4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Bäume und Moose säumen den gesamten  Weg.
72 Bilder

Wanderung durch den Eistobel bei Insy

Nachdem für Montagnachmittag Regen angesagt war machten wir uns bereits am Morgen auf den Weg nach Grünenbach bei Isny, um zum Eistobel abzusteigen. Unten angekommen scheint man in einer anderen Welt zu sein: Moose, Farne, die Luft ist angenehmer! Es ist der ideale Ort um aufzutanken. Aber auch für Kinder eröffnet sich ein idealer Wanderweg um Vieles zu entdecken, ein Weg, bei dem so schnell keine Langeweile aufkommt! Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da es steil bergab geht. Im Sommer, wenn es...

  • Baden-Württemberg
  • Isny im Allgäu
  • 22.07.14
  • 7
  • 5
Kultur
42 Bilder

Steinkunst aus Zimbabwe (shona art)

David Hume soll gesagt haben: ,,Die Schönheit der Dinge, liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet." In diesem Sinne habe ich mich mal in Birkenried beim Skulpturenpark, gelegen zwischen Gundelfingen und Günzburg umgeschaut und einige Unikate fotografiert. Diese Weltweit bekannte Kunstform aus dem südafrikanischen Zimbabwe unter dem Namen ,,SHONA-ART", benannt nach der größten in Zimbabwe lebenden Bevölkerungsgruppe ist Highlight bei internationalen Steinbildhauerszene. Eine Besonderheit...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 12.05.14
  • 6
  • 15
Natur
nur ein kleiner Ausschnitt von der Blütenpracht vom Seeufer in Überlingen
2 Bilder

In diese Tulpe war ich so entzückt ....

Überlingen hat eine wunderschöne Uferpromenade - sehr viele Grünanlagen und alles wunder, wunderschön bepflanzt. Das war eine Farbenpracht. Mein Mann und ich genossen Ostermontag zwar bei trüben Wetter, aber bei einer Blütenpracht, das Seeufer von Überlingen. Meine Lieblingstulpe habe ich dabei ausgeguckt - obwohl es sehr schwer war, denn diese bunte Pracht war einfach herrlich.

  • Baden-Württemberg
  • Überlingen
  • 23.04.14
  • 4
  • 9
Freizeit
Strick- bzw. Häkellook ist auch auf der Insel Mainau angekommen
24 Bilder

Kurzbesuch auf der Mainau

Seit langem war ich mal wieder auf der Insel Mainau. Wir sind von Überlingen aus mit dem Schiff dort hingefahren und kamen direkt unterhalb dem Schloss an. Die Orchideenausstellung war mein Ziel, die im großen Gewächshaus neben dem Schloss platziert ist. Das Wetter war leider trübe und einzelne Regentropfen fielen auch. Dennoch hat mir dieser Kurzbesuch auf der Insel sehr gut gefallen. Meine Fotos, die ich euch hier zeige, sollen euch sagen: "Ja, die Insel Mainau ist immer eine Reise wert"

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 22.04.14
  • 6
  • 9
Kultur
13 Bilder

Kreuzwege 2014 (6)

Die Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach (bei Bad Wurzach) zeigt einen bunten, aber feierlichen Kreuzweg zum Sonntag Laetare.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Wurzach
  • 30.03.14
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (2)

Die Gemeinde Mariae Himmelfahrt im Stauferort Rechberghausen hat einen künstlerisch fein gearbeiteten Kreuzweg vorzuweisen, den ich Euch zum Sonntag Invokavit zeigen möchte.

  • Baden-Württemberg
  • Rechberghausen
  • 08.03.14
  • 1
Poesie
6 Bilder

Diebsbrunnen in Winnenden

Im beschaulichen Winnenden im Rems-Murr-Kreis hat einer was gestohlen. Sein Sack, in dem er die Beute wegträgt, tropft!

  • Baden-Württemberg
  • Winnenden
  • 15.10.13
  • 1
Natur
10 Bilder

Am Wegesrand im Pfrunger-Ried

Die Donnerstagsrunde ist im Raum Hannover unterwegs und ich habe euch hier Dinge aus dem Pfrunger-Ried mitgebracht. Auf dem Riedlehrpfad kann man auf Wegen und Stegen die Natur genießen. Es gibt hier viel zu sehen. Wer mehr darüber wissen mag, klicke doch einfach hier Für Naturfreunde lohnt sich der Besuch ganz gewiss. Nun wünsche ich viel Freude an meinen Wegbegleitern.

