4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Nach einem Tag voll Informationen besuchten die Gäste aus dem Wittelsbacher Land den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt. Doch zuvor spendete man 1 € Eintritt für soziale und kulturelle Aufgaben in Berlin. Nun erlebte die Gruppe aus Friedberg eine weihnachtliche Mischung aus bildender Kunst, Gaumenfreuden, alter Handwerkskunst sowie auch Künstler auf der Bühne. In der heimeligen Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes konnten sie beobachten, wie Holzschnitzer,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.15
  • 8
  • 12
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Freizeit
Vom Bahnhof zur Innenstadt
46 Bilder

Ja wenn man eine Reise tut, kann man was erleben ;-)))

Wie jedes Jahr besucht der CSU Stammtisch einen Weihnachtsmarkt, meist mit der Bahn. So auch in diesem Jahr. Mit dem Bayernticket gelang man nach Nördlingen. Bevor jedoch der Weihnachtsmarkt besucht wurde, verband die Gruppe diesen Besuch mit einem Rundgang durch die einzigartige, mittelalterliche Altstadt. Natürlich ging der Spazierweg über die Stadtmauer, immer im Blick der 90 Meter hohen „Daniel“ Es ist der Turm einer der größten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands. Auf dem Weg...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.12.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Ein Präsentkorb für das Ehepaar Hildegard und Alfred Schön.
10 Bilder

Ein letztes mal in diesem Jahr,im Café offene Zeiten.

Dieses mal wurde das Café offene Zeiten,sogar in dem lebendigen Adventskalender aufgenommen,so war die Tafel etwas länger.Natürlich standen auch mehr Torten dort,es wurden ja mehr Leute erwartet.So langsam waren alle Plätze besetzt,der Kaffee und die Tortenstücke verteilt.Jetzt wurde die Tür geöffnet,und ein schöner Präsentkorb,wurde an des Ehepaar Schön überreicht;denn die zwei waren jeden Dienstag für uns da,auch die tollen Torten,die schon in aller Herrgottsfrühe von Frau Schön,gebacken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.15
  • 6
  • 8
Kultur
Vor beginn der Messe
15 Bilder

Abwechselnd wurde nun gesungen und besinnliche aber auch lustige Geschichten von den Anwesenden vorgelesen.

Auch in diesem Jahr feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in dem jetzt so modernen Gotteshaus der Pallottiner und gedachten der verstorbenen Mitglieder. Annemarie Mayr gestaltete mit ihrer kleinen Theatergruppe die Verkündigung. Die Lesung hielt Christl Fischer und Annemarie Mayr las die Fürbitten... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.15
  • 4
  • 5
Poesie
Vergraben für die Ewigkeit
9 Bilder

Vergraben für die Ewigkeit - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (5) !

Unstrittig ist, dass die Himmelsscheibe von Nebra, die auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gefunden wurde, ein jahrtausende-alter Kalender ist. Möglicherweise jedoch wurde sie nur 100 bis 150 Jahre genutzt. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Nutzungszeitraum ca. 400 Jahre dauerte. Der Erschaffer der Himmelsscheibe von Nebra muss in seiner Zeit ein Genie gewesen sein, denn es ist im gelungen, einen Sonnen- und Mondkalender auf die Bronzescheibe zu bringen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.12.15
  • 6
  • 17
Kultur
Holzarbeiten
9 Bilder

Waldweihnacht auf dem Gutshof

Am Sonntag besuchte ich mit einer lieben Freundin Gut Mergenthau. Dort fand wie seit 20 Jahren, eine Waldweihnacht auf dem Gutshof und in den historischen Remisen und Gewölben statt. Auch hier war die Stimmung romantisch und verzaubernd. Die traditionellen Kunsthandwerker, aber auch die kulinarischen Genüsse zauberte den vielen Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Wir sahen Kinder auf Kamelen um die Tenne reiten und mit der Ponykutsche ab in den Wald fahren. Wir erfuhren, dass für Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 1
  • 6
Kultur
Eins der Arbeiten der JVA Neuburg -Herrenwörth
38 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neuburg an der Donau

Nach unserem interessanten Ausflug im Sommer in die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth machten einige von uns sich mit dem Auto auf, um wie versprochen, den Weihnachtsmarkt in Neuburg zu besuchen. Denn während des Besuchs in der JVA erfuhren und teilweise begutachten wir, dass viele Holzarbeiten von den Jugendlichen zum Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt hergestellt wurden. Jetzt war es also soweit und wir hatten auch gleich ordentlich zugelangt. Doch zuerst sahen wir uns weiter in der...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 09.12.15
  • 4
  • 6
Kultur
Als ständen dort zwei dicke Igel.
13 Bilder

Lichterglanz zur Adventzeit.

