2011

Beiträge zum Thema 2011

Freizeit

Passend zum china Weltraum Debüt- Perry Rhodan- Deutschland

Insider wissen mehr- auf myheimat... 2011ANDROMEDA NACHRICHTEN 235: Das BuCon-2011-Special zum SFCD-JahresCon BuchmesseCon 2011: Das Programmheft. – Jürgen Lautner: Waff für’n Arsch – Das war der BuCon 2010. – Roger Murmann: Vorwort zum BuchmesseCon 2011. – Die Gäste 2011: Autoren und Verleger. – Deutscher Phantastik Preis 2011: Die Finalisten. – – Aktuell. – Jürgen Lautner: Glück ab! Ein Steampunk-Interview. – Jürgen Lautner: Alles Grün. Ein Conbericht von den SF-Tagen in Grünstadt. – Jürgen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.11
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Griff nach den Sternen-Der Countdown läuft: Chinas Weg zur Weltraumbasis

Heute, 29. September, startet die Mission des chinesischen Raumfahrtmoduls "Tiangong-1". Der Start ist zwischen 13.16 Uhr und 13.31 Uhr GMT angesetzt. Der Countdown läuft und das Pekinger Kontrollzentrum für Raumfahrt trifft die letzten Vorbereitungen für das Abheben des Moduls, das den Weg für eine chinesische Raumstation bereiten soll. Da wo Amerika aus Finazgründen seine Aktivitäten beschränkt wird nachgebaut- konstruiert und weiter geforscht... Chinas Rolle im Weltraum beginnt sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.11
  • 1
Ratgeber
Das liebe Geld soll sicher sein...... Vorleistung und Folge | Foto: by Zeitgeist-medien
2 Bilder

meineSCHUFA.de feiert eine Million Nutzer Verbraucher können zehn Finanztransparenz-Pakete der SCHUFA gewinnen

Das Verbraucherportal der SCHUFA hat Grund zum Feiern: Seit seiner Einführung im Jahr 2005 haben sich 1.000.000 Verbraucher bei meineSCHUFA.de freischalten lassen, um schnell und unkompliziert online Einblick in ihre Informationen nehmen zu können. Durchschnittlich 37.300 neue Registrierungen wurden von der SCHUFA im ersten Quartal 2011 pro Monat verzeichnet. Mit der SCHUFA Auskunft online haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, jederzeit und unbefristet ihre persönlichen SCHUFA-Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.09.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Voll auf Flagge

Ralf Jäger hat anlässlich der Feierlichkeiten zum Nordrhein-Westfalen-Tag 2011 vom 1. bis 3. Oktober 2011 die regionale Beflaggung angeordnet. Die Beflaggung gilt während der gesamten Dauer des Festes im Stadtgebiet Bonn für alle Dienstgebäude des Lan¬des, der Stadt sowie der übrigen Körperschaften und Anstalten des öf¬fentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen. Die Feierlichkeiten zum Landesgeburtstag finden in diesem Jahr in Verbindung mit dem Festakt zum Tag der Deutschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.09.11
Kultur

Tag der Einheit -NRWs- und der Bundesfamilie.... 2011

Deutschlandfest und NRW-Tag in Bonn Freiheit - Einheit - Freude: Tag der Deutschen Einheit und Nordrhein-Westfalen-Tag 1. bis 3. Oktober 2011 in Bonn Deutschlandfest: Ich bin dabei Der Superintendent des Kirchenkreises Bonn, Eckart Wüster, wirbt für das Deutschlandfest: "Das Deutschlandfest hat auch eine geistliche Dimension. Denn an der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland haben die Kirchen einen bedeutenden Anteil. Wir, die christlichen Kirchen in Bonn, beteiligen uns daher bewusst mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.11
Kultur
Plakatentwurf- mit freundlicher Genehmigung- sv. | Foto: Grafik Art und Design- 1989
2 Bilder

