4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
16 Bilder

Einen tollen Ausblick vom Wittekindsberg...

....kann man vom  Kaiser-Wilhelm-Denkmal in 268 Metern Höhe genießen. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und gehört zu den bedeutesen Nationaldenkmälern. Es wurde  zu Ehren Kaiser Wilhelm I  gebaut und 1896 fertiggestellt. Es steht oberhalb des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, des „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke steht. Das Bauwerk ist 88 Meter hoch und das Standbild misst 7...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Porta Westfalica
  • 14.05.18
  • 9
  • 22
Kultur
6 Bilder

Bergmannsverein nimmt am Deistertag teil

Am Deistertag war das Besucherbergwerk wieder ein Magnet für Besucher jeden Alters. Im Zechensaal hatten wir, die Kameradinnen und Kameraden vom Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen e.V. einen kleinen Infostand - eine klenie Stollenattrappe - aufgebaut. Wir zeigten  Filme über den Bergbau und Fotos von "Barsinghausen damals und heute" und die Besucher ließen sich gern in die Zeit von damals zurückversetzen. Dieter Krafft vom Besucherbergwerk griff zum Akkordeon  und spielte das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.05.18
  • 5
Freizeit
Bairische Mundart: "Mei Radl"; Hochdeutsch: "Mein Fahrrad oder E-Bike".
14 Bilder

"my heimat" - Mit dem Radl rund um's Dorf.

"Ich fahr' so gerne Rad, ich fahr' so gerne Rad, wenn die Sonne scheint, die Winde wehn   und die ander'n an der roten Ampel stehn..." Ich zitiere Text-Zeilen aus einem alten Schlager. Hier könnt ihr mal reinhören:  https://www.youtube.com/watch?v=c0tWv9qr7rU Fotos: Heidi K. 10.05.2018;

  • Bayern
  • Schongau
  • 10.05.18
  • 3
  • 14
Freizeit

Die "Heilige Eiche" bei der Sonnenblick Klinik

Beim Anblick des uralten Baumes empfindet man schon etwas Mystik. Er erscheint kein Leben mehr in sich zu haben: er trägt kein Grün mehr und ist im Inneren total schwarz und ausgebrannt. Wie lange wird er noch am Wegrand stehen und für den Vorübergehenden als total schönes Fotomotiv dienen??? Sicher nicht mehr allzu lange ... wie schade ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.18
  • 4
  • 15
Freizeit
Die Sonderschau »ROMS LEGIONEN unterwegs in der Arche Nebra !
42 Bilder

Die Sonderschau »ROMS LEGIONEN unterwegs in der Arche Nebra !

Die römische Armee war mit eiserner Disziplin, neuester Kampf- und Waffentechnik und der Zahl ihrer Soldaten nahezu unbesiegbar. Das Heer war das erfolgreichste seiner Zeit. Die römischen Legionen marschierten kreuz und quer durch das Imperium und darüber hinaus, um dessen Grenzen zu sichern und neue Gebiete zu erobern. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung, vor etwa 2.000 Jahren, erstreckte sich das Römische Reich von Spanien bis nach Syrien und von Britannien bis nach Ägypten. Wie sah so ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 22.04.18
  • 14
  • 26
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Freizeit

FROHE OSTERN

..."Fruhe Ustern", mit einem alten Osterkartengruß,  an alle" myheimatlern" von Peter aus dem Marburger Land

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.18
  • 5
  • 8
Freizeit
Oster Deko
18 Bilder

Frühlingserwachen trotz Eis und Schnee bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön"

Während der unerwartete Schneefall  eher auf einen Winteranfang schließen ließ, zeigten 35 Hobbykunsthandwerker/innen bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde eine bunte Vielfalt des Kunsthandwerks. Der Gemeindesaal und die angrenzenden Räumlichkeiten hatten sich in eine  österliche Frühlingswelt verwandelt. Schmuck, Keramik, Seifen, Marmeladen, Liköre, österliche Türkränze und vieles mehr hatten die Kunsthandwerker dabei. In angenehmer Atmosphäre konnten  die Besucher stöbern oder sich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 15
Poesie
4 Bilder

Wir Menschen warten...

