Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Kultur
Dinkelscherben
46 Bilder

Michaelstag: "Wer ist wie Gott?"

Zum heutigen Michaeli-Tag, an dem nicht nur mit dem Turamichele an den wehrhaften Erzengel erinnert wird, zeige ich Euch eine Reihe schöner Michaelsdarstellungen aus Kirchen, von Hauswänden und auch auf Grabsteinen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.12
  • 10
Poesie

Bischof Müller wird Chef der Glaubenskongregation

Papst Benedikt XVI. holt sich den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller auf den Posten der Glaubenskongregation. Zuerst die Frage: Was ist eine Glaubenskongregation und welchen Zweck hat sie zu erfüllen? Um die Kirche vor Irrlehren zu schützen wurde diese Vatikan-Behörde 1542 von Papst Paul III. gegründet. Als wichtigste Einrichtung im Vatikan ist sie Nachfolgerin der Heiligen Inquisition, die auch zur Zeit der Hexenverfolgung eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Mit Gewalt sollte die...

  • Bayern
  • Schongau
  • 03.07.12
  • 97
Kultur
14 Bilder

Marktplatzbrunnen in Ehingen/ Donau

Theoduls-Legende Die wohl bekannteste Theoduls-Legende ist jene von der Glocke. Die Schriftstellerin Natalie Beer gibt sie wieder: „St. Theodul sah einmal drei Teufel in einer Pfütze jubilieren. Sie freuten sich, dass der Papst in Rom dabei war, eine große Sünde zu begehen. Nun befahl St. Theodul dem schnellsten der Teufel, ihn sofort nach Rom zu tragen, in das Zimmer des Papstes. In Gedankenschnelle trug ihn der Teufel dahin, und St. Theodul konnte den Papst an seinem Vorhaben hindern. Dieser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.12
  • 1
Kultur
Monheim a.R.
16 Bilder

Marienmonat Mai

Wieder ist es Mai, viele Marienstatuen in den Kirchen sind üppig geschmückt. Wie schon in den Jahren zuvor, hier eine weitere Auswahl an Marienstatuen mit und ohne Blumenschmuck.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.12
  • 6
Kultur
Heimertingen
44 Bilder

Hl. Georg

Zum Namenstag des Hl. Georg, seines Zeichens unerschrockener Drachentöter und einer der 14 Nothelfer zeige ich heute eine Anzahl verschiedener Georgsdarstellungen von nah und fern, mit und ohne Pferd. In Ortschaften, die St. Georg als Gemeindepatron verehren, findet man sehr oft mehrere davon.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Emmausgang

Passend zum heutigen Ostermontag hier eine kleine Reihe von Emmausdarstellungen. Die gibt es gar nicht so oft in den Kirchen zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Letzter Kreuzweg 2012

Als besonders schöne Kirchenkunst stelle ich Euch heute den Kreuzweg in der Klosterkirche St. Josef zu Schönbrunn vor, einer Behindertenanstalt des Franziskuswerkes im Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.12
  • 2
Kultur
Klosterkirche Schönbrunn
18 Bilder

Das letzte Abendmahl

Ein weiteres Jahr haben wir eine Reihe künstlerischer Abendmahlsdarstellungen landauf, landab zusammengetragen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (8)

Einen vorletzten Kreuzweg für 2012 möchte ich Euch heute in der St. Martinskirche zu Winterrieden /UAL zeigen. Die Bronzefiguren muten recht modern, zugleich aber auch sehr vertraut an.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.12
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (7)

Zum letzten Fastensonntag, Palmarum, der an den Einzug nach Jerusalem erinnert, haben wir einen außergewöhnlich schönen Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Tandern, Landkreis Dachau, gefunden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.12
  • 4
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (5)

Zum 5. Fastensonntag, genannt Judika, seht Ihr nachfolgend den Kreuzweg aus der Basilika St. Arsatius, Ilmmünster (Kreis Pfaffenhofen/Ilm). St. Arsatius war im 5. oder 6. Jahrhundert Bischof von Mailand und seine Gebeine wurden nach Ilmmünster verbracht. Die Kirche selbst stelle ich demnächst in einem eigenen Beitrag noch näher vor.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.12
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (4)

Zum heutigen 4. Passionssonntag Laetare zeige ich Euch den Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Ursula zu Dieterskirch, welches zur Diözese Rottenburg/Neckar-Stuttgart gehört.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.12
  • 5
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Der Kreuzweg, den ich am 3. Fastensonntag, Okuli, zeige, hängt in der St. Martinskirche zu Zusamaltheim, Dekanat Höchstädt/Donau.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (2)

Zum 2. Fastensonntag Reminiscere zeige ich Euch den Kreuzweg aus der St. Ursula-Pfarrkirche zu Rommelsried, wo heute auch eine Kirchenumarmung stattfinden wird.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.12
  • 9
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (1)