Am Ende steht der Neubeginn- Josef Beuys und Moyland

Nach fast eineinhalbjähriger Komplettumgestaltung steht das niederrheinische Museum Schloss Moyland mit dem weltgrößten Bestand an Beuys-Werken vor dem Neubeginn. An diesem Samstag öffnet das sanierte Schlossgebäude mit einer radikal reduzierten und modernen Präsentation von frühen Beuys-Werken aus der Sammlung van der Grinten wieder seine Türen. «Das ist ein entscheidender Schritt nach vorn», sagte die Künstlerische Direktorin Bettina Paust am Mittwoch. Erstmals würden die Schwerpunkte der aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.11
Kultur

Tag des offenen Denkmals

AmSonntag,11.September,istwiederderbundesweite„Tag des offenen Denkmals“. An diesem Tag öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen und laden zu Streifzügen in die Vergangenheitein.DamitsolldieÖffentlichkeitfürdaskulturelle ErbesensibilisiertunddasInteresseanderDenkmalpflege gefördertwerden. EineumfangreicheÜbersichtmitweiterenInformationenzu denVeranstaltungen inEssenhatdas Institut fürDenkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Essen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.11
Ratgeber

Schlagschatten und more

Liebe Leser und Freude der neunten Art, bevor sich der Sommer ganz dem Ende neigt, möchten wir euch wieder mit Neuigkeiten aus dem Hause Cross Cult versorgen. Doch zuerst ein herzliches Dankeschön an alle Fans, die den Jubiläums-Comicband GESCHICHTEN AUS DEM HELLBOY-UNIVERSUM zu einem so schönen Erfolg gemacht haben. Kaum erschienen, war er jetzt bereits vergriffen! Und was die Romansparte angeht, freuen wir uns sehr, dass die ersten E-Book-Editionen weiterhin so gut ankommen - insbesondere...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 08.09.11
Sport
Der volle Ball- 3 D ohne Brillen.....
2 Bilder

Tor! Tor......Tor......Bundesliga startet am 16. Januar in die dritte Fernsehdimension

Dass sich die 3D-Fernsehgeräte bisher noch nicht wirklich durchgesetzt haben, liegt auch an dem bislang nur sehr eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten. Bisher sind kaum 20 verschiedene 3D-Filme auf Blu-ray Discs erhältlich. Und von regulären 3D-TV-Programm sind die öffentlich-rechtlichen wie auch die privaten Fernsehsender noch weit entfernt. Der Pay-TV-Sender Sky wagt nun aber einen ersten ernsthaften Versuch.

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.09.11
Ratgeber
So nah- das was dabei raus kommt.......

Ist Ihr Mann - Ihre Frau schon 3 D fähig......

Mit ‘3D-Fernseher’ getaggte Artikel LG zeigt auf der IFA einen 25 Zoll großen 3D-Monitor, der ohne Shutter-Brille auskommt Freitag, 02. September 2011 Hauptsächlich zwei Gründe nennen die Experten dafür, dass sich das 3D-Fernsehen noch nicht durchgesetzt hat. Einmal gibt es noch kein genügend großes Angebot an Medien, die in dem 3D-Modus gesehen werden können und zum Zweiten sind die Shutter-Brillen, die bisher meist nötig sind, um das stereoskopische Bild auf den Fernsehgeräten sehen zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.09.11
  • 1
Freizeit

Geschmiedet hælt længer...

Appeltaten-Fest Gladbeck-Mitte 03.09.2011 und 04.09.2011 Öffnungszeit an beiden Tagen 10:00 - 18:00 Uhr Goethestraße An diesen Tagen dreht sich alles um den Apfel. Gladbeck feiert gemeinsam mit seinen Nachbarn jedes Jahr dieses Fest. Wie immer ist auch die Kunstschmiede wieder mit dabei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.11
Blaulicht
2 Bilder

Totalräumung :Limbecker Platz Essen:

Gegen 10:10 Uhr löste der Feueralarm im Shopping-Center Limbecker Platz Essen aus. In kürzester Zeit kam die Einsatzleitung zusammen und 5 Minuten später wurde das Center bereits in Absprache mit der Feuerwehr geräumt. „Heute handelt es sich lediglich um eine Übung um zu sehen, ob die geplanten Abläufe und Maßnahmen im Ernstfall greifen. Immerhin müssen wir über 200 Mietbereiche und im Ernstfall bis zu 10.000 Personen sicher evakuieren“, beschreibt Center Manager Ulrich Schmitz den Grund der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.11
Natur

New York- die Ruhe im Auge des Sturms...

