4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
12 Bilder

Schützenball war Highlight und zugleich der gesellschaftliche Ausklang des Volks- und Schützenfestes

Schützenball war Highlight und zugleich der gesellschaftliche Ausklang des Volks- und Schützenfestes Badenhausen (kip) Im vollbesetzten Spiegelsaal des Café-Restaurant „Deutsches Haus“ hießen die Schützenmeister Wolfgang Mai und Friedhelm Vollerthum alle Gäste herzlich willkommen. Fleißig spielte die vom gelungenen Volks- und Schützenfest bekannte Band „Rampenlicht“ zum Tanz auf. -Und ihr Fleiß wurde belohnt. Von Beginn an dieses gesellschaftlichen Ausklangs des großartigen Schützenfestes wurde...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.11.12
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Abschlusswanderung am 21. November 2012 ein

Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt zu einer Wanderung im November ein. Am Mittwoch, 21. November, 10.00 Uhr, soll vom Treffpunkt Sportplatz Gittelde die Wanderung beginnen. Die Wanderstrecke führt zunächst in Richtung Entensumpf und sieht weiter vor einen Abstecher nach Willensen, Eisdorfer Wald, Goldbachtal, Eisdorf und über die Hindenburg nach Badenhausen-Oberhütte. Der Rückweg soll von Badenhausen über die Liesebrücke und Teichhütte angetreten werden. Ein Einkehrmöglichkeit ist...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.11.12
Freizeit

Terminabsprache in Gittelde-Teichhütte am 5. November 2012

Terminabsprache in Gittelde-Teichhütte am 5. November Gittelde (kip) Alle Vorstände der örtlichen Vereine und Verbände in Gittelde und Teichhütte werden vom Flecken Gittelde zur diesjährigen Terminabsprache zu Montag, 5. November, 19 Uhr, das Café Schalitz, Gittelde, Lange Straße 22, eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 23.10.12
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Schützenball am 3. November 2012 ein

Schützenball am 3. November Badenhausen (kip) Die Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Schützenball nach dem gelungenen Volks- und Schützenfest am Samstag, 3. November, 20 Uhr, im Café-Restaurant „Deutsches Haus“ in Badenhausen ein. Zum Tanz spielt die Tanzband Rampenlicht auf. Gegen 21 Uhr wird eine musikalische Überraschung erwartet. Es wird ein Eintritt von sieben Euro erhoben. Zu diesem feierlichen Ball sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich von den Schützenmeistern und dem Vorstand...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Die steile Straße Abgunst zeigt sich im Herbstkleid

Bad Grund (kip) Nach einer Planung der frühen Jahre der 1972 gebildeten Samtgemeinde Bad Grund wurde in 2009 die Straße "Abgunst" ausgebaut. Sie zeigt sich mit der angrenzenden Bebauung im herbstlichen Landschaftsbild. Auf der Grünfläche, auf der das Harzer Rotes Höhenvieh weidet, stand bis in die 1970er Jahre das Pochwerk vom 1992 stillgelegten Erzbergwerk Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
4 Bilder

Bad Grund: Bilderbuchlandschaft Taubenborn

Bad Grund (kip) In Bad Grund ist zu jeder Jahreszeit Saison. Besonders im Herbst treffen wir auf viele Wanderer, die unsere schöne Harzerlandschaft erkunden. Die Fotos entstanden im Gebiet der Siedlung Taubenborn.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Blick auf die Sonnenterrasse

Bad Grund (kip) Der Herbstmaler hinterlässt überall seine Spuren. Besonders schön sieht die Landschaft aus. So offenbaren sich immer wieder schöne Ausblicke. Davon sind in und um die Bergstadt Bad Grund viele Ausblicke zu finden. Die veröffentlichten Fotos zeigen den Blick vom Bergbaumuseum "Schacht Knesebeck" auf die Sonnenterrasse von Bad Grund, ein einzigartiges Landschaftsbild.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Lokalpolitik
Blick vom neuen Bergdorf Torfhaus zum Brocken
10 Bilder