  • Baden-Württemberg
  • Wilhelmsdorf (BW)
  • 19.09.13
  • 1
Kultur
Flyer
25 Bilder

Radltour zum "Feldtag" nach Sontheim/ Brenz

Sontheim: Windrad | .. trotz nicht ganz idealem Radlwetter unternahm ich mit Freunden zusammen eine Tour nach Sontheim zum Feldtag der unter dem Motto "Vom Korn zum Brot" stand. Das ganze fand bei einem Feldstadel in der Nähe des Sontheimer Windkraftrades statt. Auf den benachbarten Wiesen und Feldern konnte man sehen wie in früherer Zeit (vor 50 Jahren und noch früher) die landwirtschaftlichen Arbeiten verrichtet wurden. Zum Beispiel wurde das Pflügen mit den Pferden gezeigt, das Dreschen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Sontheim an der Brenz
  • 17.09.13
Natur
Ein tolle Umfang haben diese beiden Mammutbäume oder Wellingtonie in diesem Wald bei Weissach
7 Bilder

Was sind das für große Bäume, diese Mammutbäume

In Württemberg wurden sie im Jahre 1864 auf Anregung von dem damaligen König Wilhelm I von Württemberg versuchsweise im "Ländle" angebaut. Die inzwischen an die 150 Jahre alten Bäume haben einen großen Umfang und Höhe. Sie stehen mitten in einem Mischwald, mit der Überzahl von Buchen zusammen. Im Jahre 1985 hatten sie eine Höhe von 39 und 42 m, einen Durchmesser von 1,24 und 1,61 m, in 2 m Höhe, sie sind als Naturdenkmale ausgewiesen!

  • Baden-Württemberg
  • Weissach
  • 12.09.13
  • 5
  • 1
Freizeit
Das " Rote Tor"und Häuser sind auf der alten Stadtmauer gebaut.
24 Bilder

Ich möchte Euch noch mehr von Meersburg zeigen. Teil 2

Jetzt hatten wir das Rote Tor erreicht,das war uns sehr wichtig;denn hier sind wir vor Jahren einmal herein gekommen.Auf dem Rückweg viel uns ein Übergang von einem zum anderen Haus auf,auch ein Nasenschild mit Aufschrift,Bäckerei Kränke war zu sehen.Hinter dem historischen Weinkeller kam gleich die alte Mühle mit dem Mühlrad,oder die Meersburg,davor der Löwenbrunnen.Auch die Büste von der Dichterin Annette v.Droste Hülshoff durfte nicht fehlen;denn sie hatte lange (1797-1848) in der alten...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 09.07.13
  • 21
Freizeit
Schöner Blick auf die Meersburg.
20 Bilder

Wollt Ihr mit mir durch Meersburg gehen? Teil 1

Nachdem wir den Rheinfall von Schaffhausen gesehen hatten,fragten wir den Busfahrer, ob wir nicht in Meersburg halt machen könnten,ja,wir lagen gut in der Zeit.Schnell ging es in Richtung Meersburg,schon konnten wir sie vor uns sehen.Meine Freundin und ich sind gleich den Weg nach oben gegangen,hier hatte man einen schönen Blick über See,Hafen und Weinberge,jetzt noch ein paar Treppen hoch und wir sind oben.Hier geht es auf alten Gassen entlang,viele Gaststätten sind zu sehen und immer wieder...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 07.07.13
  • 13
Natur
Ein kleiner Blick durch die beschlagene Linse.
14 Bilder

Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau.

Das Schmetterlingshaus stand ganz oben auf unserer Liste,doch als ich im Haus war,und durch meine Digi guckte,sah ich gar nichts,es war alles beschlagen.Ich war natürlich sehr endtäuscht,doch ich hatte doch ein Brillenputztuch in meiner Tasche,super!die Linse war klar,so hielt ich das Tuch immer darauf und konnte so doch ein paar Aufnahmen machen.Kaum in dem Haus, gaukelten schon viele blaue Schmetterlinge um uns herum,das hatte ich noch nie erlebt.Es gab sie in allen Farben und Größen,einfach...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 29.06.13
  • 13
  • 1
Natur
Jetzt haben wir den oberen Teil erreicht.
21 Bilder

Insel Mainau mit Anneliese Rothenberger Museum.Teil 2.