Es ist ca 4.00 Uhr in der Nacht- New York liegt wach und das so bunte Leben ist wie eingefroren. Zum ersten Male stehen U-Bahnen und öffentlicher Nahverkehr still. Menschen verharren dort wo sie sind. Aber... das Internet macht es möglich via live-stream - einen der vielen städtischen kleinen Sender zu verfolgen. die hautnah und direkt berichten NEW YORK CITY So zum Beispiel: http://www.wplj.com http://wabcradio.com/article.asp?id=531472 Locken Sie sich ein und erleben Sie den Gang der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.11
Ratgeber

In wie noch nie- mit dem Thalys direkt von NRW nach Paris

Stimmung wie auf einem orientalischen Basar Der Trubel in den Läden erinnert an einen orientalischen Basar, und in der Tat gibt es in der Passage Jouffroy asiatischen Nippes, vergoldete Buddhastatuen, indische Lebensmittel, edle chinesische Truhen und wertvolle persische Teppiche. Die Geschäfte sind bis auf den letzten Quadratzentimeter vollgestopft und bilden einen handfesten Kontrast zur minimalistisch exklusiven Schaufensterdekoration unter den Arkaden des Palais Royal. Die drei Passagen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.11
Kultur
Deodato- ein Muss für Musik-Feeling
2 Bilder

JAZZ- nein aber bald....

Hallo liebe Jazzfreunde, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Programmplanung für die 32. Leverkusener Jazztage, die auch in diesem Jahr im November stattfinden, erfolgreich abgeschlossen ist. Es werden vom 05.11. bis zum 13.11., mehr als 200 nationale und internationale Künstler auf dem Festival erwartet. Hiermit laden wir Sie auch im Namen des Kulturdezernenten der Stadt Leverkusen Herrn Marc Adomat, sowie der Betriebsleiterin der KulturStadtLev Frau Marion Grundmann, recht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.11
Poesie
2 Bilder

By the way lost and found

Ein tAg voller Ereignisse- viele Menschen die sich ueberf die Promenade den Weg am Wasseer entlangschieben..... Dann eine Gruppe von jungen Menschen... das Mædchen in der Mitte- ausgelassen und vom frøhlichen Treiben angestiftet- schwenkt die eingekauften Textilien erst ueber dem Kopf- dann wie ein Propeller vor den jungen Mænnern... dann geht es sehr schnell... die Tuete nimmt fahrt auf und die wunderbaren Bekleidungsstuecke fliegen im hohen Bogen.. Was glauben Sie.... Beherzt steigt ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.11
Kultur
Licht zaubert das hellste grün auf die Hafenmauern und Buhnen.... | Foto: Artishocke by Rolf Struwe
3 Bilder

WEr in Duisburg- Ruhrort-vor ort war- der war richtig

Duisburg feiert- feiert sich selbst und den gesunden Ergeiz. Nicht World Trade Center- aber Schifferbörse........ Bilder eines gelungenen und wohl geführten Reigens von Kirmes flimmern und 70 Jahre Neue Deutsche Welle und begeistert mit diesem Konzept. So viele Besucher. Das es danaeben jedoch noch geschichten gibt.- die so gross sind wie die Welt- lesen Sie in einem Extra-Teil. Da sind junge Leute- die etwasverlieren und durch Mut wiedererhalten.... "Kanal-Hafenszenen aus Duisburg" wie das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.11
Freizeit
3 Bilder

Auzfruf zum Shoppen- Verkaufsoffen- da müsste man hin

Wer Duisburg schon lange nicht mehr besucht hat- kann hier nicht nur beten: Das 18. Hafenfest in Ruhrort, dem alten Hafenstadtteil Duisburgs hat am heutigen Freitag, 19.08.2011 begonnen und wurde bereits von vielen Menschen besucht. Viele Neuerungen hat die "kreative Klasse" Ruhrort anlässlich der Volljährigkeit des Hafenfestes auf den Weg gebracht. Eine davon ist der verkaufsoffene Sonntag am 21.08.2011, bei dem Olaf (Reifegerste) Haare lassen muss. (...und wer Olaf kennt, der weiß, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.11
  • 1
Freizeit
2 Bilder

