2011

Beiträge zum Thema 2011

Poesie
2 Bilder

By the way lost and found

Ein tAg voller Ereignisse- viele Menschen die sich ueberf die Promenade den Weg am Wasseer entlangschieben..... Dann eine Gruppe von jungen Menschen... das Mædchen in der Mitte- ausgelassen und vom frøhlichen Treiben angestiftet- schwenkt die eingekauften Textilien erst ueber dem Kopf- dann wie ein Propeller vor den jungen Mænnern... dann geht es sehr schnell... die Tuete nimmt fahrt auf und die wunderbaren Bekleidungsstuecke fliegen im hohen Bogen.. Was glauben Sie.... Beherzt steigt ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.11
Kultur
Licht zaubert das hellste grün auf die Hafenmauern und Buhnen.... | Foto: Artishocke by Rolf Struwe
3 Bilder

WEr in Duisburg- Ruhrort-vor ort war- der war richtig

Duisburg feiert- feiert sich selbst und den gesunden Ergeiz. Nicht World Trade Center- aber Schifferbörse........ Bilder eines gelungenen und wohl geführten Reigens von Kirmes flimmern und 70 Jahre Neue Deutsche Welle und begeistert mit diesem Konzept. So viele Besucher. Das es danaeben jedoch noch geschichten gibt.- die so gross sind wie die Welt- lesen Sie in einem Extra-Teil. Da sind junge Leute- die etwasverlieren und durch Mut wiedererhalten.... "Kanal-Hafenszenen aus Duisburg" wie das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.11
Freizeit
Bundesgartenschau 2011 - BUGA in Koblenz - eine Dahlie im August
27 Bilder

Industriemeister-Senioren reisten zur Gartenschau

Am vergangenen Samstag war Koblenz das Ziel der Tagesfahrt der Senioren der Industriemeistervereinigung (IMV) Frankenberg (Eder). Die Bundesgartenschau 2011 sahen bereits über zwei Millionen Besucher, nun auch die Industriemeister mit ihren Familienangehörigen. Organisiert von Heinz Truß (Battenberg) und Wolfgang Dornseiff (Hallenberg) aus dem erweiterten Vorstand, reisten die Gäste aus dem Ederbergland mit dem Bus an. Der Gästeführer stellte die drei Ausstellungsbereiche an der Festung...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 21.08.11
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Auzfruf zum Shoppen- Verkaufsoffen- da müsste man hin

Wer Duisburg schon lange nicht mehr besucht hat- kann hier nicht nur beten: Das 18. Hafenfest in Ruhrort, dem alten Hafenstadtteil Duisburgs hat am heutigen Freitag, 19.08.2011 begonnen und wurde bereits von vielen Menschen besucht. Viele Neuerungen hat die "kreative Klasse" Ruhrort anlässlich der Volljährigkeit des Hafenfestes auf den Weg gebracht. Eine davon ist der verkaufsoffene Sonntag am 21.08.2011, bei dem Olaf (Reifegerste) Haare lassen muss. (...und wer Olaf kennt, der weiß, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.11
  • 1
Freizeit
2 Bilder

The Game ist Hard-Core

Sie wollen Rekorde brechen, einfach nur abschalten oder dafür sorgen, dass niemand von ihrem Laster erfährt: Eine Typologie der Computerspieler vom Baller-Strategen zum Geister-Spieler. Der Hardcore-Gamer Er kennt die neuesten Spiele, Tricks und Gerüchte über mögliche Neuerscheinungen: Für den Hardcore-Gamer ist Daddeln eine Passion. Sitzt er einmal nicht vor Konsole oder Computer, meldet er sich fleißig in Spieleforen im Netz zu Wort. Er tendiert allerdings dazu, ältere Spiele nostalgisch zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.11
Kultur
33 Bilder

Günzburg Volksfest 2011 eröffnet

Heute am 12. August war es wieder mal soweit; nach dem Umzug der Günzburger Vereine hinunter zum Festplatz, wurde das Günzburger Volksfest eröffnet. Wie an all den Jahren zuvor, versammelten sich auch heuer die Vereine der Stadt zusammen mit denen der eingemeindeten Stadtteile auf dem Schlossplatz. Nach einem Platzkonzert der anwesenden Musikkapellen startete der Festzug pünktlich um 15:15 Uhr über den Marktplatz und durch die Stadt in Richtung Volksfestplatz am Auweg. Am Umzug beteiligte sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 1
Ratgeber
Mitfahrgelegenheit- andere Vølker -andere Sitten
2 Bilder

Mitfahrer erwuenscht....