.... jede Woche auf Freitag, jedes Jahr auf den Sommer, ein ganzes Leben lang auf Glück …

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.18
  • 7
  • 21
Poesie
3 Bilder

Der Zahn der Zeit....

nagt nicht an allen im gleichen Maße. Manche sind veränderlich, sie halten gar viel aus. Knut Hamsun

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.03.18
  • 2
  • 18
Natur
Winterzauber rund um die Kapelle im Stadtpark Langenhagen
29 Bilder

Mein Februar 2018: Eiskalter Winterzauber

Im Februar zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite. Die Landschaft war weiß überpudert, die Seen froren allmählich zu und häufig strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel. Das Spazierengehen machte richtig Spaß. Schöne Winterimpressionen begegneten mir im Langenhagener Stadtpark, am Silbersee, am Altwarmbüchener See, auf dem Moorerlebnispfad in Resse und im Bereich der Wasserkunst in Hannover-Herrenhausen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.18
  • 11
  • 27
Kultur
10 Bilder

Harzer Knappenverein Goslar lädt zum Bergdankfest ein

Die Kameradinnen und Kameraden vom BV Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung des Harzer Kappenvereins aus Goslar an am Bergdankfest teilzunehmen. Mit einem Shuttle Bus ging es vom Parkplatz am Lindenhof auf den Frankenberg. Dort gab es in den in den Räumen des "Kleinen Heiligen Kreuzes"  einen  Kaffee zum Aufwärmen  bevor wir uns in der Kirche St. Peter und Paul versammelten. Nach dem Einzug der Fahnenträger erinnerte  Pfarrer Ulrich Müller-Pontow in seinem Festgottesdienst an die...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 26.02.18
  • 2
  • 11
Kultur
2 Bilder

...diese farbigen Kirchenfenster ...

sind in der ehemalige Klosterkirche und heutigen evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Goslar zu finden. In der Regel wird sie als Frankenberger Kirche bezeichnet und steht auf der Frankenberg genannten Anhöhe am westlichen Ende der historischen Altstadt.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 13.02.18
  • 2
  • 13
Kultur
14 Bilder

Bergdankfest in Bad Grund - BV Barsinghausen ist dabei

Gern nahmen wir, die Kameraden und Kameradinnen des BV Barsinghausen, die Einladung des Knappenvereins e.V. aus Bad Grund zum  Bergdankfest an. Das Steigerlied erklang und die Fahnenträger mit ihren Fahnen betraten die vollbesetzten St Antoniuskirche in Bad Grund. Pastor Michael Henheick stellte  den Besucher einen besonderen "Gast" vor - ein Trittbrett der Fahrkunst (*) aus der Grube Samson und zog in seiner Predigt spannende Paralellen zum heutigen Alltag. Die anschließende Bergparade endete...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.02.18
  • 3
  • 9
Freizeit
Der Anleger ist nicht mehr erreichbar. Im Hintergrund: Stadtteil Deutz mit Messegelände
21 Bilder

Shimas Januar 2018 (Teil 1): Das Kölner Rheinhochwasser am Dreikönigstag (6. Januar)

Nach langer Zeit gab es wieder ein Familientreffen im schönen Köln. In der St. Agneskirche wurde ein bezauberndes neues Familienmitglied getauft.  Wir waren einen Tag früher hingefahren und hatten Zeit, uns im Agnes- und Eigelsteinviertel umzusehen und natürlich auch einen langen ausgedehnten Bummel am Rhein entlang zu machen. Der gute alte Vater Rhein hatte sein Flussbett verlassen und zeigte ein beeindruckendes Hochwasser. Das Wasser hatte glücklicherweise noch nicht die schön gestalteten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.02.18
  • 13
  • 25
Wetter
10 Bilder

Nur wer ein Auge dafür hat,...

...sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sindwie sie sind. Vincent van Gogh Heute am 04. Februar ist nicht viel Schnee gefallen, aber mit den kleinen "Schneemützen" sieht alles zauberhaft aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.18
  • 2
  • 20
Kultur
7 Bilder

Auftaktveranstaltung 2018 - Geschichten rund um "das schwarze Gold"

Zur Auftaktveranstaltung 2018 von Petrus Miteinander hatten wir Grubenführer Dieter Krafft vom Besucherbergwerk Barsinghausen eingeladen. Trotz Sturm Friedericke fanden sich ca. 30 interessierte Besucher im Gemeindesaal der Petrusgemeinde ein und sie wurden nicht enttäuscht.  Dieter Krafft verstand es die Besucher mit seinen interessanten Geschichten und Fotos, mal humorvoll mal nachdenklich zu unterhalten. Gemeinsam wurden Volkslieder und bergmännische Melodien angestimmt und von Dieter Krafft...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.18
  • 2
  • 8
Poesie
14 Bilder

Noch einmal kurz zurückgeschaut...dann geht es mit Volldampf weiter

Noch einmal kurz zurückgeschaut - das Jahr 2017  Revue passieren zu lassen. Es gab viele schöne Begebenheiten, die wir nicht vergessen werden. Wir starteten im Januar mit einem  Fotorückblick.  Bei unserer  Faschingsfeier im Februar wurde geschunkelt und gelacht und auch eine Polonäse gemacht.  Im März war wieder das beliebte Osterbasteln angesagt. Passend zum Lutherjahr luden wir im April Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und  Leonhard Brandstetter ein, die uns das Leben...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.01.18
  • 4
  • 20
Wetter
55 Bilder

!!! Jahresrückblick - Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!!

Alle !!! Sonntagsbilder von der Bauminsel 2017 !!! Alle Das Jahr 2017 war in Deutschland ein Jahr der Wetterextreme: der wärmste März seit 1881, dann Minusgrade im April, später die Orkane XAVIER und HERWART. Das Wetter 2017 war oft extrem, sehr warm, aber auch unbeständig. Im Schnitt habe die Temperatur mit 9,6 Grad Celsius um 1,4 Grad über dem langjährigen und international gültigen Vergleichswert (1961 bis 1990) gelegen, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Im Vergleich zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.01.18
  • 6
  • 21
Freizeit
Paradies Oriental beim Fotoshooting (Foto: Sigrid Nowarra)
16 Bilder

Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen

 Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.12.17
  • 13
  • 27
Freizeit
17 Bilder

Petrus Miteinander on Tour zur Weserfahrt und Weihnachtsmarktbesuch in Hameln

Gut gelaunt ging es mit dem vollbesetzten Bus nach Hameln - dem Ziel unserer diesjährigen Weihnachtsmarkttour. Unser erstes Ziel, der Anleger der Weserschiffahrt, war schnell erreicht und es ging an Bord. Auf dem weihnachtlich geschmückten Schiff genossen wir bei Kaffee und Kuchen  die Rundfahrt auf der Weser. Nach der Schifffahrt  ging es auf den Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Lichtern und schönen kulinarischen und handwerklichen Angeboten. Es gab viel zu entdecken und auch das ein oder...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.12.17
  • 4
  • 11
Kultur
7 Bilder

Nicht am 24.12. aber am 28.12.....

zeigten sich die ersten Blüten am Kirschzweig.  Der Barbaratag am 4. Dezember ist seit mehreren Jahrhunderten mit besonderen Bräuchen verbunden. Der bekannteste Brauch ist es, frisch geschnittene Zweige von Frühjahrsblühern aufzustellen. Dieser Zweig wurde auf der  BARBARAFEIER  im Zechensaal verteilt. Schafft man es, die Barbarazweige zum Blühen zu bringen soll das Glück verheißen - wenn das mit dem Glück nicht ganz so klappt freue ich mich trotzdem an diesen schönen zarten Blüten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.17
  • 5
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.