4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
11 Bilder

Na endlich - das erste Storchenküken ist geschlüpft

Aufregung im Nest . . . heute am 6. Mai um 15 Uhr 15 - endlich, nach 31 Tagen Brutzeit ist ein Storchenei aufgesprungen. Mutter Storch bemühte sich und half dem kleinen, glitschigen, noch nicht storchenähnlichem Wesen auf die Welt. Vater Storch schaute aus gebührendem Abstand ehrfurchtsvoll zu. Manchmal klapperte er fröhlich und stolz die Neuigkeit gen Himmel. Dann schwang er seine Flügel, flog auf die Ankerwiesen - und kam schnell wieder zurück . . . und freute sich mit ihr, klapperte und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.05.10
  • 4
Wetter
19 Bilder

Wetter ok am 3. Mai - Storchenwetter

und noch kein Nachwuchs im Storchennest. Der heutige Tag war sehr aufregend. Heute Vormittag wurde eifrig und pausenlos das Nest frisch ausgepolstert. Es war ein Starten und Landen und Bringen von Nistmaterial. Bei meinem zweiten Besuch, heute am Nachmittag auf dem Daniel, war große Aufregung in und um das Storchennest - die drei Fremdstörche drehten ihre Runden über dem brütenden Storchenpaar. Es war ein Klappern der Abwehr und Verteidigung, ein Drehen im Kreis - und es hat etwas genützt. Denn...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.05.10
  • 6
Natur
19 Bilder

NEWS - Spannung um das Storchennest . . .

Meine tägliche Wanderung auf den Daniel zeigt mir immer wieder neue Einblicke in das Storchennest auf dem Brot - und Tanzhaus in Nördlingen. Seit dem letzten Sonntag findet das Paar keine Ruhe mehr. Drei Fremdstörche stören den so wichtigen Frieden beim Brüten. Harte Kämpfe am Nest und in den Lüften über Nördlingen kann man beobachten. Einer unserer beiden Störche muss immer "Wache schieben" - rechtzeitig aufsteigen und die Eindringlinge vertreiben - der andere darf die Brut nicht verlassen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.04.10
  • 5
Natur
12 Bilder

Tanz der Störche auf dem Brot - und Tanzhaus

hab heute mein Fitnessprogramm auch schon hinter mir - 350 Stufen in sechs Minuten. Der Türmer hat mich auf dem Monitor begleitet und meine Zeit gestoppt. Na so was - alles wird registriert - aber das ist gut so, schon wegen der Sicherheit. Wäre ich oben nicht angekommen? Ja dann . . . vermutlich hätte man nach mir gesucht, denke ich mal. Heute erlebte ich ein ganz besonderes Schauspiel auf dem Tanzhaus. Der Storch war grad im Anflug - klapperte und klapperte - sie stand auf und klapperte und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.04.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Jägerin in Nördlingen . . .

mit der Kamera natürlich - Storchenjägerin in Nördlingen - so nennt mich Carola aus Dinkelsbühl. Wir sind Fans dieser besonderen Frühlingsboten. Muskelkater in den Schultern - Genickstarre - kalte, steife Finger - Knieschnackeln . . . so sieht mein neues, tägliches Fitnessprogramm in diesem Frühling aus. Die Störche sind daran schuld. Was heißt hier schuld? Ich freu mich, dass sie in unserem romantischen Städtle, gleich neben der Georgskirche, wieder ihre Wohnung eingerichtet haben. "Horst"...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.04.10
  • 2
Natur
6 Bilder

8. April 2010 . . . vier Eier haben die stolzen Eltern in ihrem Nest

ich kann`s nicht lassen, was ich entdecke muss ich fotografieren und gleich einstellen . . . das zur Zeit wichtigste und schönste Ereignis in Nördlingen hab ich mir heute mal von oben angesehen . . . 350 Stufen und dann dieser freudige Empfang von unserem Türmer Herrn Burger: "4 Eier liegen im Nest, muß wohl heute Nacht passiert sein" . . . ich hab einen stolzen Elternteil Storch mit seiner Eierbrut im Bild festgehalten . . . eine Stunde Wartezeit, dann endlich erhob sie oder er sich und der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.04.10
  • 7
Wetter
12 Bilder

der schon längst fällige Wetterbericht . . .

