4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Regen, Sonne... und gleich kommen die Gäste
14 Bilder

Sie lieben gelb, doch es gibt eine Ausnahme...

Schwebfliegen stehen total auf gelb. Der Johanniskrautstrauch in meinem Garten ist den ganzen Tag über von den kleinen "Tiger-Fliegen" umschwebt und belagert. Jedoch gibt es in unserem Garten einen weiteren Lieblingsplatz für Schwebfliegen: Ein kleiner Rosenbusch, mit tiefroten Blüten. Es wird der Duft - genau dieser Rose sein, der sie anlockt. Denn wie sonst ist es zu erklären, dass alle anderen Rosen völlig ignoriert werden? Das rege Treiben habe ich versucht für Euch einzufangen. Viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.07.09
  • 5
Natur
3 Bilder

Sensation am 31.07.09 - oder Fata morgana ?

Im Hinterland scheinen 2 Sonnen zur Abendzeit. Eine ungeheuere Behauptung, ich wollte es zuerst nicht glauben, traute meinen Augen nicht und habe sofort die Digi geholt - aber siehe da - es stimmt ! Unsere altbekannte Sonne auf der rechten Seite des Bildes wird von einer zweiten ( links davon ) begleitet. 3 Bilder sind zum Beweis beigefügt. Viele Grüße aus Breidenbach und ein schönes Wochenende wünscht Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.07.09
  • 16
Freizeit
12 Bilder

Fototour zum "Sisi" - Wasserschloß Unterwittelsbach

Das Schloß gehörte Sisi`s Vater, Herzog Max in Bayern. Etliche unbeschwerte und stille Sommertage verbrachte Sisi in ihrer Kindheit, dort im Wasserschlößchen Unterwittelsbach. Es liegt ca. 20 Autominuten von Augsburg in der Nähe von Aichach. Es ist eine schöne Herausforderung für Hobbyfotografen die Tag- und Nachauftnahmen mit Wasserspiegelungen bei einem Wasserschloß herzubringen. Meine Empfehlung dazu: Zuerst mit dem Hausherrn reden, ob man in den Schloßpark in die Nähe des Wassers das Schloß...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Spinnen

Es gibt ohne Zweifel sehr viele Spinnen. Wie sie wohl heißen weiss ich nicht, aber sie sind sehr schön. Es gibt sie in verschiedenen Farben und verschiedenen Grössen. Es gibt sie in ganz klein oder so gross wie eine Maus. Hier habe ich einige für euch fotografiert. Die ein oder andere kennt ihr bestimmt. Der "Spiderman" kann mir ja helfen und die Namen der Kleinen hinzufügen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.09
  • 9
Natur
18 Bilder

Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben

Die Natur hält wunderbares in Hülle und Fülle für uns bereit - glauben, sehen und einfach genießen ... Schönheiten aus dem Peiner Land warten nur darauf, von Euch entdeckt zu werden - also los, worauf wartet Ihr noch ... Viel Vergnügen und wundervolle Momente - Euer Kai

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
  • 19
Poesie
Was wird wohl hier gesät?
3 Bilder

Man erntet, was man sät!

Liebe Leserin, lieber Leser, wo ich Gras säe, kann ich keine Radieschen ernten. Eigentlich logisch, doch nehme ich diese Wahrheit wirklich ernst? Ist das wirklich meine Lebensmaxime? Was säe ich in meinem Leben aus? Geht von meinem Leben etwas aus, was andere bedrückt, sie einengt, sie arm macht? Lebe ich auf Kosten der anderen? Lasse ich mich bedienen? Setze ich mich durch auf Kosten der anderen - und zwar koste es, was es wolle? Freue ich mich, wenn andere leiden? Will ich also ernten, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.09
  • 14
Natur
Ein Grashüpfer ging in die Falle
6 Bilder

Wespenspinne: "Weibchen und Männchen"

Wespenspinne Die Wespenspinne ( Argiope bruennichi ) hat ihren Namen von dem gelb-schwarzen Streifenmuster auf ihrem Körper, das dem einer Wespe ähnelt. Manchmal wird sie auch Zebraspinne genannt. Mit ihrem leuchtend gelb-schwarz gestreiften Hinterleib und den braun-schwarz geringelten Beinen sind die Wespenspinnen nicht zu übersehen. Der Körper der Weibchen wird bis zu 2 cm groß, die Männchen bleiben dagegen viel kleiner und werden nur vier bis sechs Millimeter lang. Im letzten Bild kann man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.09
  • 12
Natur
alt und neu
3 Bilder

Kleiderwechsel

Bin leider etwas zu spät gekommen mit der Kamera. Der Kleiderwechsel war bereits vollzogen. Der "Flieger" ist aus seiner alten Hülle geschlüpft, hat die Flügel entfaltet und sie in der Sonne trocknen lassen. Nach ein paar Stunden ging es dann wieder in die Luft