Wenn ich abends durch die Straßen gehe,bewundere ich die schönen Beleuchtungen,an Fenstern,Sträuchern,da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.12.15
  • 10
  • 14
Freizeit
Eine weitere Attraktion ist die Naumburger Weihnachtskrippe vor dem 
Ratsherrenportal der Stadtkirche St. Wenzel !
17 Bilder

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet !

Der Naumburger Weihnachtsmarkt 2015 ist vom 27. November bis 20. Dezember geöffnet ! Ein kleiner festlich geschmückter Weihnachtsmarkt erwartet Sie auch in diesem Jahr in Naumburg vom 27. November bis zum 20. Dezember 2015. Erkunden Sie in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre die Angebote und genießen Sie die Vorweihnachtszeit. Umgeben von prächtigen Bürgerhäusern und der Stadtkirche St. Wenzel mit der berühmten Hildebrandt-Orgel von 1746, die einst Johann Sebastian Bach einweihte, erhält...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.12.15
  • 6
  • 20
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Freizeit
Eine Zitherspielerin zeigte mir ihr Instrument.
12 Bilder

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.Die Zitherspieler wurden von einer Gitarre begleitet,es erklangen viele bekannte Lieder,zwischendurch wurden auch Geschichten gelesen.Als die Advent und Weihnachtslieder erklangen,konnten wir mitsingen.Anerkennungswert war es,daß aus dieser großen Gruppe,einige aus dem tief verschneiten Harz kamen,andere aus unserer Hauptstadt Berlin.Wer kommt denn in der heutigen Zeit noch in den Genuss,ein so großartiges Zitherkonzert zu hören.Nach dem nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.15
  • 9
  • 6
Poesie
Der Rohling - Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion
42 Bilder

Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (4) !

Die eigentliche Sensation bestand darin, dass die erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten und faszinierenden astronomischen Kenntnisse, mit welcher die Himmelscheibe gefertigt wurde, plötzlich erahnen ließen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit eigentlich waren. http://www.froelichundkaufmann.de/Archaeologie/Die-Welt-der-Himmelsscheibe-Entstehung-Funktion-Entdeckung.html Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.11.15
  • 7
  • 11
Poesie
Die "Tochter der Himmelsscheibe" - und Autogramme von von Wolfgang Hohlbein  - am 7.11.2015 !
Video 4 Bilder

Die Kriegerin der Himmelsscheibe" - die "Tochter der Himmelsscheibe" - und Autogramme von Wolfgang Hohlbein für mich !

Wer sich für die Himmelsscheibe von Nebra interessiert wird nicht an "Wolfgang Hohlbein" vorbei kommen ! Das wäre doch mal eine Idee für eine "Autogrammstunde" in der Arche Nebra ! Dank meinen Sohn und Schwiegertochter bin Ich an Autogramme von Wolfgang Hohlbein für meine Lieblingsbücher gekommen - Tausend Dank für das anstehen in der Autogrammstunde und Wolfgang für die persönliche Widmung ! http://www.weekendofhorrors.com/programm/automatis... Das WEEKEND OF HORRORS fand im Saalbau am Rathaus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.11.15
  • 8
  • 15
Wetter
3 Bilder

....mit oder ohne ....

....Schirm - das ist hier die Frage. Diese schöne Fassadenkunst haben wir in Kühlungsborn auf einer Hauswand entdeckt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kühlungsborn
  • 08.11.15
  • 5
  • 14
Natur
Ein goldener Oktobertag im Unstrutal 2015 !
32 Bilder

Herbstrundgang durch den goldenen Oktober im Unstrutal !

 Kommt bitte mit zu einen Spaziergang durch den "Goldenen Oktober" - Danke ! Ein goldener Oktobertag so wie ich selten einen sah. Der Himmel blau, die Sonne lacht, als hätt’ ein Maler sich’s erdacht. Im schönsten Kleid der Blätterwald uns anlockt, uns gar staunen lässt. Die Spatzen zwitschern froh ihr Lied und sonnen sich auf Strauchgeäst. Bei aller Schönheit, aller Pracht, liegt doch schon Abschied in der Luft. Auch wenn er sich nur ahnen lässt, beschleicht das Weh schon uns’re Brust. In...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.10.15
  • 17
  • 20
Ratgeber
Schlüsselblume zur Blume des Jahres 2016 gekürt -  ein tolle Heilpflanze !
2 Bilder

Schlüsselblume zur Blume des Jahres 2016 gekürt - ein tolle Heilpflanze !