Vier Wochen sind schon wieder vergangen seit dem letzten Wetterbericht hier auf myheimat. Jetzt wird es Zeit - meine Digi war bei jedem Wetter dabei, praktisch als Zeuge der vergangenen 4 Wochen. Sooo schlecht war das Wetter nicht - im Gegenteil, manche Tage waren beinahe Sommertage. Beim Osterhasenbesuch im Kindergarten - da strahlte die Sonne vom Himmel. Kurze Hosen und hochgekrämpelte Hemden . . . auf der Wiese sitzen und im Sandkasten spielen . . . Auf dem Riegelberg war der Rundblick...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.04.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Morgenlicht - Ostara, eine germanische Frühlingsgöttin

WAS BEDEUTET OSTERN? Für Menschen mit einem christlichen Glauben ist Ostern das wichtigste Fest, das höchste Fest im Kirchenjahr. Ostern ist Erinnerung an den Tod Jesu Christi. Es ist die jährliche Gedächtnisfeier, das Fest der Freude über die Auferstehung Jesu Christi, Gottes Sohn, und wird seit dem 4. Jahrhundert als Drei - Tage - Feier gestaltet: Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag. Mit diesem beginnt dann die Freudenzeit, die Osterzeit, die 50 Tage dauert, bis einschließlich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.03.10
  • 3
Kultur
28 Bilder

Jaqueline´s Samba-Show!

Am Samstag folgte ich einer Einladung von Jaqueline zur Brasil-Night in Nördlingen. Ich habe einige Bilder von hübschen Brasilianerinnen gemacht, es ist schon immer wieder ein Hingucker. Es gab Live-Musik, Tanz, brazilianische Spezialitäten und jede Menge Cocktails und Samba. Ich traf auch einige Freunde, die mit Brasilianerinnen verheiratet sind. Es war ein wunderschöner Abend mit brasilianischen Freunden in Cafe Bar Voila. Hier meine Eindrücke in Bildern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Was für ein grandioser Frühlingsanfang

Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort . . . erst stand er ganz allein - der Meister Adebar - auf der Sirene vom Tanzhaus . . . 16 Uhr - dunkles Glockengeläut der St. Georgskirche in Nördlingen . . . da schwang er seine Flügel - und flog zu ihr . . . und dann liebten sie sich - und die Glocken läuteten dazu, danach standen sie friedlich nebeneinander - so als ob nichts gewesen wäre . . . Das ist Frühling

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.03.10
  • 5
Wetter
15 Bilder

O what a beautiful morning - o what a beautiful day . . .

Was für ein herrlicher Morgen heute am 8. März - am Weltfrauentag. Klirrende Kälte, verlockender Sonnenschein - kein Wind. Nichts wie raus in die Natur. Wir sind wieder losgewandert, meine Patenhündin "Pinao" und ich. Den Albblickweg, Panoramaweg und den Schäferweg. Diese drei Wanderwege treffen sich über Utzmemmingen und gehen gemeinsam zur Alten Bürg. Wer heute nicht unterwegs war, der hat was versäumt. Eine weiße Winterlandschaft, glitzerner Schnee, warme Sonnenstrahlen und dann die Stille...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.03.10
  • 2
Natur
16 Bilder

Die Olympiade ist vorbei - die Olympiade beginnt, Olympiade der Natur . . .

Stand by Modus heißt heute das moderne Wort. Die Natur macht es uns vor. Sie ist mit dem Winter einen Vertrag eingegangen und spart Energie. Flora und Fauna sind im Ausnahmezustand, d.h. sie atmen auf Sparflamme. Der Kreislauf der Natur kennt keinen Halt. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht - Mutter Natur hält Winterschlaf - Väterchen Frost hat alles im Griff . . . und jetzt das ganze umgekehrt, wie hört sich das an? Nein, das paßt irgendwie nicht: Vater Natur - und Mütterchen Frost, das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.03.10
  • 9
Natur
9 Bilder

Es ist vorbei . . .

das närrische Treiben - die Fastenzeit ist angebrochen, die Zeit der inneren und äußeren Reinigung. Fasten mit Leib und Seele - was bedeutet das? Die österliche Bußzeit beginnt mit Aschermittwoch und endet mit Karsamstag. Jesus hat 40 Tage in der Wüste verbracht, daran soll erinnert werden. Eigentlich sind es 46 Tage. Die Sonntage werden beim Zählen aber ausgelassen. Viele Zeitschriften werben jetzt mit Schlankheitskuren und mit Wellness. Fasten ist aber mehr als nur eine Diät. Pfunde sollen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.02.10
Natur
11 Bilder

Winterwunderwelt - oder besser: so ein Tag, so wunderschön wie heute . . .

Es schneit, und schneit, und schneit - des einen Freud, des andern Leid. Dieser Reim ist keine Absicht . . . aber mein Herz ist voll und der Mund quillt über. Ich genieße den Winter. Die Tage sind so hell, so freundlich und so weiß . . . Nach dem Frühstück steht Schneeräumen auf dem Plan, danach Zeitung lesen und dann? Ja dann geht es hinaus in die weiße Winterwunderwelt. In meinem Alter habe ich alle Zeit der Welt und nehme jeden Tag wie er kommt. Keine Verpflichtungen, keine Termine - nein,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.02.10
  • 5
Natur
26 Bilder

Alle Wege führen nach Rom . . .