In Torfhaus entsteht ein neues Bergdorf

Torfhaus (kip) Vom frühen Morgen bis in die Abendstunden sind Bauhandwerker und Baumaschinen im EInsatz, um noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch für das Projekt unterhalb des Brockens in Torfhaus (821 m Höhe) die Außenarbeiten für das neue Bergdorf der Lüder Unternehmensgruppe abzuschließen. Hier entsteht ein Hotel mit 26 Doppelzimmern und 21 Hauseinheiten sowie ein Service-Gebäude unmittelbar an der B 4. Frank Wodsack, Torfhaus-Projekt "HarzResort", informierte die Wirtschafts-, Verkehrs-...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 18.10.12
  • 1
Natur

Brockengartensaison am 17.Oktober 2012 beendet

Brockengartensaison am 17.Oktober 2012 beendet Brocken (ein/kip) Da die meisten Pflanzenarten im Brockengarten auf den Winter warten und nur noch einige wenige Enziane aus dem Hochland von Tibet ihre Blüten zeigen, findet am Mittwoch, den 17.10.2012 um 14 Uhr die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Es ist die letzte Chance, die so genannten Wellensittich-Enziane (Gentiana farreri) in Augenschein zu nehmen. Auch in diesem Jahr besuchten in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Oktober...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.10.12
Kultur

Gittelde am 12. September in der NDR 1- Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“

Gittelde am 12. September in der NDR 1- Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“ Gittelde (kip) In der Rundfunk-Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“ des NDR 1- Niedersachsen wird Deutschlands prominentester Namensforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph, Uni Leipzig -Zentrum für Namensforschung- seine Forschungsergebnisse zum Namen des Fleckens Gittelde erläutern. Die Sendung wird am Mittwoch, 12. September, 10.20 Uhr, ausgestrahlt. Auch Bürgermeister Helge Güttler wird in diesem Beitrag zu Wort kommen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.12
Freizeit

Burgfinken Windhausen und Heimatgruppe Gittelde fuhren in die Blaubeeren

Burgfinken Windhausen und Heimatgruppe Gittelde fuhren in die Blaubeeren Windhausen/Gittelde (kip) Seit einigen Jahren treten die Burgfinken des Harzklubs Windhausen und die Heimatgruppe des Harzklubs Gittelde mit großem Erfolg gemeinsam auf. Um diese Gemeinsamkeit zu vertiefen, unternahmen sie eine gemeinsame Busfahrt in die Blaubeeren. Unterwegs wurde zu einer kräftigen Stärkung angehalten. Ein schmackhafter, rustikaler Imbiss war auf einem Parkplatz schnell zubereitet und alle griffen zu. Es...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.12
Freizeit

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil Bad Grund/Goslar (kip) Monatlich Treffen an jedem zweiten Mittwoch im Monat kommen die Mitglieder des Arbeiskreises (AK) Genealogie Goslar im Stadtarchiv Goslar zusammen. Auch Mitglieder des Kippenberg-Vereins aus Bad Grund nehmen an diesen Erfahrungsaustausch teil. Das nächste Treffen des AK Genealogie ist am Mittwoch, 12. September, Beginn 18 Uhr, im Stadtarchiv Goslar, Zehntstraße 24. Wie der Sprecher des AK...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 08.09.12
Natur

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 16. September ein

Nächste Wanderung des HarzklubsNächste Wanderung des Harzklubs Windhausen am Sonntag. 16. September Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 16. September, ein. Start ist um 8.30 Uhr am Rathaus in Windhausen. In Fahrgemeinschaften soll zu die Oberharzer Hochebene um Clausthal angefahren werden. Vom Parkplatz Eulensumpf sollen mehrere Teiche wie der Hirschler Teich oder der Jägersblecker Teich angewandert werden. Auch einige Stempelstellen der Harzer...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 05.09.12
Kultur