Die Schlüsselblume ist der Inbegriff der Frühjahrsblüher, doch in den letzten Jahrzehnten ist sie sehr selten geworden. Die Loki Schmidt Stiftung hat die Wiesen-Schlüsselblume zur Blume des Jahres 2016 gekürt. http://www.focus.de/wissen/natur/blume-des-jahres-... Daher steht sie auch unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. Man kann sich ihrer aber erfreuen, wenn man auf sie trifft und im Garten kann man sie anbauen und darf sie dann auch ernten. Da die Schlüsselblume entkrampfend und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.10.15
  • 3
  • 17
Poesie
Die Fundstelle der Himmelsscheibe !
15 Bilder

Die Fundstelle der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (3) !

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3 km vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Inmitten eines dichten Waldes war ihre Auffindung durch zwei Raubgräber mehr dem Zufall zu verdanken. An einem Sonntag im Juli 1999 ! Nebra machen Sondengänger während einer illegalen Raubgrabung den Fund des Jahrhunderts: die Himmelsscheibe. Sie ist kein Einzelfund. Zusammen mit zwei Schwertern, einem Meißel, zwei Beilen und Armringen wird sie brutal dem Boden entrissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.15
  • 4
  • 18
Kultur
Auf geht's!
25 Bilder

Sizilianische Momente

Wir sind noch einmal für eine Woche dem tristen Herbst entflohen. Ziel war die von der Sonne verwöhnte Insel Sizilien, auf der wir die Seele baumeln lassen wollten. Das hat auch wunderbar geklappt, und ein paar Bilder gibt's auch wieder :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.15
  • 3
  • 17
Natur
34 Bilder

Vom Frühnebel zum Sonnenuntergang

Der Darß hat viel zu bieten. Manche Menschen genießen die Kunst, die hier an vielen Stellen zu finden ist. Manche Menschen beschäftigen sich mit der Geschichte, die in einigen Kirchen zu erforschen ist. Manche Menschen kommen wegen der Kraniche. Manche Menschen sind sehr früh und sehr spät unterwegs, um den Tagesbeginn und das Tagesende zu genießen. Sinnlichkeit auf viele Arten kann man an diesem Landstrich erleben.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.15
  • 1
  • 1
Poesie
Ernte-Dankgottesdienst in Krawinkel 2015 !
7 Bilder

Ernte-Dankgottesdienst in Krawinkel 2015 !

Alle Einwohner von Krawinkel und Umgebung sind heute um 9:30h herzlich eingeladen am diesjährigen Ernte-Dankgottesdienst teilzunehmen ! http://www.myheimat.de/burgscheidungen/gedanken/ki... Hier ein schöner Beitrag von Wunibald von heute (8.10.2020) Viele Kirchen erstrahlen an Erntedank im bunten Schmuck: Korngarben, Weintrauben, Obst in Hülle und Fülle, Brote, Säfte usw. werden im Altarraum aufgestellt. Diese zeigen Gottes Güte, der die Menschen mit so Vielem beschenkt - und regen die Menschen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 27.09.15
  • 3
  • 8
Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Freizeit
39 Bilder

"Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern"

Wunderbar war das Wetter als die Gruppe um Christl Fischer den Winklhof in Pauluszell erkundeten, herzlich begrüßte vom Grundherrn Josef Huber. Die alte Redensart: "Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern", hat seine Berechtigung, erzählte er bei seinem Rundgang durch das Apfelparadies, denn diese Frucht hilft gleichermaßen bei Störungen von Herz, Leber, Gehirn und Magen. Äpfel fördern die Heilung von Wunden und Knochenbrüchen. Apfelessig wird bei übermäßiger Säurebildung des Magens...

  • Bayern
  • Wurmsham
  • 15.09.15
  • 4
  • 10
Freizeit
Der Mittelberg am 7.5.2005 !
51 Bilder

Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (2) - der Aussichtsturm auf dem Mittelberg !!

