Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Poesie
4 Bilder

Ostern

Ostern an Christi Tod und Auferstehung wird in diesen Tagen vielerorts gedacht, es ist des Glaubens gute Drehung in Wunderbarem, Gottes Macht . . . Gottes Botschaft und auch Liebe In dieser Zeit, ganz enorm, dass ewig es so bliebe mit Gott kommt Dein Geist in Form . . . drum lass dich ein auf Gott und sein stetig Werben, mit ihm kannst Du ausgeglichen sein mit ihm wird Deine Seele nicht verderben . . . seine Botschaft ist wie eine Quelle die niemals wird versiegen, mit ihm trittst Du nicht auf...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 04.04.15
  • 1
Ratgeber

Maiwalds Adventskalender

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan und assoziativ werde ich meine Adventsgedanken heuer niederschreiben. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Vielleicht sehen wir uns ja an Weihnachten in der Johanneskirche. Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit: Machen Sie es gut! Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.14
  • 5
  • 13
Poesie
3 Bilder

Kirche im Einmachglas - Feuer neu entfachen

Ich erinnere mich an einige Experimente mit Feuer und Licht während meiner Schulzeit... Wer nicht? Brennenden Kerzen stülpten wir Einmachgläser über und sahen zu, wie in kürzerster Zeit die Flammen durch Luftentzug erstickten, sie waren nicht mehr... Erloschen das FEUER - Erloschen das LICHT! Ein Blick in unsere Kirchen genügt und ich stelle mir die Frage, wer hat über sie das Einmachglas gestülpt? Wo ist das Feuer hin? Wo das Licht? Was haben wir getan? Es ist einfach über die Großen in der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.05.13
  • 5
Poesie

Abschied - Was ist?

Abschied - was ist? wenn Menschen gehen die für uns so wichtig sind, die in unseren Gedanken stehen begleiten unseren Lebenswind . . . wenn Du so unendlich traurig bist vergeblich um manch Worte ringst, wenn sich Leere in Gedanken frisst wenn Du Traurigkeit dem Herzen bringst . . . wenn so Vieles Dich berührt Wehmut Deine Sinne streift, in die Erinnerung Dich führt neue Zeit nach Deinem Denken streift . . . dann kehrt es bald zurück das Lächeln der Vergangenheit, dann bleibt das große Glück an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.03.13
  • 2
Poesie

Gaudete

Der dritte Adventssonntag, im römisch-katholischen, altkatholischen, anglikanischen und lutherischen Kirchenjahr Gaudete, trägt seinen Namen nach dem lateinischen Anfangswort des Introitus „Gaudete in Domino semper“, „Freut Euch im Herrn allezeit!“ Es klingt schon wie eine Provokation, angesichts dessen was um uns herum passiert. Paulus, der Verfasser der Worte in seinem Brief an die Philliper, weiss genau wovon er redet. Er hat genug Leid in seinem Leben erfahren. Freude ist nicht eine Laune,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.12.12
  • 14
Poesie
2 Bilder

Hamburg

Du stehst am Kai, der Nebel verschluckt Deine Gedanken und nimmt sie mit in die Ferne, hinaus auf die weite See.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.12.11
  • 4
Poesie

Gedanken zum Pfingstfest 2010 : welch ein Geist durchweht die Welt?

Welch ein Geist durchweht heut´ unsere Welt? Ist es der Geist des Raffens , des Strebens nach immer noch mehr Geld, der Geist der Selbstsucht und der Rücksichtslosigkeit? Ist das der Geist, der durchwehet heute unser Land in unsrer Zeit? Der Geist, der den Erfolgreichen immer wohl noch mehr vom Reichtum gibt? Der, so scheint es, nur die Reichen und auf keinen Fall die Armen liebt, der Geist der Selbstsucht und der Selbstgerechtigkeit? Ist das der Geist, welcher weht in der Welt unsrer Zeit? Der...

  • Bayern
  • Erding
  • 14.05.10
  • 1
Poesie
Noch ist Licht am Horizont.........