. . . ich meine, alle Wege führen nach Nördlingen. Stimmt auch nicht ganz . . . alle Wege führen durch Nördlingen, sonst wären die Wege ja Sackgassen. Nichts ist so erbaulich wie eine besinnliche Wanderung in der Natur. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle. Hier kann man die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und tief durchatmen. Es ist ein wahrer Genuss für Körper und Geist. Der Jakobsweg von Konstanz bis Einsiedeln, auch Schwabenweg genannt - seit dem zwölften Jahrhundert verbindet er...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.02.10
  • 8
Wetter
9 Bilder

Nebelschwaden über Ederheim - am 6. Februar

Die Sonne hat sich rar gemacht, der Schnee ist noch geblieben. Hier muss mal wieder ein neuer Wetterbericht eingestellt werden. Ich bin heute auf die Suche gegangen und wollte eigentlich einen Hauch vom Frühling erwischen - aber dem war nicht so . . . Einen Blick ins Kartäusertal wollte ich riskieren. Am Rande von Nördlingen, gleich hinter Herkheim erhebt sich der Lachberg, ein herrlicher Aussichtspunkt über Ederheim. Viel Schnee, sehr viel weiße Pracht umgibt mich. Das Laufen, d.h. das Wandern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.02.10
  • 6
Sport
7 Bilder

Es gibt viele Krankheiten - aber nur eine Gesundheit

was für geflügelte Worte, aber es ist etwas Wahres dran. Nur einen Haken hat das Ganze, wir müssen für unsere Gesundheit etwas tun. Ich habe meine "Brettl" wieder aus dem Keller geholt. Vier lange Jahre haben sie auf diesen Augenblick gewartet. Dieser strenge Winter muss bezwungen werden. Ich weiß, er lässt sich nicht bezwingen. Ich muss einfach das Beste daraus machen. So sind mir meine "Brettl" wieder eingefallen. Ich habe mich auf den Weg gemacht - und ich habe es nicht bereut. Es war...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.02.10
  • 6
Poesie
24 Bilder

Ein Winter wie er früher einmal war . . .

Von wegen Klimawandel . . . bei uns im Ries ist Winter, ein Winter wie es sich gehört . . . mal das Hoch Eberhard . . . mal das Tief Jennifer . . . und was kommt morgen? Der Winter ist ein harter Mann, so schnell gibt er nicht auf. Immerhin, es ist ja erst Ende Januar, und wer sich noch an den Winter im letzten Jahr erinnert? Ja? ? . . . der war nicht anders. Er war genauso schön - Weihnachten im Grünen, und dann kam es dicke, bis Mitte Februar. Ich habe viele Winteraufnahmen vom letzten Jahr....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.01.10
  • 8
Poesie
8 Bilder

Du musst das Leben nicht verstehen (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926)

Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Frieren Enten im Winter? Nein - sie sind Überlebenskünstler . . .

sie frieren nicht - aber sie bekommen tatsächlich kalte Füße. In den Füßen der Enten sind wenig Blutgefäße und dadurch fließt auch sehr wenig Blut in die Füße. Auf dem Weg in die Füße kühlt das Blut von 40° auf 6° ab. Mit kühlen Beinen können sie auf dem Eis stehen und laufen, das Eis schmilzt nicht . . . wäre dem nicht so, würde das Eis auf dem sie stehen, antauen und die Enten im Schmelzwasser festfrieren. Im Spätherbst ziehen sich die Wildtiere warm an, um den Winter zu überleben. Dabei...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.01.10
  • 3
Kultur
16 Bilder

Nördlingen - eine Stadt sieht weiß

Der Winter hat Stadt und Land im Griff, so auch Nördlingen. Ich habe mir die weiße Pracht von oben angesehen. Der Daniel, der Kirchturm von St. Georg macht`s möglich. Eisiger Wind in luftiger Höhe - aber der Aufstieg hat sich gelohnt . . . die Stadt in Weiß - ein herrlicher Anblick. Eine weiße Märchenlandschaft . . . Winter soweit das Auge reicht. Eine ganz besondere Ausstrahlung haben die bunten, romantischen Fachwerkhäuser mit ihren weißen Dächern. Der Winter macht seinem Namen alle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.01.10
  • 5
Natur
20 Bilder

Als die große Kälte kam . . .