Herzlich willkommen ! Bei den Spritpreise kann man schon ganz doll in Schwitzen geraten- obwohl der Sommer zoegert..... da kommt diese Nachricht sehr gelegen- zumal die Ferien noch dauern.... Mitzufahren- wær hætte da nicht viele eigene Ideen dazu. Um noch besser am Start zu sein: hier vieles rund ums mitfahren und natuerlich dasHeimgemachte... Für kein Apple und kein i: Der neue Android App! Sie ist da die Android App von mitfahrgelegenheit.de. Mit der App können Sie bequem nach freien Plätzen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.11
Natur
11 Bilder

Der Knorreichenstieg

Eine der schönsten Abschnitte des Urwaldsteiges Edersee für mich ist der Knorreichenstieg an der Hünselburg. Es gibt traumhafte Ausblicke auf den Edersee und den Kellerwald und interesante Einblicke in die Schönheit und Vielfalt der Natur und Waldentwicklung.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 06.08.11
  • 2
Kultur
Wo die Stille den Glauben einholt....

Wo Nonnen - Spuren hinterlassen

Auf den Spuren der Äbtissinnen Am Samstag, 10. September 2011, geht es mit der EMG – Essen Marketing GmbH auf die Thementour „Frauen an die Macht: die Äbtissinnen in Essen“. Fast 1000 Jahre stand die Stadt Essen unter der Herrschaft der Frauen des Stifts. Durch den Heiligen Altfried gegründet, war das freiweltliche Stift spätestens im Hochmittelalter eines der bedeutendsten des Reiches und mit erstaunlichem Besitz und viel weltlicher Macht ausgestattet. Stationen der rund vierstündigen Fahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.11
Kultur
Essen -oriGAYnal

OriGAY-NAL mit viel Travestie, Parodie und Show

ESSEN.ORIGINAL. am Samstag, 17. September 2011, auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz. Das schrill-bunte Treiben unter dem Motto „oriGAYnal“ wird auch in diesem Jahr wieder präsentiert von dem Forum Essener Lesben und Schwule (F.E.L.S.). Los geht es um 14:15 Uhr mit dem Duo „Männertreu“. Die Sänger und Liedermacher Wilhelm Leitow und Jürgen Wittke unterhalten das Publikum mit ihren deutschen Schlagern und Chansons, die durch selbstkritische und ironische schwule Texte auffallen. Eine Stunde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.11
Kultur
Original oder Fälschung- NurEssen Original und das Hähnchen sind Original.....

Das Glück ein Essen Original zu sein.....

Das wachsame Hähnchen ist das Logo des diesjährigen Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL., das vom 16. bis 18. September 2011 für ein prall gefülltes Musik- und Comedy-Wochenende in der Essener City sorgt. Ein stilisiertes wachsames Hähnchen aus der Feder des Grafikers Bernward Kraft, ziert auch die ESSEN.ORIGINAL.-T-Shirts, die ab Dienstag, 2. August 2011, in der EMG-Touristikzentrale zu erwerben sind. Die schwarzen Shirts mit dem goldgelben Logo sind in drei unterschiedlichen Modellen erhältlich:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.11
Kultur

Crange ist Kultur pur

Das Kirmes-Maskottchen Fritz führt durch einen Wissensparcours für die ganze Familie: Wie bremst die Achterbahn? Welches Fahrgeschäft hinterlässt den tiefsten Abdruck in der Erde? Die Lösung auf diese und viele weitere spannende Fragen erhalten die Besucher vom 4. bis 14. August auf der Cranger Kirmes. Die Kirmes fasziniert die Besucher seit jeher. Früher verblüfften Magie und Zauberei – heute sind es viel mehr Größe, Höhe und Schnelligkeit der Fahrgeschäfte. Hat sich nicht jeder schon gefragt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 03.08.11
Lokalpolitik

