4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
19 Bilder

Der Herbst ist da: Lehrter Bauernmarkt

Hier kommen noch einige Nachzügler-Impressionen vom Lehrter Bauernmarkt. Spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät. Schließlich hat der Herbst gerade erst so richtig Einzug gehalten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.10
  • 7
Kultur
Da möchte man gleich zugreifen und hinein beißen
6 Bilder

Herbstzeit – Erntezeit: Die neuen Äpfel sind da!

Zurzeit werden überall in der Region die lange haltbaren Äpfel geerntet. Sonnige Tage und kühle Nächte haben den Äpfeln leuchtende Farben und intensive Aromen verliehen. Die Äpfel werden uns in den kommenden Monaten – in der kalten Jahreszeit – mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Bioaktivstoffen versorgen. „An apple a day keeps the doctor away“. (Ein Apfel am Tag spart den Arzt). Diese alte Weisheit unserer Urgroßmütter über die Heilkraft des Apfels ist längst wissenschaftlich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.10
  • 8
Ratgeber
...auch in der Küche zeigt sich der Herbst...
2 Bilder

Das muss nicht sein –

Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst beginnt, sind sie wieder da – die Fruchtfliegen! Unzählige kleinste Wesen umschwirren die Obstschalen, den Marmeladentopf oder den Saftkrug. Aber das muss nicht sein! Bei unserem Aufenthalt im Staate Washington in den USA haben wir eine praktische Fruchtfliegenfalle kennen gelernt. Sie ist mit einfachen Mitteln ganz leicht herzustellen: Ein Glas mit wenig süß-sauren Fruchtsaft – am besten Orangensaft – füllen und eine kleine Spitztüte oben auf setzen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.10.10
  • 22
Natur

Wir bringen die Ernte in Bewegung

Der "euro Tiger" erntet die Zuckerrüben, siehe: http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/q-euro-tige... und der Truck fährt sie zur ziemlich weit entfern- ten Zuckerfabrik. Das Fahrzeug selbst ist 14 Tonnen schwer und kann 26 Tonnen Rüben laden.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.10.10
  • 8
Poesie
Friedhofskapelle in Lehrte
5 Bilder

In tiefer Trauer in Erinnerungen an die Toten. Gedanken.

Jetzt ist es wieder Zeit an unsere Toten zu denken. auch wir Älteren sollten in uns gehen und auch weiter denken. Wo blieb unsere Zeit ? Geschrieben, Lehrte 1.01.2008 Die Zeit vergeht schnell, fast wie im Sauseschritt. Ich kann es nicht ändern, ich muß da leider mit. Die Woche vergeht, fast, wie ein schöner Tag, egal, was ich auch denken oder fühlen mag. Der grüne Rasen, gerade erst so kurz gemäht, wie hoch das Gras, heute, schon wieder steht. Die Kinder, Enkelkinder wachsen schnell heran, wie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.09.10
  • 5
Natur
Vom GVZ. kommend, Am Aligser Weg.
18 Bilder

An so viel Regen kann ich mich nicht erinnern. Alles gut abgelaufen.

Auf Grund der gepflügten Felder, konnte das meißte Regenwasser der letzten 24. Stunden, gut versickern. Unmengen kamen überwiegen von dem versiegeltem Gelände des GVZ und anderen Lagerhallen. Natürlich schluckte bei uns im Flachland, die Gulies und die tiefen, gerade gezogenen Bäche und Vorfluter alles ohne Probleme. Der Lehrter Bach war wieder gut gefüllt. Der Ahltener Grenzgraben, konnte seine Wassermassen nicht unter der Bahn und Burgdorfefer Straße , abführen. Da hilft auch kein Stapeln ,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.08.10
  • 8
Natur
... nach der dritten Milchkanne links einbiegen!
54 Bilder