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze teilt mit, dass die Barbarafeier des Knappenvereins Bad Grund am Samstag, 8. Dezember, im „Alter Römer“ stattfindet. Das Bergdankfest 2013 muss aus terminlichen Gründen auf Sonntag, 27. Januar 2013, vorverlegt werden. Einladungen zu diesen Veranstaltungen werden rechtzeitig versandt, so der Vorsitzende.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.12
Freizeit
11 Bilder

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein Windhausen (kip) Aus Anlass des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ öffnet am Sonntag, 9. September, das Dorfmuseum Windhausen, Schlungweg 4, von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Holz ist in diesem Jahr der Themenschwerpunkt dieses besonderen Tages. Das kleine aber feine Dorfmuseum hat eine Sonderausstellung zu diesem Thema „Holz“ vorbereitet. Gezeigt werden auch Schnitz- und Drechselarbeiten von Friedrich Müller aus...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.12
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest am 8. September ein

Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest am 8. September ein Windhausen (kip) Zum traditionellen Hoffest am Samstag, 8. September, vor dem Feuerwehrhaus, lädt die Feuerwehr Windhausen ein. Das Fest beginnt in der Mittagszeit mit einer großen Schauübung und wird am Feuerwehrhaus fortgesetzt. Von 15 bis 17 Uhr spielt der bekannte und gern gehörte Fanfarenzug Bilshausen zur Unterhaltung. Für das leibliche Wohl mit einer Kaffeetafel und mit verschiedenen „Leckereien vom Grill“ ist gesorgt. Für die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 02.09.12
Freizeit
10 Bilder

Geselligkeit stand im Mittelpunkt des Sommerfestes der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne

Geselligkeit stand im Mittelpunkt des Sommerfestes der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund (kip) Seit Jahren feiert die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ ihr alljährliches Sommerfest am ersten Samstag im August. So war es auch in diesem Jahr. Vorsitzender Winfried Kippenberg rief allen Besuchern ein herzliches Willkommen zu. Sein besonderer Gruß galt der Vorsitzenden des SoVD Bad Grund Inge Vollmer, die mit einigen ihrer Mitglieder zu dem Fest gekommen war. Der Vorsitzende dankte allen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.12
Freizeit
58 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Bunter Umzug (Teil II)

Badenhausen (kip) Ein farbenprächtiger Festumzug begeisterte nicht nur die am Straßenrand stehenden Zuschauer aus nah und fern.Es war eine Festigung der Dorfgemeinschaft und des dörflichen Miteinanders. Sieben Musikkapellen sorgten für den richtigen Takt. Die Freude war groß, als der Spielmannszug Gittelde, der Tambour-Corps Herzberg, die Blaskapelle Sebexen, die Fanfarenzüge Bilshausen, Harste und Neuhof sowie der Schalmeienzug Osterhagen aufspielten. Während des Umzuges wurde bei den...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.07.12
Freizeit
Vollbesetztes Festzelt mit dem Tambour-Corps Herzberg
22 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Schützenfrühstück

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Festzelt zum Schützenfrühstück bis zum letzten Platz besetzt Badenhausen (kip) Bei bestem Sommerwetter begann im vollbesetzten Festzelt das Schützenfrühstück des Volks- und Schützenfrühstücks 2012. Der Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi sorgte für stimmungsvolle Musik. Zugleich moderierte er an diesem Vormittag die gutgelaunten Festteilnehmer. Mit Witzen und Anekdoten erfreute er Schützenbrüder und Gäste. Schützenmeister Wolfgang Mai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
30 Bilder

