltung eines Grundstücks mit bergbaulichen Motiven und Geräten freuen. Im schmucken Holztor zum Vorgarten ist der Spruch der Harzer zu lesen: Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. Im Vorgarten stehen bergbauliche Geräte zur eigenen Freude aber auch zur Freude der vorbeigehenden Einwohner und Gäste unserer Bergstadt. An der Giebelwand des Wohnhauses des im Ruhestand lebenden Bergmannes ist ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.09
Kultur
Die zwei Türme der Klosterkirche Roggenbirg
16 Bilder

Kloster Roggenburg – seine zwei Türme prägen die Region.....

Ob nun von Süden oder Norden, von Westen oder Osten kommend, man sieht zwei Türme, oft wie aus dem Boden wachsend, in der Ferne, die Türme des Kloster Roggenburg. Das Stammkloster der Prämonstratenser strahlte schon im 12 Jahrhundert auch ins benachbarte Baden Württemberg und in die Schweiz. Nach dem 1802 der Konvent aufgelöst wurde, und der letzte Abt gehen musste, sind die Prämonstratenser nach rund 180 Jahren wieder zurück gekehrt. Heute ist das Kloster nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.08.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Karl-Hermann und Sigrid Uhde, Teichhütte (Harz), feierten das seltene Fest der goldenen Hochzeit

Teichhütte (kip) Mit einem Empfang begann im Hause Eisdorfer Straße 1 in Teichhütte das Fest der goldenen Hochzeit. Verwandte, Bekannte, Freunde, Nachbarn und Abordnungen von Vereinen übermittelten ihre Glückwünsche und guten Wünsche. Stellvertretender Bürgermeister Horst Ahrens überbrachte die Glückwünsche des Fleckens Gittelde, der Samtgemeinde Bad Grund, des Landkreises Osterode am Harz und des Landes Niedersachsen. Karola Hennig übermittelte die guten Wünsche der Ev.-luth. Kirchengemeinde...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.08.09
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
Freizeit
2 Bilder

HAZ-Preisausschreiben: Gewinner sind motivierte Zoogänger. Oma, Opa und Enkel, Fotoapparat und Fresstasche, so wie früher!

Meine Frau macht das Sekretariat bei uns zu Hause. In der HAZ ist ein Preisausschreiben vom Zoo. Man hat ja Enkel. Kann man ja mal mitmachen. Abgeschickt! Und genau viert Tagen später hatten wir zwei Eintrittskarten gewonnen. Enkel, Oma, und Opa freuen sich auf morgen. Da haben wir das gute Wetter gleich mitgewonnen. Unser Enkel 2 1/2 ist schon ganz aufgeregt. Und wir erst recht. Klamotten gepackt und morgen gehts in den Zoo, Juhuu! Vielen Dank liebe HAZ! Vielen Dank an den Zoo! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.08.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.