Myheimatler schnuppern frische Landluft

Bärbel Stephan hatte zu einem Treffen auf dem Gut Adolphshof in Hämelerwald eingeladen. 15 myheimatler waren dieser Einladung gefolgt und brachten auch noch zusätzliche Gäste mit. Bei strahlendem Sonnenschein gab es eine Führung über das Gelände, den Werkstätten bis hin zu den Schweineställen. Da war pure Landluft angesagt. Also nichts für empfindliche Nasen. Zwischendurch gab es eine Stärkung mit hofeigenen Produkten. Allerdings mußte man sich die Butter für das Brötchen erst einmal verdienen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
  • 20
Natur
5 Bilder

die Sonnenblumen vom Bogenplatz

Bereits im Frühjahr haben wir im Baumarkt eine Tüte mit Samen von Sonnenblumen gekauft und diese in der Wohnung vorgezogen. Als sie groß genug waren und das Wetter warm genug, wurden sie umgesiedelt. Während des Wachstums sind zwar einige dem Hund zum Opfer gefallen, aber es sind noch genügend übrig.All diese verschiedenen Blütenformen und -farbnuancen haben sich jetzt in diesem Supersommer auf unserem Bogenplatz entwickelt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.10
Freizeit
22 Bilder

Mit das Beste bei der Hitze - - am Hämelerwalder Waldsee

Mit dem Fahrrad ist es eine angenehme Tour bei diesem Sommerwetter. Es führt, von Vöhrum, ein guter Feldweg am Hainwald entlang und hindurch zum Waldsee bei Hämelerwald. Hier kann man lange auf einer Bank direkt am kleinen Badesee verweilen, und den Wasservögeln und Menschen ein wenig zuschauen. Dicht dabei ist auch eine Waldgaststätte , wer Durst oder Hunger hat kann auch dort unter hohen Bäumen etwas zu sich nehmen. Wer sich etwas von zu Haus mitgebracht hat , kann aber auch ein Picknik auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.10
  • 5
Natur
Deilephila elpenor , Mittlerer Weinscwärmer
7 Bilder

Ein Falter, den mein Bekannter noch nie gesehen hat ( Deilephila elpenor ) !

Heute Vormittag, den 12. Juli 2010, bekam ich von einem Bekannten aus dem Nachbardorf ( Arpke ) einen Anruf, dass er einen wohl seltenen Falter gesehen hat und er wohl noch an seinem Platz sitzen würde. Ich verabredete mich mit Ihm und siehe da, der Falter war nicht mehr an der Gartenleuchte, wo er gesten abend und heute früh noch gesessen hat. Nun beschrieb er mir diesen Falter mit folgenden Angaben: Falter recht gross und sehr bunt, mit relativ dicken Körper, damit konnte ich nicht sehr viel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.07.10
  • 16
Poesie
27 Bilder

Festplatz " Peiner Freischießen " am 6. Juli 2010

Nachdem die Veranstaltungen des Peiner Freischießen´s am Dienstag , den 6.Juli sich dem Ende neigten , war gegen 13.00 Uhr auch auf dem Festplatz des Schützenplatzes kaum eine Menschseele zu sehen. Die geschlossenen Fahrgeschäfte standen noch alle in voller Pracht und in einigen Lokalitäten waren noch Personen zu sehen die die Abbauorganisationen vorbereiteten. Auch das Riesenrad " WONDERWHEEL " standt still. Dieses Riesenrad mit 45 Meter Höhe war sicher hier für Peine eine grosse Atraction und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.07.10
  • 8
Freizeit
Abend am Niendorfer Strand

Gönn dir eine kleine Pause

. . . „Was du genießt, Tag für Tag, das ist dein Reichtum“. Mit dieser Weisheit aus Indien wünsche ich allen Lesern und Leserinnen von my heimat, die in den kommenden Tagen und Wochen Ferien machen werden, gute Erholung, spannende Erlebnisse und viele unbeschwerte Stunden. . .