Was soll uns das wohl alles sagen…….?????

Das Jahr 2010 geizt ja wirklich nicht mit Aufdeckungen, Skandalen und Krisen. Keiner wird hier wirklich verschont, nicht einmal ein Wetterfrosch oder Kirchenmann. Selbst der Flugverkehr wird lahm gelegt. Umweltkatastrophen sind wir ja schon gewöhnt, doch eine andauernde Ölschwemme auf dem Meer hatten wir noch nicht. Und es ist keine Lösung für die Abdichtung des Problems in Sicht. Aber es berührt uns nicht sonderlich, ist ja weit, weit weg, in Amerika, da ist Griechenland schon näher und der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.10
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Poesie

Wenn die Natur Feuer spuckt, ein Bischof sein Gedächtnis wieder erlangt …….

…..so könnte man dies unter überirdische Ereignisse einstufen. Beim einen Ereignis leiden die Fluggäste darunter und beim anderen die Glaubwürdigkeit eines hoch angesehenen geistlichen Herrn. Während die Staubwolke des isländischen Vulkans in einer guten Woche verzogen ist, wird sich der Bischof noch einige Wochen manche Kommentare anhören müssen……… Welche unendliche Gewalt unsere Mutter Erde doch immer wieder an den Tag legt. Waren es doch vor Wochen und Monaten die Erdbeben und Überflutungen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.10
  • 4
Poesie

Ein frohes Osterfest………..

…….auch im Hinblick dessen welches Leid dieses wieder einmal nach sich zieht. Gerade weil auch wieder mal dieses Jahr durch die Karwoche hindurch die schrecklichsten Meldungen über die Nachrichtenkanäle flossen. Und alle diese schrecklichen Ereignisse geschahen nicht irgendwo in einem unzivilisierten Land dieser Erde, sondern fast vor der Haustüre. Die Menschlichkeit ließ hier sehr zu wünschen übrig……. Da ist ein kleines Mädchen das in ihrem Zimmer verhungern musste, eine Mutter wieder einmal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.10
  • 6
Kultur
Aus dem Schatten ins Licht, Sabine Moosmann; pixelio.de | Foto: Sabine Moosmann; pixelio.de

Osterspaziergang - Gedanken zu Ostern von Goethe

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorten sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Auf der Suche nach dem Sinn

Auf der Suche nach dem Sinn der Mensch, er lebt so dahin in der Hektik unserer Zeit strebt im Grunde nach dem Sinn doch ist dieser manchmal weit . . . der Mensch ist doch gefangen vom Alltag marionettengleich, kann zum Sinn so kaum gelangen wird er durch ihn erst wirklich reich . . . der Mensch, er muss sich schütteln um manches Falsche abzustreifen, wenn zu viele Dinge an ihm rütteln kann das Wichtige nur schwerlich reifen . . . ist der Alltag dann befreit kann der Sinn des Weges schreiten,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.10
  • 11
Poesie
Welches Licht nun auch immer auf die christliche Kirchen fallen mag, es birgt dunkle Schatten......

„Wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein…..“

…lautet ein Satz von Jesus als eine aufgebrachte Menschenmenge eine „Ehebrecherin“ steinigen wollten. Weiter heißt es „darauf hin ließen sie von der Frau, ließen die Steine fallen und gingen wortlos weg…..“. Im Namen Gottes predigt der christliche Glaube vom Sündenpfahl der Menschheit. Man blickt zu der Geistlichkeit auf, die frei von jeder Sünde, jeder Schuld du schwört immer wieder Reue und tut für seine Sünden Buße, die einem auferlegt wird wenn man einen Beichtstuhl verlässt. Doch in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.10
  • 2
Poesie
Durch dunkle Zeiten hindurch möge sie das Licht unseres Herrn und Heilands geleiten!
3 Bilder

Margot Käßmann, bleib!

Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Wir sind alles Menschen mit Fehlern und Schwächen, die der Vergebung Gottes bedürfen, auch wenn es gerade sehr wehtut, wie die Medien und viele andere Sie, verehrte Bischöfin Margot Käßmann, kreuzigen! Ich rufe ihnen, den Medien, wie Jesus entgegen: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Also: Verehrte EKD-Ratsvorsitzende und Bischöfin Margot Käßmann, bleib! Unsere Kirche und unsere EKD braucht Sie. Schmeißen Sie nicht das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.10
  • 33
Poesie
Foto: Brotzeit e.V.

Wenn deutsche Kinder Hunger leiden…….

….oder es ihnen an der nötigen Kommunikation fehlt, kann es auch Auswirkungen auf die Verdauung des Lernstoffes geben. Die Zeit bringt es mit sich das immer mehr Kinder das tägliche Ritual des gemeinsamen Frühstückens oder einfach das Zusammensitzen am Mittags – oder Abendtisch fehlt. Kinder werden schon früh allein gelassen, Zeit – und Geldmangel lassen all jenes nicht mehr zu was früher einfach üblich war: die gemeinsame Mahlzeit! Auf einen Bericht hin in Bayern 2 war die Schauspielerin Uschi...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.10
  • 14
Poesie

„Vergessen sie die alten Hausmittel!“ Wirklich ein guter Rat?

Den Gesundheitskassen, nein, Krankenkassen, fehlt das Geld und man kommt seit nunmehr Jahrzehnten nicht umher immer wieder die Beiträge von den Mitgliedern zu erhöhen. Eine freiwillige Zwangsgebühr von bis zu einem Prozent des Bruttogehaltes soll nun ein Teil des Defizites aufhalten. Doch muss es wirklich immer die kostensprengende Maßnahme sein, die Kassen bezuschussen, für die Naturheilkunde allerdings immer noch die Augen verschließt und abblockt??? Die Medizin steht eigentlich auf zwei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.10
  • 10
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Poesie
Nicht überall sind Engel im Spiel

Weihnachtsbescherungen zwischen Leben und Tod.....

….die man sich wirklich nicht alle unter dem Weihnachtsbaum wünschen würde. Aber der Zeitpunkt, wann das letzte Licht erlöscht hat niemand so richtig in Händen. Vielerlei Unglücksfälle lassen wieder einmal, zum Teil mit Schrecken, darauf blicken dass wir unsere Lebensuhr nicht stellen können wie wir es gerne hätten.... Da ist die Mutter mit ihrem Kind aus Wertingen. Es dauerte über 100 Stunden bis sie und ihr Kind nach langer Suche, sogar mit Hubschrauber, nach einem tragischen Unfall unter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.12.09
  • 16
Poesie
3 Bilder

Herbergssuche und Gastfreundschaft.........

…...spielt vor allem zu Weihnachten eine große Rolle. Waren es doch Josef mit seiner schwangeren Frau Maria die auf ihrer Reise und vor der Geburt Jesu nach Unterkunft suchten und letzten Endes in einem Stall, zwischen einem Ochsen und einen Esel, ihr Kind zur Welt bringen mussten. Fremde, Ausländer, eine schwangere Frau, wer will denn schon ein Gesindel in seinem Hause haben??? Doch wie würde es in der heutigen Zeit aussehen? Wie viele Menschen haben auch zu Weihnachten kein Dach über dem Kopf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.09
  • 4
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Poesie

Wünsche über Wünsche…….

….hat man gerade in der Zeit so kurz vor Weihnachten und Heilig Abend. Da sind es die Kleinen, die sich auf die Bescherung freuen und schon lange ihren Wunschzettel ans Christkind geschrieben haben. Und all diese Wünsche können riesig groß sein, unterschiedlich aber auch von ganz einfacher kleiner Natur. Oft kann die Enttäuschung groß sein wenn dann mal das eine oder andere nicht unter dem Weihnachtsbaum liegt. Längst ist es nicht mehr die kleine Eisenbahn oder Puppenküche, längst nicht mehr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 4
Poesie
Idole und ihre dunkle Schatten

Unsere Vorbilder und Idole…….