Der Mittelberg, Fundort der Himmelsscheibe von Nebra ! Der Mittelberg befindet sich in der Gemeinde von Wangen (Unstrut), seit dem 1. Juli 2009 ein Ortsteil der Kleinstadt Nebra (Unstrut). Er liegt nördlich der Ortslage von Wangen und der Unstrut. Auf dem Mittelberg wurde die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Der heute, bis auf die Fundstelle, bewaldete Hügel wies in der Bronzezeit offenbar keinen Baumbewuchs auf. Der Aussichtsturm nimmt ein zentrales Thema der Himmelsscheibe auf, das Messen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.09.15
  • 6
  • 13
Freizeit
Die "Filmburg Querfurt"
9 Bilder

Die "Filmburg Querfurt"

Die "Filmburg Querfurt" - Es sind noch weitere Filmnächte bis zum 1.November geplant mit Filmen die auf Burg Querfurt gedreht wurden sind,man darf gespannt seien ! http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/ungewoehn... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/das-burga... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/rund-um-d... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/weihnacht... Zum vergrößern der Panoramabilder bitte hier klicken,Danke ! https://plus.google.com/u/0/communities/1000818332...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 08.09.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest / am 5.9.2015 !
Video 32 Bilder

Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest !

Die am 2.11.1858 eröffnete Werra-Bahn (Eisenach-Meiningen-Hildburghausen-Coburg) baute 1863 in Meiningen eine Lokwerkstatt. Auch in diesem Jahr werden wieder Führungen durch das Werk angeboten. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. Zu folgenden Zeiten werden die Führungen stattfinden: 01.01. - 31.03. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat 01.04. - 31.10. jeden Samstag im Monat 01.11. - 31.12. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat Im Jahre 1902 wird die Eisenbahnwerkstatt Meiningen, die bisher...

  • Thüringen
  • Meiningen
  • 07.09.15
  • 5
  • 9
Natur
Dorfkirche mit einem Riesenmammutbaum - 30.August 2015 !
2 Bilder

Dorfkirche mit einem Riesenmammutbaum !

Es gibt einen Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) in der Nähe der Außenmauer des Chores der Marienkirche von Reutlingen-Bronnw in Reutlingen-Bronnweiler (Augsburg).  Im Weiler 10 72770 Reutlingen-Bronnweiler Das Wahrzeichen geht auf König Wilhelm I von Württemberg zurück. Der hatte ein halbes Pfund Mammutbaum-Samen – manche Quellen schreiben ein ganzes – einkaufen lassen. Sie wurden in der Wilhelma unter Glas angezogen. Ein Teil der Jungpflanzen wurde in Stuttgart etwa im Rosensteinpark...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.09.15
  • 2
  • 13
Kultur
7.8.2014  - Arche Nebra !
Video 38 Bilder

Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" die Arche Nebra (1) !

Seit herzlich Willkommen ... ..am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra ! Die Arche Nebra nimmt Euch mit auf eine spannende Reise in die Zeit vor 3600 Jahren. Was macht den Fundort der Himmelsscheibe zu einem besonderen Ort ? Sind auf der Scheibe wirklich astronomische Kenntnisse verschlüsselt darstellt ? Und warum ist die geheimnisvolle Bronzescheibe ein »Jahrhundertfund der Archäologie« ? Antworten finden Sie in der Arche Nebra und auf dem Mittelberg ! In dem nächsten Wochen (Monaten) möchte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 04.09.15
  • 9
  • 14
Natur
Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden.
4 Bilder

diese kleine architektonische Zierde wurde später wieder eingeebnet

Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden. Leider ist diese kleine architektonische Zierde später wieder eingeebnet worden und der Baggersee wurde zum Wallfahrtsort nicht nur der Friedberger Sommerfrischler. Doch bei diesem heißen Sommer konnte ich wieder Kinder sehen, die sich zwar nicht im Freibad, jedoch in der Ach sich abkühlten und spielten. Da kamen doch wieder Erinnerungen auf.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 6
Freizeit
Der Tierpark Bad Kösen - klein aber fein (2) / am 22.August 2015 !
14 Bilder

Der Tierpark Bad Kösen - klein aber fein (2) !

Seit mehr als 56 Jahren begeistert der Tierpark groß und klein, jung und alt. Über 220 Tiere in mehr als 50 Arten - von heimischen Haus- und Wildtieren bis hin zu verschiedenen Affenarten, Bären, Papageien, Lamas und Aplakas - sind hier auf ca. 0,45 ha zu Hause. Viele tolle Bilder aus den letzen Jahren - es lohnt sich mal rein zuschauen ! Der Tierpark Bad Kösen - klein aber fein (1) ! http://www.myheimat.de/bad-koesen/freizeit/der-tie... Pfingsten 2012,bei "Paulchen und Co" im Tierpark Bad...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 26.08.15
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.