The Game ist Hard-Core

Sie wollen Rekorde brechen, einfach nur abschalten oder dafür sorgen, dass niemand von ihrem Laster erfährt: Eine Typologie der Computerspieler vom Baller-Strategen zum Geister-Spieler. Der Hardcore-Gamer Er kennt die neuesten Spiele, Tricks und Gerüchte über mögliche Neuerscheinungen: Für den Hardcore-Gamer ist Daddeln eine Passion. Sitzt er einmal nicht vor Konsole oder Computer, meldet er sich fleißig in Spieleforen im Netz zu Wort. Er tendiert allerdings dazu, ältere Spiele nostalgisch zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.11
Ratgeber
Mitfahrgelegenheit- andere Vølker -andere Sitten
2 Bilder

Mitfahrer erwuenscht....

Herzlich willkommen ! Bei den Spritpreise kann man schon ganz doll in Schwitzen geraten- obwohl der Sommer zoegert..... da kommt diese Nachricht sehr gelegen- zumal die Ferien noch dauern.... Mitzufahren- wær hætte da nicht viele eigene Ideen dazu. Um noch besser am Start zu sein: hier vieles rund ums mitfahren und natuerlich dasHeimgemachte... Für kein Apple und kein i: Der neue Android App! Sie ist da die Android App von mitfahrgelegenheit.de. Mit der App können Sie bequem nach freien Plätzen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.08.11
Kultur
Wo die Stille den Glauben einholt....

Wo Nonnen - Spuren hinterlassen

Auf den Spuren der Äbtissinnen Am Samstag, 10. September 2011, geht es mit der EMG – Essen Marketing GmbH auf die Thementour „Frauen an die Macht: die Äbtissinnen in Essen“. Fast 1000 Jahre stand die Stadt Essen unter der Herrschaft der Frauen des Stifts. Durch den Heiligen Altfried gegründet, war das freiweltliche Stift spätestens im Hochmittelalter eines der bedeutendsten des Reiches und mit erstaunlichem Besitz und viel weltlicher Macht ausgestattet. Stationen der rund vierstündigen Fahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.11
Kultur
Essen -oriGAYnal

OriGAY-NAL mit viel Travestie, Parodie und Show

ESSEN.ORIGINAL. am Samstag, 17. September 2011, auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz. Das schrill-bunte Treiben unter dem Motto „oriGAYnal“ wird auch in diesem Jahr wieder präsentiert von dem Forum Essener Lesben und Schwule (F.E.L.S.). Los geht es um 14:15 Uhr mit dem Duo „Männertreu“. Die Sänger und Liedermacher Wilhelm Leitow und Jürgen Wittke unterhalten das Publikum mit ihren deutschen Schlagern und Chansons, die durch selbstkritische und ironische schwule Texte auffallen. Eine Stunde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.11
Kultur
Original oder Fälschung- NurEssen Original und das Hähnchen sind Original.....

Das Glück ein Essen Original zu sein.....

Das wachsame Hähnchen ist das Logo des diesjährigen Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL., das vom 16. bis 18. September 2011 für ein prall gefülltes Musik- und Comedy-Wochenende in der Essener City sorgt. Ein stilisiertes wachsames Hähnchen aus der Feder des Grafikers Bernward Kraft, ziert auch die ESSEN.ORIGINAL.-T-Shirts, die ab Dienstag, 2. August 2011, in der EMG-Touristikzentrale zu erwerben sind. Die schwarzen Shirts mit dem goldgelben Logo sind in drei unterschiedlichen Modellen erhältlich:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.11
Kultur

Crange ist Kultur pur

Das Kirmes-Maskottchen Fritz führt durch einen Wissensparcours für die ganze Familie: Wie bremst die Achterbahn? Welches Fahrgeschäft hinterlässt den tiefsten Abdruck in der Erde? Die Lösung auf diese und viele weitere spannende Fragen erhalten die Besucher vom 4. bis 14. August auf der Cranger Kirmes. Die Kirmes fasziniert die Besucher seit jeher. Früher verblüfften Magie und Zauberei – heute sind es viel mehr Größe, Höhe und Schnelligkeit der Fahrgeschäfte. Hat sich nicht jeder schon gefragt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 03.08.11
Lokalpolitik