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.07.10
  • 9
Natur
10 Bilder

Blühender Mohn, eine Kalmiapflanze und andere Naturschönheiten

In der Nähe des Lehrter Ortsteils Klein-Kolshorn stand der Mohn in voller, leuchtender Blüte. Er hatte gleich mehrere Felder erobert und war einfach eine Augenweide. Sogar eine einzelne blühende Kalmia trafen wir an. Diese seltene Pflanze hatte ich zuvor noch nie gesehen. Umso mehr freue ich mich, sie nun hier vorstellen zu können.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.10
  • 8
Natur
4 Bilder

Hohnhorstsee-Schwäne, zur Zeit verschwunden, Die armen 3. Jungen.

Sagt mir, wo die Schwäne sind, wo sind sie denn alle geblieben ? Auch Fuchs und Marder füttert Kind, zur Fütterung, eigener Art getrieben. Sag mir, wo die jungen Schwäne sind, liefen sie auf die Autobahn geschwind ? Ich habe sie gesucht und nicht geseh´n, ahnt Ihr, wißt Ihr, was da geschehen ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Farbvarianten der Schwertlilie

Vor einigen Tagen war ich im Berggarten in Hannover, dort stehen grade die Schwertlilien in schönster Blüte. Die Ferbauswahl geht von Weiß bis fast Schwarz, ich weiß gar nicht welche mir am Besten gefällt......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.10
Ratgeber
11 Bilder

Eigentlich war ja zu.....

...aber ich hatte großes Glück. Das Stellwerk der Modeleisenbahner hat nämlich am 4. Sonntag im Monat geöffnet und nicht wie ich dachte am letzten Sonntag. Aber ich durfte mich einer Gruppe anschließen. Es wurde alles toll erklärt. Die Modelleisenbahn ist mit sehr viel liebe zum Detail aufgebaut. Selbst das lehrter Urgestein Herr Deseke fehlt nicht. Wer Herr Deseke ist wollt ihr wissen. Er fuhr immer mit einem großen Holzrollstuhl durch die Stadt. Herr Halbig hat auch viele kleine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.10
  • 3
Ratgeber

Ich suche......

... ein lecker Spargelsuppenrezept. Vielleicht kann mir jemand helfen und hat noch Oma`s altes Rezept. Vielen Dank Grüßle Karin

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.10
  • 2
Freizeit
Hereinspaziert...
22 Bilder

Myheimat’ler sonnen sich im Garten von Grafhorn...

Myheimat’ler sonnen sich im Garten von Grafhorn... Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich gestern etliche myheimat’ler im Garten des Naturfreundehaus Grafhorn bei Immensen. Für eine Fahrradtour war es ja richtiges „Kaiserwetter“... Ich habe mir gestern allerdings einen „Fahrdienst“ zu dem Treffen organisiert! *;o)) Vielen Dank an Adolf, der dieses Treffen organisiert und den idyllischen Ort hierfür ausgewählt hat. Du hast alles richtig gemacht.... *freu!!! Viel Spaß beim Bilder anschauen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.10
  • 26
Natur
Da, Brocken vom Brötchen für euch, die mögt ihr doch!
11 Bilder

Nie mehr ohne…

Enkelkinder, denn sie sind das Größte, was es für uns gibt! Nicht zu bremsen war der kleine Mann, als er zum ersten Mal in seinem Leben Entenküken sah und sie mit kleinen Bröckchen von frisch gekauften Brötchen füttern durfte. Damit aufhören mochte er gar nicht! Warum auch? So lange das Elternpaar, Papa Erpel und Mama Ente, ihre Babys gewähren ließen und selbst auch ab und zu einen Happen fraßen, war ja auch kein Ende geboten. So schwammen die Entenkinder, stets behütet von ihren Eltern, immer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.10
  • 18
Natur
...ertse Dahlientriebe und - der Frostschutz steht bereit...