Grenzständig- AktuellKosovo-Konflikt hat keine Auswirkungen auf den Transit

Wer eine Transitfahrt durch Serbien plant, hat derzeit keine größeren Schwierigkeiten zu befürchten. Die Unruhen an den Grenzübergängen zwischen Serbien und dem Nordkosovo, die Ende Juli zum Eingreifen der internationalen Kosovo-Schutztruppe KFOR führten, haben keine Auswirkungen auf den Reiseverkehr innerhalb Serbiens. Urlauber auf dem Weg nach Griechenland, Rumänien, Bulgarien oder in die Türkei sind nicht betroffen. ABER: Von direkten Reisen aus Serbien in den Nordkosovo rät das Auswärtige...

  • Bayern
  • München
  • 02.08.11
Natur
Mutti- das stinkt aber-........Riechen wir nicht alle-jeden TAG- Geruch das wunderbare Organ

Für Engel und Bengel

Himmlische DÜfte und HÖllengestank! Europas größte Duftausstellung im Botanischen Garten der RUB vom 6.5. - 31.10.2011 Die Ausstellung Europas größte Duftausstellung ist im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum zu sehen. Informationen zur Ausstellung Vormerken Kurioses und Wissenswertes vermitteln begleitende Vorträge, Erlebnisführungen oder Kinderworkshops. Programm Duftgarten Auch im Botanischen Garten lassen sich verschiedene Duftpflanzen in natura erleben. Duftinseln Aktuelle...

  • Brandenburg
  • Ahrensfelde
  • 30.07.11
Freizeit

Nach der erfolgreichen NRW-Radtour 2010-auch in 2011 der "Parcour der Region!"

Nach der erfolgreichen Veranstaltung mit bis zu 1300 Teilnehmern im Sommer 2010 geht die NRW-Radtour auch in diesem Jahr an den Start. Veranstalter sind wiederum die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und WestLotto. In der Zeit vom 21. bis 24. Juli 2011 werden über 1.000 Teilnehmer auf abwechslungsreichen Routen die Radregion Münsterland erfahren können. Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin stellten Martina Grote, Geschäftsführerin der NRW-Stiftung, und Axel Weber, Leiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Kultur

Time never sleeps-Van Halen: Neues Rockalbum mit David Lee Roth

Das letzte Musikalbum der Rockband Van Halen liegt einige Jahre zurück, denn „Van Halen III“ kam im Jahr 1998 auf den Markt. Doch nun können sich die Fans der Rockband Van Halen freuen, denn Van Halen werden zusammen mit David Lee Roth sechsundzwanzig Jahre nach der letzten Zusammenarbeit ein neues Album produzieren. Die Band und der originale Sänger David Lee Roth haben sich wieder getroffen und wollen zusammen, ganz in alter Tradition, ein neues Rockalbum von Van Halen veröffentlichen. Dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Freizeit
Auftakt des Maschseefestes
32 Bilder

Auftakt mit bunter Parade und schwebender Stelzenläuferin: Hannovers Seesause ist gestartet

Wechselspiel der Gefühle. Ob das gut geht? Am Nachmittag erst hochsommerlich warm und Sonnenschein, dann dunkle Gewitterwolken, Donner und Regen. Aber selbst der Nieselregen stoppt, als am späten Nachmittag des 27. Juli das Maschseefest 2011 am Nordufer startet. Und diesmal gab es nicht nur eine bunte Parade skurriler Figuren und phantasievoll gewandeter Tänzerinnen. Zur Eröffnung schwebte eine Stelzenläuferin – von einem Kran in die Lüfte gehoben - über den Maschsee. Die größte Seesause...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.07.11
  • 4
Sport

Bei Blauen steinen glühen die Herzen.....