Grenzständig- AktuellKosovo-Konflikt hat keine Auswirkungen auf den Transit

Wer eine Transitfahrt durch Serbien plant, hat derzeit keine größeren Schwierigkeiten zu befürchten. Die Unruhen an den Grenzübergängen zwischen Serbien und dem Nordkosovo, die Ende Juli zum Eingreifen der internationalen Kosovo-Schutztruppe KFOR führten, haben keine Auswirkungen auf den Reiseverkehr innerhalb Serbiens. Urlauber auf dem Weg nach Griechenland, Rumänien, Bulgarien oder in die Türkei sind nicht betroffen. ABER: Von direkten Reisen aus Serbien in den Nordkosovo rät das Auswärtige...

  • Bayern
  • München
  • 02.08.11
Natur
Mutti- das stinkt aber-........Riechen wir nicht alle-jeden TAG- Geruch das wunderbare Organ

Für Engel und Bengel

Himmlische DÜfte und HÖllengestank! Europas größte Duftausstellung im Botanischen Garten der RUB vom 6.5. - 31.10.2011 Die Ausstellung Europas größte Duftausstellung ist im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum zu sehen. Informationen zur Ausstellung Vormerken Kurioses und Wissenswertes vermitteln begleitende Vorträge, Erlebnisführungen oder Kinderworkshops. Programm Duftgarten Auch im Botanischen Garten lassen sich verschiedene Duftpflanzen in natura erleben. Duftinseln Aktuelle...

  • Brandenburg
  • Ahrensfelde
  • 30.07.11
Freizeit

Nach der erfolgreichen NRW-Radtour 2010-auch in 2011 der "Parcour der Region!"

Nach der erfolgreichen Veranstaltung mit bis zu 1300 Teilnehmern im Sommer 2010 geht die NRW-Radtour auch in diesem Jahr an den Start. Veranstalter sind wiederum die Nordrhein-Westfalen-Stiftung und WestLotto. In der Zeit vom 21. bis 24. Juli 2011 werden über 1.000 Teilnehmer auf abwechslungsreichen Routen die Radregion Münsterland erfahren können. Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin stellten Martina Grote, Geschäftsführerin der NRW-Stiftung, und Axel Weber, Leiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Kultur

Time never sleeps-Van Halen: Neues Rockalbum mit David Lee Roth

Das letzte Musikalbum der Rockband Van Halen liegt einige Jahre zurück, denn „Van Halen III“ kam im Jahr 1998 auf den Markt. Doch nun können sich die Fans der Rockband Van Halen freuen, denn Van Halen werden zusammen mit David Lee Roth sechsundzwanzig Jahre nach der letzten Zusammenarbeit ein neues Album produzieren. Die Band und der originale Sänger David Lee Roth haben sich wieder getroffen und wollen zusammen, ganz in alter Tradition, ein neues Rockalbum von Van Halen veröffentlichen. Dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.11
Sport

Bei Blauen steinen glühen die Herzen.....

Auf den südlichen Teil des Kulturpfades geht es am Sonntag, 31. Juli 2011, mit dem Rundgang „Unterwegs auf blauen Steinen“ der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG). Auf der rund 1,5-stündigen Tour erhalten die Teilnehmer spannende Informationen und Erklärungen zu den Kunstwerken entlang des Kulturpfades und somit auch Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt Essen. Endpunkt ist das Museum Folkwang. Hier können Interessierte im Anschluss an den Rundgang bei einer Tasse Kaffe und Kuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
  • 1
Kultur
Sprachunterschiede gibt es kaum.Moderatur nrw.tv

Bonnerisch wird Weltsprache- Bönsch für alle

Wie sagt man auf Bönnsch zur "Stachelbeere"? Die Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) kennen immerhin vier unterschiedliche Bezeichnungen, die alle in den verschiedenen Stadtteilen Bonns vorkommen. Mit Hilfe eines Fragebogens, der heute in Bonn vorgestellt wurde, wollen sie jetzt ermitteln, welche Dialektunterschiede es zwischen den einzelnen Stadtteilen Bonns gibt. Haben die Mehlemer vielleicht ein eigenes Wort für den "Dachboden"? Kennt man auf der "schäl Sick" dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.