Manche Prominenz, wenn man sie mal so bezeichnen kann, ist sich gar nicht wirklich bewusst welche Vorbildfunktion sie erfüllt. Ob in Politik, Wirtschaft, Film oder Showbranche stehen „Persönlichkeiten“ auf die Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene schauen und sie mehr oder weniger bewundern. Dass war früher so wie heute, nur mit dem kleinen Unterschied, so Respektlos wie man sich heute offenbart wurde sich früher nicht gezeigt. Karl May’s Winnetou, Old Shurhand oder die Jungs von der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 5
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Poesie
Licht und Schatten begleiten uns am Weg..........
2 Bilder

Schicksal, Glück oder einfach nur Zufall???

Es dämmert draußen gerade wieder mal recht schnell. Sehr früh geht die Sonne ihren letzten Weg und das frische Herbstwetter lassen einen nach drinnen gehen. Man trifft Menschen, unterhält sich, zum Teil lange nicht gesehen, erfährt aus ihrem Leben und erfährt auch Neues. Man setzt sich des Abends vor den Fernseher und schaut einen Film an, wie immer oder meistens, es endet im Happy End...... Bei so manchen Gesprächen heute, aber auch bei manchen Fernsehsendungen kam mir dann immer wieder der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.11.09
  • 10
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Poesie
4 Bilder

Glück oder Schutzengel als Beifahrer????

Diese Frage stellt sich immer wieder einmal wenn man auf den deutschen Bundesstraßen unterwegs ist. Und diese Frage musste ich mir heute innerhalb einer Stunde des öfteren Stellen, auf einer Strecke von 14 Kilometer, hin und zurück in den Abendstunden. Denn bei vielen war Eile geboten und da war ich mit der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h eindeutig zu langsam und ein Verkehrshindernis. Es ist Herbst, es ist Maisernte und dieser wird in unseren Regionen Hektarweise...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.09
  • 5
Poesie
Ausschnitt: 20096707 Gott-mit-uns-Arche-Noah  2,2 m x 3 m-Obermaier

Gott redet mit uns > Gespräch am Sonntag

/ Gedanken / Gott redet mit uns > Gespräch am Sonntag Gott redet mit uns Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2009-08-09 Gott wandelte mit Adam im Garten Eden. Was wir gesehn und gehört haben verkündigen wir heute. 1 Was von Anfang war, was wir gehört, was wir mit unsren Augen gesehen haben, was wir beschaut und was unsre Hände betastet haben, vom Wort des Lebens 2 und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater...

  • Bayern
  • München
  • 09.08.09
  • 7
Natur
22 Bilder

Ganz in weiß................

…....und muss nicht mal ein Blumenstrauß in gebundener Form sein. Doch auch diese Farbe hat etwas an sich. Wenn man auch an den Autos diese Farbe wieder gefunden hat, so ist dieses Weiß gerade dort die gebräuchlichste Farbe wo sie Unschuld, Licht und Glaube vereinen soll. Weiß ist das Brautkleid, der Heilige Geist ist Form einer weißen Taube und auch Christus wird mit einem weißen Lamm dargestellt. Die Farbe der Göttlichkeit und zugleich der Neutralität, Klugheit, Bescheidenheit und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 6
Poesie
11 Bilder

Der Sinn der Engel.............

Engel schauen uns von den Altären der Kirchen an, man findet sie auf unzähligen Gräbern stehen und in genau so vielen Gärten. Wir finden sie als Bilder in unseren Wohnungen ebenso wie als Figuren und den unterschiedlichsten Formen in Schränken und auf Regalen. Und alle sie zusammen wollen, sollen nur eine Botschaft sein, sie wollen und sollen uns helfen, beschützen, retten, an der Hand nehmen und den Weg weisen............. Von den vielen Gattungen und Arten von Engeln ist uns wohl der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.05.09
  • 17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.