Auf den südlichen Teil des Kulturpfades geht es am Sonntag, 31. Juli 2011, mit dem Rundgang „Unterwegs auf blauen Steinen“ der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG). Auf der rund 1,5-stündigen Tour erhalten die Teilnehmer spannende Informationen und Erklärungen zu den Kunstwerken entlang des Kulturpfades und somit auch Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt Essen. Endpunkt ist das Museum Folkwang. Hier können Interessierte im Anschluss an den Rundgang bei einer Tasse Kaffe und Kuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
  • 1
Kultur
Sprachunterschiede gibt es kaum.Moderatur nrw.tv

Bonnerisch wird Weltsprache- Bönsch für alle

Wie sagt man auf Bönnsch zur "Stachelbeere"? Die Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) kennen immerhin vier unterschiedliche Bezeichnungen, die alle in den verschiedenen Stadtteilen Bonns vorkommen. Mit Hilfe eines Fragebogens, der heute in Bonn vorgestellt wurde, wollen sie jetzt ermitteln, welche Dialektunterschiede es zwischen den einzelnen Stadtteilen Bonns gibt. Haben die Mehlemer vielleicht ein eigenes Wort für den "Dachboden"? Kennt man auf der "schäl Sick" dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.07.11
Freizeit

Neuigkeiten auch die von gestern... livestream- 2011

Sie haben eine Sendung verpasst- macht nix.... bei www.nrw.tv und da gibt es nebem dem Wetter- die aktuelle visualisierten Strassenzustandsberichte. Egal wann sie aufstehen- egal wann Sie losfahren. Immer für Sie da... www.nrw.tv

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
Kultur
Richard_Wagner_by_Caesar_Willich

Nicht nur auf dem Hügel kommt es an- Bayreuth muss warten

Wagner-Klänge bei ESSEN.ORIGINAL.2011 Essener Philharmoniker geben beim Stadtfestival ihr einziges Open-Air-Konzert 2011Melodien aus „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner erwarten die Besucher des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL. am Sonntag, 18. September 2011 auf der Hauptbühne am Kennedyplatz. Nach einer kurzen Ansprache des Oberbürgermeisters Reinhard Paß werden die Sopranistin Danielle Halbwachs sowie der Aalto-Tenor Jeffrey Dowd ab 20 Uhr Auszüge aus der Tetralogie des bedeutenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
Ratgeber
13 Bilder

Es sitzt alles noch zu tief....

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben 7.000 Duisburger der Opfer der Loveparade vom 24. Juli 2010 gedacht. Die Mutter eines Todesopfers, ein Rettungssanitäter im Einsatz und eine Verletzte schilderten den Gästen ihre Erinnerungen an den Unglückstag. Da merkte man schnell, das hier viele Erinnerungenn- der teil des Lebens geworden sind, der sehr dominant im Jatzt steckt. Darum waren viele Seelsorger und Therapeuten vor Ort, denen zu helfen, die dieses zuliessen, Es war gespenstisch still im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.07.11
Lokalpolitik

Heutiges Denken für ein besseres Morgen-

Im jüngsten Aufruf der EU zur Einreichung von Forschungsvorschlägen stehen Innovation und Mittel und Wege im Mittelpunkt, guten Ideen zur Marktreife zu verhelfen Für die laufende Runde der Vergabe von Forschungszuschüssen stehen 7 Milliarden Euro zur Verfügung. Sie sind Teil der 53 Milliarden Euro, die im Rahmen des laufenden Forschungsförderungsprogramms 2007 - 2013 vergeben werden. Diese Finanzbeihilfen, um die sich Forscherteams innerhalb und außerhalb der EU bewerben können, werden Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.11
Lokalpolitik

Ohrfeigen gehören selbstverständlich nicht zur Ausbildung- NRW Justiz-Minister packt es an...