Jetzt sahen wir uns das Schloß und die Kirche an. Das Bild von der Sängerin Anneliese Rothenberger, war an einem Turm befestigt,hier hatte man ein Zimmer ,mit persönlichen Sachen, von ihr ausgestellt.Anneliese Rothenberger war eine Freundin der Bernadottes.Danach ging es wieder durch den Park,oft sahen wir verschiedene uralte Bäume,die der Graf aus anderen Ländern hier angepflanzen ließ.Lustig fanden wir ein Bett,das hier nicht im Kornfeld ,sondern in den Bäumen hing,da hinein zu kommen, war...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 26.06.13
  • 17
Natur
Lustiger Brunnen,mit eigenartigen Menschen,erregte unser Aufsehen.
20 Bilder

Heute sehen wir uns die Insel Mainau an. Teil 1.

Heute hatten wir die Insel Mainau auf dem Programm,bevor das Schiff da war,bewunderten wir einen lustigen Brunnen,wer hatte den wohl geschaffen.Vom Schiff aus sahen wir schon die Insel Mainau näher kommen,kaum angelegt,ging es schnell die Insel, mit ihren herrlichen Blumen und Beete, zu bewundern.Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus,eine Anlage war schöner als die andere.An vielen Stellen wurden von Gärtnern schon wieder neue Blumen gepflanzt,man hatte vorher alles genauestens...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 24.06.13
  • 13
Kultur
Das Schloß mit dem Denkmal eines Fürsten.
10 Bilder

Besuch des Schlosses Sigmaringen.

Dieses Schloß hat mich schon immer interessiert,wohl deswegen,weil eine Tante von mir hier wohnte. Ich fand ihre Sprache immer so schön und freute mich sehr wenn sie uns besuchte.Ich hörte ihr gern zu, wenn sie von dem Schloß erzählte.Da fand ich es jetzt wunderbar,daß wir in Sigmaringen halt machten.Nachdem wir die Stadt erkundet hatten,nahmen wir das Schloß in Angriff.Das Schloß des Fürsten von Hohenzollern.Von einer mittelalterlichen Burg wurde es zu einem fürstlichen Residenzschloß.Es ist...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 22.06.13
  • 24
Natur
Der Eingang in die Wimsener Höhle.
17 Bilder

Wer schippert mit durch die Wimsener Höhle?

Diese Höhle ist ein Naturerlebnis.Sie ist die einzige Höhle Deutschlands, in die man mit dem Boot fahren kann.Der Fährmann klärte uns vorher auf,das wir uns an vielen Stellen bücken müssen,sonst stoßen wir an das Felsgestein,so ging es 70m tief ins mystische Erdinnere der schwäbischen Alp.Es hat uns allen Spaß gemacht,es kam auch keiner mit Beule oder kaputten Kopf wieder heraus,wir hatten gut aufgepasst.Anschließend setzten wir uns zu einem Kaffee u.Stück Kuchen in den historischen Gasthof...

  • Baden-Württemberg
  • Hayingen
  • 18.06.13
  • 14
Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.05.13
  • 11
Kultur
11 Bilder

Hl. Stephanus: heute

Der erste Märtyrer der Christenheit, St. Stephanus, wurde gesteinigt. In Wasseralfingen (OT von Aalen) wird dieses Ereignis mit einem Brunnen gewürdigt, den der von dort stammende Pfarrer Sieger Köder innerhalb von zwei Jahren gestaltet hat. Saulus, der nicht ganz unschuldig am Steinewerfen war, sitzt erschrocken daneben und bereut die Tat. Der malende und bildhauernde Pfarrer Köder wird "Prediger mit Bildern" genannt. Der Brunnen steht auf dem Stephansplatz vor der gleichnamigen Kirche.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 26.12.12
  • 5
Freizeit
Blumenrelief
37 Bilder

Blumeninsel Mainau 2012

Die Blumeninsel Mainau umfasst eine Fläche von etwa 45 ha und ist die größte Attraktion im ganzen Bodenseegebiet. Das Barock-Schloss, die diversen gastronomischen Einrichtungen, die Blumenschau, z.T. fremdländische Flora, das Palmenhaus, das größte Schmetterlingshaus in Deutschland und der Streichelzoo einschl. Kinderspielplatz tragen dazu bei. Die Insel liegt am westlichen Seeufer des Bodensees und man kann sie vom Land her über eine Brücke und von See her aus allen möglichen Richtungen mit...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 27.11.12
  • 10
Freizeit
Auf dem Weg in den Wald
29 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Letzter Tag

An diesem letzten Tag der Herbstfahrt bin ich am Vormittag noch einmal in den Wald gegangen um Wildschweine zu beobachten sowie das Waldkrokodil noch einmal zu besuchen und von den Eindrücken im Wald Abschied zu nehmen. Am Abend war dann in unserer Gaststätte auf dem Campingplatz die Verabschiedung der Mitfahrer vom CCN. Am nächsten Tag ging es dann Richtung Heimat.