Tolles Kinderfest Schützenfest Badenhausen 2012 gefeiert

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Schützenfest-Montagnachmittag feierten die Kinder Badenhausen (kip) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern an der Schule am Johannisborn. Das Offizium hielt für jedes Kind einen bunten Luftballon für den großen Wettbewerb bereitet. Stolz trugen sie ihren Luftballon im Kinderumzug, der von den Majestäten, den Schützenmeistern und von den Mitgliedern des Offiziums mit dem Spielmannszug Gittelde angeführt wurde. Ein...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
45 Bilder

Volks- und Schützenfest 2012: Bestemann Sascha Lagershausen

Badenhausen (kip) Im Schießwettbewerb um den "Silbernen Löwen" ging als Bestemann am ersten Schießtag Sascha Lagershausen hervor. Er wurde mit großem Ehrengeleit zur Wohnung gebracht. Schießwart Kai Roddewig und Kassierer Sven Weber begleiteten ihn mit dem Offizium, den Schützenbrüdern und vielen Festteilnehmern zu dem Takt des Spielmannszuges Gittelde. Außerdem vermitteln die Fotos einen kleinen Eindruck vom Festplatz mit den verschiedenen Fahrgeschäften und den Imbissbuden sowie vom Konzert...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.07.12
Freizeit
52 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug begeisterte viele Zuschauer Badenhausen (kip) Pünktlich trafen die Umzugsteilnehmer aus Oberhütte und der Thüringer Straße auf dem Festplatz ein. Hoch zu Ross meldeten Adjudant Hardy Höppner und Junggesellenmajor Denis Giesecke Schützenmajor Michael Schulze die angetretenen Schützenkompanien. Nach einer kurzen Ansprache des Schützenmajors setze sich der große Festumzug zur Musik des Spielmannszuges Gittelde, des Tambour-Corps Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
77 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Kirchgang und Kranzniederlegung

Kirchgang und Kranzniederlegung am 21. Juli 2012 Badenhausen (kip) Am Samstag Vormittag trafen sich Schützenmeister, Vorstand, Offizium und Schützenbrüder auf dem Festplatz, um im Gleichschritt zur Musik des Tambour-Corps Herzberg zur Kirche St. Martin zu gehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke fanden sich mit vielen Gästen alle Kirchenbesucher am Ehrenmal nieder. Schützenmajor Michael Schulze sprach nachdenkliche und mahnende Worte. Besonders feierlich wurde es, als...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
Tambour-Corps Herzberg m. Dieter Jakobi
41 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Kommers -Geschehen im Festzelt

Badenhausen (kip) Mit Anprachen der Schützenmeister Wolfgang Mai und Friedhelm Vollerthum sowie der Ehrengäste wurde nach einigen Märschen des Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi der Kommersabend mit anschließendem Tanz fortgesetzt. (Der umfassende Text unter Kommers)

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 22. Juli 2012

Harzklub Windhausen wandert am 22. Juli Windhausen (kip) Am Sonntag, 22. Juli, 9 Uhr, wandert der Harzklub Windhausen zum „Kalte Born“. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Rathaus Windhausen. Alle Mitglieder sind zu dieser Wanderung eingeladen. Gäste sind willkommen. Der Abschluss dieser Wanderung ist in der Steinbühl-Hütte geplant. Weitere Informationen sind bei Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477 zu erhalten.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 18.07.12
Kultur
Altar in der St. Mauritius-Kirche zu Gittelde
46 Bilder

Christian Bollmann vermittelte mit seinem Oberton-Konzert ein besonderes musikalisches Erlebnis

Gittelde (kip) Mit herzlichen Worten begrüßte Pastorin Melanie Mittelstädt in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde die leider nur gut 30 Konzertbesucher. Ihr besonderer Gruß galt dem 1949 geborenen Oberton-Virtouse Christian Bollmann, der mit seiner Musik uns die weite Welt näher bringt und heilsame Kräfte verleiht, die uns in unserer Seele berühren. Christian Bollmann studierte an der Musikhochschule Köln und seit mehr als 20 Jahren arbeitet er mit Obertönen und meditativer Musik. Er leitet...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.