Justizvollzugsschule: Was ist dran an den Vorwürfen? Ohrfeige, Angstklima oder auch Folter: Diese Vorwürfe stehen seit zwei Wochen im Zusammenhang mit der Ausbildung an der Justizvollzugsanstalt im Raum. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Landtag damit heute in einer Aktuellen Stunde erneut auseinandergesetzt (Drs. 15/2415). Bereits in der vergangenen Woche hatte das Thema den Rechtsausschuss beschäftigt. „Ich bin der Meinung, da müssen wir als Parlament sagen, dass wir so etwas nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.07.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Sondergipfel läuft ab 12:45 Brüssel

Die Attacke der Finanzmärkte auf Italien hat die europäische Schuldenkrise in eine neue Dimension katapultiert. Viele Anleger wollen zumindest mit einem Teil ihres Vermögens aus dem Euro flüchten. Aber wohin? „Der politische Wille, den Euro zu retten, ist unermesslich groß“, sagt Teodoro D. Cocca, Professor für Asset Management an der Universität Linz. Aber der Angriff der Finanzmärkte auf Italien habe gezeigt, dass jetzt die „entscheidende Schlacht um den Euro“ begonnen habe. Viele Anleger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.11
Freizeit

Zecken - oder- wie etwas gefunden wurde- das man schon irgendwie kennt.

Es ist Reisezeit. Jedes Land hat da seine Besonderheiten. Aber es gibt auch etwas auf Reisen verbindendes- und das ist beser dabei gesund bleiben. Zecken sind auch in der heutigen Zeit ein "kontrollierbares" Übel. Krankheitsüberträger der besonderen Art. Auf der Konferenz in NRW wurde unter anderem bei der Startbahn-Medecon Ruhr ein ganz einfaches Hilfsmittel vorgestellt, das Ihnen sicherlich sehr bekannt vorkommt. Ist es aber nicht. Nehmen Sie sich Zeit und klicken Sie mal rein. Es schadet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.11
Lokalpolitik
Der Bekanntheitsgrad 99 Prozent- bekannt wie Buddha. Der Dalai Lama

Der Besuch des Dalai Lama in Schweden und der Rücktritt von politischen Ämtern

Am einem Montag im März 2011 versammelte sich das tibetische Exil-Parlament in Dharamsala in Nord-Indien. Anlass war der formelle Antrag des Dalai Lama, alle politischen Ämter abzugeben. Das geistige Oberhaupt Tibets hatte am Donnerstag seinen Rücktritt als politischer Führer angekündigt. Dieser Schritt wird betrachtet als Umformung der Exil-Regierung zu einem durchsetzungfähigeren und demokratischeren Körper. Der Premierminister des tibetischen Exil-Parlaments sagte, die Parlamentarier werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.07.11
Kultur

Yesterday- Schauspieler Heinz Reincke ist tot

Der Schauspieler Heinz Reincke ist im Alter von 86 Jahren in der Nähe von Wie gestorben. Das bestätigt eine Sprecherin der Bundestheater in Wien. Der in Kiel geborene Schauspieler erhielt 1970 zusätzlich die österreichische Staatsbürgerschaft. In seinen Anfängen versuchte er sich als Souffleur, Inspizient, Operettenbuffo und jugendlicher Liebhaber. Der Text folgt: Bild folgt: In dieser Reihe berichtern wir über das Nachkriegs gestern... über dies und das.... Nächste Folge: Licht aus -Spott an:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.11
Kultur

40 jahre Lernen

2011 feiert die Bfz-Essen GmbH einen runden Geburtstag. Im Januar 1971 nahm das damalige Berufsförderungszentrum e.V. seinen Betrieb auf. Dieses 40jährige Unternehmensjubiläum möchten wir zum Anlaß für eine Veranstaltung nehmen, die allen Interessierten – aktive Teilnehmer/-innen, Geschäftspartnern oder potenziellen Bildungskunden – im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ einen Einblick in das aktuelle Bildungsportfolio gewährt. Die Veranstaltung wird stattfinden am Donnerstag, den 14. Juli 2011...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.11
Kultur

Turku ruft- und Sie können antworten

Die Kulturhauptstadt Turku in Finnland ruft- das hört sich so an: Invitation to an information sessionWednesday, 20 July at 11 amKupittaa Park, exercise area, Colourscape Incredible Colourscape opens for the media Colourscape, now making its Nordic premiere in Turku, is a giant labyrinth comprising one hundred colourful spheres. The installation will take over Kupittaa Park, expanding nearly half a hectare in area. The network of spheres is dubbed “Festival One” and is the largest such...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.