2. Dezember ANTIMOBBINGTAG

Beiträge zum Thema 2. Dezember ANTIMOBBINGTAG

Lokalpolitik
Blick in die WESER-KURIER Kinderzeitung vom 30. April 2020
2 Bilder

Phänomenales aus Bremen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 2020:

Als Leser der Kinderzeitung aus dem Pressehaus Bremen und ehemaliger Lehrer der Bremer Schule begrüße ich die Veröffentlichungen in "meiner" Kinderzeitung vom 30. April 2020 zum Internationalen Tag der Pressefreiheit und schlage heute - zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 2020 und zugleich als weiteren Bürgerbeitrag zur laufenden Bremer PHÄNOMENALE 2020 - vor, in der Bremer Kinderzeitung darüber zu informieren, dass das Parlament der Freien Hansestadt Bremen weltweit als erstes Parlament...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.05.20
  • 1
Lokalpolitik
"KOPF DES TAGES" auf der Seite 1 "meiner" Bremer Tageszeitung heute, am 10. Dezember 2018
3 Bilder

Mein BREMEN-TUT-WAS-Beitrag heute als Gast der Veranstaltung "70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - von der Erklärung zum konkreten Engagement" im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft

Als Gast der festlichen Abschlussveranstaltung in Bremen am Internationalen Tag der Menschenrechte 2018 erlaube ich mir als Initiator der Bremer Aktion für Kinder (BAKI), meine Dokumente "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen" und "Begründung des Vorschlages, die Berliner Initiative www.mobbing.web.de *) mit dem Bremer Solidaritätspreis 2019 auszuzeichnen" als meinen konkreten Bürgerbeitrag zum Erhalt der Menschenrechte mitzunehmen. *) s. https://www.mobbing-web.de Erich K.H....

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.12.18
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
2. Oktober 2017, Welttag der Mobbing-Prävention

2. Oktober 2017 war Welttag der Mobbing-Prävention *) ...

*) s. https://www.daysoftheyear.com/days/stop-bullying-d... ...und der 2. Dezember könnte zum "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" werden! Am 2. Dezember 2017 möchte ich allen "Vorläufern" herzlich danken, die dazu ermutigt haben, die gewollte Ausgrenzung von Menschen - aus welchem Grund auch immer - weltweit erkennbar zu beklagen und sich einzusetzen für die Ächtung der Entwürdigung, die man "Mobbing" nennt, die wissentliche Diskriminierung. Herzlich danken möchte ich zum 2. Dezember 2017 in Bremen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.11.17
  • 3
Lokalpolitik
BREMEN: Tanz gegen Gewalt - Tanz auch gegen Mobbing jährlich am Anti-Mobbing-Tag?
3 Bilder

Tanz gegen Gewalt - Tanz auch gegen Mobbing? - "Mobbing ist ein Verbrechen!" (s. GOOGLE)

Ich begrüße die Veröffentlichung "Tanz gegen Gewalt" heute in "meiner" Tageszeitung (s. http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtrepo... ) als Anregung zur Umsetzung des einstimmigen Beschlusses des Landtags der Freien Hansestadt Bremen, den seit 2004 in Bürgerinitiative zum "Anti-Mobbing-Tag" erklärten 2. Dezember fortan landesweit offiziell zu begehen: Der 13. Anti-Mobbing-Tag im Land Bremen am 2. Dezember 2016 könnte mit einem "Tanz aller Bremer Schulen gegen Mobbing" unter der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.02.16
Lokalpolitik
"Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung!" (Michael Müller, Der Regierende Bürgermeister von Berlin) | Foto: Der Regierende Bürgermeister von Berlin am 21. Januar 2015

Lieber Herr Bürgermeister Jens Böhrnsen: "Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung!" *)

s. http://www.mobbing-web.de oder http://www.mobbing-web.de/der-regierende-buergerme... Als Bürger der Freien Hansestadt Bremen bitte ich Sie, am 29. Mai 2015 Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck in unserer Stadt darauf aufmerksam zu machen, dass dank der Petition 18/160 des Berliner Bürgers Klaus-Dieter May der Landtag der Freien Hansestadt Bremen einstimmig beschlossen hat, in Bremen den landesweiten Anti-Mobbing-Tag jährlich zum 2. Dezember einzuführen wie schon in Schleswig-Holstein unter...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.