Des Rätsels Lösung

Es sind die ersten zanrten jugen Triebe unserer über 170 Dahlienpflanzen, die durch übergestülpte Blumentöpfe vor Nachfrösten geschützt werden. Siehe :http://www.myheimat.de/lehrte/natur/blumentoepfe-d...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.10
  • 11
Freizeit
54 Bilder

Romantische Blumen-Gartenschau im Park Gut Wienhausen Teil 2

Es war eine ganz wunderbare Schau für Blumen, Gartengestaltungen,Rankgitter, Pavillions und sonstige Raritäten für die Gartengestaltung und viele Accessoires die einluden zum inspirieren. Diese, als Frühjahrsfestival bezeichnete Veranstaltung, hatte an diesem Sonntag einen riesigen Besucherandrang zu bewältigen. Auch das ebenfalls in Wienhausen geöffnete Kloster war den Besuchern geöffnet und in der Klosterkirche war der Eingang zur Kirche geschmückt , da an diesem Tage auch die Konfirmationen...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 07.05.10
  • 4
Natur
Immer schön anzusehen
15 Bilder

Donnerstagrunde am 06.05.2010 flexibel

Schon den ganzen Tag über bedeckter Himmel, immer wieder trommeln Regentropfen an das Fenster und je näher die Zeit an 17:00 Uhr heranrückt: Regen. Also ließen wir die Verbotenen Tulpen links liegen und schauten im Berggarten vorbei, flexibel wie wir sind. Unser Ziel die Schauhäuser dort mit wunderbaren Orchideen und Kakteen. Mehr Informationen zum Berggarten unter: www.berggarten-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.10
  • 15
Natur
...weiß, rosa und rot sind unsere Farben und auch die Enten mögen uns...
2 Bilder

Mehr als tausend ...

Mehr als tausend Tausendschönchen! Im Stadtpark von Bad Karlshafen sind diese Bellis in voller Blüte herrlich anzuschauen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.10
  • 6
Natur
-- Eupsilia transversa auf Viburnum Blatt 18.3.2010
11 Bilder

Satelliten an Kätzchen unterwegs !

Dieser Falter ist meist Nachts unterwegs und aktiv und setzt sich ab und zu zur Ruhe ab. Seine Verbreitung reicht vom Westen Europas bis hin nach Ostasien und ist in Nordrussland sowie auch bis in dem Süden Spaniens zu sichten. Diese sowie auch einige andere Arten sind recht " abgehärtet " gegenüber Kälteeinflüsse und sie leben in offenen Graslandschaften, auch in offenen Waldgebieten und in den Alpen hat man sie bis ca. 1.800 m Höhe schon gesichtet. Die Falter schlüpfen im September / Oktober...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.04.10
  • 3
Natur
-- Froschlaich von Grasfröschen im Gartenteich....
4 Bilder

Froschlaich vom Grasfrosch im Gartenteich !

Vor ca. andertalb Wochen haben Grasfrösche in unserem Gartenteich eine grosse Menge Froschlaich in der dort angelegten Flachzone abgelegt. Inwieweit sich dort die Nachkommen ( Kaulquappen ) störungsarm entwickeln können , bleibt abzuwarten und ob sie sie zu Grasföschen heranwachsen, können wir nur hoffen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/haben-hier-spr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.04.10
  • 7
Natur
Duftende "Osterglocken", öffnen sich im Sonnenschein.
14 Bilder

Ostern bei mir im Wintergarten.

In Jahren mit milderen Wintern, blühten schon nach Neujahr die Orchideen, die Datura blühten noch bis Weihnachten und alles war von Blattläusen befallen. Dieses Jahr kommt alles etwas später, denn die Erderwärmung hat eine Pause eingelegt. Auch die Blattläuse konnten das kalte Klima, nicht so richtig ab.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.04.10
  • 9
Freizeit
Narcissus – Trompetennarzissen. Was für eine Leuchtkraft! (Aber Vorsicht, alle Arten sind giftig).

Frohe Ostern

Mit Zufriedenheit im Herzen wird die Welt zum Paradies. In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieser Seite sonnige Festtage und recht viel Freude beim Ostereiersuchen. Herzliche Grüße - Brunhild

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.