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.09
  • 3
Natur
4 Bilder

Kupferbrauner Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

In Norbert Steffans Lechdünen entdeckt (ein echter Geheimtipp). Der Kupferbraune Sandlaufkäfer wird auch als Dünen-Sandlaufkäfer bezeichnet. Flügeldecken kupferfarben, mit weißen oder gelben Zackenbinden, Körperunterseite metallisch grün, helle Oberlippe. Länge 12-16 mm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.07.09
  • 18
Freizeit
Wer will hier Fensterln
9 Bilder

Brombeerpflücker auf der Leiter

In diesem Jahr wuchern die Brombeeren, dass es eine Freude ist. Aus dem Fenster vom Boden oder auf der Leiter ernteten wir diese süße Frucht. Und es ist noch lange nicht Schluss

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.09
  • 16
Freizeit

" Gratulation " zu myheimatlerin "Diana Deniz"

Meinen herzlichen Glückwunsch möchte ich Dir zu Deinem erfolgsversprechenden Buch Kinder-Augsburg Spiel, Spaß und Freizeit in Augsburg Stadt und Land verkünden. Habe es Heute ( Donnerstag, 30. Juli 2009, Seite 39 ) in der Augsburger Allgemeine gelesen und alle myheimatler sind stolz darauf. lg Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.09
  • 16
Freizeit
Mit der Seilbahn oben angekommen, mit Blick zum Staufen und Zwiesel
31 Bilder

Wandertipp: Untersbergüberquerung-Berchtesgadener Land

Bei wunderbarem Wetter machten wir uns auf den Weg zur Untersbergüberquerung! Anfahrt: Am besten mit 2 Autos! Tauernautobahn (A10) - Ausfahrt Salzburg-Süd oder von Berchtesgaden kommend auf der B305 nach Marktschellenberg - hier nach Westen abbiegen und auf steilem Asphaltsträßchen hinauf in Richtung Ettenberg bis zu einem Wanderparkplatz.(780m)- 1. Auto zurück nach Marktschellenberg und nach Grödig. 2. Auto bei der Untersbergseilbahnstation bei Grödig! Der Untersberg ist ein ca. 70 km² großer...

  • Bayern
  • Laufen
  • 30.07.09
  • 14
Natur
Hier geht's nach Hause.
4 Bilder

Die Party ist aus nun geht's im Galopp nach Haus.

Heute Nachmittag bei meiner kleinen Radtour so zwischendurch. Hörte ich auf einer Verkehrsreichen Strasse plötzlich Pferdehufe auf dem Asphalt. Sie galoppierten eilig über die Lippe und Kanal. Es ging nach Hause!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 29.07.09
  • 22
Kultur
Das Zentrum der Stadt
24 Bilder

Der Daniel (St. Georgskirche) in Nördlingen

Nach dem Stadtmauer Museum wollte ich noch den Daniel rauf. Weil man von dort oben den schönsten Ausblick auf die Stadt, die Stadtmauer und auf den Rieskrater hat. Wenn schon die Astronauten hier waren wollte ich mich auch im Gästebuch verewigen. Anbei noch einige Information über den Daniel: Die Kappelle des Hl. Georg wurde erstmalig 1283 und 1306 urkundlich belegt. 1427 Neubau der heutigen St. Georgs Kirche mit spätgotischer dreischiffiger Hallenkirche, die 1495-1505 vollendet wurde. Der Turm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.09
  • 10
  • 1
Natur
9 Bilder

Faszination Nachtfalter

Wenn es Nacht wird, herrscht immer noch ein reges Fluggeschehen am Schmetterlingsflieder. Wo sich am Tage Distelfalter, Admiral, Schwalbenschwanz, Kohlweißling, Tagpfauenauge und viele andere Schmetterlingsarten in der Sonne an den Blüten laben, werden in der Dunkelheit die Nachtfalter aktiv. Es herrscht ein reger Flugbetrieb unruhiger Falter. Zu erkennen sind überwiegend Gammaeulen ( Autographa gamma). Wunderbar kann man im Schein der Laterne beobachten wie sie im raschen Schwirrflug von Blüte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.09
  • 18
  • 2
Natur
24 Bilder

Die Schönheit der Natur

Insekten sind wirbellose Tiere, sie haben also keine Wirbelsäule. Insekten haben einen harten äußeren Körperpanzer aus Chinin und sechs gegliederte Beine. Ihr Körper besteht aus drei Abschnitten: Kopf, Brust und Hinterleib. Augen, Mundwerkzeuge und Fühler befinden sich am Kopf, während Beine und Flügel mit dem mittleren Brunstsegment verbunden sind. Im hinteren Segment befinden sich Herz, Darm und Fortpflanzungsorgane des Insekts. Diese Aufnahmen wurden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.09
  • 9
Kultur
6 Bilder

Sein oder nicht sein.