Zum 1. Fastensonntag Invokavit zeige ich Euch wieder einen schön gestalteten Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Silvester zu Zaisertshofen im Unterallgäu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.12
  • 4
Poesie
Schretzheim
10 Bilder

Flucht nach Ägypten

Nachdem die drei Weisen aus dem Morgenland wieder aufgebrochen waren, erschien Josef imTraum ein Engel, der ihn aufforderte, sogleich mit Maria und dem neugeborenen Jesuskind aufzubrechen, aber nicht zurück nach Nazareth, sondern in die entgegengesetzte Richtung, nach Ägypten, um den Häschern des Herodes zu entkommen. Auch im vergangenen Jahr haben wir eine ganze Reihe Darstellungen der Flucht nach Ägypten gefunden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.01.12
  • 2
Poesie
Ja, es sind wieder alle versammelt um die Krippe!

Weihnachten im SMS-Format mit 160 Zeichen - fröhliche Weihnachten

Liebe Leserin, lieber Leser, heuer hatte ich den Auftrag, für die Augsburger Allgemeine in Kurzform die Weihnachtsbotschaft zusammenzufassen, Weihnachten im SMS-Format eben. Ich fand es spannend und es hat mich einigen Schweiß gekostet. Wie schreibt schon Goethe: "Ich schreib Dir einen langen Brief, weil ich für einen kurzen keine Zeit habe." Recht hat der ehrwürdige Dichterfürst. Kurze Predigten zu schreiben brauchen viel mehr Zeit als lange. Wenn ich viel Zeit zur Predigtvorbereitung habe,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.11
  • 4
Kultur
9 Bilder

Krippe mit anonymen Figuren

"Gesichtslose" aber sehr hübsch gestaltete Krippenfiguren haben wir in der evangelischen St. Thomas-Kirche im Augsburger Stadtteil Kriegshaber entdeckt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.11
  • 4
Poesie

Du

Du Du bist der Süden meines Herzens, die Sonne, die mich erwärmt, der Regen, der mich kühlt, der Wind, der mich umschmeichelt, der Zug, der mit mir auf Reisen geht, die Wurzel, die mich hält, Du bist Du, Du bist mein Leben . . .

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.11
  • 9
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Kultur
17 Bilder

Totenbretter, mal etwas anders

Zur Zeit ist eine interessante Ausstellung bunter Totenbretter mit originellen Sprüchen verziert rund um die Aussegnungshalle im Protestantischen Friedhof Augsburg zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.11
  • 8
Kultur
16 Bilder

Besondere Grabmale

Zu Allerheiligen möchte ich Euch einen besonders schönen Friedhof mit nicht alltäglichen Grabmalen zeigen, den wir in Süßen, Lkr. Göppingen/BAWÜ entdeckt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.11
  • 3
Kultur
27 Bilder

Leonhardiritt in Kirchheim/Schwaben

Zum 27. Leonhardiritt mit Pferdesegnung im schwäbischen Kirchheim strahlte die Sonne vom Himmel und freute sich mit den zahlreichen Pferdefreunden an den gestriegelten, herausgeputzten Vierbeinern. In der Kutsche saß neben dem Bürgermeister von Kirchheim auch der Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather und Angela Fürstin von Glött, die in ihrer humorvollen Begrüßungsansprache kurz begründete, warum sie nicht wie sonst im Zug mitgeritten ist: Ihr Pferd steht zur Zeit in Dasing, wohl bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.11
  • 6
Kultur
18 Bilder

Erntedank in Gundelfingen

In der St. Martinskirche zu Gundelfingen an der Donau haben wieder viele fleißige Hände für einen bombastischen Altarschmuck zum Erntedankfest gesorgt. Am Seitenaltar entstand der Hl. Michael aus diversen Zutaten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 1
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Kultur
Gersthofen
35 Bilder

St. Christophorus 4. Teil

Zum Gedenktag des Hl. Christophorus, Schutzpatron der Reisenden, zuständig für Transport und Verkehr, wichtig für uns alle, hier wieder eine Reihe diverser Christophorus-Darstellungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.11
  • 5
Poesie
Ja, es findet seinen Weg, das Wasser!
7 Bilder

Glück ist .....

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie glücklich? Jedenfalls Glück ist …. ... zumindest sagt es so Jesus in seiner Rede auf dem Hügel, der sogenannten Bergpredigt: Glückselig die Armen, Gequälten und Unterdrückten, denn sie werden frei sein, wenn Gott sie in sein Himmelreich geleitet. Glückselig die Traurigen, denn sie werden getröstet werden. Glückselig die von Herzen freundliche Menschen, denn ihnen schenkt Gott die Zukunft. Sie können auf Gewalt verzichten. Glückselig die Menschen, die an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.07.11
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.