Nördlingen hat viele "Schätze". Eines dieser Schätze schenkt die Natur dem Wanderer, der die Stille und die Einsamkeit sucht: das Biotop am Rande von Nördlingen - es liegt ausserhalb der Stadtmauer. Die "Eger" wurde vor Jahren renaturiert und dadurch entstand ein einzigartiges Biotop, der natürliche Lebensraum für Fauna und Flora. Ruhe - Stille - Winterschlaf für Fauna und Flora. So habe ich heute das Biotop erlebt, verwandelt in eine bizarre Eislandschaft. Eisgebilde spiegeln sich im Wasser,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.10
  • 5
Poesie
2 Bilder

Engel existieren, nur manchmal haben sie keine Flügel - wir nennen sie Freunde. . .

mein Besuch am letzten Tag im Jahr galt einem lieben Freund. Seit vielen Jahren leidet er an einer schleichenden Muskelerkrankung. Er kann sich nicht mehr selbst helfen und ist an den Rollstuhl "gefesselt". Jetzt wohnt er im Seniorenheim. Meine Überraschung war groß: im Speisesaal begegnete mir Bonni . . . seine Katze. Bonni durfte mit ihm einziehen und bei ihm wohnen. Sie hat Freigang, d.h. im ganzen Haus darf sie sich bewegen. Den Heimbewohnern tat es sichtlich gut, die Streicheleinheiten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.01.10
  • 8
Natur
19 Bilder

Die Natur im Wintermantel

Väterchen Frost gab sich alle Mühe um mir zu zeigen, wer der Herr in der Natur ist. Ich ließ mich aber davon nicht abschrecken und bin losgewandert. Der Schnee knirschte bei jedem Schritt unter meinen Füßen. Mal Sonne, mal Wolken waren unsere Begleiter, d.h. Pinao, meine blonde Patenhündin, ist mit mir gewandert. Der Panoramaweg ist einer meiner Lieblingswanderwege. Er liegt über dem Maienbachtal gegenüber dem Riegelberg und führt von Utzmemmingen bis zur "Alten Bürg" - einem beliebten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.01.10
  • 6
Poesie
7 Bilder

Ein bißchen mehr Friede - von Peter Rosegger

Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, Ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß, Ein bißchen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Statt so viel Unrast, ein bißchen mehr Ruh`, Statt immer nur Ich, ein bißchen mehr Du, Statt Angst und Hemmung, ein bißchen mehr Mut Und Kraft zum Handeln - das wäre gut! Kein Trübsal und Dunkel, ein bißchen mehr Licht, Kein quälend Verlangen, ein bißchen Verzicht, Und viel mehr Blumen, solange es geht, Und nicht erst auf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.12.09
  • 11
Natur
10 Bilder

Braun - Grün - Weiße Weihnacht

Der Riegelberg zieht mich immer wieder in seinen Bann. Dieser Kraterrandberg ist der ideale Aussichtspunkt - nach Württemberg, ins Fränkische und in die Weite des Rieses. Braun - Grün - Weiß, so sieht es heute in Richtung Württembeg aus. Vor mir liegt Utzmemmingen, dahinter die Ringlesmühle und auf der Höhe das Härtsfeld . . . braun - grün und weiß. . . und über allem ein tiefblauer Himmel. I`m dreaming of a white Christmas . . .Es wär so schön gewesen. Es sah vor ein paar Tagen noch so gut aus...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.12.09
  • 1
Natur
10 Bilder

Natur pur am vierten Advent - der Eisplatz hat heute seine Tore geöffnet

zuerst bin ich über den Riegelberg gewandert - - - eiskalt, aber traumhaft schön. Eine dicke Schneedecke, ein herrlicher Blick ins verschneite Tal, Sonne satt . . . Holheim, Herkheim, Kleinerdlingen, Nähermemmingen, Utzmemmingen, Flochberg, Trochtelfingen und weit ins Württembergische wanderte mein Blick . . . auf dem Heimweg hab ich noch den Eisplatz am Bäumlesgraben besucht. Dieses Glitzern der Eisfläche und diese Wärme der Sonne lassen die Kälte vergessen. Wunderbarer, blauer Himmel und im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.09
  • 5
Wetter
8 Bilder

Weiße Weihnacht in Sicht?

Wer wünscht sich das nicht - weiße Weihnacht. Bin heute am Vormittag gewandert und habe ihn gefunden - den Schnee. Den Albblickweg entlang, ein bißchen über den Dörfern, und schon hat man einen Blick ins weiß bezuckerte Ries und ins württembergische Ländle. . . der Ipf, auch ganz in Weiß. Ich stapfe durch ein dichte, weiche Schneedecke, unter strahlend blauem Himmel. In der Ferne ziehen die ersten dicken Wolken auf. Ob sie wohl den heiß ersehnten Schnee bringen?...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.12.09
Natur
8 Bilder

Der erste Schnee zum dritten Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit. Und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.12.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.