Als ich in Nördlingen eine Spaziergang machte, weil ich immer lieber früher ankomme als zu spät, faszinierte mich diese künstlerische Wandtafel an der Stadtmauer von Nördlingen und brachte mich zum Nachdenken. Also machte ich ein paar Fotos, um euch auch zum Nachdenken zu animieren. Ich sehe auf diesen Bildern: Uns, den Alltag, das Leben und das Abkratzen. Gut, jeder kann natürlich etwas anderes daraus lesen. Ich wollte euch dies nicht vorenthalten, deswegen hier die Bilder. Ich bin sicher, der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 19
Freizeit

Königsbrunn - Sport und Kultur nachbarschaftlich vereint ...

Ferienzeit bedeutet Freizeit. Zeit für Aktivitäten also, welche man schon lange einmal machen wollte. Ich empfehle zum Beispiel einen "Wellnesstag" in der attraktiven Freizeitanlage, "KÖNIGSTHERME" , in Königsbrunn. Für Groß" und "Klein" gleichermaßen ein gesunder Sommerspaß. Nähere Info unter: http://www.koenigstherme.de/ Kulturfreunde finden gleich neben der Königstherme das MERCATEUM, die historische "Weltkugel", in der Dr. Dr. Werner Knabe in einzigartiger Weise die Handelswege der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.09
  • 7
Freizeit
Wer oder was bin ich...?
2 Bilder

Wer oder was bin ich?

An alle Ratefüchse......... Könnt Ihr Euch vorstellen, was genau dieser Bildausschnitt zeigt? Kleiner Tipp: .... vielleicht später! ;-))) Viel Spaß!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.07.09
  • 11
Natur
Hier sieht man die Bauchfüße
6 Bilder

Raupe des Tagpfauenauge

Die erwachsene Raupe hat eine samtschwarze Zeichnung mit weißen Punkten, Stacheln und rötlichen Bauchfüßen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 6
Natur
Der Segler
9 Bilder

Der kleine Blaupfeil. (Corthetrum coerulescens)

Da habe ich einige Libellen vorgestellt in allen Farben, da erwischte ich eine Eisblaue und machte einige Fotos. Sie gehört zu der Familie der Segellibellen und ist in ganz Europa verbreitet. Im Ruhestand sind die Flügel nach vorne geklappt. Die Männchen sind hinten blau, die Weibchen sind gelblich bis hellbraun. Die Männchen sind ihrem Standort treu und kehren immer wieder auf den selben Platz zurück. Diese Libelle gehört zu den gefährdeten Arten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.09
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer im Augsburger Bahnpark

Da ging das Herz bei vielen Oldtimerfans im Augsburger Bahnpark auf, als ein Oldie nach dem anderen einfuhr. Blitzblank standen sie in Reihe da, das Chrom funkelte und die Augen der Besucher blitzten auf vor lauter Staunen. Ob man sie restauriert, damit fährt, Rennen bestreitet, Ausfahrten macht, sie sammelt - oder sie einfach nur mag. Um Oldtimer am Leben zu erhalten, braucht man viel Liebe und Geduld. Vielleicht hat der/die Eine oder Andere schon einmal eine Spritztour mit so einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.09
  • 3
Natur
Das i-Tüpfelchen in jedem Blumenstrauß
24 Bilder

Paradies für Blumenfreunde & Co.

Auf dem Heimweg kam ich heute durch Schloß Ricklingen (Garbsen) und sah dieses Blumenfeld. Bei den Bauern in der Region bekommt man nicht nur Kartoffeln & Co. - auch Blumen, die man selbst pflückt, sind sehr beliebt. Was dort los war - einfach unbeschreiblich. Ein Paradies für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und mehr. Es war fast schwierig eine Blume OHNE Besucher zu fotografieren ;-)! Ich hoffe, dass Euch meine Auswahl gefällt - fotografiert habe ich natürlich noch viel mehr - (k)ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.07.09
  • 24
Natur
6 Bilder

Libellen.....

Bei unserem Spaziergang haben wir wieder einige Libellen entdeckt!!!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.07.09
  • 15
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Sport
3 Bilder

Am Wochenende Gartenfest in Nornheim

Am Wochenende, Samstag den 1. 8 und Sonntag den 2. 8.2009 ist es wieder soweit, die freiwillige Feuerwehr und die Schützen von Nornheim laden zum Gartenfest ein. Auf dem Festgelände beim Schützenheim ist wieder allerhand geboten, am Samstag ab 19 Uhr spielt die Nördlinger Tanzkapelle "Schlagersahne" zum Tanz und zur Unterhaltung auf und gleichzeitig bieten wir unseren Gästen neben verschiedenen Speisen und Getränken auch heuer wieder leckeren und beliebten Spanferkelbraten an. Ab ca. 22 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.07.09
Freizeit

Wir werden alle älter

Auf einer Tafel auf dem Weg der Sinne-Ort der Stille (siehe Beitrag http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/116534/qg...) war ein wunderbares Gebet des älter werdenden Menschen zu lesen: ------------------------------------------------------------------------------------------------ O Herr, du weißt es besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.