  • Baden-Württemberg
  • Rottenburg am Neckar
  • 18.11.12
  • 3
Freizeit
Nebel begleitet uns bei der Wanderung
25 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Fahrt zum Nägelehaus

Unsere letzte Ausflugsfahrt ging nach Onstmettingen, über Weiler, Hemmendoef, Bodelshausen und Zimmern (bei Hechingen) bis zum Nägelehaus auf dem Raichberg in ca. 956 m Höhe ü.NN. Vom Parkplatz Nägelehaus machten wir eine Wanderung ca.7 km lang zum Zeller Horn mit Aussicht über das ganze Land und weiter zum Hangenden Stein mit Aussicht in den Zollerngraben und zum Schluss ging es zum Backofenfelsen mit Aussicht bis in den Schwarzwald und die Vogesen. Leider hatten wir am heutigen Tag Nebel so...

  • Baden-Württemberg
  • Albstadt
  • 18.11.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Der Bohrermacher in Oberkochen

Auf dem Marktplatzbrunnen in Oberkochen plagt sich ein Bohrermacher mit der Herstellung eines Brunnenbohrers herum. Der Künstler nahm seinen Vater hier als Modell. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden Bohrermacher-Betriebe in Oberkochen.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 15.11.12
  • 4
Freizeit
Auf dem Weg zur Weilerburg
37 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Weilerburg

Am 15.9.12 machte ich mich auf den Weg zur Weilerburg ein 1873/74 errichteter Aussichtsturm am Platz einer 1407 zerstörten Burg der Grafen v. Hohenberg. Es ging einen schmalen Pfad durch den Wald bis zur Weilerburg die sich in 555m ü.N.N. befindet. An der Weilerburg angekommen hatte ich das Glück den Aussichtsturm besteigen zu können der nicht immer geöffnet war. Von der Turmspitze hatte ich eine gute Sicht bis zur Stadt Rottenburg und auch noch etwas weiter. Den Rückweg machte ich dann durch...

  • Baden-Württemberg
  • Rottenburg am Neckar
  • 15.11.12
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Boulen auf dem Campingplatz

Am nächsten Tag war am Nachmittag um 16:00 Uhr auf dem Campingplatz ein gemeinsames Boulen angesagt. Mit guter Stimmung und viel Eifer wurde bis zum Schluss gekämpft um beste Gruppe zu sein.

  • Baden-Württemberg
  • Rottenburg am Neckar
  • 11.11.12
  • 3
Freizeit
Die geladenen Mitglieder sind gekommen.
14 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Campingplatz Paul Walther.

Am 13.9.12 haben wir den Tag auf dem Campingplatz verbracht. Da zwei Ehepaare vom CCN-Club in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit gefeiert hatten luden sie die Clubmitglieder um 11:00 Uhr zu einem Sektfrühstück ein was natürlich gerne angenommen wurde. Es wurde fröhlich gefeiert bis zum frühen Nachmittag wo es dann vom Club eine gemeinsame Kaffeetafel gab die bei schönem Wetter auf dem Campingplatz stattfand.

  • Baden-Württemberg
  • Rottenburg am Neckar
  • 11.11.12
  • 1
Kultur
Barockmünster  erbaut 1739 - 1765
42 Bilder

Das Münster in Zwiefalten.

Am Fuße der Schwäbischen Alb liegt in zwei Wiesentälern der Aach das natürlich gewachsene Zwiefalten mit seinem ehemalig interessanten Klosterviertel. Eine malerische Kulisse bietet das herrliche und gewaltige Barockmünster, das den ganzen Ort überragt. Das Zwiefalter Münster ist auch einer der größten Kirchenräume Deutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 06.11.12
  • 5
Freizeit
33 Bilder

Besichtigung der Zwiefalter Klosterbräu.

Die Zwiefalter Klosterbräu Brautradition besteht seit mehr als 400 Jahren. Diese Brauerei besichtigten wir nach dem Essen in der Gaststätte Klosterbräu. Vor dem Rundgang gab es einen kleinen Vortrag mit einem Film über diese Brauerei mit je einem Getränk pro Person. Die Produktionsanlage ist auf dem neuesten Stand der Technik. Von der Waschanlage bis zur Abfüllung läuft alles automatisch durch. Zum Abschluss dieses Tages besichtigten wir noch das Münster. Bericht folgt.

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 05.11.12
  • 4